Mercedes-AMG GLB KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes-AMG GLB – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mercedes-AMG GLB
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Spezielle Tarife für AMG-Modelle
  • Individuelle Beratung durch Versicherungsexperten
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
  • Günstige Prämien für Ihren Mercedes-AMG GLB

Mercedes-AMG GLB KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes-AMG GLB Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes-AMG GLB können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Mercedes-AMG GLB: Ein Überblick

Der Mercedes-AMG GLB ist ein SUV-Modell des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz. Die AMG-Version des GLB zeichnet sich durch eine sportliche Ausstattung und leistungsstarke Motoren aus, die für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgen.

Der Mercedes-AMG GLB ist als kompakter SUV konzipiert und bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. Er vereint die Vielseitigkeit eines Geländewagens mit dem Luxus und der Performance, die man von einem Mercedes-AMG Modell erwartet.

  • Motor: Der Mercedes-AMG GLB ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der je nach Ausführung bis zu 306 PS leisten kann.
  • Getriebe: Je nach Modellvariante ist der GLB mit einem Automatik- oder Schaltgetriebe erhältlich.
  • Platzangebot: Der GLB bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was ihn zu einem idealen Familienfahrzeug macht.
  • Technologien: Der Mercedes-AMG GLB verfügt über modernste Technologien, wie z.B. ein digitales Cockpit und Assistenzsysteme zur Sicherheit und Komfort.

Die Entwicklung des Mercedes-AMG GLB begann im Jahr 2019, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der GLB als beliebtes Modell im SUV-Segment etabliert und wurde kontinuierlich weiterentwickelt.

Es gab bereits Modellpflegen und Updates, um den GLB mit den neuesten Technologien und Design-Elementen auszustatten. Der Mercedes-AMG GLB hat sich zu einem Verkaufserfolg entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil des Mercedes-Modellportfolios.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes-AMG GLB

  • Mercedes-AMG GLB 35 (Baujahr 2020)
  • Mercedes-AMG GLB 45 (Baujahr 2021)
  • Mercedes-AMG GLB 63 (Baujahr 2022)

Der Mercedes-AMG GLB zeichnet sich durch sein markantes Design und innovative Technologien aus. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem das AMG Performance Lenkrad, das MBUX Infotainmentsystem und die sportlichen AMG Sitze.

Der Mercedes-AMG GLB richtet sich an Kunden, die Wert auf Leistung, Komfort und Stil legen. Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der GLB sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte eine attraktive Wahl.

Elemente des Mercedes-AMG GLB finden sich auch in anderen Modellen der Marke wieder, wie z.B. im Mercedes-AMG GLE oder im Mercedes-AMG GLC. Die Kombination aus Leistung, Komfort und Alltagstauglichkeit macht den Mercedes-AMG GLB zu einem beliebten SUV in der Modellpalette von Mercedes-Benz.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG GLB?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG GLB hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich unter anderem aus der Typklasse, Regionalklasse, Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) und individuellen Merkmalen des Fahrzeughalters zusammen.

  • Die Typklasse: Je höher die Typklasse des Fahrzeugs ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Die Regionalklasse: Je nachdem, in welcher Region das Fahrzeug zugelassen ist, können sich die Versicherungskosten unterscheiden.
  • Die SF-Klasse: Eine höhere SF-Klasse bedeutet in der Regel einen höheren Rabatt auf die Versicherungsprämie.
  • Individuelle Merkmale: Alter, Geschlecht, Beruf und Fahrleistung des Versicherungsnehmers können sich ebenfalls auf die Kosten auswirken.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes-AMG GLB, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung zu finden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes-AMG GLB?

Für einen Mercedes-AMG GLB können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können für die Teilkasko jährlich etwa 150-300€ und für die Vollkasko etwa 400-800€ anfallen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG GLB?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG GLB beeinflussen können, sind beispielsweise:

  • Die jährliche Fahrleistung
  • Der Abstellplatz des Fahrzeugs (Garage vs. Straße)
  • Die gewählten Zusatzleistungen und Selbstbeteiligungen

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG GLB möglichst genau zu kalkulieren.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes-AMG GLB zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und der Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrerkreis
  • Garagenstellplatz
  • Jahreskilometerleistung
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungssumme
  • Selbstbeteiligung
  • Zusätzliche Fahrer
  • Optionale Zusatzleistungen

Wenn der Mercedes-AMG GLB gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die der Fahrer anderen zufügt. Teilkasko deckt Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab. Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab.

Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise eine Mallorca-Police, Schutzbriefe oder eine Fahrerschutzversicherung. Ebenso ist in der KFZ Versicherung ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Mercedes-AMG GLB gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DevkMercedes-AMG GLB10,000153005001,200€
AXAMercedes-AMG GLB12,000221503001,400€
Signal IdunaMercedes-AMG GLB8,0001050010001,300€
AllianzMercedes-AMG GLB15,0002805001,600€
HDIMercedes-AMG GLB20,0003830010001,800€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je höher die Kilometerleistung, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes-AMG GLB KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes-AMG GLB KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes-AMG GLB KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten.
  • Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Beachten Sie die Deckungssumme für Haftpflichtschäden
  • Überprüfen Sie die Versicherungsleistungen, wie z.B. Schutz bei Unfällen, Diebstahl oder Vandalismus

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Mercedes-AMG GLB, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mercedes-AMG GLB berechnen und das gewünschte Angebot direkt im Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird für die Zulassung eines Fahrzeugs benötigt
  • Sie erhalten die eVB Nummer von Ihrer Versicherung, sobald Sie eine KFZ Versicherung abgeschlossen haben
  • Die eVB Nummer ist personenbezogen und kann für ein bestimmtes Fahrzeug verwendet werden

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie einfach und schnell die passende KFZ Versicherung für Ihren Mercedes-AMG GLB finden und abschließen.

FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes-AMG GLB

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mercedes-AMG GLB?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie zum Beispiel Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz, da sie auch Schäden durch selbstverschuldete Unfälle abdeckt.

Für den Mercedes-AMG GLB, der als hochwertiges Fahrzeug gilt, ist es ratsam, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls optimal abgesichert zu sein.

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Mercedes-AMG GLB?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Regionale Typklassen
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers

Die Versicherungsprämie für den Mercedes-AMG GLB wird maßgeblich durch den Fahrzeugtyp und das -modell bestimmt. Hochwertige Fahrzeuge wie der Mercedes-AMG GLB können aufgrund der teuren Ersatzteile und Reparaturkosten höhere Versicherungsprämien haben. Zudem spielen regionale Typklassen eine Rolle, da die Diebstahl- und Unfallhäufigkeit in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein kann.

Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers ist ein wichtiger Faktor, da sie angibt, wie viele schadenfreie Jahre der Versicherungsnehmer bereits vorweisen kann. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger die Versicherungsprämie. Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers können sich ebenfalls auf die Prämie auswirken, da jüngere Fahrer und Fahranfänger statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind.

Was ist der Unterschied zwischen einer Werkstattbindung und einem freien Werkstattwahlrecht in der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB?

  • Werkstattbindung
  • Freie Werkstattwahl

Bei einer Werkstattbindung verpflichtet sich der Versicherungsnehmer, im Falle eines Schadens die Reparatur in einer vom Versicherer ausgewählten Werkstatt durchführen zu lassen. Dies kann zu kostengünstigeren Versicherungsprämien führen, da die Versicherung mit den Werkstätten spezielle Konditionen vereinbaren kann.

Beim freien Werkstattwahlrecht hingegen kann der Versicherungsnehmer selbst entscheiden, in welche Werkstatt er seinen Mercedes-AMG GLB zur Reparatur bringt. Dies bietet mehr Flexibilität, kann aber auch zu höheren Kosten führen, da die Versicherung keine Sonderkonditionen mit bestimmten Werkstätten vereinbart hat.

Für Besitzer eines Mercedes-AMG GLB kann es empfehlenswert sein, sich für eine Werkstattbindung zu entscheiden, um von günstigeren Versicherungsprämien zu profitieren.

Welche zusätzlichen Leistungen können in der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB enthalten sein?

  • Unfall- und Pannenhilfe
  • Erweiterte Schutzbriefleistungen
  • GAP-Deckung

Unfall- und Pannenhilfe können hilfreich sein, wenn Sie mit Ihrem Mercedes-AMG GLB liegenbleiben oder in einen Unfall verwickelt sind. Die Versicherung organisiert dann die Abschleppung und gegebenenfalls einen Ersatzwagen.

Erweiterte Schutzbriefleistungen können zusätzliche Leistungen wie die Kostenübernahme für Mietwagen oder Hotelübernachtungen im Falle eines Unfalls oder Diebstahls beinhalten.

Die GAP-Deckung (GAP = Guaranteed Asset Protection) deckt die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag ab, falls der Mercedes-AMG GLB gestohlen wird oder einen Totalschaden erleidet.

Denken Sie daran, die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB um diese zusätzlichen Leistungen zu erweitern, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein.

Wie kann ich die KFZ Versicherung für meinen Mercedes-AMG GLB günstiger gestalten?

  • Hohe Selbstbeteiligung wählen
  • Jährliche statt monatliche Zahlung
  • Telematiktarife nutzen

Eine Möglichkeit, die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB günstiger zu gestalten, ist die Wahl einer hohen Selbstbeteiligung. Dadurch verringern sich die Versicherungsprämien, allerdings müssen Sie im Schadensfall einen höheren Betrag selbst tragen.

Eine jährliche Zahlung der Versicherungsprämie kann ebenfalls zu Rabatten führen, da viele Versicherer hierfür Vergünstigungen anbieten. Zudem können Telematiktarife, bei denen ein Fahrzeug mit einer Telematikeinheit ausgestattet ist, die das Fahrverhalten überwacht, zu niedrigeren Prämien führen, wenn Sie als sicherer Fahrer eingestuft werden.

Es kann sinnvoll sein, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich über mögliche Rabatte zu informieren, um die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLB kostengünstiger zu gestalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.