Mazda 323 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mazda 323 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Mazda 323 bietet umfassenden Schutz bei Unfällen und Schäden.
- Je nach Tarif können zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe oder Schutzbriefe in Anspruch genommen werden.
- Die Versicherungskosten hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Fahrers und der Region ab.
- Ein umfassender Versicherungsschutz sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr und im Falle von Diebstahl.
- Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote von Versicherungen zu vergleichen, um den besten Tarif für den Mazda 323 zu finden.
- Die KFZ Versicherung für den Mazda 323 kann individuell auf die Bedürfnisse des Fahrzeughalters angepasst werden.
Der Mazda 323: Ein Klassiker aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Mazda ist bekannt für seine zuverlässigen und sportlichen Fahrzeuge. Eine Ikone in der Modellpalette von Mazda ist der Mazda 323, der in verschiedenen Varianten angeboten wurde.
Der Mazda 323 ist ein kompakter Wagen, der in den 1980er Jahren erstmals produziert wurde. Er zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine gute Fahrleistung aus.
- Motorleistung: zwischen 55 kW (75 PS) und 92 kW (125 PS)
- Hubraum: zwischen 1,3 und 1,8 Litern
- Zylinder: 4
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
- Antrieb: Frontantrieb
Der Mazda 323 wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und erhielt regelmäßig Updates und Facelifts. Er war sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich und erfreute sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Markt.
Die bekanntesten Varianten des Mazda 323
Der Mazda 323 wurde in verschiedenen Ausführungen und Baujahren angeboten, darunter:
- Mazda 323 F (Baujahr: 1989-1994)
- Mazda 323 P (Baujahr: 1998-2003)
- Mazda 323 C (Baujahr: 2003-2009)
Diese Varianten des Mazda 323 unterschieden sich in Design und Ausstattung, aber behielten die sportliche Fahrweise und Zuverlässigkeit des Modells bei.
Der Mazda 323 zeichnet sich heute durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid-Modelle des Mazda 323, die umweltfreundlicher sind und eine alternative Antriebsform bieten.
Für Familien und Pendler ist der Mazda 323 eine gute Wahl, da er sowohl komfortabel als auch wirtschaftlich ist. Mit seinen verschiedenen Ausführungen spricht er eine breite Zielgruppe an.
In anderen Modellen von Mazda werden Elemente des Mazda 323 verwendet, um die sportliche DNA der Marke weiterzuführen und die Fahrzeuge für jeden Fahrer attraktiv zu machen.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mazda 323?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Versicherer berücksichtigen die Typ- und Modellklasse des Autos sowie dessen Alter.
- Fahrzeugnutzung: Hierzu zählen die jährliche Kilometerleistung, der Standort des Fahrzeugs und ob es privat oder geschäftlich genutzt wird.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenshistorie des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle.
- Versicherungsumfang: Die Wahl zwischen Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung beeinflusst die Kosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda 323, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF Klassen führt. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mazda 323?
Beispielhaft könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für einen Mazda 323 bei einem Wert von 10.000 Euro bei etwa 200 Euro pro Jahr liegen. Für eine Vollkaskoversicherung könnten die Kosten bei ca. 400 Euro pro Jahr liegen. Besonders, wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens finanziell abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mazda 323?
Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen, gehören:
- Regionalklasse: Je nach Region, in der das Auto zugelassen ist, können die Versicherungskosten variieren.
- Schadensfreiheitsklasse: Je höher die SF-Klasse des Versicherungsnehmers, desto günstiger sind die Beiträge.
- Werkstattbindung: Die Vereinbarung, das Auto nur in Vertragswerkstätten reparieren zu lassen, kann die Kosten senken.
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und Faktoren kann man die Kosten für die KFZ Versicherung für einen Mazda 323 besser einschätzen und das passende Versicherungspaket wählen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für einen Mazda 323?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mazda 323 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Fahrzeugnutzung
- Fahreralter und -erfahrung
- Beruf des Fahrers
- Zahlungsweise
- Zusatzoptionen (z.B. Werkstattbindung)
- Ggf. gewerbliche Nutzung
Wenn der Mazda 323 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung für den Mazda 323
Die KFZ Versicherung für den Mazda 323 umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, Teilkasko beinhaltet Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen etc. und Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Optional können Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Insassenschutz hinzugebucht werden.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda 323?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda 323 bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährl. ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mazda 323 | 10,000 | 20 | 150 | 300 | 400€ |
AXA | Mazda 323 | 15,000 | 15 | 300 | 500 | 450€ |
Signal Iduna | Mazda 323 | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | 500€ |
Münchener Verein | Mazda 323 | 8,000 | 30 | 500 | 300 | 550€ |
ARAG | Mazda 323 | 20,000 | 10 | 300 | 500 | 480€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mazda 323 berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Die Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko: Höhere Selbstbeteiligungen können zu niedrigeren Beiträgen führen.
