Mercedes-AMG One KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes-AMG One – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One bietet umfassenden Schutz für das Hochleistungsfahrzeug.
  • Sie beinhaltet eine spezielle Absicherung für die teure Technik und den hohen Wert des Fahrzeugs.
  • Durch individuelle Tarife können Versicherungsprämien auf die Bedürfnisse des Fahrzeughalters angepasst werden.
  • Im Schadensfall sorgt die KFZ Versicherung für schnelle und unkomplizierte Hilfe, um den Mercedes-AMG One schnellstmöglich wieder auf die Straße zu bringen.
  • Zusätzliche Extras wie eine erweiterte Haftpflicht oder eine Vollkaskoversicherung bieten weiteren Schutz für den Mercedes-AMG One.
  • Die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One kann direkt beim Kauf des Fahrzeugs oder jederzeit im Nachhinein abgeschlossen werden.

Mercedes-AMG One KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes-AMG One Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes-AMG One können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mercedes-AMG One

Der Mercedes-AMG One ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das von der renommierten deutschen Automarke Mercedes-Benz hergestellt wird. AMG, die High-Performance-Marke von Mercedes, steht für Kraft, Leistung und Luxus. Der Mercedes-AMG One vereint all diese Eigenschaften in einem atemberaubenden Supersportwagen.

Dieses Automodell ist eine wahre Rennmaschine und wurde speziell für Enthusiasten entwickelt, die das ultimative Fahrerlebnis suchen. Der Mercedes-AMG One ist eine limitierte Edition und bietet eine Kombination aus Rennsporttechnologie und Luxus.

  • Motor: 1,6-Liter-V6-Hybrid-Turbomotor
  • Leistung: Über 1000 PS
  • Getriebe: Automatik
  • Höchstgeschwindigkeit: Über 350 km/h
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in unter 2,5 Sekunden

Die Entwicklung des Mercedes-AMG One begann vor einigen Jahren und das Modell wurde erstmals auf internationalen Automessen vorgestellt. Seitdem hat sich der Mercedes-AMG One zu einem der begehrtesten Supersportwagen auf dem Markt entwickelt.

Es gab im Laufe der Jahre einige Modellupdates und Weiterentwicklungen, die den Mercedes-AMG One noch leistungsstärker und ansprechender gemacht haben. Das Modell hat sich als Verkaufsschlager erwiesen und findet weltweit große Anerkennung.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes-AMG One

  • Mercedes-AMG One GT (2019)
  • Mercedes-AMG One S (2020)
  • Mercedes-AMG One Black Series (2021)

Aktuelle besondere Designs und Technologien des Mercedes-AMG One umfassen fortschrittliche Aerodynamik, High-Tech-Cockpit und leistungsstarke Hybridantriebe. Der Mercedes-AMG One setzt auch auf KI-Technologie, um das Fahrerlebnis zu optimieren.

Der Mercedes-AMG One richtet sich an Autoliebhaber und Motorsport-Enthusiasten, die die ultimative Leistung und Exklusivität suchen. Mit seiner beeindruckenden Leistung und luxuriösen Ausstattung ist der Mercedes-AMG One jedoch weniger für den Alltagsgebrauch geeignet.

Elemente des Mercedes-AMG One finden sich auch in anderen Modellen der Marke Mercedes-Benz, die auf eine hohe Leistung und ein luxuriöses Fahrerlebnis abzielen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto höher können die Kosten sein.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst ebenfalls die Kosten der Versicherung. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge.
  • Regionalklasse: Auch die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlgefahr können die Kosten höher ausfallen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes-AMG One, was sich auf die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung auswirken kann. Daher können die Kosten von Anbieter zu Anbieter variieren.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Mercedes-AMG One?

Für den Mercedes-AMG One können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Durchschnittlich können die Kosten für eine Teilkasko bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Mercedes-AMG One bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für eine Vollkasko bei etwa 800-1500 Euro pro Jahr liegen können. Wenn das Fahrzeug einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens umfassend abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Fahrzeugnutzung: Wie das Fahrzeug genutzt wird, z.B. ob es beruflich oder privat genutzt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Alter und Fahrerfahrung: Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers können sich ebenfalls auf die Kosten auswirken.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken, da das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus verringert wird.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes-AMG One zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Hier sind einige wichtige Angaben und Merkmale, die Sie benötigen:

  • PS/Zulassung
  • Kilometerstand
  • Garagenstellplatz
  • Wohnort
  • Fahrerprofil
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusatzleistungen (Schutzbrief, Werkstattbindung)
  • ggf. Sonderausstattungen

Wenn der Mercedes-AMG One gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, entstehen häufig höhere Versicherungskosten.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optionale Leistungen können beispielsweise ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Werkstattbindung sein.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG One?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes-AMG One:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMercedes-AMG One10,00022300500€2,500
DEVKMercedes-AMG One15,00018150300€2,800
Signal IdunaMercedes-AMG One8,000265001000€3,200
ContinentaleMercedes-AMG One12,00030300500€2,300
HDIMercedes-AMG One20,000380300€3,500

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mercedes-AMG One berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes-AMG One KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes-AMG One KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes-AMG One KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Suche nach einer KFZ-Versicherung für den Mercedes-AMG One ist es wichtig, Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Dabei sollte man insbesondere auf folgende Punkte achten:
  • Deckungsumfang: Prüfen Sie genau, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind, z.B. Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko.
  • Beitragshöhe: Vergleichen Sie die jährlichen Beiträge und achten Sie darauf, ob es Rabatte oder Sonderkonditionen gibt.
  • Selbstbeteiligung: Überlegen Sie, wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko sein soll.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, z.B. den Mercedes-AMG One, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mercedes-AMG One berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB-Nummer.

