Mercedes GLE KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes GLE – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfangreiche Versicherungspakete speziell für Mercedes GLE Modelle
  • Kostengünstige Tarife, die auf die Bedürfnisse von Mercedes-Fahrern zugeschnitten sind
  • Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Kundenservice
  • Hohe Deckungssummen für Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung
  • Spezielle Angebote für Neuwagen und junge Gebrauchtfahrzeuge
  • Zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief und Werkstattbindung für Mercedes GLE Besitzer

Mercedes GLE KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes GLE Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes GLE können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mercedes GLE – Ein Überblick

Die Marke Mercedes-Benz ist weltweit bekannt für ihre hochwertigen und luxuriösen Fahrzeuge. Seit vielen Jahren produziert das deutsche Unternehmen Autos, die sowohl durch ihre Qualität als auch durch ihre Innovation überzeugen. Eines der beliebtesten Modelle ist der Mercedes GLE.

Der Mercedes GLE ist ein SUV, der sich durch sein elegantes Design und seine erstklassige Ausstattung auszeichnet. Er bietet Platz für bis zu sieben Personen und eignet sich daher sowohl für Familien als auch für Geschäftsleute, die viel Wert auf Komfort und Leistung legen.

  • Leistung: Je nach Motorisierung bietet der Mercedes GLE zwischen 190 kW (258 PS) und 331 kW (450 PS).
  • Hubraum: Der Hubraum variiert je nach Motorisierung zwischen 2,0 und 4,0 Litern.
  • Getriebe: Der Mercedes GLE ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet.
  • Verbrauch: Der durchschnittliche Verbrauch liegt zwischen 7,5 und 11,5 Litern auf 100 km.

Die erste Generation des Mercedes GLE wurde im Jahr 2015 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den SUV stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes GLE sind unter anderem der GLE 350d, der GLE 450 und der GLE 63 AMG. Diese Modelle wurden in verschiedenen Baujahren angeboten und zeichnen sich durch ihre individuelle Ausstattung und Leistung aus.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes GLE

  • Mercedes GLE 350d: Baujahr 2016, Dieselmotor mit 190 kW (258 PS)
  • Mercedes GLE 450: Baujahr 2018, Benzinmotor mit 270 kW (367 PS)
  • Mercedes GLE 63 AMG: Baujahr 2019, Hochleistungsmotor mit 450 kW (612 PS)

Der Mercedes GLE verfügt über modernste Technologien wie ein digitales Cockpit, ein Navigationssystem und eine intelligente Sprachsteuerung. Zudem sind auch E-Modelle und Hybrid Varianten des GLE erhältlich, die besonders umweltfreundlich und effizient sind.

Für wen eignet sich der Mercedes GLE? Der SUV ist ideal für Familien, die viel Platz und Komfort benötigen, aber auch für Vielfahrer, die eine hohe Leistung schätzen. Aufgrund seiner Größe und Ausstattung ist der Mercedes GLE weniger für Singles oder Paare geeignet, die nur selten mehr als zwei Personen transportieren.

In anderen Modellen von Mercedes-Benz finden sich oft Elemente des Mercedes GLE wieder, vor allem im Bereich der Technologie und des Designs. Die Marke setzt kontinuierlich auf Innovation und Komfort, was sich in vielen Fahrzeugen widerspiegelt.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes GLE?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes GLE hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs bestimmt maßgeblich die Kosten der Versicherung. Je höher die Typklasse, desto teurer ist die Versicherung in der Regel.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Kosten der Versicherung. In Regionen mit hoher Unfall- oder Diebstahlrate können die Beiträge höher ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers wirkt sich direkt auf die Höhe des Beitrags aus. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere oder unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie als risikoreicher gelten.
  • Fahrleistung: Eine hohe jährliche Fahrleistung kann die Kosten der Versicherung erhöhen, da das Unfallrisiko steigt.

Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes GLE verwenden, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes GLE?

Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes GLE wie folgt aussehen:
– Teilkasko: etwa 300-500 Euro pro Jahr
– Vollkasko: etwa 700-1000 Euro pro Jahr

Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder eines Unfalls gut abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes GLE?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes GLE beeinflussen können, sind:

  • Diebstahlrisiko: Die Diebstahlrate des Fahrzeugs kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Motorleistung: Fahrzeuge mit einer höheren Motorleistung können teurer zu versichern sein.
  • Sicherheitsausstattung: Ein Fahrzeug mit umfangreicher Sicherheitsausstattung kann zu günstigeren Beiträgen führen.
  • Standort des Fahrzeugs: Ein sicherer Parkplatz oder eine Garage können die Versicherungskosten senken.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes GLE?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes GLE zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp
  • Hubraum
  • Leistung in kW
  • Zulassungsbezirk
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Werkstattbindung
  • ggf. gewerbliche Nutzung

Wenn der Mercedes GLE gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle ab.

