Mahindra Bolero KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mahindra Bolero – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Schutz für Ihr Mahindra Bolero
  • Speziell angepasste Tarife für Geländewagen
  • Schnelle Schadensregulierung im Schadensfall
  • Kostenlose Abschleppdienste im Notfall
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
  • Individuelle Beratung durch Versicherungsexperten

Mahindra Bolero KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mahindra Bolero Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mahindra Bolero können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mahindra Bolero: Ein Überblick

Der Mahindra Bolero wird vom indischen Automobilhersteller Mahindra & Mahindra Limited hergestellt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1945 gegründet und hat sich seither zu einem der größten Automobilhersteller in Indien entwickelt.

Der Mahindra Bolero ist ein robustes und zuverlässiges Geländefahrzeug, das besonders in ländlichen Gebieten Indiens sehr beliebt ist. Er zeichnet sich durch seine hohe Bodenfreiheit und seine Geländegängigkeit aus.

  • Motor: 2,5-Liter-Dieselmotor
  • Leistung: 63 kW (85 PS)
  • Getriebe: Manuell
  • Sitzplätze: 7

Die bekanntesten Varianten des Mahindra Bolero

  • Bolero Power+
  • Bolero Camper
  • Bolero Invader

Der Mahindra Bolero wurde erstmals im Jahr 2000 produziert und hat im Laufe der Jahre verschiedene Modellpflegen und Updates erfahren. Er hat sich auf dem indischen Markt als eines der meistverkauften Fahrzeuge etabliert.

Mit seinen robusten Eigenschaften und seiner geräumigen Innenraumgestaltung richtet sich der Mahindra Bolero vor allem an Familien und Landwirte, die ein zuverlässiges Fahrzeug für den täglichen Gebrauch suchen.

Aktuelle Modelle des Mahindra Bolero zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Es gibt auch Hybridmodelle des Bolero, die sowohl mit Verbrennungsmotor als auch mit Elektroantrieb betrieben werden können.

Der Mahindra Bolero ist bekannt für seine Langlebigkeit und seine Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Umgebungen zu bestehen. Elemente dieses Modells finden sich auch in anderen Fahrzeugen des Herstellers wieder.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Besonders wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten beeinflussen können, sind beispielsweise das Alter des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, der Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder Straße) und eventuelle Zusatzoptionen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mahindra Bolero, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führen kann. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mahindra Bolero?

Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Mahindra Bolero bei einem jungen Fahrer mit wenig Fahrerfahrung und einem Neuwert des Fahrzeugs von 25.000€ folgendermaßen aussehen:
– Teilkasko: etwa 300€ bis 400€ pro Jahr
– Vollkasko: etwa 600€ bis 800€ pro Jahr

Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder eines Unfalls abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero?

Weitere Merkmale, die die Kosten beeinflussen können, sind beispielsweise:

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Diebstahlrisiko
  • Schadenhäufigkeit des Fahrzeugmodells
  • Wert des Fahrzeugs

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mahindra Bolero zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos, um das Alter des Fahrzeugs zu bestimmen.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Alter und Beruf des Fahrzeughalters
  • Zahlungsweise der Versicherungsprämie
  • Zusätzliche Fahrer
  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Verwendung von Sonderausstattungen

Wenn der Mahindra Bolero gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Werkstattservice hinzugebucht werden.

Zum Beispiel deckt die Haftpflicht Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko Schäden durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle und die Vollkasko Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbst verschuldeten Unfällen.

Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mahindra Bolero gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
HDIMahindra Bolero10,000253001000650€
DEVKMahindra Bolero15,00018150500720€
AXAMahindra Bolero12,00030500300690€
Signal IdunaMahindra Bolero8,000120500800€
BayerischeMahindra Bolero20,000383001000600€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mahindra Bolero berechnen.

