Mazda MX-30 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mazda MX-30 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Schutz: Die KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Günstige Tarife: Profitieren Sie von attraktiven Tarifen und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Versicherung.
  • Spezielle Leistungen: Die KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 bietet spezielle Leistungen, die auf die Bedürfnisse dieses Modells zugeschnitten sind.
  • Schnelle Schadensregulierung: Im Falle eines Schadens erfolgt die Regulierung schnell und unkompliziert, damit Sie schnell wieder mobil sind.
  • Rundum-Service: Genießen Sie einen Rundum-Service bei Ihrer KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 und profitieren Sie von einer kompetenten Betreuung.
  • Individuelle Beratung: Lassen Sie sich individuell beraten und finden Sie die passende Versicherung für Ihren Mazda MX-30.

Mazda MX-30 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mazda MX-30 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mazda MX-30 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mazda MX-30: Ein innovatives Elektroauto

Der japanische Automobilhersteller Mazda steht seit jeher für hochwertige Fahrzeuge mit einem Fokus auf Innovation und Design. Mit dem Mazda MX-30 hat das Unternehmen nun ein Elektroauto auf den Markt gebracht, das sowohl durch seine Umweltfreundlichkeit als auch durch sein modernes Design überzeugt.

Der Mazda MX-30 ist ein kompakter SUV, der sich durch seine elektrische Antriebstechnologie auszeichnet. Er bietet Platz für bis zu fünf Personen und verfügt über eine Reihe von modernen Features, die das Fahrerlebnis verbessern.

  • Leistung: 107 kW (145 PS)
  • Elektrische Reichweite: ca. 200 km
  • Batteriekapazität: 35,5 kWh
  • Antrieb: Elektromotor
  • Getriebe: Automatik

Der Mazda MX-30 wurde erstmals im Jahr 2019 auf der Tokyo Motor Show vorgestellt und ist seit 2020 auf dem Markt erhältlich. In den folgenden Jahren gab es einige Modellupdates, um die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs zu verbessern.

Die bekanntesten Varianten des Mazda MX-30 sind das Basismodell und die Premium-Ausführung, die jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale bieten. Zusätzlich werden auch Hybridmodelle angeboten, die eine Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor darstellen.

Bekannte Varianten des Mazda MX-30

  • MX-30 Basis
  • MX-30 Premium
  • MX-30 Hybrid

Der Mazda MX-30 zeichnet sich durch sein modernes Design und seine innovative Technologie aus. Mit Features wie dem Infotainmentsystem mit Touchscreen, dem Head-up-Display und der Smartphone-Integration bietet er ein komfortables und vernetztes Fahrerlebnis.

Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von nachhaltigen Materialien im Innenraum des Mazda MX-30, die zu einer umweltfreundlichen Produktion beitragen. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine Reihe von Sicherheits- und Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen und die Fahrt sicherer machen.

Der Mazda MX-30 richtet sich an umweltbewusste Fahrer, die nach einem modernen und zukunftsorientierten Fahrzeug suchen. Durch seine kompakte Größe und sein elektrisches Antriebssystem eignet er sich besonders für den Stadtverkehr und kurze Strecken.

Elemente des Mazda MX-30 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die ebenfalls auf eine nachhaltige Mobilität setzen und innovative Technologien nutzen. Mit dem MX-30 setzt Mazda ein Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität und zeigt, dass umweltfreundliches Fahren auch mit Stil und Komfort verbunden sein kann.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda MX-30?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und der Wohnort des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), sowie die gewählten Versicherungsleistungen wie Teilkasko und Vollkasko.

  • Alter und Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Gewählte Versicherungsleistungen wie Teilkasko und Vollkasko

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mazda MX-30 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen, daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung erheblich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Mit welchen Kosten sind Teilkasko und Vollkasko für den Mazda MX-30 verbunden?

Für den Mazda MX-30 könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung durchschnittlich bei etwa 150-200 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren zwischen 400-600 Euro pro Jahr kosten kann. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung in jedem Fall Sinn, um mögliche Schäden abzusichern.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda MX-30?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 beeinflussen können, sind beispielsweise:

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Motorleistung und Hubraum
  • Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Parkplatzsituation des Versicherungsnehmers

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mazda MX-30?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mazda MX-30 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrzeugtyp (z.B. Limousine, Kombi)
  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW
  • Anzahl der Fahrer
  • Alter der Fahrer
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Garagenstellung
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Nutzung (privat oder gewerblich)

Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können weitere Leistungen hinzugebucht werden, wie zum Beispiel Schutzbriefe, Unfallversicherungen oder Werkstattbindung.

