Mercedes G-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes G-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mercedes G-Klasse
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Schadensfall
- Spezielle Tarife und Rabatte für Mercedes-Fahrzeuge
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Komfortabler Online-Abschluss und Verwaltung Ihrer Versicherung
Die Mercedes G-Klasse – Ein Klassiker im Gelände
Die Mercedes G-Klasse wird vom deutschen Automobilhersteller Mercedes-Benz produziert. Die Geländewagen-Modellreihe wurde erstmals im Jahr 1979 vorgestellt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei Offroad-Enthusiasten und Liebhabern von robusten Fahrzeugen.
Die Mercedes G-Klasse ist ein Geländewagen, der vor allem für seine Robustheit und Geländetauglichkeit bekannt ist. Erhältlich ist die G-Klasse sowohl als Kombi als auch als Cabriolet.
- Leistung: von 143 kW (190 PS) bis 450 kW (612 PS)
- Hubraum: von 2,0 bis 6,2 Liter
- Zylinder: 4 bis 8 Zylinder
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Die Entwicklung der Mercedes G-Klasse begann bereits in den 1970er Jahren. Seitdem hat sich das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und wurde regelmäßig überarbeitet, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Die G-Klasse wurde auf verschiedenen Automobilmessen weltweit präsentiert und konnte sich als ikonisches Modell im Geländewagensegment etablieren.
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modellpflegen und Facelifts durchgeführt, um die G-Klasse technisch auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verkaufszahlen der Mercedes G-Klasse waren stets stabil und das Modell konnte sich als feste Größe im Segment behaupten.
Bekannte Varianten der Mercedes G-Klasse
- Mercedes G 350 d (Baujahr: 2018)
- Mercedes-AMG G 63 (Baujahr: 2019)
- Mercedes-Maybach G 650 (Baujahr: 2017)
Die Mercedes G-Klasse zeichnet sich durch ihr markantes Design und ihre fortschrittlichen Technologien aus. Neben leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren bietet Mercedes auch E-Modelle und Hybridvarianten der G-Klasse an. Die Verwendung von KI-Technologien sorgt zudem für ein noch komfortableres Fahrerlebnis.
Die Mercedes G-Klasse richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Wert auf Geländetauglichkeit und Luxus legt. Aufgrund ihrer Größe und Ausstattung eignet sich die G-Klasse besonders für Familien oder Personen, die viel Platz und Komfort benötigen.
Elemente der Mercedes G-Klasse finden sich auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz wieder, insbesondere im Bereich der Geländewagen und SUVs.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse hängen grundsätzlich von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Die Mercedes G-Klasse ist ein hochpreisiges und leistungsstarkes Fahrzeug, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Regionale Zulassung: In manchen Regionen können die Versicherungstarife höher ausfallen aufgrund höherer Diebstahl- oder Unfallraten.
- Fahrzeugnutzung: Wie häufig das Fahrzeug genutzt wird und ob es beruflich oder privat genutzt wird, beeinflusst die Kosten.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die Mercedes G-Klasse, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die Schadenfreiheitsklassen führen kann. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für die Mercedes G-Klasse?
Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für die Mercedes G-Klasse hängen davon ab, ob das Fahrzeug (noch) einen hohen Wert hat. Beispielsweise könnte die Teilkasko für die Mercedes G-Klasse etwa 200-500 Euro pro Jahr kosten, während die Vollkasko etwa 500-1000 Euro pro Jahr betragen könnte. Wenn das Auto also noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse?
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse beeinflussen:
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Schutzmaßnahmen: Einbruch- und Diebstahlschutz sowie andere Sicherheitsvorkehrungen können die Kosten reduzieren.
- Jahreskilometerleistung: Je nachdem, wie viel das Fahrzeug genutzt wird, können sich die Kosten ändern.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine hohe Schadenfreiheitsklasse kann zu Beitragsnachlässen führen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung der Mercedes G-Klasse?
Um die Kosten für die Autoversicherung für die Mercedes G-Klasse zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Zulassung auf wen
- Garagenstellplatz vorhanden
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
- Jahresfahrleistung
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
Wenn die Mercedes G-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Glasbruch). Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.
