Mercedes-AMG G-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes-AMG G-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Mercedes-AMG G-Klasse
  • Schnelle Schadensregulierung durch spezialisierte Versicherungspartner
  • Individuelle Tarife je nach Modellvariante und Fahrverhalten
  • 24/7 Notfallhotline für schnelle Hilfe im Schadensfall
  • Zusätzliche Optionen wie Kasko- oder Insassenschutz möglich
  • Einfache und unkomplizierte Abwicklung von Versicherungsangelegenheiten

Mercedes-AMG G-Klasse KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes-AMG G-Klasse Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes-AMG G-Klasse können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Die Mercedes-AMG G-Klasse: Ein Überblick

Die Mercedes-AMG G-Klasse ist ein Geländewagen, der von der renommierten deutschen Automarke Mercedes-Benz hergestellt wird. Die Modellreihe wird unter der Sportwagenmarke AMG geführt, die für ihre leistungsstarken und hochwertigen Fahrzeuge bekannt ist.

Die Mercedes-AMG G-Klasse zeichnet sich durch ihr kantiges Design und ihre robuste Bauweise aus. Sie ist sowohl für den On- als auch Offroad-Einsatz konzipiert und bietet eine luxuriöse Ausstattung sowie beeindruckende Leistungswerte.

  • Motorisierung: je nach Modell zwischen 430 kW (585 PS) und 470 kW (639 PS)
  • Hubraum: 4,0 bis 5,5 Liter
  • Zylinder: 8 Zylinder
  • Getriebe: Automatik
  • Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden

Die Mercedes-AMG G-Klasse wurde erstmals im Jahr 1979 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem ikonischen Modell im SUV-Segment entwickelt. Im Laufe der Jahre hat die G-Klasse mehrere Modellpflegen und Updates erfahren, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.

Die bekanntesten Varianten der Mercedes-AMG G-Klasse sind die G 63 und G 65 Modelle, die für ihre hohe Leistung und Luxusausstattung bekannt sind. Die G-Klasse wird in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter Limousine, Kompaktwagen und SUV.

Bekannte Varianten der Mercedes-AMG G-Klasse

  • G 63 AMG (ab 2012)
  • G 65 AMG (ab 2016)
  • G 500 (ab 2018)

Die Mercedes-AMG G-Klasse zeichnet sich durch ihr markantes Design und innovative Technologien aus. Sie bietet fortschrittliche Assistenzsysteme und hochwertige Materialien im Innenraum. Einige Modelle der G-Klasse sind auch als Hybrid- oder Elektrofahrzeuge erhältlich.

Die G-Klasse richtet sich an eine anspruchsvolle Kundschaft, die Wert auf Leistung, Luxus und Geländegängigkeit legt. Sie eignet sich sowohl für den Einsatz im urbanen Umfeld als auch für Abenteuer abseits befestigter Straßen.

Elemente der Mercedes-AMG G-Klasse finden sich auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz wieder, die von der robusten Bauweise und Leistungsstärke des Geländewagens inspiriert sind. Die G-Klasse bleibt somit ein wichtiger Bestandteil im Portfolio der Marke und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Automobil-Enthusiasten weltweit.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto teurer ist in der Regel die Versicherung.
  • Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Kosten beeinflusst. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
  • Regionalklasse: Die Regionalklasse gibt an, wie hoch das Risiko für einen Autounfall in der Region des Versicherungsnehmers ist. Auch diese Klasse beeinflusst die Kosten der Versicherung.
  • Alter und Fahrerfahrung: Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers können ebenfalls die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die Mercedes-AMG G-Klasse, was dazu führen kann, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung variieren. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes-AMG G-Klasse?

Für einen Mercedes-AMG G-Klasse können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, kann es Sinn machen, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Ein Beispiel für die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko- und Vollkasko für einen Mercedes-AMG G-Klasse könnte bei etwa 500-800 Euro pro Jahr liegen, abhängig von den individuellen Umständen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer jährlich mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken, da das Risiko eines Diebstahls oder Vandalismus verringert wird.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Fahrzeuge mit einer umfangreichen Sicherheitsausstattung können günstigere Versicherungstarife erhalten.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse?