Mazda 323 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsunternehmen
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie, ob eine Mallorca-Police oder ein Schutzbrief enthalten ist
- Vergleichen Sie die Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mazda 323 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Außerdem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die Elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um das Auto zuzulassen oder um es umzumelden.
- Berechnen Sie die genauen Beiträge für Ihren Mazda 323
- Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner
- Lassen Sie auf Wunsch die vorherige Versicherung automatisch kündigen
- Erhalten Sie die eVB Nummer für die Zulassung oder Ummeldung Ihres Autos
Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda 323 finden und schnell und unkompliziert abschließen können.
FAQ: KFZ Versicherung für Mazda 323
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mazda 323?
Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den Mazda 323 sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und deckt zudem Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch wenn Sie selbst schuld an dem Unfall sind.
Denken Sie daran, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um umfassenden Schutz für Ihren Mazda 323 zu gewährleisten. Durch die Vollkaskoversicherung sind Sie auch bei selbstverschuldeten Unfällen abgesichert und können Ihr Fahrzeug im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls ersetzt bekommen.
2. Wie beeinflussen Alter und Fahrerfahrung die KFZ Versicherungskosten für den Mazda 323?
Das Alter und die Fahrerfahrung haben einen erheblichen Einfluss auf die KFZ Versicherungskosten für den Mazda 323. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren oder Fahranfänger werden in der Regel als risikoreicher eingestuft und zahlen daher höhere Versicherungsprämien. Ältere Fahrer über 65 Jahren können ebenfalls höhere Beiträge haben, da sie statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko haben.
Die Fahrerfahrung spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger können Ihre Beiträge ausfallen. Einige Versicherer bieten auch Rabatte für Fahrer mit langjähriger Fahrpraxis an.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Informationen zu Ihrem Alter und Ihrer Fahrerfahrung bei der Versicherung anzugeben, um eine korrekte Beitragseinstufung zu erhalten und eventuelle Rabatte in Anspruch nehmen zu können.
3. Wie wirkt sich die jährliche Kilometerleistung auf die KFZ Versicherung für den Mazda 323 aus?
Die jährliche Kilometerleistung ist ein wichtiger Faktor, der die KFZ Versicherungskosten für den Mazda 323 beeinflusst. Je höher die Kilometerleistung pro Jahr ist, desto größer ist das Risiko für die Versicherung, dass es zu einem Unfall kommt. Daher kann eine hohe Kilometerleistung zu höheren Versicherungsprämien führen.
Denken Sie daran, die jährliche Kilometerleistung so genau wie möglich anzugeben, um eine realistische Beitragsberechnung zu erhalten. Wenn sich Ihre Fahrleistung im Laufe des Versicherungsjahres ändert, sollten Sie dies umgehend Ihrer Versicherung mitteilen, um eine Anpassung der Beiträge zu veranlassen.
4. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die auf Mazda 323 Fahrzeuge spezialisiert sind?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die auf bestimmte Automarken oder Modelle spezialisiert sind, darunter auch Mazda 323 Fahrzeuge. Diese spezialisierten Versicherer können maßgeschneiderte Versicherungspakete für Mazda 323 Besitzer anbieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen dieses Fahrzeugtyps zugeschnitten sind.
Es kann sich lohnen, sich bei solchen Versicherungsanbietern nach Angeboten für den Mazda 323 zu erkundigen, da sie möglicherweise günstigere Tarife oder zusätzliche Leistungen speziell für dieses Modell anbieten. Vergleichen Sie jedoch immer die Konditionen und Preise verschiedener Versicherer, um das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
5. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Mazda 323 beachten?
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Mazda 323 sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um den optimalen Schutz zu erhalten. Dazu gehören:
- Deckungsumfang: Stellen Sie sicher, dass die Versicherung alle gewünschten Leistungen abdeckt, z.B. Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko.
- Beitragskosten: Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherer, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Versicherungsbedingungen: Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch und klären Sie alle Fragen, bevor Sie den Vertrag abschließen.
- Rabatte: Prüfen Sie, ob Sie durch bestimmte Merkmale wie Fahrerfahrung, jährliche Kilometerleistung oder Sicherheitseinrichtungen im Fahrzeug Rabatte erhalten können.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungsgesellschaft einen guten Ruf hat und im Schadensfall zuverlässig und kundenorientiert agiert. Durch eine gründliche Recherche und Beratung können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda 323 finden, die Ihnen umfassenden Schutz bietet.