Mercedes CLK-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes CLK-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mercedes CLK
- Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Service
- Spezialisiertes Team für Mercedes-Fahrzeuge
- Attraktive Tarife und individuelle Angebote
- Zusätzliche Extras wie Werkstattservice und Pannenhilfe
- KFZ-Versicherung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
Die Mercedes CLK-Klasse: Eine Legende auf vier Rädern
Die Marke Mercedes-Benz steht seit jeher für Luxus, Qualität und Innovation. Die Mercedes CLK-Klasse ist ein weiteres Meisterstück aus dem Hause Mercedes-Benz, das diese Werte verkörpert.
Die Mercedes CLK-Klasse ist eine Reihe von Mittelklasse-Coupés und Cabrios, die von 1997 bis 2009 produziert wurden. Sie zeichnet sich durch ihr elegantes Design, ihre leistungsstarken Motoren und ihre hochwertige Ausstattung aus.
- Motorisierung: Je nach Modellvariante stehen verschiedene Motorisierungen zur Auswahl, die von 120 kW (163 PS) bis zu 270 kW (367 PS) reichen.
- Hubraum: Die Motoren verfügen über Hubräume von 1,8 bis 5,5 Litern.
- Getriebe: Es sind sowohl Schaltgetriebe als auch Automatikgetriebe erhältlich.
- Zylinder: Die Motoren sind je nach Modell mit vier, sechs oder acht Zylindern ausgestattet.
Die Mercedes CLK-Klasse wurde erstmals im Jahr 1997 vorgestellt und erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Technik des Fahrzeugs kontinuierlich verbesserten.
Eine der bekanntesten Varianten der Mercedes CLK-Klasse ist der CLK 63 AMG Black Series, der von 2007 bis 2009 produziert wurde. Dieses Modell zeichnete sich durch seine besonders sportliche Auslegung und seine hohe Leistung aus.
Die bekanntesten Varianten der Mercedes CLK-Klasse:
- CLK 200 Kompressor (2002-2009)
- CLK 320 (1997-2002)
- CLK 500 (2002-2009)
- CLK 55 AMG (2002-2006)
Die Mercedes CLK-Klasse verfügt über modernste Technologien und Designs, die sie zu einem zeitlosen Klassiker machen. Neben den klassischen Benzinmotoren gibt es auch E-Modelle und Hybridmodelle, die umweltbewussten Fahrspaß bieten.
Die Besonderheit der Mercedes CLK-Klasse liegt in ihrer Kombination aus Eleganz, Leistung und Komfort. Sie richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Stil und Qualität legen.
Die Mercedes CLK-Klasse teilt einige Elemente mit anderen Modellen von Mercedes-Benz, wie z.B. der E-Klasse und der C-Klasse. Diese Elemente sorgen für eine einheitliche Designsprache und eine hohe Wiedererkennbarkeit der Marke.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes CLK-Klasse?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes CLK-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren, da bestimmte Modelle häufiger gestohlen werden oder in Unfälle verwickelt sind.
- Hubraum und Leistung: Autos mit einem höheren Hubraum oder einer höheren Leistung werden in der Regel teurer versichert, da sie ein höheres Unfallrisiko haben.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge sind in der Regel günstiger zu versichern, da ihr Wert niedriger ist und Reparaturkosten tendenziell niedriger ausfallen.
- Wohnort des Versicherungsnehmers: In Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die Mercedes CLK-Klasse, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes CLK-Klasse?
Für einen Mercedes CLK-Klasse können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für die Teilkasko bei etwa 200-400 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 500-1000 Euro pro Jahr betragen können. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder Unfalls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes CLK-Klasse?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes CLK-Klasse beeinflussen können, sind unter anderem:
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers können die Kosten beeinflussen.
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Auto privat oder beruflich genutzt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Versicherungskosten senken, da das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus reduziert wird.
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und Faktoren kann der individuelle Beitrag für die KFZ Versicherung für einen Mercedes CLK-Klasse bestimmt werden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für die Mercedes CLK-Klasse?
Um die Kosten für die Autoversicherung für die Mercedes CLK-Klasse zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp
- PS-Zahl
- Jahreskilometerleistung
- Standort des Fahrzeugs
- Garagenstellplatz
- Fahrerprofil
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zahlungsweise
- ggf. gewerbliche Nutzung
Wenn die Mercedes CLK-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die den Schutz vor Schadenersatzansprüchen Dritter bietet, die Teilkasko, die Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. abdeckt, und die Vollkasko, die zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen abdeckt.
Optionale Leistungen können beispielsweise der Schutzbrief, der Schutz bei Fahrzeugpannen und Unfällen bietet, oder der Rabattschutz, der eine Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse verhindert, sein.
Zusätzlich ist in der KFZ Versicherung oft ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für die Mercedes CLK-Klasse?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für die Mercedes CLK-Klasse bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Mercedes CLK-Klasse | 12,000 | 22 | 300 | 500 | 800€ |
DEVK | Mercedes CLK-Klasse | 15,000 | 18 | 150 | 300 | 950€ |
HDI | Mercedes CLK-Klasse | 10,000 | 30 | 0 | 1000 | 1100€ |
VKB | Mercedes CLK-Klasse | 20,000 | 25 | 500 | 300 | 850€ |
Zurich | Mercedes CLK-Klasse | 18,000 | 35 | 300 | 500 | 1200€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Mercedes CLK-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden
- Überprüfen Sie die Höhe der Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Beachten Sie mögliche Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF-Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und Ihre Beiträge niedrig zu halten.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mercedes CLK-Klasse berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten automatisch eine eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird. Die eVB Nummer ist der elektronische Versicherungsnachweis, der bestätigt, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.