Um die Kosten für die Autoversicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, um festzustellen, wie alt das Auto ist.

  • Fahrzeugtyp
  • Leistung in kW
  • Kilometerstand
  • Wohnort des Fahrzeughalters
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Vorversicherung
  • Zahlungsweise

Wenn die Mercedes-AMG G-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG G-Klasse umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten abdeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Zusätzlich zu diesen Standardleistungen können optional weitere Leistungen wie eine Insassenunfallversicherung, eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder eine Werkstattbindung hinzugebucht werden.

Es ist wichtig anzumerken, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG G-Klasse?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes-AMG G-Klasse.

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMercedes-AMG G-Klasse15.000201505001.200€
DEVKMercedes-AMG G-Klasse12.0001530010001.400€
Signal IdunaMercedes-AMG G-Klasse18.0002503001.600€
HDIMercedes-AMG G-Klasse10.0001050010001.100€
VersicherungsgesellschaftMercedes-AMG G-Klasse20.000301505001.800€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
  • SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung wirkt sich auf die Kosten aus. Eine höhere Selbstbeteiligung bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
  • jährliche Kilometerleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Automodell: Der Typ des Fahrzeugs und seine PS-Zahl können ebenfalls Auswirkungen auf die Versicherungsprämie haben.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes-AMG G-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes-AMG G-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes-AMG G-Klasse KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes-AMG G-Klasse sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.
  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie auf Leistungsfilter im Online Rechner, wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung, Schutzbriefleistungen, Werkstattbindung und weitere Extras.
  • Bedenken Sie, dass Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos auch für die neue Versicherung übernehmen können, selbst wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihre Mercedes-AMG G-Klasse berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
  • Sie erhalten die eVB Nummer sofort nach Abschluss der Versicherung und können sie direkt bei der Zulassungsstelle vorlegen.
  • Die eVB Nummer ist personalisiert und gilt für eine bestimmte Versicherung und ein bestimmtes Fahrzeug.

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie also schnell und einfach die passende Versicherung für Ihren Mercedes-AMG G-Klasse finden und abschließen.

FAQ zur KFZ Versicherung für Mercedes-AMG G-Klasse

1. Welche Art von KFZ Versicherung benötige ich für meine Mercedes-AMG G-Klasse?

Die Mercedes-AMG G-Klasse ist ein hochwertiges und leistungsstarkes Fahrzeug, daher empfehlen wir dringend eine Vollkaskoversicherung für Ihren Wagen abzuschließen. Diese Art von Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhhängig davon, wer den Unfall verursacht hat. Zusätzlich dazu ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden zu decken, die Sie anderen zufügen.

Denken Sie außerdem auch daran, dass die Versicherungskosten für eine Mercedes-AMG G-Klasse in der Regel höher sind als für herkömmliche Fahrzeuge aufgrund des Wertes und der Leistung des Autos. Die Versicherungsprämien hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter und der Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, dem Wohnort und der jährlichen Kilometerleistung.

Eine gute Möglichkeit, die Versicherungskosten zu senken, ist eine hohe Selbstbeteiligung zu wählen. Dies bedeutet, dass im Falle eines Schadens, den Sie verursachen, ein bestimmter Betrag aus eigener Tasche gezahlt werden muss, bevor die Versicherung greift.

  • Die Wahl der richtigen Versicherungsart ist entscheidend für den Schutz Ihres Fahrzeugs und Ihres Geldbeutels.
  • Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Denken Sie daran, dass eine Versicherung mit niedrigeren Prämien möglicherweise nicht die umfassendste Deckung bietet.

2. Wie beeinflusst die Typklasse meiner Mercedes-AMG G-Klasse die Versicherungskosten?

Die Typklasse eines Fahrzeugs ist ein wichtiger Faktor, der die Versicherungskosten beeinflusst. Sie wird anhand von verschiedenen Kriterien wie Fahrzeugtyp, Motorleistung und Diebstahlrate festgelegt. Je höher die Typklasse eines Fahrzeugs, desto teurer ist die Versicherung in der Regel.

