Mazda CX-7 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mazda CX-7 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mazda CX-7
- Spezielle Tarife für Mazda-Fahrzeuge
- Schnelle Schadensregulierung im Schadensfall
- Optional erweiterbar um Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Günstige Prämien und attraktive Rabatte für Mazda CX-7-Besitzer
- Kompetenter Kundenservice bei allen Fragen rund um die KFZ-Versicherung

Der Mazda CX-7: Eine Legende aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Mazda ist bekannt für seine innovativen und zuverlässigen Fahrzeuge. Ein Modell, das herausragt, ist der Mazda CX-7. Dieses SUV vereint modernes Design, Leistung und Komfort auf beeindruckende Weise.
Merkmale des Mazda CX-7:
- Motor: je nach Ausführung zwischen 120 kW und 191 kW
- Hubraum: 2,3 bis 2,5 Liter
- Zylinder: 4-Zylinder
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
- Antrieb: Frontantrieb oder Allradantrieb
Die Entwicklung des Mazda CX-7 begann im Jahr 2006, als das Modell erstmals produziert wurde. Es wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um die Leistung und das Design des CX-7 kontinuierlich zu verbessern.
Die bekanntesten Varianten des Mazda CX-7 sind die Modelle aus den Jahren 2006 bis 2012. Neben verschiedenen Ausstattungsvarianten wurden auch unterschiedliche Motoren angeboten, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Mazda CX-7:
- Mazda CX-7 2.3 DISI Turbo (2006-2010)
- Mazda CX-7 2.5 MZR (2010-2012)
Der Mazda CX-7 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Neben leistungsstarken Motoren bietet der CX-7 auch Optionen für Hybrid- und E-Modelle. Die Verwendung von KI-Elementen macht das Fahrerlebnis noch angenehmer und sicherer.
Für Familien und Abenteurer gleichermaßen geeignet, bietet der Mazda CX-7 ausreichend Platz und Komfort. Mit seinem vielseitigen Angebot an Ausstattungsvarianten spricht der CX-7 eine breite Zielgruppe an.
Einige Elemente des Mazda CX-7 sind auch in anderen Modellen von Mazda zu finden, was die Bedeutung und den Einfluss dieses SUVs auf die gesamte Modellpalette des Herstellers unterstreicht.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mazda CX-7?
Die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Mazda CX-7 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Kilometerleistung.
Zu den wichtigsten Angaben und Merkmalen, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Mazda CX-7 bestimmen, gehören:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Fahrzeugtyp und Modell kann sich die Versicherungsprämie stark unterscheiden. Ein SUV wie der Mazda CX-7 kann aufgrund seiner Größe und Leistung höhere Versicherungskosten verursachen.
- Motorleistung: Die PS-Zahl des Fahrzeugs beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten. Je leistungsstärker der Motor, desto höher können die Prämien ausfallen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers wirkt sich direkt auf die Höhe der Versicherungskosten aus. Je höher die SF-Klasse, desto niedriger die Prämie.
- Standort des Fahrzeugs: In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Versicherungskosten höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda CX-7, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führen kann. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mazda CX-7?
Bei einem Mazda CX-7, der noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen jedoch auch von den individuellen Faktoren des Versicherungsnehmers ab.
Als durchschnittliche Beispiele könnten die Kosten für Teilkasko für einen Mazda CX-7 bei etwa 200-300 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für Vollkasko bei etwa 500-700 Euro pro Jahr liegen könnten. Diese Werte können je nach Versicherungsunternehmen variieren.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mazda CX-7?
Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mazda CX-7 beeinflussen, gehören:
- Eigentumssituation: Ob das Fahrzeug geleast, finanziert oder bereits abbezahlt ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Nutzung des Fahrzeugs, z.B. ob es beruflich genutzt wird oder nur privat, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale: Der Einbau von Diebstahlschutz oder anderen Sicherheitsmerkmalen kann die Versicherungskosten senken.
- Schadenshistorie: Eine negative Schadenshistorie kann zu höheren Versicherungskosten führen, während eine positive Schadenshistorie zu niedrigeren Kosten führen kann.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Mazda CX-7?
Um die Kosten für die Autoversicherung des Mazda CX-7 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Garagenstellung
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Schutzbrief
- ggf. weitere Zusatzleistungen
Wenn der Mazda CX-7 gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, entstehen häufig höhere Versicherungskosten.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Zusätzlich können optional weitere Leistungen abgeschlossen werden, wie beispielsweise eine Insassenunfallversicherung oder eine Mallorca-Police.
