Mazda CX-3 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mazda CX-3 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Mazda CX-3
- Spezielle Tarife und Angebote für Mazda-Fahrer
- Schnelle Schadensabwicklung im Schadensfall
- Beratung durch Versicherungsexperten mit Fachwissen über den Mazda CX-3
- Versicherungsoptionen für Neuwagen und Gebrauchtwagen
- Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Versicherung je nach Fahrprofil und Bedürfnissen
Mazda CX-3: Ein Überblick
Der japanische Automobilhersteller Mazda steht für innovative Technologien, ansprechendes Design und hohe Qualität. Eines der beliebtesten Modelle von Mazda ist der Mazda CX-3, ein kompakter SUV, der sich durch seine Wendigkeit und sein sportliches Design auszeichnet.
- Motorisierung: Je nach Ausführung stehen verschiedene Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl, die eine Leistung von bis zu 150 PS bieten.
- Hubraum: Der Hubraum des Mazda CX-3 beträgt je nach Motorisierung zwischen 1,5 und 2,0 Litern.
- Getriebe: Der Mazda CX-3 ist entweder mit einem manuellen Getriebe oder einer Automatik erhältlich.
- Ausführung: Der Mazda CX-3 ist als kompakter SUV konzipiert und bietet Platz für bis zu fünf Personen.
Die Entwicklung des Mazda CX-3 begann im Jahr 2015, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der Mazda CX-3 zu einem Bestseller in der Kategorie der kompakten SUVs entwickelt. In den folgenden Jahren gab es regelmäßige Modellpflegen und Updates, um den Mazda CX-3 stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Mazda CX-3
- Mazda CX-3 Sport: Baujahr 2019, sportliche Ausführung mit dynamischem Design.
- Mazda CX-3 Touring: Baujahr 2020, komfortable Ausführung mit hochwertiger Ausstattung.
- Mazda CX-3 Grand Touring: Baujahr 2021, luxuriöse Ausführung mit umfangreicher Serienausstattung.
Aktuelle besondere Designs und Technologien des Mazda CX-3 umfassen unter anderem das KODO-Design, das für dynamische Linien und eine markante Frontpartie steht. Der Mazda CX-3 ist auch als Hybridmodell erhältlich und bietet fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme.
Der Mazda CX-3 richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien, Pendler und aktive Menschen, die Wert auf ein sportliches Fahrerlebnis legen. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich der Mazda CX-3 besonders gut für den Stadtverkehr.
Elemente des Mazda CX-3 finden sich auch in anderen Modellen von Mazda wieder, wie zum Beispiel im Mazda CX-5 oder im Mazda3. Mit seinem einzigartigen Design, seiner modernen Technologie und seiner Vielseitigkeit bleibt der Mazda CX-3 ein beliebter und erfolgreicher Vertreter der kompakten SUV-Klasse.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda CX-3?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mazda CX-3 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers wirkt sich direkt auf die Höhe der Versicherungsprämie aus.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen oft höhere Beiträge.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Häufigkeit und Art der Nutzung des Fahrzeugs können die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda CX-3 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mazda CX-3?
Für den Mazda CX-3 könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko und Vollkasko wie folgt aussehen:
– Teilkasko: ca. 150-300€ pro Jahr
– Vollkasko: ca. 400-800€ pro Jahr
Wenn das Auto des Mazda CX-3 noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda CX-3?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda CX-3 beeinflussen können, sind:
- Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs hat direkten Einfluss auf die Versicherungskosten.
- Motorleistung: Fahrzeuge mit höherer Motorleistung können höhere Beiträge zur Folge haben.
- Diebstahlrisiko: Wenn das Fahrzeug häufig gestohlen wird, kann dies die Versicherungskosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mazda CX-3?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mazda CX-3 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Hier sind 10 wichtige Angaben und Merkmale, die Sie für die Berechnung benötigen:
- HSN und TSN des Autos
- Erstzulassung des Autos
- Fahrleistung pro Jahr
- Standort des Fahrzeugs
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellung
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug
Wenn der Mazda CX-3 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel drei Hauptleistungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
– Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, ab.
– Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Hagelschaden.
– Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.