Für die Mercedes-AMG G-Klasse kann die Typklasse aufgrund des hohen Werts und der Leistung des Fahrzeugs eher im oberen Bereich liegen. Dies bedeutet, dass die Versicherungskosten entsprechend hoch ausfallen können. Denken Sie daran, sich vor dem Kauf eines Autos über die Typklasse zu informieren, um eine Vorstellung von den zu erwartenden Versicherungskosten zu bekommen.

  • Die Typklasse ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Versicherungskosten und kann je nach Fahrzeugmodell stark variieren.
  • Es kann sich lohnen, ein Fahrzeug mit einer niedrigeren Typklasse zu wählen, um die Versicherungskosten zu senken.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Mercedes-AMG Fahrzeuge?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungspakete für hochwertige und leistungsstarke Fahrzeuge wie die Mercedes-AMG G-Klasse an. Diese Pakete können zusätzliche Leistungen und Services beinhalten, die auf die Bedürfnisse von Besitzern solcher Fahrzeuge zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise eine erweiterte Pannenhilfe, eine höhere Deckungssumme oder spezielle Werkstattservices.

Es kann sich lohnen, nach solchen speziellen Versicherungsangeboten zu suchen, um optimalen Schutz für Ihr Fahrzeug zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass diese Angebote möglicherweise mit höheren Versicherungsprämien verbunden sind.

  • Spezielle Versicherungspakete können zusätzliche Vorteile bieten, die über die Standarddeckung hinausgehen.
  • Denken Sie daran, die Kosten und Leistungen verschiedener Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Mercedes-AMG G-Klasse zu finden.

4. Wie wirkt sich mein Fahrverhalten auf die Versicherungskosten für meine Mercedes-AMG G-Klasse aus?

Ihr Fahrverhalten hat einen direkten Einfluss auf die Versicherungskosten für Ihre Mercedes-AMG G-Klasse. Faktoren wie jährliche Kilometerleistung, Fahrpraxis, Unfallhistorie und Standort, an dem das Fahrzeug überwiegend genutzt wird, spielen eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämien.

Eine defensivere Fahrweise und die Vermeidung von Verkehrsverstößen können sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken, da ein geringeres Unfallrisiko besteht. Zudem bieten einige Versicherungsunternehmen Telematik-Tarife an, bei denen das Fahrverhalten über eine App oder ein spezielles Gerät überwacht wird. Bei sicherem Fahrverhalten kann dies zu Rabatten auf die Versicherungsprämien führen.

  • Ein sicheres Fahrverhalten kann nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, sondern auch zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
  • Denken Sie daran, regelmäßig defensive Fahrtrainings zu absolvieren, um Ihr Fahrverhalten zu verbessern und potenzielle Unfälle zu vermeiden.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meiner Mercedes-AMG G-Klasse beachten?

Im Falle eines Schadens an Ihrer Mercedes-AMG G-Klasse ist es wichtig, einige Schritte zu beachten, um den Versicherungsprozess reibungslos ablaufen zu lassen. Zunächst sollten Sie den Schaden umgehend der Versicherung melden und alle erforderlichen Informationen bereitstellen, wie Fotos, Zeugenaussagen und Unfallberichte.

Denken Sie daran, den Schaden von einem Gutachter begutachten zu lassen, um den Schadenumfang festzustellen und eine genaue Schadensmeldung bei der Versicherung einreichen zu können. Beachten Sie, dass die Versicherung möglicherweise eine Werkstatt vorschreibt, in der Reparaturen durchgeführt werden müssen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

  • Eine schnelle und genaue Schadensmeldung ist entscheidend, um den Versicherungsprozess zu beschleunigen und eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
  • Es kann hilfreich sein, sich vor einem Schadensfall über die Prozeduren und Anforderungen der Versicherung zu informieren, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 24

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.