Mercedes-AMG GT KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes-AMG GT – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Mercedes-AMG GT
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Spezielle Tarife für Sportwagen mit hoher PS-Zahl
  • Individuelle Beratung durch Versicherungsexperten
  • Optionale Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief
  • Versicherungspakete für verschiedene Nutzungsarten wie Privat oder Gewerbe

Mercedes-AMG GT KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes-AMG GT Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes-AMG GT können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Mercedes-AMG GT: Ein sportlicher Traum aus dem Hause Mercedes

Der Mercedes-AMG GT ist ein Hochleistungssportwagen, der von der AMG-Abteilung von Mercedes-Benz entwickelt wurde. AMG steht für Aufrecht Melcher Großaspach, die beiden Ingenieure, die das Unternehmen 1967 gegründet haben. Seit 1999 ist AMG eine Tochtergesellschaft von Mercedes-Benz und spezialisiert auf die Entwicklung leistungsstarker Modelle.

Der Mercedes-AMG GT besticht durch sein auffälliges Design und seine beeindruckende Leistung. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Coupé und als Roadster.

  • Motor: V8-Biturbo
  • Leistung: Bis zu 585 PS
  • Hubraum: 4,0 Liter
  • Getriebe: 7-Gang-Automatik
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in unter 4 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: Über 300 km/h

Der Mercedes-AMG GT wurde erstmals 2014 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Sportwagen auf dem Markt entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Updates, um die Leistung und das Design kontinuierlich zu verbessern.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes-AMG GT sind der GT, der GT S, der GT C und der GT R. Jede Variante bietet unterschiedliche Leistungsstufen und Ausstattungsmerkmale, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Bekannte Varianten des Mercedes-AMG GT

  • Mercedes-AMG GT: 2014-2017
  • Mercedes-AMG GT S: 2015-2017
  • Mercedes-AMG GT C: 2017-heute
  • Mercedes-AMG GT R: 2017-heute

Der Mercedes-AMG GT zeichnet sich durch sein aggressives Design, seine innovative Technologie und seine hohe Leistung aus. Es werden auch E-Modelle und Hybrid-Modelle angeboten, um den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.

Dieses Automodell richtet sich an Autoliebhaber, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und luxuriösen Sportwagen sind. Durch sein sportliches Fahrverhalten und seinen exklusiven Charakter ist der Mercedes-AMG GT ideal für Personen, die das Besondere suchen.

Elemente des Mercedes-AMG GT finden sich auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz, insbesondere in der AMG GT-Familie, die eine Reihe von Hochleistungsfahrzeugen umfasst.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GT?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GT hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs beeinflusst maßgeblich die Kosten der Versicherung. Je höher die Typklasse, desto teurer ist die Versicherung.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Fahrzeughalters spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger ist die Versicherung.
  • Fahrleistung: Die jährliche Fahrleistung beeinflusst die Kosten der Versicherung. Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher sind in der Regel die Kosten.
  • Alter und Wohnort des Fahrzeughalters: Auch das Alter und der Wohnort des Fahrzeughalters können sich auf die Kosten der Versicherung auswirken.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes-AMG GT, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mercedes-AMG GT?

Für den Mercedes-AMG GT können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:

– Teilkasko: etwa 300-500 Euro pro Jahr
– Vollkasko: etwa 800-1200 Euro pro Jahr

Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens umfassend abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GT?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GT beeinflussen können, sind beispielsweise:

  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Eine umfangreiche Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs kann zu günstigeren Beiträgen führen.
  • Fahrerprofil: Das Fahrerprofil, wie Alter, Beruf und Fahrpraxis, kann sich ebenfalls auf die Kosten auswirken.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GT?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes-AMG GT zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • PS/KW des Fahrzeugs
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Regionalklasse
  • Deckungssumme der Haftpflichtversicherung
  • Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Zusätzliche Fahrer

Wenn der Mercedes-AMG GT gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, entstehen häufig höhere Versicherungskosten.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Insassenschutz
– KaskoPlus für erweiterten Schutz
– Werkstattbindung für günstigere Reparaturen

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GT?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes-AMG GT von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AllianzMercedes-AMG GT15.000203005001200€
AXAMercedes-AMG GT10.000151503001400€
DEVKMercedes-AMG GT12.0002550010001300€
ContinentaleMercedes-AMG GT18.000303005001100€
ZurichMercedes-AMG GT20.00038010001500€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mercedes-AMG GT berechnet werden.