Optionale Leistungen können zum Beispiel eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland oder eine Insassenunfallversicherung sein.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes GLE?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes GLE bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMercedes GLE15.000253005001.200€
DEVKMercedes GLE10.000181503001.400€
Signal IdunaMercedes GLE20.00030010001.600€
ConcordiaMercedes GLE12.000223005001.100€
ZurichMercedes GLE18.000285003001.300€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Beiträge können von den hier gezeigten Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für den Mercedes GLE berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu geringeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall muss mehr selbst gezahlt werden.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes GLE KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes GLE KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes GLE KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes GLE sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote von Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie auch, ob Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung angeboten werden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mercedes GLE berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten auch automatisch eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB Nummer), die Sie bei der Anmeldung Ihres Fahrzeugs benötigen.

  • Beantragen Sie die KFZ Versicherung für Ihren Mercedes GLE direkt im Online Rechner
  • Kündigung der vorherigen Versicherung zum Ablaufdatum möglich
  • Widerrufsrecht und automatische eVB Nummer

Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mercedes GLE finden und abschließen.

FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes GLE

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mercedes GLE?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch und Naturkatastrophen. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.

Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Mercedes GLE ist es ratsam, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert zu sein.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für den Mercedes GLE?

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Regionalklasse des Halters
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers

Die Typklasse des Fahrzeugs basiert auf statistischen Daten und bestimmt, wie hoch das Risiko eines Schadens ist. Je höher die Typklasse, desto teurer die Versicherung. Die Regionalklasse berücksichtigt die Unfallhäufigkeit in der Region des Versicherungsnehmers. Eine niedrige Schadenfreiheitsklasse und viel Fahrerfahrung können zu Rabatten führen.

Für den Mercedes GLE, der als hochwertiges und leistungsstarkes Fahrzeug gilt, können die Versicherungskosten tendenziell höher sein. Es ist daher ratsam, die verschiedenen Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

3. Wie kann man die Versicherungskosten für den Mercedes GLE senken?

  • Erhöhung der Selbstbeteiligung
  • Einbau von Sicherheitssystemen
  • Weniger Kilometer fahren

Eine Möglichkeit, die Versicherungskosten für den Mercedes GLE zu senken, ist die Erhöhung der Selbstbeteiligung. Dadurch übernehmen Sie im Schadensfall einen höheren Anteil der Kosten, was zu niedrigeren Beiträgen führen kann. Der Einbau von Sicherheitssystemen wie Alarmanlagen oder GPS-Tracking kann das Diebstahlrisiko verringern und zu Rabatten bei der Versicherung führen. Weniger Kilometer zu fahren kann ebenfalls die Versicherungskosten senken, da das Unfallrisiko damit reduziert wird.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, regelmäßig die Versicherungstarife zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um Kosten zu sparen. Zudem kann es sinnvoll sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

4. Gibt es spezielle Versicherungspakete für den Mercedes GLE?

Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungspakete für hochwertige Fahrzeuge wie den Mercedes GLE an. Diese Pakete können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Werkstattservice oder erweiterte Deckungsumfänge beinhalten.

Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern nach speziellen Versicherungspaketen für den Mercedes GLE zu erkundigen, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die zu den individuellen Bedürfnissen passen.

5. Was ist bei einem Versicherungswechsel für den Mercedes GLE zu beachten?

Beim Wechsel der KFZ Versicherung für den Mercedes GLE ist es wichtig, die Kündigungsfristen der bestehenden Versicherung zu beachten. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres.

Vor dem Wechsel sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen und darauf achten, dass der neue Versicherungsschutz mindestens den gleichen Umfang wie der alte bietet. Zudem ist es ratsam, eventuelle Sonderkonditionen oder Rabatte bei der neuen Versicherung zu prüfen.

Ein Versicherungswechsel kann sich lohnen, wenn Sie durch einen neuen Anbieter bessere Konditionen oder günstigere Tarife erhalten. Wir würden Ihnen empfehlen, sich vor dem Wechsel ausführlich zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 28

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.