Optionale Leistungen können beispielsweise Schutzbriefe, Insassenschutz oder eine Mallorca-Police sein. Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Mercedes G-Klasse bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mercedes G-Klasse | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 1,200€ |
AXA | Mercedes G-Klasse | 12,000 | 14 | 150 | 1000 | 1,400€ |
Allianz | Mercedes G-Klasse | 20,000 | 30 | 0 | 300 | 1,600€ |
Signal Iduna | Mercedes G-Klasse | 18,000 | 25 | 500 | 500 | 1,300€ |
Continentale | Mercedes G-Klasse | 25,000 | 38 | 300 | 1000 | 1,800€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für die Mercedes G-Klasse berechnet werden.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst die Höhe des Beitrags. Je höher die Klasse, desto niedriger der Beitrag.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich auf die Beitragshöhe aus. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.
Mercedes G-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge für den Vergleich von KFZ-Versicherungen für deine Mercedes G-Klasse:
- Überprüfe die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Schau dir die Deckungssummen für Haftpflichtschäden an.
- Prüfe, ob eine Mallorca-Police enthalten ist, falls du im Ausland unterwegs bist.
- Beachte eventuelle Sonderausstattungen oder Zubehör, die zusätzlich versichert werden können.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deine Mercedes G-Klasse berechnen und bei Bedarf auch gewünschte Leistungen wie die Höhe der Selbstbeteiligung angeben. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Die vorherige Versicherung kann auf Wunsch automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und du hast auch ein Widerrufsrecht.
Du erhältst automatisch eine eVB-Nummer, die du für die Zulassung deines Fahrzeugs benötigst. Die eVB-Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung, die den Abschluss einer KFZ-Versicherung nachweist.
Vergiss nicht, dass es wichtig ist, die verschiedenen Angebote gründlich zu vergleichen, um die beste KFZ-Versicherung für deine Mercedes G-Klasse zu finden.
FAQ zur KFZ Versicherung für Mercedes G-Klasse
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für die Mercedes G-Klasse?
Bei der KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse gibt es grundsätzlich drei Arten von Versicherungen:
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Glasschäden. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle ab.
2. Wie wirkt sich die Typklasse auf die Versicherungskosten für die Mercedes G-Klasse aus?
Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von Versicherungen festgelegt und gibt an, wie hoch das Schadenrisiko für ein bestimmtes Modell ist. Je höher die Typklasse, desto teurer ist in der Regel die Versicherung. Für die Mercedes G-Klasse können die Versicherungskosten also je nach Typklasse variieren. Es ist daher ratsam, die Typklasse bei der Auswahl der Versicherung zu berücksichtigen.
3. Gibt es spezielle Versicherungen für die Mercedes G-Klasse aufgrund des hohen Werts des Fahrzeugs?
Ja, aufgrund des hohen Werts der Mercedes G-Klasse gibt es spezielle Versicherungen, die sich auf hochpreisige Fahrzeuge spezialisiert haben. Diese Versicherungen bieten oft einen erweiterten Schutz, der speziell auf die Bedürfnisse von Luxusfahrzeugen zugeschnitten ist. Dies kann beispielsweise eine Neuwertentschädigung im Falle eines Totalschadens sein oder eine Absicherung gegen Wertverlust.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für die Mercedes G-Klasse?
Die Versicherungskosten für die Mercedes G-Klasse werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Alter und Wohnort des Fahrers
- Fahrzeugnutzung (privat oder geschäftlich)
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Typklasse des Fahrzeugs
- Wert des Fahrzeugs
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren bei der Auswahl einer Versicherung zu berücksichtigen, um die optimalen Versicherungskosten für die Mercedes G-Klasse zu erhalten.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse individualisieren?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für die Mercedes G-Klasse zu individualisieren. Das bedeutet, dass Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen verschiedene Zusatzleistungen hinzufügen können, wie z.B. einen erweiterten Diebstahlschutz, Schutzbriefe im Ausland oder eine Fahrerschutzversicherung. Durch die Individualisierung Ihrer Versicherung können Sie sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Schutz für Ihr Fahrzeug erhalten.