Lotus Exige KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Lotus Exige – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Lotus Exige bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Sie profitieren von günstigen Tarifen und individuellen Versicherungspaketen.
  • Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls sind Sie mit der KFZ Versicherung optimal abgesichert.
  • Die Versicherung beinhaltet auch Schutz bei Schäden durch Naturgewalten oder Vandalismus.
  • Mit einer KFZ Versicherung für den Lotus Exige können Sie sorgenfrei und sicher unterwegs sein.
  • Unsere Versicherungsexperten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Optionen und Leistungen.

Lotus Exige KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Lotus Exige Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Lotus Exige können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Lotus Exige: Ein Sportwagen für Puristen

Lotus, ein britischer Automobilhersteller, der für seine leichten und agilen Sportwagen bekannt ist, brachte den Lotus Exige im Jahr 2000 auf den Markt. Dieses Modell ist eine Weiterentwicklung des Lotus Elise und richtet sich an Autoliebhaber, die Fahrspaß und Performance schätzen.

Der Lotus Exige ist ein kompakter Sportwagen, der vor allem für seine herausragende Fahrdynamik und sein geringes Gewicht bekannt ist. Er wird in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter als Coupé und als Roadster.

  • Motor: 3,5-Liter V6-Motor
  • Leistung: Bis zu 350 PS
  • Gewicht: Unter 1.200 kg
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in weniger als 4 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: Über 250 km/h

Der Lotus Exige hat im Laufe der Jahre verschiedene Modellpflegen und Updates erfahren, um seine Performance und Technik zu verbessern. Er wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und hat sich zu einem Symbol für Sportwagenliebhaber entwickelt.

Die bekanntesten Varianten des Lotus Exige sind die S-Modelle, die ab 2006 angeboten wurden. Diese Varianten zeichnen sich durch eine höhere Leistung und verbesserte Aerodynamik aus. Der Lotus Exige wird ausschließlich als Coupé angeboten und richtet sich an Fahrer, die ein reines Fahrerlebnis suchen.

Bekannte Varianten des Lotus Exige

  • Lotus Exige S (ab 2006)
  • Lotus Exige S V6 (ab 2012)
  • Lotus Exige Sport 350 (ab 2015)

Der Lotus Exige zeichnet sich durch sein auffälliges Design und seine rennsportorientierte Technologie aus. Er bietet eine präzise Lenkung, ein agiles Handling und eine beeindruckende Beschleunigung. Zudem wurde bei einigen Modellen des Lotus Exige KI zur Verbesserung der Fahrleistung eingesetzt.

Besonders hervorzuheben sind die Hybrid-Modelle des Lotus Exige, die eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor bieten. Diese Modelle bieten eine umweltfreundlichere Alternative für Sportwagenliebhaber.

Der Lotus Exige richtet sich an eine Zielgruppe, die Fahrspaß und Performance über Komfort und Alltagstauglichkeit stellt. Mit seinem knappen Platzangebot und seinem sportlichen Fahrwerk ist er eher für Enthusiasten geeignet, die gerne auf der Rennstrecke unterwegs sind.

Elemente des Lotus Exige finden sich auch in anderen Modellen von Lotus wieder, insbesondere im Lotus Elise und im Lotus Evora. Diese Modelle teilen sich die agile Fahrwerksabstimmung und das sportliche Design, das Lotus zu einer Ikone im Bereich der Sportwagen macht.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Lotus Exige?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Lotus Exige hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich unter anderem aus folgenden Angaben und Merkmalen zusammen:

  • Fahrzeugtyp und Modell: Ein sportliches Modell wie der Lotus Exige kann zu höheren Versicherungskosten führen aufgrund des höheren Unfallrisikos.
  • Motorleistung: Je mehr PS der Lotus Exige hat, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Erfahrung zahlen oft höhere Beiträge.
  • Region und Wohnort: In Regionen mit höheren Unfallraten können die Versicherungskosten steigen.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Ob der Lotus Exige privat oder gewerblich genutzt wird, kann die Kosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Lotus Exige und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen, wodurch die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung stark variieren können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Lotus Exige?

Bei einem hochwertigen Auto wie dem Lotus Exige kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren.

Durchschnittliche Beispiele für die Kosten könnten sein:
– Teilkasko: 500€ pro Jahr
– Vollkasko: 1000€ pro Jahr

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lotus Exige?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lotus Exige beeinflussen können, sind:

  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger die Beiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Jahreskilometerleistung: Wenig gefahrene Kilometer können zu günstigeren Beiträgen führen.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Sicherheitsfeatures wie Alarmanlagen können die Kosten reduzieren.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Lotus Exige?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Lotus Exige zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • PS Anzahl
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Standort des Fahrzeugs (PLZ)
  • Jahreskilometerleistung
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Vorversicherungsjahre ohne Schadenfall
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Alter des Fahrers
  • Fahrpraxis des Fahrers
  • Wunschdeckung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Wenn der Lotus Exige gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt, Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch usw. und Vollkasko deckt auch selbst verschuldete Unfälle ab.

Optionale Leistungen können sein: Schutzbrief, Werkstattbindung, Rabattschutz, Neupreisentschädigung und vieles mehr.

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Lotus Exige?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Lotus Exige gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGLotus Exige10,00028300500900€
AXALotus Exige8,000221501000850€
DEVKLotus Exige12,0003803001100€
GothaerLotus Exige15,000185003001200€
ZurichLotus Exige20,000123005001300€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Lotus Exige berechnet werden.

