Mazda MPV KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mazda MPV – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Mazda MPV
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Günstige Prämien und Tarife speziell für Mazda MPV Besitzer
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
- Persönliche Beratung und Kundenservice rund um die Uhr
- Hohe Kundenzufriedenheit und gute Erfahrungen von Mazda MPV Fahrern
Der Mazda MPV – Ein zuverlässiger Familien-Van
Der japanische Hersteller Mazda steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Fahrzeuge, die durch ihre Zuverlässigkeit und innovative Technologie überzeugen. Der Mazda MPV ist ein beliebter Van, der besonders für Familien mit Kindern geeignet ist.
Der Mazda MPV ist ein geräumiger Van, der Platz für bis zu sieben Passagiere bietet. Er zeichnet sich durch sein modernes Design und seine komfortable Ausstattung aus. Der Van ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Diesel- oder Benzinmotor, mit Automatik- oder Schaltgetriebe.
- Motor: 2.3 Liter, 4-Zylinder Benzinmotor
- Leistung: 110 kW (150 PS)
- Getriebe: Automatikgetriebe
- Platzangebot: Bis zu sieben Passagiere
- Ausstattung: Klimaanlage, Navigationssystem, Rückfahrkamera
Der Mazda MPV wurde erstmals im Jahr 1988 vorgestellt und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Van stets auf dem neuesten Stand zu halten. Der Mazda MPV war besonders in den 90er Jahren sehr erfolgreich und erfreute sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Markt.
Die bekanntesten Varianten des Mazda MPV sind die Modelle aus den Jahren 1999, 2005 und 2010. Diese Varianten boten jeweils verschiedene Ausstattungspakete und Motorisierungen an, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Bekannte Varianten des Mazda MPV:
- 1999: Mazda MPV Classic
- 2005: Mazda MPV Comfort
- 2010: Mazda MPV Exclusive
Der Mazda MPV verfügt über moderne Technologien wie ein Infotainment-System mit Touchscreen und eine automatische Notbremsfunktion. Auch Hybrid-Modelle des Mazda MPV sind erhältlich, die eine umweltfreundlichere Alternative bieten.
Der Mazda MPV zeichnet sich durch sein geräumiges Interieur und seine komfortable Ausstattung aus. Er eignet sich besonders für Familien, die viel Platz benötigen und Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Aufgrund seiner sieben Sitze ist der Mazda MPV jedoch weniger geeignet für Paare oder Singles, die nur wenig Platz benötigen.
Elemente des Mazda MPV finden sich auch in anderen Modellen von Mazda wieder, insbesondere im Mazda CX-9, der ebenfalls als geräumiger Familien-Van konzipiert ist.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda MPV?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mazda MPV hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Mazda MPV gehört zu den größeren Fahrzeugen und kann daher höhere Versicherungskosten verursachen.
- PS-Zahl: Je mehr PS das Fahrzeug hat, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Fahrleistung: Eine hohe jährliche Fahrleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel mehr für ihre Versicherung.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Versicherungssumme unterscheiden.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda MPV, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Mazda MPV?
Im Durchschnitt können die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Mazda MPV bei etwa 200-400 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 400-800 Euro pro Jahr kosten kann. Wenn das Auto dieses Modells noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda MPV?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda MPV beeinflussen können, sind:
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto günstiger die Versicherungskosten.
- Zahlungsweise: Jährliche Zahlungen können günstiger sein als monatliche Raten.
- Zusätzliche Versicherungsleistungen: Zusätzliche Absicherungen wie Schutzbriefe können die Kosten erhöhen.
- Schutz vor Wildschäden: Eine erweiterte Deckung für Wildschäden kann die Versicherungskosten erhöhen.
Insgesamt gibt es viele Faktoren, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda MPV beeinflussen können. Denken Sie daran, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Versicherung für Ihr Fahrzeug zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Mazda MPV?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mazda MPV zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüssel-Nummer (HSN) und Typ-Schlüssel-Nummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrerkreis und Fahrzeugnutzung
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Garagenstellung
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Zahlweise der Versicherungsprämie
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug
Wenn der Mazda MPV gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man Dritten zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle ab.
Optionale Leistungen können zum Beispiel ein Schutzbrief für Pannenhilfe, eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland oder eine GAP-Deckung zur Absicherung bei einem Totalschaden sein.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda MPV?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda MPV gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mazda MPV | 15.000 | 20 | 150 | 300 | 700€ |
AXA | Mazda MPV | 10.000 | 15 | 300 | 500 | 800€ |
Barmenia | Mazda MPV | 12.000 | 25 | 0 | 1000 | 750€ |
Signal Iduna | Mazda MPV | 8.000 | 10 | 500 | 300 | 850€ |
VHV | Mazda MPV | 20.000 | 30 | 150 | 500 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda MPV berechnen.
- Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall müssen Sie mehr selbst zahlen.
Mazda MPV KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die angebotenen Leistungen und Deckungsumfänge
- Vergleichen Sie die Selbstbeteiligungen bei Teilkasko und Vollkasko
- Achten Sie auf Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Mazda MPV, kaufen, können Sie Ihre SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda MPV berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
- Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer
- Die eVB Nummer wird benötigt, um das Auto zuzulassen
Durch die Berücksichtigung dieser Punkte können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda MPV finden.
FAQ zur KFZ Versicherung für Mazda MPV
Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mazda MPV?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise eine ältere Mazda MPV haben, kann eine Vollkaskoversicherung möglicherweise zu teuer sein, da der Zeitwert des Fahrzeugs niedriger ist.
Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Mazda MPV?
- Fahreralter und Fahrerfahrung
- Wohnort
- Schadenfreiheitsklasse
Die Versicherungsprämie für Ihren Mazda MPV wird durch verschiedene persönliche Faktoren beeinflusst. Jüngere Fahrer und Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Prämien, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Auch der Wohnort spielt eine Rolle, da in städtischen Gebieten mit höherem Verkehrsaufkommen und höherem Diebstahlrisiko die Versicherungsprämien tendenziell höher sind.
Die Schadenfreiheitsklasse ist ein weiterer wichtiger Faktor, der angibt, wie viele Jahre Sie bereits ohne Schaden gefahren sind. Je höher Ihre Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger ist in der Regel Ihre Versicherungsprämie. Wenn Sie bereits viele Jahre unfallfrei gefahren sind, können Sie von einem Schadenfreiheitsrabatt profitieren.
Wie kann ich meine KFZ Versicherungsprämie für den Mazda MPV senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Freiwillige Selbstbeteiligung erhöhen
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen installieren
Um Ihre KFZ Versicherungsprämie für den Mazda MPV zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, reduzieren Sie das Unfallrisiko und können von einer niedrigeren Prämie profitieren. Eine freiwillige Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadenfall einen bestimmten Betrag selbst tragen, bevor die Versicherung einspringt. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger kann Ihre Versicherungsprämie ausfallen.
Das Installieren zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen wie eine Alarmanlage oder eine Wegfahrsperre kann ebenfalls dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken. Diese Maßnahmen verringern das Diebstahlrisiko und können von Versicherungen mit Rabatten belohnt werden.
Was sollte ich bei der Wahl einer KFZ Versicherung für den Mazda MPV beachten?
- Deckungsumfang
- Versicherungsbedingungen
- Kundenservice
Bei der Wahl einer KFZ Versicherung für Ihren Mazda MPV ist es wichtig, den Deckungsumfang genau zu prüfen. Vergleichen Sie die Leistungen und Konditionen verschiedener Versicherungen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie auch auf die Versicherungsbedingungen, insbesondere auf Ausschlüsse und Selbstbeteiligungen.
Der Kundenservice der Versicherungsgesellschaft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Stellen Sie sicher, dass Sie im Schadenfall schnell und unkompliziert Hilfe erhalten und dass die Versicherungsgesellschaft vertrauenswürdig und zuverlässig ist. Lesen Sie auch Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, um sich ein Bild vom Kundenservice der Versicherung zu machen.
Was muss ich im Schadenfall bei meiner KFZ Versicherung für den Mazda MPV beachten?
- Melden Sie den Schaden sofort der Versicherung
- Dokumentieren Sie den Schaden und nehmen Sie gegebenenfalls Fotos auf
- Beachten Sie die Meldefristen der Versicherung
Im Schadenfall ist es wichtig, den Schaden so schnell wie möglich Ihrer Versicherung zu melden. Je nach Versicherungsunternehmen gibt es unterschiedliche Fristen, innerhalb derer der Schaden gemeldet werden muss. Dokumentieren Sie den Schaden sorgfältig und nehmen Sie gegebenenfalls Fotos auf, um den Vorfall zu belegen.
Beachten Sie auch die Meldefristen und Verpflichtungen, die in Ihrem Versicherungsvertrag festgelegt sind. Informieren Sie sich über das weitere Vorgehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von Ihrer Versicherungsgesellschaft beraten, um den Schadensabwicklungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.