Zusätzlich zu diesen Grundleistungen bieten viele Versicherungen optionale Leistungen an, wie z.B. einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Mazda CX-3?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda CX-3 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Mazda CX-3 | 10,000 | 28 | 150 | 500 | 600€ |
DEVK | Mazda CX-3 | 12,000 | 20 | 300 | 1000 | 700€ |
Continentale | Mazda CX-3 | 8,000 | 35 | 0 | 300 | 550€ |
HDI | Mazda CX-3 | 15,000 | 15 | 500 | 1000 | 800€ |
VKB | Mazda CX-3 | 9,000 | 25 | 150 | 500 | 650€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über unseren verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda CX-3 berechnen.
- jährliche km: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse ist entscheidend für die Höhe des Beitrags.
- SB Teilkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkaskoversicherung wirkt sich auf den Beitrag aus.
- SB Vollkasko: Auch die Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung beeinflusst die Kosten.
Mazda CX-3 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung, um ausreichend abgesichert zu sein.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf Leistungsfilter wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Mazda CX-3, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch bei einem Versicherungswechsel.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda CX-3 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen.
- Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um Ihr Auto anzumelden.
Daher ist es wichtig, die Angebote sorgfältig zu vergleichen und die für Sie passende KFZ Versicherung für den Mazda CX-3 auszuwählen.
FAQ: KFZ Versicherung für Mazda CX-3
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mazda CX-3?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen Unfall verursacht wurden. Denken Sie daran, die Versicherungsmöglichkeiten zu prüfen und je nach individuellem Bedarf die passende Versicherung für Ihren Mazda CX-3 auszuwählen.
2. Wie beeinflussen individuelle Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Mazda CX-3?
- Fahreralter und -erfahrung
- Fahrzeugnutzung (privat oder geschäftlich)
- Wohnort
- Schadenfreiheitsklasse
Die Versicherungsprämie für Ihren Mazda CX-3 wird von verschiedenen individuellen Faktoren beeinflusst. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit weniger Erfahrung zahlen in der Regel höhere Beiträge. Auch die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich) kann die Prämie beeinflussen. Der Wohnort spielt eine Rolle, da unterschiedliche Regionen unterschiedliche Risikostufen haben. Die Schadenfreiheitsklasse, die angibt, wie viele Jahre Sie schadenfrei gefahren sind, beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungsprämie.
3. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für den Mazda CX-3 zu senken?
- Weniger gefahrene Kilometer
- Garagenstellplatz
- Freiwillige Selbstbeteiligung
Um die KFZ Versicherungsprämie für Ihren Mazda CX-3 zu senken, können Sie beispielsweise angeben, dass Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren. Ein Garagenstellplatz bietet zusätzliche Sicherheit und kann sich positiv auf die Prämie auswirken. Eine freiwillige Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen bestimmten Betrag selbst tragen, was die Versicherungsprämie senken kann. Es lohnt sich, diese Optionen zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um Kosten zu sparen.
4. Was ist im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für den Mazda CX-3 zu beachten?
Im Schadensfall ist es wichtig, den Unfall umgehend der Versicherung zu melden und alle relevanten Informationen zu sammeln. Dazu gehören Name und Adresse der beteiligten Personen, Kennzeichen der Fahrzeuge, Unfallort und -zeit sowie eventuelle Zeugen. Denken Sie daran, Fotos vom Unfallort und den Schäden am Fahrzeug zu machen. Beachten Sie auch die Meldefristen Ihrer Versicherung, um Ansprüche geltend machen zu können.
5. Welche Besonderheiten sind bei der KFZ Versicherung für den Mazda CX-3 zu beachten?
Beim Abschluss einer KFZ Versicherung für den Mazda CX-3 sollten Sie auf spezielle Leistungen wie Werkstattbindung, Neupreisentschädigung im Totalschadenfall oder Schutzbriefe achten. Werkstattbindung bedeutet, dass im Schadensfall nur mit Partnerwerkstätten der Versicherung repariert werden kann. Die Neupreisentschädigung garantiert, dass Sie im Totalschadenfall den Neupreis für Ihr Fahrzeug erhalten. Ein Schutzbrief bietet zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst. Wir würden Ihnen empfehlen, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls Zusatzleistungen in Betracht zu ziehen.