Um die eVB-Nummer zu erklären: Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) dient als Nachweis, dass für das Fahrzeug eine KFZ-Versicherung besteht. Sie benötigen die eVB-Nummer z.B. für die Zulassung eines neuen Fahrzeugs.

Vergleichen Sie also sorgfältig die Angebote, nutzen Sie den Online Rechner und sichern Sie sich die passende KFZ-Versicherung für Ihren Mercedes-AMG One.

FAQ zur KFZ Versicherung für Mercedes-AMG One

1. Welche Versicherungsklasse ist für den Mercedes-AMG One empfehlenswert?

Für den Mercedes-AMG One, der zu den High-End-Sportwagen gehört, ist die Einstufung in eine niedrige Versicherungsklasse empfehlenswert. Dies liegt daran, dass die Versicherungsprämien in der Regel mit der Typklasse des Fahrzeugs steigen. Eine niedrige Typklasse bedeutet günstigere Versicherungsbeiträge.

  • Die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs: Der Mercedes-AMG One verfügt über fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie Airbags, ABS und ein stabiles Fahrwerk, was sich positiv auf die Einstufung in eine niedrige Versicherungsklasse auswirken kann.
  • Die Leistung des Fahrzeugs: Aufgrund der hohen Leistung des Mercedes-AMG One kann die Versicherungseinstufung höher ausfallen. Es ist daher wichtig, die Typklasse bei der Auswahl der KFZ-Versicherung zu berücksichtigen.
  • Die Diebstahlrate des Fahrzeugs: Da der Mercedes-AMG One ein begehrtes Luxusauto ist, kann die Diebstahlrate höher sein. Dies kann sich negativ auf die Versicherungsklasse auswirken und zu höheren Versicherungsprämien führen.

2. Welche Deckungssumme sollte für die KFZ Versicherung des Mercedes-AMG One gewählt werden?

Bei der Auswahl der Deckungssumme für die KFZ Versicherung des Mercedes-AMG One ist es ratsam, eine hohe Deckungssumme zu wählen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls ausreichend abgesichert zu sein. Eine hohe Deckungssumme kann helfen, finanzielle Risiken zu minimieren und Schäden am Fahrzeug oder an Dritten angemessen abzudecken.

  • Die Höhe der Deckungssumme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Wert des Fahrzeugs, der eigenen finanziellen Situation und dem individuellen Risikoprofil des Fahrers. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Aspekte zu berücksichtigen, um die passende Deckungssumme zu wählen.
  • Eine hohe Deckungssumme bietet in der Regel einen umfassenden Versicherungsschutz und kann bei Unfällen oder Schäden am Fahrzeug die finanziellen Belastungen reduzieren.
  • Wir würden Ihnen empfehlen, sich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um die optimale Deckungssumme für die KFZ Versicherung des Mercedes-AMG One zu ermitteln und individuelle Risiken zu berücksichtigen.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Mercedes-AMG One?

Ja, für den Mercedes-AMG One gibt es spezielle Versicherungsangebote, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Besitzern von High-End-Sportwagen zugeschnitten sind. Diese Angebote können zusätzliche Leistungen und Services beinhalten, die über die Standard-KFZ-Versicherung hinausgehen.

  • Einige Versicherungsunternehmen bieten maßgeschneiderte Versicherungspakete für Luxusautos wie den Mercedes-AMG One an, die spezielle Leistungen wie eine erweiterte Deckung, Schutz bei Diebstahl oder Vandalismus und einen 24-Stunden-Service umfassen.
  • Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Angebot für den Mercedes-AMG One zu finden. Dabei sollten nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen und Konditionen der Versicherung berücksichtigt werden.
  • Eine spezielle Versicherung für den Mercedes-AMG One kann dazu beitragen, das Fahrzeug optimal abzusichern und individuelle Risiken angemessen zu berücksichtigen. Denken Sie daran, sich von einem Versicherungsfachmann beraten zu lassen, um das passende Versicherungspaket zu wählen.

4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämien für den Mercedes-AMG One?

Die Höhe der Versicherungsprämien für den Mercedes-AMG One kann von verschiedenen Faktoren abhängen, die das Risiko für die Versicherungsgesellschaft beeinflussen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu kennen, um die Kosten für die KFZ-Versicherung angemessen einzuschätzen.

  • Die Typklasse des Fahrzeugs: Die Typklasse des Mercedes-AMG One kann sich auf die Höhe der Versicherungsprämien auswirken. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
  • Das Fahreralter und die Fahrpraxis: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Versicherungsprämien zahlen müssen, da sie als risikoreicher eingestuft werden.
  • Der Wohnort des Fahrzeughalters: Der Wohnort kann sich auf die Versicherungsprämien auswirken, da in manchen Regionen ein höheres Diebstahl- oder Unfallrisiko besteht.

5. Wie kann man die Versicherungskosten für den Mercedes-AMG One senken?

Um die Versicherungskosten für den Mercedes-AMG One zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die helfen können, die Versicherungsprämien zu reduzieren. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Tipps zu beachten, um die finanzielle Belastung durch die KFZ-Versicherung zu minimieren.

  • Ein sicheres Fahrverhalten: Durch eine defensive Fahrweise und die Vermeidung von Verkehrsverstößen können die Versicherungskosten gesenkt werden, da ein geringeres Unfallrisiko besteht.
  • Die Auswahl einer höheren Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungsprämien führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
  • Die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining: Ein Fahrsicherheitstraining kann dazu beitragen, das Unfallrisiko zu reduzieren und die Versicherungskosten zu senken, da viele Versicherungsunternehmen Rabatte für Absolventen solcher Trainings anbieten.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.