Mercedes CLS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes CLS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren hochwertigen Mercedes CLS
  • Schnelle Schadensregulierung im Fall eines Unfalls oder Diebstahls
  • Spezialtarife für Vielfahrer und Wenigfahrer verfügbar
  • Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief und Werkstattbindung wählbar
  • Kostenlose Schadenhotline für schnelle Hilfe rund um die Uhr
  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Tarife für Ihren Mercedes CLS

Mercedes CLS KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes CLS Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes CLS können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mercedes CLS – Eleganz und Leistung vereint

Der Hersteller Mercedes-Benz steht seit jeher für Luxus, Qualität und innovative Technologien. Mit dem Mercedes CLS hat das deutsche Unternehmen ein Modell geschaffen, das Eleganz und Leistung auf einzigartige Weise vereint.

Der Mercedes CLS ist eine Limousine der oberen Mittelklasse und besticht durch sein sportliches Design und seine kraftvolle Performance. Seit seiner Markteinführung hat der CLS eine Vielzahl von Fans weltweit begeistert.

  • Motorisierung: je nach Modellvariante zwischen 150 kW (204 PS) und 450 kW (612 PS)
  • Hubraum: zwischen 2,0 und 4,0 Liter
  • Zylinder: 4 bis 8 Zylinder
  • Getriebe: wahlweise Automatik oder Schaltgetriebe

Die Entwicklung des Mercedes CLS begann im Jahr 2004, als das erste Modell auf der Detroit Auto Show vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der CLS zu einem der beliebtesten Modelle von Mercedes-Benz entwickelt und wurde regelmäßig durch Modellpflegen und Facelifts weiterentwickelt.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes CLS sind unter anderem die CLS 350, CLS 450 und CLS 63 AMG. Diese Modelle wurden über die Jahre hinweg in verschiedenen Baujahren angeboten und begeistern mit ihrer leistungsstarken Ausstattung.

Bekannte Varianten des Mercedes CLS

  • CLS 350 – Baujahr 2010
  • CLS 450 – Baujahr 2018
  • CLS 63 AMG – Baujahr 2015

Der Mercedes CLS zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Je nach Modellvariante werden auch KI-Systeme eingesetzt und es sind auch E-Modelle und Hybrid-Modelle verfügbar.

Die Besonderheit des Mercedes CLS liegt in seiner Kombination aus Luxus, Eleganz und Leistung, die ihn zu einem einzigartigen Fahrzeug in seiner Klasse macht. Der CLS richtet sich vor allem an Kunden, die Wert auf Stil und Leistung legen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.

Elemente des Mercedes CLS finden sich auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz wieder, wie beispielsweise in der E-Klasse oder der S-Klasse.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes CLS?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mercedes CLS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Fahrzeugnutzung (z.B. privat oder geschäftlich)
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Deckungsumfang der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Besonders wichtige Angaben und Merkmale, die die Kosten einer Autoversicherung für den Mercedes CLS beeinflussen, sind beispielsweise das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, die Garage- oder Stellplatzsituation, sowie eventuelle Zusatzoptionen wie ein Rabattschutz oder eine Werkstattbindung.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes CLS und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen, weshalb die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell sich deutlich unterscheiden können von Anbieter zu Anbieter.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mercedes CLS?

Beispielhaft könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Mercedes CLS bei rund 300-600 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für eine Vollkaskoversicherung bei etwa 800-1500 Euro pro Jahr liegen könnten. Wenn das Auto des Mercedes CLS noch einen hohen Wert hat, macht es in jedem Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens umfassend abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes CLS?

Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes CLS bestimmen, gehören beispielsweise:

  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Regionale Typklasse des Fahrzeugs
  • Zahlungsweise der Versicherungsbeiträge (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Selbstbeteiligung bei einem Schadensfall
  • Weitere Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Insassenschutz)

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes CLS?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes CLS zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrerkreis (z.B. alle Fahrer oder nur der Halter)
  • Garagenstandort
  • Jahreskilometerleistung
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungssumme
  • Selbstbeteiligung
  • Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
  • Rabatte (z.B. für Wenigfahrer)
  • Werkstattbindung

Wenn der Mercedes CLS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung (gesetzlich vorgeschrieben), die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können auch Zusatzleistungen wie der Schutzbrief oder der Rabattschutz hinzugebucht werden.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes CLS?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes CLS bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMercedes CLS15,000201503001200€
DEVKMercedes CLS12,000153005001400€
Signal IdunaMercedes CLS18,00025010001600€
HDIMercedes CLS10,000105003001300€
VHVMercedes CLS20,000301505001800€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes CLS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes CLS KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes CLS KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes CLS sind, gibt es einige wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote sorgfältig, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie auch, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung enthalten sind.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mercedes CLS berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Sie dient als Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.

FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes CLS

1. Welche Arten von KFZ-Versicherungen gibt es für meinen Mercedes CLS?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung für Fahrzeughalter in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sowohl Personenschäden als auch Sachschäden. Die Teilkaskoversicherung hingegen bietet Schutz vor Schäden, die nicht durch einen Unfall verursacht werden, wie Diebstahl, Vandalismus oder Wildunfälle. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen Unfall verursacht wurden.

Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie einem Mercedes CLS kann eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, da Reparaturen oder ein Totalschaden sehr teuer werden können. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die verschiedenen Angebote der Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um die für Sie passende Versicherung zu finden.

2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ-Versicherung meines Mercedes CLS senken?

  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Versicherungstarif
  • Berücksichtigen Sie Rabatte und Sonderkonditionen

Eine Möglichkeit, die Kosten für die KFZ-Versicherung zu senken, ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung. Dadurch verringern sich die monatlichen Beiträge, allerdings müssen Sie im Schadensfall einen höheren Betrag selbst tragen. Es ist wichtig abzuwägen, ob sich eine höhere Selbstbeteiligung für Sie lohnt.

Regelmäßige Überprüfungen Ihres Versicherungstarifs können ebenfalls helfen, Kosten zu sparen. Vielleicht gibt es mittlerweile günstigere Tarife oder Versicherungsgesellschaften, die bessere Konditionen bieten. Zudem sollten Sie mögliche Rabatte oder Sonderkonditionen berücksichtigen, die Ihnen beim Abschluss einer KFZ-Versicherung für Ihren Mercedes CLS angeboten werden.

3. Benötige ich eine spezielle Versicherung für mein Mercedes CLS?

Für einen Mercedes CLS ist keine spezielle Versicherung erforderlich. Sie können zwischen den verschiedenen Arten von KFZ-Versicherungen wählen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Versicherungsschutz. Es ist jedoch ratsam, eine Versicherung mit umfassendem Schutz abzuschließen, insbesondere wenn es sich um ein hochwertiges Fahrzeug wie einen Mercedes CLS handelt.

Bei der Auswahl einer Versicherung sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um im Schadensfall alle Kosten abdecken zu können. Zudem können Zusatzleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police sinnvoll sein, um auch im Ausland gut abgesichert zu sein.

4. Wie beeinflusst die Typklasse meines Mercedes CLS die Versicherungskosten?

Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von den Versicherungsgesellschaften festgelegt und spiegelt das Schadensrisiko wider, das mit einem bestimmten Fahrzeugmodell verbunden ist. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten. Bei einem Mercedes CLS handelt es sich um ein hochwertiges Fahrzeug, das möglicherweise in einer höheren Typklasse eingestuft wird.

Es ist daher wichtig, die Typklasse Ihres Mercedes CLS zu berücksichtigen, wenn Sie die Versicherungskosten kalkulieren. Möglicherweise können Sie durch die Wahl einer günstigeren Typklasse Kosten sparen. Eine niedrige Typklasse kann sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken, während eine hohe Typklasse zu höheren Kosten führen kann.

5. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Mercedes CLS?

Die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Mercedes CLS wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

– Fahrzeugtyp und -modell
– Regionalklasse des Zulassungsortes
– Fahrleistung pro Jahr
– Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
– Schadenfreiheitsklasse
– Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
– Nutzung des Fahrzeugs (z.B. privat oder geschäftlich)

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie die Kosten für die KFZ-Versicherung Ihres Mercedes CLS kalkulieren. Indem Sie beispielsweise einen sicheren Abstellplatz für Ihr Fahrzeug bereitstellen oder regelmäßig an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen, können Sie möglicherweise die Versicherungsprämie senken.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.