Mercedes 100 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes 100 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mercedes 100
- Spezielle Tarife und Angebote für Mercedes-Fahrer
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
- Günstige Prämien und attraktive Rabatte für sicheres Fahren

Der Mercedes 100: Ein Überblick über das legendäre Modell
Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Luxus. Mit dem Modell Mercedes 100 hat das Unternehmen ein Fahrzeug auf den Markt gebracht, das für seine Zuverlässigkeit, Komfort und Leistung bekannt ist.
Der Mercedes 100 ist eine Limousine, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, darunter auch als Kombi. Dieses Modell zeichnet sich durch seine elegante Optik, hochwertige Materialien und modernste Technologie aus.
- Motor: 120 kW, 163 PS
- Hubraum: 2,0 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
Die Entwicklung des Mercedes 100 begann in den späten 1990er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich das Fahrzeug stetig weiterentwickelt und wurde auf verschiedenen Automessen vorgestellt.
Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Mercedes 100 auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Das Modell hat sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt und ist heute eines der beliebtesten Fahrzeuge auf dem deutschen Markt.
Die bekanntesten Varianten des Mercedes 100
- Mercedes 100 Elegance (2005-2008)
- Mercedes 100 Avantgarde (2008-2012)
- Mercedes 100 Sport (2012-2016)
Der Mercedes 100 verfügt über modernste Technologien, darunter auch KI, die für ein noch angenehmeres Fahrerlebnis sorgen. Es sind auch E-Modelle und Hybrid-Modelle verfügbar, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Die Besonderheiten des Mercedes 100 liegen in seiner luxuriösen Ausstattung, seinem leistungsstarken Motor und seinem zeitlosen Design. Das Fahrzeug richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Komfort und Stil schätzt.
Elemente des Mercedes 100 finden sich auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz wieder, die von der bewährten Technologie und dem Design dieses legendären Modells inspiriert sind.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes 100?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes 100 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Der Mercedes 100 gehört zu einer bestimmten Fahrzeugklasse, die von den Versicherungsgesellschaften unterschiedlich eingestuft wird.
- Leistung des Fahrzeugs: Je höher die Leistung des Mercedes 100 ist, desto höher können auch die Versicherungskosten sein.
- Regionale Typklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.
- Fahrerkreis: Das Alter, die Fahrpraxis und der Wohnort des Versicherungsnehmers können sich auf die Kosten auswirken.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes 100 und bieten auch verschiedene Prozentsätze für die Schadenfreiheitsklassen an. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell von Anbieter zu Anbieter stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes 100?
Für einen Mercedes 100 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als grobe Richtwerte könnten die Kosten für Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 300-600 Euro pro Jahr betragen könnten.
Besonders wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Unfällen oder Schäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes 100?
Zusätzlich zu den genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes 100 beeinflussen:
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse des Versicherungsnehmers ist, desto günstiger können die Versicherungskosten sein.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
- Zahlungsweise: Die jährliche Zahlung der Versicherungsprämie kann günstiger sein als monatliche Raten.
Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes 100?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes 100 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller Schlüsselnummer (HSN) und Typ Schlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden
- Beruf des Fahrers
- Extras am Fahrzeug
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt
Wenn der Mercedes 100 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet in der Regel drei Arten von Schutz: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht werden, z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Insassenschutz
– Werkstattbindung
– Erweiterter Wildschaden-Schutz
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes 100?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Mercedes 100:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Mercedes 100 | 10.000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
| DEVK | Mercedes 100 | 15.000 | 15 | 150 | 300 | 900€ |
| Signal Iduna | Mercedes 100 | 12.000 | 25 | 500 | 1000 | 950€ |
| VHV | Mercedes 100 | 8.000 | 30 | 0 | 300 | 850€ |
| Zurich | Mercedes 100 | 20.000 | 10 | 300 | 500 | 1000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Alter des Fahrers und Fahrerfahrung
- Region, in der das Auto versichert ist
- Jährliche Kilometerleistung
- Schadenfreiheitsklasse
- Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko
Mercedes 100 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes 100 sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten. Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden, ist es ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.- Achten Sie auf den Versicherungsumfang: Vergleichen Sie die Leistungen der verschiedenen Angebote, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Überprüfen Sie die Deckungssummen: Stellen Sie sicher, dass die Deckungssummen ausreichend sind, um im Falle eines Unfalls ausreichend abgesichert zu sein.
- Berücksichtigen Sie die SF-Klasse: Wenn Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen können, kann dies zu einer günstigeren Versicherungsprämie führen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Nachdem Sie die verschiedenen Angebote verglichen haben, können Sie mithilfe des KFZ Online Rechners die genauen Beiträge für Ihren Mercedes 100 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht.
Wenn Sie das Angebot beantragen, erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zulassen zu können. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer immer griffbereit haben, wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind.
FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes 100
Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Mercedes 100?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Mercedes 100?
- Fahrzeugtyp und -modell
- Regionale Typklassen
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Jahreskilometerleistung
Die Versicherungsprämie für einen Mercedes 100 wird maßgeblich durch den Fahrzeugtyp und -modell bestimmt. Je nachdem, ob es sich um einen Neuwagen oder ein älteres Modell handelt, kann die Prämie variieren. Zudem spielen regionale Typklassen eine Rolle, da die Diebstahl- und Unfallhäufigkeit je nach Region unterschiedlich sein kann. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers sowie die jährliche Kilometerleistung sind weitere wichtige Faktoren, die die Höhe der Versicherungsprämie beeinflussen.
Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Mercedes 100 senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Hohe Selbstbeteiligung wählen
- Garagenstellplatz nutzen
Um die Versicherungskosten für Ihren Mercedes 100 zu senken, können Sie beispielsweise Ihre Jahreskilometerleistung reduzieren. Je weniger Kilometer Sie fahren, desto geringer ist das Risiko von Unfällen und somit auch die Versicherungsprämie. Zudem können Sie eine hohe Selbstbeteiligung wählen, um die monatlichen Kosten zu reduzieren. Ein Garagenstellplatz bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, was sich ebenfalls positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Mercedes 100 beachten?
- Vergleich verschiedener Angebote
- Deckungsumfang prüfen
- Kundenservice bewerten
Bevor Sie sich für eine KFZ Versicherung für Ihren Mercedes 100 entscheiden, sollten Sie verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Deckungsumfang und eventuelle Zusatzleistungen. Der Kundenservice spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, denn im Schadensfall ist eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung entscheidend. Daher sollten Sie auch die Servicequalität des Versicherers in Ihre Entscheidung mit einbeziehen.
Was sind die Konsequenzen bei einem Verstoß gegen die Versicherungspflicht für meinen Mercedes 100?
Bei einem Verstoß gegen die Versicherungspflicht für Ihren Mercedes 100 können empfindliche Strafen drohen. Neben einem Bußgeld und Punkten in Flensburg kann es im schlimmsten Fall zu einer Stilllegung des Fahrzeugs kommen. Zudem sind Sie im Falle eines Unfalls ohne Versicherungsschutz und müssten sämtliche Kosten aus eigener Tasche zahlen. Es ist daher unerlässlich, die Versicherungspflicht für Ihr Fahrzeug zu beachten und stets eine gültige KFZ Versicherung abzuschließen.
Autor: Jonas Hoffmann