  • Die jährliche Fahrleistung: Eine höhere jährliche Kilometerleistung kann zu höheren Versicherungsprämien führen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger ist in der Regel der Beitrag.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko: Auch hier kann eine höhere Selbstbeteiligung zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mahindra Bolero KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mahindra Bolero KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mahindra Bolero KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten.
  • Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
  • Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Achten Sie auf Zusatzleistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabatte für Vielfahrer

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mahindra Bolero berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

  • Sie erhalten automatisch die eVB Nummer
  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen
  • Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um Ihr Auto anzumelden

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und der Möglichkeit zur direkten Beantragung sparen Sie Zeit und können schnell und unkompliziert die passende Versicherung für Ihren Mahindra Bolero finden.

FAQs zur KFZ Versicherung für Mahindra Bolero

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mahindra Bolero?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Mahindra Bolero?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Regionale Risiken
  • Fahrerkreis und Schadensfreiheitsklasse

Die Versicherungsprämie für Ihren Mahindra Bolero wird unter anderem von Faktoren wie dem Fahrzeugtyp und -modell, regionalen Risiken (z.B. Diebstahl- oder Unfallhäufigkeit in Ihrem Wohnort) sowie Ihrem individuellen Fahrverhalten und der Schadensfreiheitsklasse beeinflusst. Je nachdem, ob Ihr Fahrzeug häufig gestohlen wird oder ob Unfälle in Ihrer Region häufig vorkommen, kann sich dies auf die Höhe Ihrer Versicherungsprämie auswirken.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, regelmäßig Angebote verschiedener Versicherungsunternehmen zu vergleichen, um die bestmögliche Versicherung für Ihren Mahindra Bolero zu finden. Dadurch können Sie potenziell Kosten sparen und den Versicherungsschutz optimieren.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Mahindra Bolero?

  • Werkstattbindung
  • Rabatte für bestimmte Sicherheitsmerkmale
  • Spezielle Angebote für Vielfahrer

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für den Mahindra Bolero an. Dazu gehören beispielsweise die Werkstattbindung, bei der im Schadensfall die Reparatur nur in ausgewählten Werkstätten durchgeführt werden kann, um Kosten zu sparen. Des Weiteren können Rabatte für bestimmte Sicherheitsmerkmale wie Alarmanlagen oder Parksensoren angeboten werden, da diese das Risiko von Schäden verringern.

Vielfahrer können von speziellen Tarifen profitieren, die auf ihr Fahrverhalten zugeschnitten sind. Hierbei wird die jährliche Fahrleistung berücksichtigt, um einen individuellen Versicherungstarif zu erstellen. Wenn Sie Ihren Mahindra Bolero also häufig nutzen, lohnt es sich, nach solchen Angeboten zu suchen.

4. Was muss ich im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero beachten?

  • Sofortige Schadensmeldung
  • Dokumentation des Schadens
  • Kontaktaufnahme mit der Versicherung

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Mahindra Bolero ist es wichtig, diesen umgehend Ihrer Versicherung zu melden. Dokumentieren Sie den Schaden, indem Sie Fotos machen und alle relevanten Informationen festhalten. Anschließend sollten Sie Kontakt mit Ihrer Versicherung aufnehmen, um den Schaden zu melden und das weitere Vorgehen zu besprechen.

Je nach Art des Schadens kann es erforderlich sein, dass ein Gutachter den Schaden begutachtet. Informieren Sie sich über die genauen Abläufe im Schadensfall bei Ihrer Versicherung, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte eingehalten werden.

5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero kündigen oder wechseln?

  • Kündigung zum Vertragsende
  • Wechsel zu günstigeren Angeboten
  • Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung für den Mahindra Bolero zum Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen. Beachten Sie dabei die Kündigungsfristen, die in Ihrem Vertrag festgelegt sind. Wenn Sie ein günstigeres Versicherungsangebot gefunden haben, können Sie zu einem anderen Versicherungsunternehmen wechseln.

Ein Sonderkündigungsrecht besteht, wenn Ihre Versicherung die Beiträge erhöht. In diesem Fall können Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist kündigen. Nutzen Sie Vergleichsportale, um verschiedene Angebote zu prüfen und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 46

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.