Mazda CX-5 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mazda CX-5 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mazda CX-5
- Spezielle Tarife und Rabatte für Mazda-Fahrer
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Schadensfall
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Kostenloser Schutzbrief für Pannenhilfe im In- und Ausland
- Flexible Vertragslaufzeiten und Kündigungsmöglichkeiten
Der Mazda CX-5: Ein Überblick
Der japanische Automobilhersteller Mazda steht für innovative Technologien, hochwertige Verarbeitung und dynamisches Design. Seit Jahrzehnten überzeugt Mazda mit seinen Modellen auf dem deutschen Automarkt.
Der Mazda CX-5 ist ein beliebtes Modell des Herstellers und gehört zur Kategorie der SUVs. Er besticht durch sein modernes Design, seine Vielseitigkeit und seine hohe Qualität.
- Motor: je nach Ausführung zwischen 121 kW und 143 kW
- Hubraum: zwischen 2,0 und 2,5 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
- Antrieb: Frontantrieb oder Allradantrieb
Die Entwicklung des Mazda CX-5 begann im Jahr 2012, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der CX-5 stetig weiterentwickelt und wurde auf verschiedenen Automessen vorgestellt.
Es gab mehrere Modellupdates und Facelifts, um die Attraktivität des CX-5 auf dem Markt zu erhalten und den Kunden stets neue Features und Technologien bieten zu können.
Die bekanntesten Varianten des Mazda CX-5
- Mazda CX-5 Diesel 2.2 Skyactiv-D (Baujahr 2012-2015)
- Mazda CX-5 Benziner 2.0 Skyactiv-G (Baujahr 2016-2019)
- Mazda CX-5 Facelift (Baujahr ab 2020)
Der Mazda CX-5 zeichnet sich durch sein ansprechendes Design und seine innovative Technologie aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybridmodelle des CX-5, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Besonders hervorzuheben sind die komfortable Ausstattung, das großzügige Platzangebot und die sichere Fahrweise des Mazda CX-5. Der CX-5 richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien, Pendler und Abenteurer.
In anderen Modellen von Mazda finden sich auch Elemente des CX-5 wieder, die den hohen Standard und die Beliebtheit dieses Modells unterstreichen. Der Mazda CX-5 bleibt also auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des Angebots von Mazda.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda CX-5?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mazda CX-5 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Kilometerleistung. Die Kosten setzen sich aus der Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung zusammen.
- Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
- Jährliche Kilometerleistung
- Typklasse des Fahrzeugs
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda CX-5, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die Schadenfreiheitsklassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mazda CX-5?
Bei einem Fahrzeug wie dem Mazda CX-5, das (noch) einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten dafür können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte könnten beispielsweise für die Teilkasko jährlich etwa 150-300€ und für die Vollkasko etwa 400-800€ anfallen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda CX-5?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda CX-5 beeinflussen, sind beispielsweise das Fahrzeugalter, die Motorleistung, die jährliche Fahrleistung, die Stellplatzsituation (z.B. Garage oder Straße) und eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung.
- Fahrzeugalter
- Motorleistung
- Jährliche Fahrleistung
- Stellplatzsituation
- Zusatzleistungen
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mazda CX-5?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mazda CX-5 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Garagenstellplatz vorhanden
- Jährliche Kilometerleistung
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Fahrer
- Eventuelle Rabatte (z.B. durch Sicherheitsausstattung)
Wenn der Mazda CX-5 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich können optional weitere Leistungen abgeschlossen werden, wie beispielsweise eine Insassenunfallversicherung oder ein Schutzbrief.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die durch das versicherte Fahrzeug an Dritte verursacht werden. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht werden, wie z.B. Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda CX-5?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda CX-5 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mazda CX-5 | 15.000 | 10 | 300 | 500 | 600€ |
AXA | Mazda CX-5 | 12.000 | 20 | 150 | 300 | 700€ |
Signal Iduna | Mazda CX-5 | 18.000 | 15 | 500 | 1000 | 800€ |
Continentale | Mazda CX-5 | 10.000 | 30 | 0 | 500 | 750€ |
HDI | Mazda CX-5 | 20.000 | 25 | 300 | 1000 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mazda CX-5 berechnet werden.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Schadensfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu geringeren Beiträgen führen.
Mazda CX-5 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsfilter im Online Rechner, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf Leistungen wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung.
- Vergleichen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, sowie die Höhe der Versicherungsprämie.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Mazda CX-5, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda CX-5 berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Innerhalb weniger Minuten können Sie das Angebot direkt im Online Rechner beantragen und auf Wunsch wird Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt.
- Sie haben ein Widerrufsrecht, falls Sie Ihre Entscheidung noch ändern möchten.
- Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.
