Mercedes-Maybach KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes-Maybach – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihr exklusives Mercedes-Maybach Fahrzeug
  • Spezialisierte Versicherungstarife, die auf die Bedürfnisse von Luxusfahrzeugen zugeschnitten sind
  • Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Kundenservice im Schadensfall
  • Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Versicherungsleistungen je nach persönlichen Anforderungen
  • Zusätzliche Services wie Abschleppdienst, Ersatzfahrzeug und Haftpflichtversicherung für Reisen ins Ausland
  • Sonderkonditionen und Rabatte für Mercedes-Maybach Besitzer

Mercedes-Maybach KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes-Maybach Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes-Maybach können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Luxus von Mercedes-Maybach

Der Hersteller Mercedes-Maybach steht für höchste Qualität, Luxus und Eleganz. Die Marke wurde im Jahr 2015 von der Daimler AG ins Leben gerufen und ist eine Submarke von Mercedes-Benz.

Das Automodell Mercedes-Maybach ist eine wahre Ikone des Luxussegments. Es vereint erstklassige Materialien, exzellente Verarbeitung und innovative Technologien.

  • Motor: V12 Biturbo
  • Leistung: bis zu 630 PS
  • Hubraum: 6,0 Liter
  • Getriebe: Automatik
  • Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden

Die Entwicklung des Mercedes-Maybach begann im Jahr 2015 und das Modell wurde erstmals auf der Los Angeles Auto Show vorgestellt. Seitdem hat sich der Mercedes-Maybach zu einem Synonym für Luxus und Prestige etabliert.

Im Laufe der Jahre gab es regelmäßig Modellpflegen und Updates, um den Luxuscharakter des Fahrzeugs zu bewahren. Die Verkaufszahlen des Mercedes-Maybach sind kontinuierlich gestiegen und das Modell hat sich fest auf dem deutschen Auto Markt etabliert.

Die bekanntesten Varianten des Mercedes-Maybach

  • Mercedes-Maybach S-Klasse (seit 2015)
  • Mercedes-Maybach GLS (seit 2019)
  • Mercedes-Maybach G-Klasse (seit 2021)

Der Mercedes-Maybach setzt auf modernste Technologien, wie zum Beispiel ein hochentwickeltes Infotainment-System und Assistenzsysteme. Auch Hybrid-Modelle sind erhältlich, um den Luxus mit Umweltbewusstsein zu verbinden.

Die Besonderheiten des Mercedes-Maybach liegen in seiner exklusiven Ausstattung, dem komfortablen Fahrgefühl und der außergewöhnlichen Eleganz. Dieses Automodell richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Luxus in seiner reinsten Form suchen.

Der Mercedes-Maybach teilt einige Designelemente mit anderen Modellen von Mercedes-Benz, wie zum Beispiel der ikonischen S-Klasse. Doch durch seine einzigartige Ausstattung und seine exklusive Optik hebt sich der Mercedes-Maybach deutlich von anderen Modellen ab.

Was kostet die KFZ Versicherung für ein Mercedes-Maybach?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für ein Mercedes-Maybach hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Zu den Hauptkriterien gehören unter anderem:

  • Fahrzeugmodell und -typ
  • Hubraum und Motorleistung
  • Alter des Fahrzeugs
  • Regionale Einstufung des Zulassungsorts
  • Prozentsatz der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)

Ein Mercedes-Maybach ist ein hochwertiges Luxusfahrzeug mit entsprechend teuren Ersatzteilen und Reparaturkosten. Daher fallen die Versicherungsprämien in der Regel höher aus als bei anderen Fahrzeugen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für dieses Automodell und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für ein Mercedes-Maybach deutlich variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes-Maybach?

Für ein hochwertiges Fahrzeug wie den Mercedes-Maybach macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf jeden Fall Sinn, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat. Die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Anbieter und individuellen Faktoren wie Alter und Fahrweise variieren.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-Maybach?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes-Maybach beeinflussen können, sind:

  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung des Fahrzeugs
  • Garagenstellplatz oder Abstellort des Fahrzeugs
  • Zahl der Vorbesitzer des Fahrzeugs

Denken Sie daran, sich von verschiedenen Versicherungsanbietern Angebote einzuholen und die Konditionen zu vergleichen, um die beste Versicherung für einen Mercedes-Maybach zu finden.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes-Maybach?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes-Maybach zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Alter des Fahrzeughalters
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung des Fahrzeugs
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusätzliche Fahrer
  • Eventuelle Sonderausstattung des Fahrzeugs

Wenn der Mercedes-Maybach gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle entstehen, wie z.B. Diebstahl oder Glasbruch. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab.

Optional können zusätzliche Leistungen wie eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland, eine Insassenunfallversicherung oder ein Schutzbrief hinzugebucht werden.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-Maybach?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes-Maybach bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKMercedes-Maybach10.000203005002000€
AXAMercedes-Maybach15.000151503002500€
R+VMercedes-Maybach12.0002550010001800€
HDIMercedes-Maybach20.0003005002800€
BaloiseMercedes-Maybach8.0001030010002200€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mercedes-Maybach berechnet werden.

