Mazda 3 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mazda 3 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für deinen Mazda 3
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf den Mazda 3
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
  • Kompetente Beratung durch Versicherungsexperten für deinen Mazda 3
  • Kostenlose Schadenhotline rund um die Uhr erreichbar

Mazda 3 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mazda 3 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mazda 3 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mazda 3 – Ein zuverlässiger Kompaktwagen aus Japan

Der japanische Hersteller Mazda ist bekannt für seine zuverlässigen und hochwertigen Fahrzeuge. Der Mazda 3 ist ein beliebter Kompaktwagen, der seit vielen Jahren auf dem Markt ist und sich großer Beliebtheit erfreut.

Der Mazda 3 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und als kompakter SUV. Hier sind einige technische Merkmale des Mazda 3:

  • Leistung: zwischen 85 kW (116 PS) und 132 kW (180 PS)
  • Hubraum: je nach Motorisierung zwischen 1,5 und 2,0 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

Der Mazda 3 wurde erstmals im Jahr 2003 produziert und hat sich seitdem zu einem der meistverkauften Modelle von Mazda entwickelt. Es gab im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Technik des Mazda 3 stetig verbessert haben.

Die bekanntesten Varianten des Mazda 3 sind die Limousine und der Kombi, die in verschiedenen Baujahren angeboten wurden. Auch Hybrid Modelle sind mittlerweile verfügbar, um den Anforderungen an umweltfreundlichere Fahrzeuge gerecht zu werden.

Die bekanntesten Varianten des Mazda 3:

  • Mazda 3 Limousine (Baujahre: 2003 – heute)
  • Mazda 3 Kombi (Baujahre: 2004 – heute)
  • Mazda 3 Hybrid (seit 2019)

Der Mazda 3 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über eine intelligente Fahrerassistenz und Konnektivitätsfunktionen, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen.

Für Familien und Pendler ist der Mazda 3 eine gute Wahl, da er über ausreichend Platz und Komfort verfügt. Auch für Singles oder Paare, die einen zuverlässigen und sportlichen Kompaktwagen suchen, ist der Mazda 3 gut geeignet.

Elemente des Mazda 3 werden auch in anderen Modellen von Mazda verwendet, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Marke weiterhin zu gewährleisten.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda 3?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mazda 3 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Die Kosten setzen sich unter anderem aus folgenden Punkten zusammen:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Die Typ- und Modellklasse des Mazda 3 beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Fahrzeugalter: Je älter das Fahrzeug ist, desto günstiger kann die Versicherung sein.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs spielen eine Rolle.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, hat Auswirkungen auf die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Eine höhere Schadenfreiheitsklasse führt zu niedrigeren Beiträgen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda 3, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung deutlich unterscheiden können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mazda 3?

Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Mazda 3 bei etwa 200-300 Euro pro Jahr. Die Vollkaskoversicherung schlägt mit durchschnittlich 400-600 Euro pro Jahr zu Buche. Besonders bei einem noch hohen Wert des Autos macht eine Teilkasko und Vollkasko Sinn, da sie Schutz bei Diebstahl, Vandalismus und Unfallschäden bieten.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda 3?

Zusätzlich zu den genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Versicherungskosten:

  • Fahreralter: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
  • Fahrerfahrung: Eine längere Fahrpraxis kann zu günstigeren Tarifen führen.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann sich positiv auf die Kosten auswirken.
  • Werkstattbindung: Die Bereitschaft zur Werkstattbindung kann zu niedrigeren Prämien führen.

Insgesamt spielen also viele verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Berechnung der KFZ Versicherungskosten für den Mazda 3.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mazda 3?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mazda 3 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Autos.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz vorhanden?
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Alter des Fahrers
  • Regionalklasse des Zulassungsbezirks
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung
  • Wunschleistungen (z.B. Werkstattbindung)

Wenn der Mazda 3 gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, besonders wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Zusätzlich können optionale Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Wildschadenversicherung abgeschlossen werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz beinhaltet, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht schützt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda 3?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda 3 bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AllianzMazda 315,00020300500700€
AXAMazda 310,00015150300800€
DEVKMazda 312,0002501000750€
R+VMazda 38,00010500300850€
HDIMazda 320,00030300500700€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mazda 3 berechnet werden.

  • Alter des Fahrers
  • Fahrzeugtyp und Automodell
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Jahreskilometerleistung
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mazda 3 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mazda 3 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mazda 3 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Mazda 3 gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.
  • Überprüfen Sie die Versicherungssumme für Haftpflichtschäden, um ausreichend abgesichert zu sein.
  • Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu kennen.
  • Prüfen Sie, ob Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz enthalten sind, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Mazda 3, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda 3 berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Innerhalb weniger Minuten können Sie den Versicherungsvertrag online beantragen und auf Wunsch wird Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Außerdem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug anzumelden oder umzumelden.

  • Berechnen Sie die genauen Beiträge für den Mazda 3 im KFZ Online Rechner.
  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt online in wenigen Minuten.
  • Lassen Sie auf Wunsch Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen.
  • Sie erhalten die eVB Nummer automatisch, die Sie für die Fahrzeuganmeldung benötigen.

