Mercedes EQS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes EQS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihr Mercedes EQS
- Schnelle Schadensabwicklung bei Unfällen oder Schäden
- Sonderkonditionen für Elektrofahrzeuge wie den Mercedes EQS
- Individuelle Tarife je nach Fahrprofil und Nutzung des Fahrzeugs
- 24-Stunden-Hotline für Notfälle und Pannenhilfe
- Zusätzliche Services wie Abschleppdienst und Ersatzwagen bei Bedarf
Der Mercedes EQS – Elektrische Luxusklasse aus Deutschland
Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz steht seit jeher für Luxus, Qualität und innovative Technologien. Mit dem Mercedes EQS präsentiert das Unternehmen nun sein Flaggschiff im Bereich der Elektromobilität.
Der Mercedes EQS ist eine Luxuslimousine, die mit ihrem eleganten Design und modernen Features beeindruckt. Das Fahrzeug verfügt über eine beeindruckende Reichweite, innovative Technologien und ein luxuriöses Interieur.
- Leistung: bis zu 385 kW (524 PS)
- Reichweite: bis zu 770 km (nach WLTP)
- Elektromotor: 1 oder 2 Elektromotoren
- Batteriekapazität: bis zu 108 kWh
- Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in ca. 4,3 Sekunden
Die Entwicklung des Mercedes EQS begann bereits vor einigen Jahren und das Modell wurde auf verschiedenen Automessen vorgestellt, bevor es schließlich in Produktion ging. Seitdem hat sich der EQS zu einem der führenden Elektrofahrzeuge auf dem Markt entwickelt.
Es gab bereits einige Modellupdates und Facelifts, um den Mercedes EQS stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Die Verkaufszahlen des Fahrzeugs sind beeindruckend und zeigen die hohe Akzeptanz auf dem deutschen Markt.
Die bekanntesten Varianten des Mercedes EQS
- Mercedes EQS 450+ (2021 – heute)
- Mercedes EQS 580 4MATIC (2021 – heute)
- Mercedes EQS AMG (geplant)
Der Mercedes EQS überzeugt nicht nur mit seinem elektrischen Antrieb, sondern auch mit modernen Designs und Technologien. Das Modell setzt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien, während gleichzeitig ein Höchstmaß an Luxus geboten wird.
Der Mercedes EQS bietet verschiedene Modelle an, darunter auch E-Modelle und Hybrid Modelle, die zusätzlich zur reinen Elektroversion erhältlich sind. Die Verwendung von KI-Technologien sorgt für eine noch bessere Fahrerfahrung und Effizienz.
Für Familien mag der Mercedes EQS aufgrund seiner Größe und Ausstattung weniger geeignet sein, jedoch ist er perfekt für Vielfahrer, Geschäftsleute und alle, die Luxus und Nachhaltigkeit schätzen.
In anderen Modellen von Mercedes-Benz finden sich Elemente des EQS wieder, die den Markencharakter und die Innovationskraft des Unternehmens unterstreichen. Der Mercedes EQS setzt somit einen Meilenstein in der Elektromobilität und Luxusklasse.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes EQS?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes EQS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Mercedes EQS ist ein hochpreisiges und luxuriöses Elektrofahrzeug, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Fahrzeugalter: Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge aufgrund des höheren Wiederbeschaffungswertes.
- Regionale Typ- und Regionalklassen: Je nach Wohnort und Zulassungsort des Fahrzeugs können die Versicherungskosten variieren.
- Fahrzeugnutzung: Die jährliche Fahrleistung und die Art der Nutzung (z.B. beruflich oder privat) beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes EQS und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Modell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes EQS?
Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Mercedes EQS macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung in der Regel Sinn, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Fahrzeugwert, der Selbstbeteiligung und der Versicherungsgesellschaft.
Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko-Versicherung für einen Mercedes EQS bei etwa 300-600 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für eine Vollkasko-Versicherung zwischen 800 und 1500 Euro pro Jahr liegen könnten.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes EQS?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Versicherungskosten für einen Mercedes EQS:
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Eine höhere SF-Klasse kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs: Ein Mercedes EQS mit umfangreicher Sicherheitsausstattung kann zu günstigeren Versicherungskosten führen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
Durch die Berücksichtigung all dieser Faktoren können Autobesitzer eine fundierte Entscheidung über die KFZ Versicherung für ihren Mercedes EQS treffen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes EQS?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes EQS zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, wie der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Wohnort des Versicherungsnehmers
- Jährliche Fahrleistung in Kilometern
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Garagenstellplatz vorhanden
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Fahrer im Vertrag
- Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Wenn der Mercedes EQS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle und die Vollkasko Schäden am eigenen Fahrzeug auch bei selbst verschuldeten Unfällen. Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Auslandsreisen oder ein Schutzbrief für Pannenhilfe sein.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes EQS?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Mercedes EQS:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Mercedes EQS | 15.000 | 12 | 300 | 500 | 1200€ |
DEVK | Mercedes EQS | 20.000 | 18 | 150 | 300 | 1400€ |
Signal Iduna | Mercedes EQS | 12.000 | 25 | 0 | 1000 | 1600€ |
HDI | Mercedes EQS | 18.000 | 38 | 500 | 300 | 1800€ |
VHV | Mercedes EQS | 25.000 | 4 | 300 | 500 | 2000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Die jährliche Fahrleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Mercedes EQS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleiche die Beiträge verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu minimieren.
