Mercedes-AMG A-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes-AMG A-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfangreiche Deckung: Die KFZ Versicherung für Mercedes-AMG A-Klasse bietet eine umfassende Absicherung im Schadensfall.
- Spezielle Tarife: Es gibt spezielle Versicherungstarife, die auf die Bedürfnisse von Mercedes-AMG A-Klasse Fahrern zugeschnitten sind.
- Schnelle Schadensregulierung: Im Falle eines Unfalls wird die Schadensregulierung schnell und unkompliziert abgewickelt.
- Wertgarantie: Die Versicherung bietet eine Wertgarantie für die Mercedes-AMG A-Klasse, um den Fahrzeugwert zu schützen.
- 24-Stunden-Service: Ein 24-Stunden-Service steht für Notfälle und Fragen zur Verfügung, um jederzeit Hilfe zu erhalten.
- Spezialisiertes Schadensmanagement: Die Versicherung verfügt über ein spezialisiertes Schadensmanagement für Mercedes-AMG A-Klasse Fahrzeuge.
Die Mercedes-AMG A-Klasse: Eine Legende unter den Kompaktwagen
Die Marke Mercedes-Benz steht seit Jahrzehnten für Luxus, Qualität und Innovation. Die AMG-Sparte des deutschen Automobilherstellers ist bekannt für leistungsstarke und sportliche Modelle, die die Straßen beherrschen. Die A-Klasse ist eine der beliebtesten Modellreihen von Mercedes-Benz und die AMG-Version setzt noch einen drauf.
Die Mercedes-AMG A-Klasse ist ein kompakter und dennoch leistungsstarker Wagen, der sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Mit ihrem dynamischen Design und der sportlichen Ausstattung zieht sie alle Blicke auf sich.
- Motor: je nach Modellvariante zwischen 225 kW (306 PS) und 310 kW (421 PS)
- Hubraum: zwischen 2,0 und 2,0 Liter
- Zylinder: 4-Zylinder
- Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe
Die Mercedes-AMG A-Klasse wurde erstmals im Jahr 2012 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Durch regelmäßige Modellpflegen und Updates bleibt die A-Klasse immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Die bekanntesten Varianten der Mercedes-AMG A-Klasse sind die A 45 und A 35 Modelle. Die A 45 Variante bietet noch mehr Leistung und Sportlichkeit, während die A 35 Variante eine gute Mischung aus Alltagstauglichkeit und Performance bietet. Neben Limousinen werden auch Kompaktwagen und SUVs angeboten.
Die bekanntesten Varianten der Mercedes-AMG A-Klasse
- Mercedes-AMG A 45 (2013 – heute)
- Mercedes-AMG A 35 (2019 – heute)
- Mercedes-AMG A 250 (2018 – heute)
Die Mercedes-AMG A-Klasse zeichnet sich durch ihr modernes Design und innovative Technologien aus. Neben leistungsstarken Motoren werden auch verschiedene Assistenzsysteme und Konnektivitätslösungen angeboten. Hybrid- und Elektroversionen sind ebenfalls erhältlich.
Die Mercedes-AMG A-Klasse richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Leistung und Komfort legt. Dank der verschiedenen Modellvarianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Familien mit Kindern sollten jedoch beachten, dass die A-Klasse aufgrund ihrer kompakten Größe möglicherweise nicht genügend Platz bietet.
Elemente der Mercedes-AMG A-Klasse finden sich auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz wieder, insbesondere im Bereich der Kompaktwagen und Limousinen. Mit ihrem dynamischen Design und ihrer beeindruckenden Leistung setzt die Mercedes-AMG A-Klasse Maßstäbe in ihrer Klasse.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell und Motorisierung können die Versicherungskosten variieren.
- Fahrzeugalter: Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge.
- Fahrzeugnutzung: Wie oft und wofür das Fahrzeug genutzt wird, kann die Kosten beeinflussen.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Wohnort des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes-AMG A-Klasse und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes-AMG A-Klasse?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko bei einem Mercedes-AMG A-Klasse bei 500 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko etwa 1.200 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es Sinn, eine Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse beeinflussen können, sind:
- Regionalklasse: Je nach Wohnort des Versicherungsnehmers können die Kosten variieren.
- Deckungsumfang: Die Höhe der Deckung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) beeinflusst die Kosten.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Kosten senken.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes-AMG A-Klasse zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst benötigen Sie die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, um festzustellen, wie alt das Auto ist.
- Wohnort des Versicherungsnehmers
- Fahrleistung pro Jahr
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
- Garagenstellung
- Vorversicherung
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Beitragssatz und Selbstbeteiligung
- Zahlungsweise
Wenn der Mercedes-AMG A-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedenen Leistungen an, darunter die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. und die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle ab.
Optionale Leistungen könnten sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Werkstattbindung
– Rabattschutz
– Fahrerschutz
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG A-Klasse?
Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Mercedes-AMG A-Klasse bei verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Mercedes-AMG A-Klasse | 10.000 | 20 | 150 | 500 | 800€ |
AXA | Mercedes-AMG A-Klasse | 15.000 | 30 | 300 | 1000 | 900€ |
DEVK | Mercedes-AMG A-Klasse | 12.000 | 25 | 0 | 300 | 750€ |
Signal Iduna | Mercedes-AMG A-Klasse | 8.000 | 15 | 500 | 500 | 1000€ |
Versicherungskammer Bayern (VKB) | Mercedes-AMG A-Klasse | 20.000 | 38 | 150 | 300 | 1200€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen dieser Beträge können teilweise deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Der jährliche Kilometerstand: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall muss mehr selbst gezahlt werden.
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko: Auch hier gilt, eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Beiträge, erhöht aber die Kosten im Schadensfall.
Mercedes-AMG A-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen oder Werkstattbindung inkludiert sind.
- Achten Sie auf die Möglichkeit von Rabatten, z.B. für Vielfahrer oder Fahranfänger.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie die Mercedes-AMG A-Klasse, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für die Mercedes-AMG A-Klasse berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Darüber hinaus erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug anzumelden oder um es umzumelden.
FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes-AMG A-Klasse
1. Welche Faktoren beeinflussen die KFZ Versicherungsprämie für einen Mercedes-AMG A-Klasse?
Die KFZ Versicherungsprämie für einen Mercedes-AMG A-Klasse wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Typklasse des Fahrzeugs: Die Typklasse eines Fahrzeugs basiert auf Schadens- und Reparaturkosten und beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie. Für leistungsstarke Fahrzeuge wie den Mercedes-AMG A-Klasse können die Typklassen höher sein.
- Fahrerprofil: Alter, Wohnort, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle bei der Berechnung der Prämie.
- Deckungsumfang: Die Auswahl der Deckungsoptionen, wie Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, beeinflusst ebenfalls die Prämie.
Die Versicherungsprämie für einen Mercedes-AMG A-Klasse kann daher je nach individuellen Faktoren variieren.
2. Ist eine Vollkaskoversicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse empfehlenswert?
Ja, eine Vollkaskoversicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse kann sinnvoll sein, da sie Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen bietet. Aufgrund der hohen Reparaturkosten für ein Fahrzeug dieser Klasse kann eine Vollkaskoversicherung finanzielle Sicherheit bieten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine Vollkaskoversicherung nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei Diebstahl, Vandalismus und Elementarschäden wie Hagel oder Sturm greift. Für Besitzer eines Mercedes-AMG A-Klasse kann eine Vollkaskoversicherung daher eine gute Absicherung darstellen.
3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die auf hochwertige Fahrzeuge wie den Mercedes-AMG A-Klasse spezialisiert sind?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die auf hochwertige Fahrzeuge wie den Mercedes-AMG A-Klasse spezialisiert sind und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten. Diese Anbieter haben oft Erfahrung mit leistungsstarken Fahrzeugen und können individuelle Versicherungskonzepte für Besitzer eines Mercedes-AMG A-Klasse anbieten.
Es kann sich lohnen, sich bei spezialisierten Versicherungsanbietern zu informieren, um ein maßgeschneidertes Versicherungspaket für den Mercedes-AMG A-Klasse zu erhalten, das optimalen Schutz bietet.
4. Wie kann ich die Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG A-Klasse senken?
Um die Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG A-Klasse zu senken, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:
- Erhöhung der Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung bei der Versicherung kann die Prämie gesenkt werden. Allerdings sollte die Selbstbeteiligung so gewählt werden, dass sie im Schadenfall auch problemlos geleistet werden kann.
- Optimierung des Fahrerprofils: Ein unfallfreier Fahrstil und eine hohe Schadenfreiheitsklasse können zu günstigeren Versicherungskosten führen.
- Vergleich von Versicherungsangeboten: Ein Vergleich verschiedener Versicherungsangebote kann helfen, ein günstiges Versicherungspaket für den Mercedes-AMG A-Klasse zu finden.
Durch diese Maßnahmen können die Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG A-Klasse möglicherweise gesenkt werden, ohne auf wichtige Deckungsoptionen zu verzichten.
5. Welche besonderen Aspekte sollte ich bei der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse beachten?
Bei der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse sollten Besitzer auf besondere Aspekte achten, wie:
- Spezielle Leistungen: Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Leistungen für hochwertige Fahrzeuge wie den Mercedes-AMG A-Klasse an, wie Werkstattbindung, Neuwertentschädigung oder Schutzbriefe.
- Deckungsumfang: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, den Deckungsumfang der Versicherung sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls individuell anzupassen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
- Regelmäßiger Versicherungsvergleich: Aufgrund von Marktveränderungen und neuen Tarifen lohnt es sich, regelmäßig einen Versicherungsvergleich durchzuführen, um ein optimales Versicherungspaket für den Mercedes-AMG A-Klasse zu erhalten.
Indem diese besonderen Aspekte bei der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG A-Klasse berücksichtigt werden, kann eine maßgeschneiderte und umfassende Absicherung gewährleistet werden.