Es ist wichtig zu wissen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz beinhaltet, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda CX-7?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda CX-7 von verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Mazda CX-7 | 12.000 | 18 | 150 | 500 | 850 € |
| DEVK | Mazda CX-7 | 15.000 | 25 | 300 | 300 | 950 € |
| Signal Iduna | Mazda CX-7 | 10.000 | 38 | 0 | 1000 | 1100 € |
| Continentale | Mazda CX-7 | 8.000 | 12 | 500 | 300 | 800 € |
| HDI | Mazda CX-7 | 20.000 | 4 | 300 | 500 | 1200 € |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mazda CX-7 berechnet werden.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Jährliche Kilometerleistung
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko
- Regionale Unterschiede in Bezug auf Diebstahl- und Unfallrisiko
Mazda CX-7 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Für den Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Mazda CX-7 gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten.- Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsfilter im Online Rechner, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf Leistungen wie Schutzbrief, Rabattschutz, Werkstattbindung und Absicherung von Marderschäden.
- Vergleichen Sie die unterschiedlichen Tarife und Versicherungsbedingungen der Anbieter, um das beste Angebot für Ihren Mazda CX-7 zu finden.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mazda CX-7 berechnen und das passende Angebot direkt im Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, eine elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Autos benötigen.
FAQ: KFZ Versicherung für Mazda CX-7
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mazda CX-7?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden wie Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung für Ihren Mazda CX-7 sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, kann eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein. Bei einem Neuwagen empfiehlt sich oft eine Vollkaskoversicherung, um auch bei Totalschäden abgesichert zu sein.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Mazda CX-7 senken?
- Wenig Kilometer fahren
- Fahrsicherheitstraining absolvieren
- Garagenstellplatz nutzen
Die Kosten für die KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der jährlichen Kilometerleistung, dem Alter und der Fahrpraxis des Versicherungsnehmers sowie dem Standort des Fahrzeugs. Wenn Sie nur wenig fahren, können Sie eine geringere Kilometerleistung angeben und dadurch Ihre Versicherungsprämie senken.
Ein Fahrsicherheitstraining kann dazu beitragen, dass Sie sicherer unterwegs sind und somit das Unfallrisiko verringern. Viele Versicherungen belohnen das mit einem Rabatt auf die Versicherungsprämie. Auch ein Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Beitragshöhe auswirken, da das Fahrzeug dort sicherer steht und weniger anfällig für Diebstahl oder Vandalismus ist.
3. Welche Versicherungssumme sollte ich für meinen Mazda CX-7 wählen?
Die Höhe der Versicherungssumme sollte ausreichend sein, um im Falle eines Schadens alle Kosten abdecken zu können. Bei der Haftpflichtversicherung beträgt die gesetzliche Mindestdeckungssumme in Deutschland 7,5 Millionen Euro für Personenschäden und 1,12 Millionen Euro für Sachschäden. Es kann jedoch sinnvoll sein, eine höhere Deckungssumme zu wählen, um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein.
Für die Vollkasko- und Teilkaskoversicherung sollten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung beachten. Eine niedrigere Selbstbeteiligung führt zu höheren Beiträgen, bietet aber auch mehr finanzielle Sicherheit im Schadensfall. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Versicherungssumme auch den Wert Ihres Mazda CX-7 und mögliche Reparaturkosten.
4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Mazda CX-7 jederzeit kündigen oder wechseln?
In der Regel läuft eine KFZ Versicherung für ein Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Bei einem Fahrzeugwechsel oder einer Beitragserhöhung durch die Versicherung haben Sie jedoch ein Sonderkündigungsrecht.
Wenn Sie Ihre KFZ Versicherung für den Mazda CX-7 wechseln möchten, sollten Sie vorab die Kündigungsfrist prüfen und sich rechtzeitig um eine neue Versicherung kümmern. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Mazda CX-7 zu finden.
5. Welche Besonderheiten sollte ich bei der KFZ Versicherung für meinen Mazda CX-7 beachten?
Da der Mazda CX-7 ein SUV ist, kann sich dies auf die Versicherungsprämie auswirken. SUVs gelten oft als unfallträchtiger und haben daher in der Regel höhere Versicherungskosten. Informieren Sie sich daher im Vorfeld über die Versicherungstarife für SUVs und vergleichen Sie verschiedene Angebote.
Darüber hinaus sollten Sie auf eventuelle Sonderausstattungen oder Modifikationen Ihres Mazda CX-7 achten. Diese können den Wert des Fahrzeugs erhöhen oder das Risiko von Diebstahl oder Unfällen beeinflussen. Geben Sie alle relevanten Informationen bei der Versicherung an, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
Autor: Sebastian Lange