  • Die SF Klasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger ist in der Regel der Beitrag.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen.
  • Die jährliche Kilometerleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Kosten führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes-AMG GT KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes-AMG GT KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes-AMG GT KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes-AMG GT ist es wichtig, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ein wichtiger Hinweis beim Vergleich von Angeboten ist, auf die verschiedenen Leistungsfilter im Online Rechner zu achten. Hier können Sie unter anderem die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung angeben, sowie andere Leistungen wie Schutzbriefe, Werkstattbindung oder Rabatte für bestimmte Fahrergruppen.

  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Prüfen Sie, ob Schutzbriefe oder andere Zusatzleistungen enthalten sind
  • Überlegen Sie, ob Sie von Rabatten für bestimmte Fahrergruppen profitieren können

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen können, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann dazu beitragen, die Beiträge für Ihre neue Versicherung zu senken.

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses einfach und bequem direkt im Online Rechner beantragen. Auf Wunsch kann auch Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht, falls Sie Ihre Entscheidung noch einmal überdenken möchten.

Wenn Sie die Versicherung beantragen, erhalten Sie automatisch eine eVB-Nummer. Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zulassen zu können.

  • Beantragen Sie die Versicherung direkt im Online Rechner
  • Kündigung der vorherigen Versicherung zum Ablaufdatum auf Wunsch möglich
  • Widerrufsrecht für Ihre Entscheidung
  • Automatische Erhalt der eVB-Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs

Mit diesen Hinweisen und Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mercedes-AMG GT finden und von den besten Konditionen profitieren.

FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes-AMG GT

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mercedes-AMG GT?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherung für jedes Fahrzeug in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Wildschäden, Glasbruch, Sturm, Hagel und anderen Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die selbstverschuldet sind oder durch Vandalismus entstehen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihren Mercedes-AMG GT haben. Dies kann je nach individuellem Fahrverhalten und Risikoprofil variieren.

2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Mercedes-AMG GT senken?

  • Wenigfahrer-Rabatt
  • Schadenfreiheitsrabatt
  • Garagenstellplatz

Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Mercedes-AMG GT zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Ein Wenigfahrer-Rabatt wird in der Regel gewährt, wenn Sie nur selten mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Je länger Sie schadenfrei fahren, desto höher fällt Ihr Schadenfreiheitsrabatt aus. Ein Garagenstellplatz kann die Versicherungsprämie ebenfalls reduzieren, da das Risiko eines Diebstahls oder Vandalismus geringer ist.

Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern nach Angeboten zu erkundigen und die Konditionen zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihren Mercedes-AMG GT zu finden.

3. Sind spezielle Versicherungen für Tuning am Mercedes-AMG GT notwendig?

Ja, wenn Sie Ihr Fahrzeug tunen, kann dies Auswirkungen auf Ihre KFZ Versicherung haben. Ein getunter Mercedes-AMG GT kann ein höheres Unfallrisiko darstellen und somit die Versicherungsprämie erhöhen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dies im Voraus mit Ihrer Versicherung zu besprechen und sicherzustellen, dass Ihr Tuning im Versicherungsschutz enthalten ist.

Zudem sollten Sie darauf achten, dass Änderungen am Fahrzeug, die nicht in den Versicherungspolicen aufgeführt sind, zu Problemen im Schadensfall führen können. Informieren Sie daher immer Ihren Versicherer über jegliche Modifikationen an Ihrem Mercedes-AMG GT.

4. Was muss ich im Schadensfall mit meinem Mercedes-AMG GT beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Mercedes-AMG GT ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und den Unfallhergang genau zu dokumentieren. Notieren Sie sich die Personalien der Unfallbeteiligten, den Unfallort, das Datum und die Uhrzeit. Machen Sie Fotos vom Schaden und sichern Sie gegebenenfalls Zeugenaussagen.

Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein. Ihr Versicherer wird den Schaden prüfen und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprechen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, kooperativ mit Ihrer Versicherung zusammenzuarbeiten, um eine reibungslose Schadensregulierung zu gewährleisten.

5. Gibt es besondere Versicherungsangebote für den Mercedes-AMG GT?

Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Tarife für hochwertige Fahrzeuge wie den Mercedes-AMG GT an. Diese können zusätzliche Leistungen wie eine Neuwertentschädigung im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls, eine erweiterte Absicherung bei Motorschäden und eine niedrigere Selbstbeteiligung umfassen.

Es lohnt sich, sich nach solchen Angeboten zu erkundigen und die Konditionen zu vergleichen, um den bestmöglichen Versicherungsschutz für Ihren Mercedes-AMG GT zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass diese speziellen Tarife in der Regel mit höheren Kosten verbunden sind.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.