Der KFZ Online Rechner bietet Ihnen also eine einfache und schnelle Möglichkeit, die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda CX-5 zu finden und abzuschließen.
FAQ zur KFZ Versicherung für Mazda CX-5
1. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die KFZ Versicherung eines Mazda CX-5?
- Fahrzeugtyp und -modell
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
Die Kosten für die KFZ Versicherung eines Mazda CX-5 werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Der Fahrzeugtyp und das Modell spielen eine wichtige Rolle, da beispielsweise die Reparaturkosten für bestimmte Modelle höher sein können als für andere. Die Regionalklasse, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten. In Regionen mit höherer Unfallhäufigkeit können die Beiträge höher ausfallen.
Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger ist die Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger sind die Versicherungsbeiträge. Auch die jährliche Kilometerleistung spielt eine Rolle, da ein höheres Risiko besteht, je mehr Kilometer man pro Jahr zurücklegt.
Weitere Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, sind das Alter und der Beruf des Versicherungsnehmers sowie die Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich). Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste KFZ Versicherung für Ihren Mazda CX-5 zu finden.
2. Welche Arten von KFZ Versicherungen stehen für einen Mazda CX-5 zur Auswahl?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Für einen Mazda CX-5 stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Sie ist die günstigste Variante, bietet aber auch den geringsten Schutz.
Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Brand oder Naturereignisse verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbst verschuldeten Unfall ab.
Die Wahl der passenden Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrzeugs, dem Wert des Fahrzeugs und dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis. Denken Sie daran, die einzelnen Versicherungsarten zu vergleichen und sich individuell beraten zu lassen, um die passende Absicherung für Ihren Mazda CX-5 zu finden.
3. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Mazda CX-5 steuerlich absetzen?
Ja, die KFZ Versicherung für Ihren Mazda CX-5 kann unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar sein. Wenn das Fahrzeug beispielsweise beruflich genutzt wird, können die Kosten für die KFZ Versicherung als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Dies gilt sowohl für Selbstständige als auch für Arbeitnehmer, wenn sie ihren privaten PKW auch für berufliche Zwecke nutzen.
Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit die KFZ Versicherung steuerlich absetzbar ist. Dazu gehört unter anderem, dass der berufliche Anteil der Nutzung nachgewiesen werden kann. Es empfiehlt sich, hierfür ein Fahrtenbuch zu führen und alle beruflichen Fahrten genau zu dokumentieren.
Die genauen steuerlichen Regelungen können je nach Land und individueller Situation variieren. Es ist daher ratsam, sich von einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die KFZ Versicherung für Ihren Mazda CX-5 korrekt steuerlich abgesetzt wird.
4. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Mazda CX-5 auch im Ausland nutzen?
Ja, in der Regel ist die KFZ Versicherung für Ihren Mazda CX-5 auch im Ausland gültig. Die meisten Versicherungen bieten einen ausreichenden Versicherungsschutz im europäischen Ausland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Deckungsumfänge je nach Versicherung variieren können.
Vor einer Reise ins Ausland ist es ratsam, sich bei der Versicherungsgesellschaft zu informieren, ob und in welchem Umfang der Versicherungsschutz auch im Ausland gilt. Einige Versicherungen bieten optional eine Auslandsschutzversicherung an, die zusätzliche Leistungen im Ausland beinhaltet, wie beispielsweise einen Schutzbrief für Pannenhilfe im Ausland.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich vor Reiseantritt über die geltenden Versicherungsbedingungen zu informieren, um im Falle eines Schadens im Ausland gut abgesichert zu sein. Einige Versicherungen bieten auch die Möglichkeit, eine Auslandskaskoversicherung abzuschließen, um das Fahrzeug gegen weitere Risiken im Ausland abzusichern.
5. Welche Versicherung empfehlen Sie für einen Mazda CX-5?
Die Wahl der passenden Versicherung für einen Mazda CX-5 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Sicherheitsbedürfnis, der Fahrzeugnutzung und dem Fahrerprofil. Es gibt keine pauschale Empfehlung für die beste Versicherung, da die Bedürfnisse jedes Versicherungsnehmers individuell sind.
Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und sich individuell beraten zu lassen, um die passende Absicherung für Ihren Mazda CX-5 zu finden. Dabei sollten sowohl der Preis als auch die Leistungen und der Service der Versicherungsgesellschaft berücksichtigt werden.
Es kann sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, wenn das Fahrzeug neu oder hochwertig ist und man einen umfassenden Schutz wünscht. Für ältere Fahrzeuge kann hingegen eine Teilkaskoversicherung ausreichend sein, um Kosten zu sparen. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und bildet die Basis für die Absicherung eines Mazda CX-5.
Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Risiken zu berücksichtigen, um die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda CX-5 zu finden.