  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die Klasse, desto günstiger die Beiträge.
  • SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung bestimmt, wie viel der Versicherungsnehmer im Schadensfall selbst zahlen muss und beeinflusst somit die Beitragshöhe.
  • jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes-Maybach KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes-Maybach KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes-Maybach KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes-Maybach suchen, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot zu finden.
  • Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen, die in der Versicherung enthalten sind.
  • Geben Sie im Online Rechner auch gewünschte Leistungen an, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um das passende Angebot zu erhalten.
  • Weitere Leistungsfilter können beispielsweise die Deckungssumme, die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich) und zusätzliche Extras wie Schutzbriefe oder Rabatte sein.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Es ist möglich, über den KFZ Online Rechner die genauen Beiträge für Ihren Mercedes-Maybach zu berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug zulassen zu können.

  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften.
  • Achten Sie auf Leistungen und nicht nur auf den Preis.
  • Geben Sie im Online Rechner gewünschte Leistungen an, um passende Angebote zu erhalten.
  • Übernehmen Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos, wenn Sie die Versicherung wechseln.
  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner und nutzen Sie das Widerrufsrecht.
  • Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die Sie zur Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.

FAQs zur KFZ Versicherung für Mercedes-Maybach

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Mercedes-Maybach Fahrzeuge?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden wie Sturm oder Hagel. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich zur Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Unfälle verursacht wurden.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und den Wert des Mercedes-Maybach Fahrzeugs zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsart auszuwählen. Da Mercedes-Maybach Fahrzeuge in der Regel einen hohen Wert haben, kann eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert sein, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungsprämie für einen Mercedes-Maybach?

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Regionale Risiken
  • Individuelle Faktoren wie Alter und Fahrzeugnutzung

Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Je höher die Typklasse, desto teurer wird die Versicherung. Mercedes-Maybach Modelle gehören in der Regel zu den höheren Typklassen aufgrund ihres hohen Werts und der damit verbundenen Reparaturkosten.

Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger ist die Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger wird die Versicherungsprämie.

Regionale Risiken werden ebenfalls berücksichtigt, da die Diebstahl- und Unfallstatistiken in verschiedenen Regionen variieren können. Individuelle Faktoren wie das Alter des Fahrers und die Fahrzeugnutzung spielen ebenfalls eine Rolle bei der Prämienberechnung.

3. Ist eine Werkstattbindung sinnvoll bei der KFZ Versicherung für einen Mercedes-Maybach?

Die Werkstattbindung kann zu günstigeren Versicherungsprämien führen, da die Versicherungsgesellschaft mit ausgewählten Partnerwerkstätten kooperiert und dadurch Kosten sparen kann. Allerdings sollte man bedenken, dass bei einer Werkstattbindung die freie Werkstattwahl eingeschränkt ist und man gegebenenfalls nicht die gewohnte Vertragswerkstatt für Reparaturen wählen kann.

Für Mercedes-Maybach Fahrzeuge, die oft in spezialisierten Werkstätten repariert werden, kann eine Werkstattbindung unter Umständen zu Qualitäts- oder Komforteinbußen führen. Es ist daher ratsam, die Vor- und Nachteile abzuwägen und individuell zu entscheiden, ob eine Werkstattbindung sinnvoll ist.

4. Was ist eine Neupreisentschädigung bei der KFZ Versicherung für einen Mercedes-Maybach?

Die Neupreisentschädigung ist eine Zusatzleistung in der Kaskoversicherung, die sicherstellt, dass im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls eines Neufahrzeugs die Versicherung den Neupreis des Fahrzeugs erstattet. Dies ist besonders bei hochpreisigen Fahrzeugen wie einem Mercedes-Maybach wichtig, da der Wertverlust bei einem Totalschaden erheblich sein kann.

Wir würden Ihnen empfehlen, die Neupreisentschädigung in die Kaskoversicherung mit einzuschließen, um sicherzustellen, dass im Ernstfall der volle Wert des Fahrzeugs erstattet wird und keine finanziellen Verluste entstehen.

5. Welche Besonderheiten sind bei der KFZ Versicherung für einen Mercedes-Maybach zu beachten?

Bei der Versicherung eines Mercedes-Maybach Fahrzeugs ist es wichtig, den besonderen Wert und die Ausstattung des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Da Mercedes-Maybach Modelle oft mit hochwertigen Extras und Sonderausstattungen versehen sind, sollte darauf geachtet werden, dass diese angemessen abgesichert sind.

Zudem kann es sinnvoll sein, eine GAP-Deckung in die Versicherung aufzunehmen, um eine eventuelle Wertlücke zwischen dem tatsächlichen Fahrzeugwert und einer eventuellen Restfinanzierung abzusichern.

Denken Sie daran, sich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um eine maßgeschneiderte Versicherungslösung für den Mercedes-Maybach zu finden und um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 32

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.