Durch die Nutzung dieser Tipps und Hinweise können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda 3 finden und schnell und unkompliziert abschließen.

FAQ: KFZ Versicherung für Mazda 3

1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Mazda 3?

  • Fahrzeugtyp und Modell
  • Fahrzeugalter
  • Region, in der das Fahrzeug versichert ist
  • Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
  • Fahrerkreis und Fahrpraxis

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Mazda 3 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Der Fahrzeugtyp und das Modell spielen eine entscheidende Rolle, da die Versicherungskosten für einen sportlichen Mazda 3 höher sein können als für ein Standardmodell. Das Fahrzeugalter ist ebenfalls wichtig, da neuere Fahrzeuge oft teurer zu versichern sind. Die Region, in der das Fahrzeug versichert ist, beeinflusst die Prämie aufgrund unterschiedlicher Risikoeinschätzungen der Versicherungsgesellschaften. Das Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers sowie der Fahrerkreis und die Fahrpraxis spielen ebenfalls eine Rolle bei der Tarifierung.

Weitere Aspekte, die die Höhe der KFZ Versicherungsprämie beeinflussen können, sind die jährliche Fahrleistung, der Parkplatz des Fahrzeugs (z.B. Garage oder Straße), eventuelle Sicherheitsausstattungen des Fahrzeugs und eventuelle Vorversicherungszeiten ohne Schadenfreiheitsrabatt.

2. Welche KFZ Versicherung sollte man für einen Mazda 3 wählen?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkasko
  • Vollkasko

Für einen Mazda 3 empfiehlt sich in der Regel mindestens eine Haftpflichtversicherung, da diese gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden abdeckt, die Sie anderen zufügen. Wenn Sie zusätzlichen Schutz wünschen, können Sie eine Teilkasko in Erwägung ziehen, die beispielsweise Schäden durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle abdeckt. Für noch umfassenderen Schutz können Sie sich für eine Vollkasko entscheiden, die auch bei selbstverschuldeten Unfällen zahlt.

Bei der Wahl der KFZ Versicherung für Ihren Mazda 3 sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Eine Vollkasko kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Sie Ihr Fahrzeug finanziert haben oder hohe Reparaturkosten nicht selbst tragen können. Die Kosten für die Versicherung variieren je nach Anbieter und Tarif, daher lohnt es sich, Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls einen Versicherungsmakler hinzuzuziehen.

3. Kann man die KFZ Versicherung für einen Mazda 3 steuerlich absetzen?

Die KFZ Versicherungsprämie für Ihren Mazda 3 können Sie in der Regel nicht von der Steuer absetzen, es sei denn, das Fahrzeug wird ausschließlich betrieblich genutzt. In diesem Fall können die Kosten als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Private Fahrzeuge, die auch privat genutzt werden, sind steuerlich nicht absetzbar.

Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn Sie Ihr Fahrzeug für berufliche Zwecke nutzen und die Kosten anteilig aufteilen können. In solchen Fällen sollten Sie sich von einem Steuerberater beraten lassen, um sicherzustellen, dass Sie alle Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzbarkeit nutzen.

4. Welche zusätzlichen Leistungen bieten KFZ Versicherungen für einen Mazda 3?

  • Schutzbrief
  • Werkstattbindung
  • Rabattschutz
  • Neuwertentschädigung

Neben den grundlegenden Leistungen wie Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko bieten viele KFZ Versicherungen für einen Mazda 3 auch zusätzliche Leistungen an. Ein Schutzbrief kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung benötigen. Die Werkstattbindung kann Kosten sparen, da Sie Ihr Fahrzeug nur in Vertragswerkstätten reparieren lassen dürfen. Ein Rabattschutz schützt Ihren Schadenfreiheitsrabatt im Falle eines Unfalls und verhindert eine Rückstufung in eine schlechtere Schadenfreiheitsklasse. Die Neuwertentschädigung sichert Ihnen im Falle eines Totalschadens eine Entschädigung in Höhe des Neuwertes Ihres Fahrzeugs zu.

Bevor Sie sich für eine KFZ Versicherung für Ihren Mazda 3 entscheiden, sollten Sie daher die angebotenen zusätzlichen Leistungen genau prüfen und vergleichen, um den für Sie passenden Tarif zu finden.

5. Wie kann man bei der KFZ Versicherung für einen Mazda 3 sparen?

  • Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften
  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
  • Prüfen Sie Ihren Fahrerkreis und die jährliche Fahrleistung
  • Vermeiden Sie Schäden und Unfälle

Um bei der KFZ Versicherung für Ihren Mazda 3 zu sparen, ist es ratsam, Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Dadurch können Sie den für Sie günstigsten Tarif finden und gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter wechseln. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Prämien führen, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen.

Es kann sich auch lohnen, Ihren Fahrerkreis und die jährliche Fahrleistung zu überprüfen, da diese Faktoren die Versicherungskosten beeinflussen. Vermeiden Sie Schäden und Unfälle, um Ihre Schadenfreiheitsklasse zu erhalten und von einem günstigeren Beitragssatz zu profitieren. Durch eine defensive Fahrweise und regelmäßige Wartung Ihres Mazda 3 können Sie das Unfallrisiko minimieren und langfristig bei der KFZ Versicherung sparen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 25

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.