Mercedes EQA KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes EQA – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Schutz für Ihren Mercedes EQA
  • Spezielle Tarife und Rabatte für Elektrofahrzeuge
  • Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung
  • Wahl zwischen verschiedenen Versicherungsoptionen
  • 24-Stunden-Notrufhotline für schnelle Hilfe im Schadensfall
  • Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten

Mercedes EQA KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes EQA Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes EQA können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Hersteller Mercedes und das Automodell EQA

Mercedes-Benz ist eine deutsche Automobilmarke, die für Luxusfahrzeuge und eine lange Tradition in der Automobilbranche bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1926 gegründet und hat seitdem zahlreiche innovative Fahrzeuge auf den Markt gebracht.

Der Mercedes EQA ist ein Elektrofahrzeug des Herstellers, das im Jahr 2021 auf den Markt kam. Es ist Teil der EQ-Familie von Elektroautos von Mercedes-Benz.

Merkmale des Mercedes EQA

  • Leistung: Der Mercedes EQA verfügt über eine Leistung von bis zu 140 kW.
  • Reichweite: Mit einer Batteriekapazität von bis zu 66,5 kWh bietet der EQA eine Reichweite von bis zu 426 km.
  • Design: Der EQA ist ein kompakter SUV mit einem modernen und eleganten Design.
  • Technologie: Das Fahrzeug ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein digitales Cockpit und verschiedene Assistenzsysteme.

Entwicklung und Geschichte des Mercedes EQA

Der Mercedes EQA wurde erstmals im Jahr 2020 vorgestellt und ist seit 2021 auf dem Markt. Das Modell hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig aktualisiert, um den Kunden die neuesten Technologien und Features zu bieten.

Bekannteste Varianten des Mercedes EQA

  • Mercedes EQA 250: Baujahr 2021, kompakter Elektro-SUV
  • Mercedes EQA 300: Baujahr 2022, Elektro-SUV mit erweiterter Reichweite

Aktuelle Designs und Technologien des Mercedes EQA

Der Mercedes EQA zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Das Fahrzeug verfügt über ein aerodynamisches Äußeres und bietet zahlreiche Konnektivitäts- und Assistenzsysteme.

Der EQA wird auch in E-Modelle und Hybrid Modelle angeboten, die umweltfreundliche Alternativen zum herkömmlichen Verbrennungsmotor darstellen.

Der Mercedes EQA richtet sich an umweltbewusste Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Technologie legen. Das Fahrzeug eignet sich besonders für Stadtfahrten und kurze Strecken.

Der Mercedes EQA teilt einige Designelemente und Technologien mit anderen Modellen der EQ-Familie von Mercedes-Benz, wie dem EQC und dem EQB.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes EQA?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mercedes EQA hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und Modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Kosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Nutzungsart: Die Art der Nutzung, wie z.B. privat oder gewerblich, kann die Kosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes EQA und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für den Mercedes EQA?

Bei einem Auto wie dem Mercedes EQA, das noch einen hohen Wert hat, macht sowohl Teilkasko als auch Vollkasko Sinn. Beide Versicherungsarten bieten Schutz bei Diebstahl, Vandalismus, Glasbruch und anderen Schäden, die nicht durch einen Unfall verursacht werden.

Durchschnittliche Beispiele für die Kosten von Teilkasko und Vollkasko für den Mercedes EQA könnten sein:

– Teilkasko: 300€ pro Jahr
– Vollkasko: 600€ pro Jahr

Welche weiteren Merkmale beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes EQA?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes EQA bestimmen, sind:

  • Fahreralter: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
  • Fahrerfahrung: Anfänger zahlen in der Regel mehr als erfahrene Fahrer.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Kosten senken.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes EQA?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes EQA zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusatzleistungen (Schutzbrief, Werkstattservice)
  • Fahrzeugnutzung (Familienauto oder Zweitwagen)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Wenn der Mercedes EQA gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko beinhaltet Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle usw. und die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab.

Optionale Leistungen können beispielsweise ein Schutzbrief sein, der Ihnen Unterstützung bei Pannen bietet, oder ein Werkstattservice, der Ihnen im Schadensfall eine Werkstattvermittlung oder einen Ersatzwagen bereitstellt.