- Prüfe die verschiedenen Leistungsfilter im Rechner, wie z.B. Schutzbrief, Mallorca-Police und Rabattschutz, um die passenden Leistungen für dich auszuwählen.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Über den KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Mercedes EQS berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Du kannst auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen lassen und hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.
Zusammengefasst, hier sind die Vorteile des KFZ Online Rechners für deinen Mercedes EQS:
- Schnelle und einfache Berechnung der Versicherungsbeiträge
- Direkte Antragstellung im Online Rechner in wenigen Minuten
- Möglichkeit zur automatischen Kündigung der vorherigen Versicherung
- Widerrufsrecht und automatische Erstellung der eVB Nummer
Mit diesen Hinweisen und Tipps solltest du gut gerüstet sein, um die passende KFZ Versicherung für deinen Mercedes EQS zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes EQS
1. Welche Art von KFZ Versicherung benötige ich für meinen Mercedes EQS?
Die KFZ Versicherung, die Sie für Ihren Mercedes EQS benötigen, ist die KFZ-Haftpflichtversicherung. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum im Falle eines Unfalls zufügen.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die KFZ-Haftpflichtversicherung nur Schäden abdeckt, die Sie anderen zufügen. Um Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug abzusichern, empfehlen wir den Abschluss einer Teil- oder Vollkaskoversicherung. Damit sind Sie auch gegen Diebstahl, Vandalismus und Schäden durch Unfälle abgesichert.
2. Wie beeinflusst die Typklasse meines Mercedes EQS die Versicherungskosten?
Die Typklasse Ihres Mercedes EQS hat einen erheblichen Einfluss auf die Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto teurer wird in der Regel die Versicherung. Die Typklasse wird anhand verschiedener Kriterien wie Leistung, Wert und Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs bestimmt.
Bei einem hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeug wie dem Mercedes EQS ist es wahrscheinlich, dass die Typklasse hoch ist, was zu höheren Versicherungskosten führen kann. Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die besten Konditionen für Ihren Mercedes EQS zu finden.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Mercedes EQS?
Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Mercedes EQS an. Diese Angebote können zusätzliche Leistungen wie eine Absicherung gegen Schäden an der Batterie oder eine erweiterte Pannenhilfe beinhalten.
Da Elektrofahrzeuge oft teurer sind als herkömmliche Fahrzeuge, kann es auch sinnvoll sein, eine Versicherung mit einer höheren Deckungssumme abzuschließen. Dadurch sind Sie im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Mercedes EQS?
Die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Mercedes EQS wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem Ihr Alter, Ihr Wohnort, Ihre Fahrpraxis, die jährliche Kilometerleistung, die gewählte Versicherungssumme und die Schadenfreiheitsklasse.
Da der Mercedes EQS ein hochwertiges Fahrzeug ist, kann dies ebenfalls zu höheren Versicherungskosten führen. Um die Versicherungsprämie zu senken, können Sie beispielsweise eine freiwillige Selbstbeteiligung vereinbaren oder verschiedene Tarife vergleichen.
5. Kann ich die Versicherungskosten für meinen Mercedes EQS durch Sicherheitsvorkehrungen senken?
Ja, Sie können die Versicherungskosten für Ihren Mercedes EQS durch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen senken. Dazu gehören beispielsweise der Einbau einer Alarmanlage, einer Wegfahrsperre oder einer Dashcam. Diese Maßnahmen reduzieren das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus und können sich daher positiv auf Ihre Versicherungskosten auswirken.
Darüber hinaus bieten einige Versicherungsunternehmen Rabatte für Fahrer, die regelmäßig an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen oder ihr Fahrzeug in einer Garage parken. Indem Sie diese Sicherheitsvorkehrungen treffen, können Sie nicht nur die Sicherheit Ihres Mercedes EQS erhöhen, sondern auch Ihre Versicherungskosten senken.