Es ist wichtig zu wissen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mazda MX-30?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mazda MX-30 bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMazda MX-3010,00025300500700€
DEVKMazda MX-3012,00018150300800€
R+VMazda MX-308,0003001000850€
ContinentaleMazda MX-3015,00015500300750€
AllianzMazda MX-3010,50020300500720€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda MX-30 berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mazda MX-30 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mazda MX-30 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mazda MX-30 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Suche nach einer KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 ist es wichtig, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen, um die beste und günstigste Option zu finden. Hier sind einige wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge, worauf Sie achten sollten:
  • Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie die inkludierten Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattservice, Rabatte für Wenigfahrer, etc.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mazda MX-30 berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Hier sind weitere Vorteile des KFZ Online Rechners in einer Aufzählung:

  • Schnelle und unkomplizierte Berechnung der Beiträge.
  • Einfache Beantragung des ausgewählten Angebots.
  • Möglichkeit zur automatischen Kündigung der vorherigen Versicherung.
  • Widerrufsrecht für mehr Flexibilität.
  • Automatische Erstellung der eVB Nummer, die für die Zulassung des Fahrzeugs benötigt wird.

Mit diesen Hinweisen und Vorteilen können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mazda MX-30 finden und dabei Zeit und Geld sparen.

FAQ: KFZ Versicherung für Mazda MX-30

1. Welche Versicherungsklasse ist für den Mazda MX-30 empfehlenswert?

  • Die Versicherungsklasse für den Mazda MX-30 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, dem Alter des Fahrers, der jährlichen Fahrleistung und dem Versicherungsverlauf. In der Regel wird der Mazda MX-30 in eine niedrige bis mittlere Versicherungsklasse eingestuft, da es sich um ein umweltfreundliches Elektrofahrzeug handelt.

Da Elektrofahrzeuge oft als sicherer angesehen werden, können Versicherungsprämien niedriger ausfallen. Zudem verfügt der Mazda MX-30 über moderne Sicherheitsfunktionen wie Notbremsassistenten und Spurhalteassistenten, die sich positiv auf die Versicherungsklasse auswirken können.

2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Mazda MX-30?

  • Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife und Angebote für Elektrofahrzeuge an, da sie oft als umweltfreundlicher und sicherer angesehen werden. Diese Tarife können zusätzliche Leistungen wie eine Absicherung der Batterie oder spezielle Schutzmaßnahmen für Elektrofahrzeuge umfassen.

Es kann sich lohnen, nach Versicherungsunternehmen zu suchen, die auf Elektrofahrzeuge spezialisiert sind, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen für den Mazda MX-30 zu erhalten. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

3. Wie wirkt sich die jährliche Fahrleistung auf die KFZ Versicherung für den Mazda MX-30 aus?

  • Die jährliche Fahrleistung ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der KFZ Versicherungsprämie für den Mazda MX-30. Je mehr Kilometer Sie pro Jahr fahren, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen, da das Unfallrisiko mit zunehmender Fahrleistung steigt.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine realistische Angabe der jährlichen Fahrleistung zu machen, um eine passende Versicherung zu erhalten. Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug hauptsächlich für kurze Strecken oder als Zweitwagen nutzen, können Sie möglicherweise von niedrigeren Versicherungsprämien profitieren.

4. Welche Zusatzversicherungen sind für den Mazda MX-30 empfehlenswert?

  • Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung können Zusatzversicherungen wie Teilkasko- oder Vollkaskoversicherungen für den Mazda MX-30 sinnvoll sein. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Naturgewalten ab, während die Vollkasko auch bei selbstverschuldeten Unfällen greift.

Bei Elektrofahrzeugen wie dem Mazda MX-30 kann auch eine Versicherung für die Batterie empfehlenswert sein, um im Falle eines Defekts abgesichert zu sein. Prüfen Sie die individuellen Bedürfnisse und Risiken, um die passenden Zusatzversicherungen für Ihr Fahrzeug auszuwählen.

5. Wie kann ich die KFZ Versicherungskosten für meinen Mazda MX-30 senken?

  • Um die KFZ Versicherungskosten für den Mazda MX-30 zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören beispielsweise der Abschluss einer höheren Selbstbeteiligung, die Auswahl eines günstigeren Tarifs oder der Nachweis von sicherheitsrelevanten Merkmalen wie einer Garage oder einer Alarmanlage.

Ein weiterer Tipp ist der Vergleich von verschiedenen Versicherungsangeboten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Versicherungspolice können Sie möglicherweise Kosten einsparen, ohne auf wichtige Leistungen verzichten zu müssen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.