Zusätzlich zu den genannten Leistungen inkludiert die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes EQA?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes EQA gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMercedes EQA10.00020150500700€
DEVKMercedes EQA15.000153001000800€
Signal IdunaMercedes EQA12.000250300750€
BarmeniaMercedes EQA8.00030500500850€
VHVMercedes EQA20.00010150300900€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mercedes EQA berechnet werden.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel mehr für die Versicherung.
  • Fahrleistung: Je höher die jährliche Kilometerleistung, desto höher können die Beiträge ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes EQA KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes EQA KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes EQA KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes EQA suchen, gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen zu finden.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu minimieren.
  • Prüfen Sie auch Leistungsfilter wie Schutzbrief, Fahrerschutz, Werkstattbindung und andere optionale Leistungen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mercedes EQA berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Auto zuzulassen oder um bei einer Verkehrskontrolle den Versicherungsschutz nachzuweisen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen KFZ Versicherung für Ihren Mercedes EQA.

FAQ zur KFZ Versicherung für Mercedes EQA

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mercedes EQA?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist die einzige gesetzlich vorgeschriebene Versicherung für jedes Fahrzeug in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei Diebstahl, Wildunfällen, Glasbruch und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld sind.

Für den Mercedes EQA, als hochwertiges Elektrofahrzeug, könnte eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, da Reparaturen und Ersatzteile bei Elektroautos oft teurer sind als bei herkömmlichen Fahrzeugen.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Mercedes EQA?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Fahrerkategorie (z.B. Alter, Fahrerfahrung)
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Jährliche Fahrleistung

Die Versicherungsprämie für den Mercedes EQA wird maßgeblich durch den Fahrzeugtyp und das -modell bestimmt. Da es sich um ein hochwertiges Elektrofahrzeug handelt, können die Reparaturkosten im Schadensfall höher ausfallen als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Die Fahrerkategorie spielt ebenfalls eine Rolle, da jüngere Fahrer in der Regel höhere Prämien zahlen müssen. Die Regionalklasse des Zulassungsortes und die jährliche Fahrleistung beeinflussen ebenfalls die Versicherungskosten.

Um die Versicherungsprämie für Ihren Mercedes EQA zu optimieren, könnten Sie überlegen, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen oder bestimmte Zusatzleistungen, die Sie nicht benötigen, auszuschließen.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Mercedes EQA?

  • Deckung von Schäden an der Batterie
  • Erstattung von Ladekabeln und Ladestationen
  • Umweltschadenversicherung

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungspakete für Elektrofahrzeuge an, die über die üblichen Leistungen hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise die Deckung von Schäden an der Batterie des Elektrofahrzeugs, die Erstattung von Kosten für beschädigte Ladekabel und Ladestationen sowie eine Umweltschadenversicherung, die bei auslaufender Batterieflüssigkeit oder anderen Umweltschäden greift.

Wenn Sie einen Mercedes EQA besitzen, lohnt es sich, nach Versicherungsangeboten zu suchen, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

4. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Mercedes EQA senken?

  • Optimierung der Versicherungsleistungen
  • Erhöhung der Selbstbeteiligung
  • Vergleich verschiedener Versicherungsangebote

Um die Versicherungskosten für Ihren Mercedes EQA zu senken, könnten Sie überprüfen, ob Sie alle Versicherungsleistungen tatsächlich benötigen oder ob gewisse Zusatzleistungen ausgeschlossen werden können. Eine Erhöhung der Selbstbeteiligung kann dazu beitragen, die Prämie zu reduzieren, allerdings sollten Sie dabei bedenken, dass im Schadensfall mehr Eigenanteil zu zahlen ist.

Ein regelmäßiger Vergleich verschiedener Versicherungsangebote kann Ihnen helfen, ein günstigeres Angebot für Ihren Mercedes EQA zu finden. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und den Service des Versicherungsunternehmens achten.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Mercedes EQA beachten?

  • Sofortige Meldung des Schadens an die Versicherung
  • Dokumentation des Schadens mit Fotos
  • Einholen von mehreren Kostenvoranschlägen für Reparaturen

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Mercedes EQA ist es wichtig, diesen umgehend der Versicherung zu melden, um eine reibungslose Schadensabwicklung zu gewährleisten. Dokumentieren Sie den Schaden am besten mit Fotos, um den Versicherungsfall zu belegen. Holen Sie anschließend mehrere Kostenvoranschläge für Reparaturen ein, um eventuelle Differenzen bei den Kosten zu vermeiden.

Eine schnelle und korrekte Schadensmeldung sowie die sorgfältige Dokumentation des Schadens können Ihnen helfen, Ihren Anspruch gegenüber der Versicherung durchzusetzen und eine zeitnahe Reparatur Ihres Mercedes EQA zu ermöglichen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 46

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.