- Vergleichen Sie Angebote und wählen Sie das beste für Ihr Fahrzeug
- Übernehmen Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos
- Nutzen Sie den KFZ Online Rechner für genaue Beitragsberechnungen
- Beantragen Sie Ihr Versicherungsangebot direkt online und nutzen Sie das Widerrufsrecht
- Vergessen Sie nicht die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird
Indem Sie diese Tipps befolgen und sorgfältig vergleichen, können Sie die passende KFZ-Versicherung für Ihren Mercedes CLK-Klasse finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes CLK-Klasse
1. Welche Versicherungsarten gibt es für die Mercedes CLK-Klasse?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie Diebstahl oder Glasbruch. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle.
Bei der Wahl der Versicherungsart für Ihren Mercedes CLK-Klasse sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist, berücksichtigen. Ein neues oder hochwertiges Modell wie die Mercedes CLK-Klasse kann von einer Vollkaskoversicherung profitieren, um auch bei selbstverschuldeten Unfällen abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflussen Alter und Fahrerfahrung die Versicherungskosten?
- Alter des Fahrers
- Fahrerfahrung
Jüngere Fahrer unter 25 Jahren oder Fahranfänger können höhere Versicherungskosten für die Mercedes CLK-Klasse erwarten, da sie statistisch gesehen eine höhere Unfallwahrscheinlichkeit haben. Ältere Fahrer über 65 Jahren können ebenfalls höhere Beiträge zahlen, da sie als Risikogruppe gelten. Fahrerfahrung spielt ebenfalls eine Rolle, da langjährige Fahrer mit unfallfreier Historie oft günstigere Tarife erhalten.
Es kann sich lohnen, die Versicherung auf den erfahrensten Fahrer in der Familie anzumelden, um Kosten zu sparen. Zudem bieten einige Versicherer spezielle Tarife für Fahranfänger an, um den Einstieg in die Versicherung für junge Fahrer attraktiver zu gestalten.
3. Welche Sicherheitsmerkmale beeinflussen die Versicherungskosten für die Mercedes CLK-Klasse?
- Diebstahlschutz
- Einparkhilfen
- Spurhalteassistent
Fahrzeuge mit einem hohen Maß an Sicherheitsmerkmalen wie Diebstahlschutz, Einparkhilfen und Spurhalteassistenten können zu niedrigeren Versicherungskosten führen. Diese Technologien reduzieren das Unfallrisiko und die Schadenshäufigkeit, was von Versicherern positiv bewertet wird.
Wenn Ihre Mercedes CLK-Klasse über solche Sicherheitsmerkmale verfügt, sollten Sie dies bei der Versicherung angeben, um potenziell günstigere Tarife zu erhalten. Einige Versicherer bieten sogar Rabatte für Fahrzeuge mit bestimmten Sicherheitsausstattungen an.
4. Was ist der Unterschied zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl in der KFZ Versicherung?
- Werkstattbindung
- Freie Werkstattwahl
Bei einer Werkstattbindung ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, im Schadensfall die Reparatur in einer vom Versicherer ausgewählten Werkstatt durchführen zu lassen. Dies kann zu günstigeren Versicherungsprämien führen, da die Versicherung mit den ausgewählten Werkstätten spezielle Konditionen vereinbart hat.
Bei freier Werkstattwahl hingegen kann der Versicherungsnehmer selbst entscheiden, in welche Werkstatt er sein Fahrzeug zur Reparatur bringt. Dies bietet mehr Flexibilität, kann jedoch zu höheren Kosten führen, da die Versicherung keine speziellen Vereinbarungen mit bestimmten Werkstätten hat.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Vertragsbedingungen der KFZ Versicherung für die Mercedes CLK-Klasse genau zu prüfen und abzuwägen, ob man lieber die Kostenersparnis durch Werkstattbindung oder die Flexibilität der freien Werkstattwahl bevorzugt.
5. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Mercedes CLK-Klasse senken?
- Fahrzeugausstattung prüfen
- Regionalklasse überprüfen
- Vertragslaufzeit anpassen
Um die Versicherungskosten für Ihren Mercedes CLK-Klasse zu senken, sollten Sie die Fahrzeugausstattung überprüfen und gegebenenfalls auf unnötige Extras verzichten. Zudem kann es sinnvoll sein, die Regionalklasse zu überprüfen, da diese die Beitragshöhe beeinflusst. Eine längere Vertragslaufzeit kann zu niedrigeren monatlichen Beiträgen führen, da viele Versicherer Rabatte für langfristige Verträge anbieten.
Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln, um von günstigeren Tarifen zu profitieren. Ein regelmäßiger Versicherungsvergleich kann dazu beitragen, die Kosten für die KFZ Versicherung für Ihren Mercedes CLK-Klasse langfristig zu optimieren.