  • Autotyp und Modell
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Lotus Exige KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Lotus Exige KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Lotus Exige KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für Ihren Lotus Exige sollten Sie auf verschiedene Punkte achten.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsunternehmen.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob eine Mallorca-Police im Angebot enthalten ist.
  • Beachten Sie die Möglichkeit, eine GAP-Deckung für Neufahrzeuge hinzuzufügen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Lotus Exige, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Lotus Exige berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist ein Versicherungsnachweis, den Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.

  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsunternehmen.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob eine Mallorca-Police im Angebot enthalten ist.
  • Beachten Sie die Möglichkeit, eine GAP-Deckung für Neufahrzeuge hinzuzufügen.

Indem Sie diese Tipps beachten und den KFZ Online Rechner nutzen, können Sie die passende Versicherung für Ihren Lotus Exige finden und bequem abschließen.

FAQ: KFZ Versicherung für Lotus Exige

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Lotus Exige?

Die beiden Hauptarten von KFZ Versicherungen für einen Lotus Exige sind die Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum bei einem Unfall zufügen. Die Kaskoversicherung hingegen ist optional und bietet Schutz für Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.

Die Haftpflichtversicherung ist unerlässlich, da sie gesetzliche Anforderungen erfüllt und Sie vor finanziellen Belastungen schützt, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind. Die Kaskoversicherung hingegen bietet zusätzlichen Schutz für Ihren Lotus Exige und kann Ihnen helfen, Reparatur- oder Ersatzkosten zu decken, falls Ihr Fahrzeug beschädigt wird.

Zusätzlich zu diesen beiden Hauptarten von KFZ Versicherungen können Sie auch optional Zusatzversicherungen wie eine Insassenunfallversicherung oder eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland abschließen, um Ihren Versicherungsschutz zu erweitern.

2. Wie beeinflussen verschiedene Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für einen Lotus Exige?

Die KFZ Versicherungsprämie für einen Lotus Exige hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Alter, Ihr Wohnort, Ihre Fahrerfahrung, die jährliche Kilometerleistung Ihres Fahrzeugs und der Wert Ihres Autos. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können in der Regel mit höheren Prämien rechnen, da sie statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko haben.

Darüber hinaus kann die Wahl der Selbstbeteiligung und die Art der gewählten Versicherung (Haftpflicht oder Kasko) ebenfalls die Höhe der Versicherungsprämie beeinflussen. Ein höherer Selbstbehalt kann zu einer niedrigeren Prämie führen, jedoch sollten Sie bedenken, dass im Falle eines Schadens Sie mehr aus eigener Tasche zahlen müssen.

Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste und kostengünstigste KFZ Versicherung für Ihren Lotus Exige zu finden.

3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf Sportwagen wie den Lotus Exige spezialisiert haben?

Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf Sportwagen wie den Lotus Exige spezialisiert haben und maßgeschneiderte Versicherungspakete für diese Fahrzeuge anbieten. Diese Versicherungsunternehmen verstehen die spezifischen Anforderungen und Risiken, die mit Sportwagen verbunden sind, und können daher einen umfassenderen Versicherungsschutz für Ihren Lotus Exige bieten.

Es kann sich lohnen, sich an einen solchen spezialisierten Versicherer zu wenden, da diese oft bessere Konditionen und Leistungen für Sportwagenbesitzer anbieten. Sie können auch auf eine professionelle Beratung und individuelle Betreuung zählen, um sicherzustellen, dass Ihr Lotus Exige optimal abgesichert ist.

Denken Sie daran, sich verschiedene Angebote von spezialisierten Versicherern einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen, um die beste Versicherung für Ihren Lotus Exige zu finden.

4. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für einen Lotus Exige zu senken?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die KFZ Versicherungsprämie für einen Lotus Exige zu senken. Eine Möglichkeit ist es, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, da dies zu einer niedrigeren Prämie führen kann. Sie sollten jedoch bedenken, dass im Falle eines Schadens Sie mehr aus eigener Tasche zahlen müssen.

Eine weitere Möglichkeit, die Prämie zu senken, ist die Installation von Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsystemen in Ihrem Lotus Exige. Versicherungsunternehmen belohnen in der Regel Fahrzeughalter, die zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, mit niedrigeren Prämien.

Darüber hinaus können Sie auch von Rabatten profitieren, wenn Sie mehrere Versicherungen beim gleichen Anbieter abschließen oder wenn Sie einen schadenfreien Fahrverlauf nachweisen können. Es lohnt sich, mit Ihrem Versicherer zu sprechen und nach möglichen Rabatten oder Vergünstigungen zu fragen, um Ihre KFZ Versicherungsprämie für Ihren Lotus Exige zu senken.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Lotus Exige beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Lotus Exige ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die Unfallstelle zu sichern, um weitere Schäden oder Gefahren zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontaktdaten aller beteiligten Personen sowie eventueller Zeugen notieren und dokumentieren Sie den Unfallort mit Fotos.

Melden Sie den Schaden so schnell wie möglich Ihrer Versicherungsgesellschaft und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein. Je schneller Sie den Schaden melden, desto schneller können die Reparaturen oder die Regulierung des Schadens veranlasst werden.

Denken Sie daran, sich vorab über die genauen Schritte im Schadensfall bei Ihrer Versicherung zu informieren, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Eine schnelle und korrekte Schadenmeldung kann dazu beitragen, den Prozess reibungsloser und effizienter zu gestalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.