Mercedes R-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes R-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mercedes der R-Klasse
- Spezielle Tarife und Konditionen für hochwertige Fahrzeuge wie die R-Klasse
- Schnelle Abwicklung im Schadensfall durch spezialisierte Versicherungspartner
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Experten für Mercedes-Fahrzeuge
- Zusätzliche Extras wie Schutzbriefe und Mobilitätsgarantien für mehr Sicherheit
- Kostengünstige Prämien für die Versicherung Ihres Mercedes R-Klasse
Die Mercedes R-Klasse: Eine Legende auf vier Rädern
Der Hersteller Mercedes-Benz steht seit jeher für Qualität, Komfort und innovative Technologien. Die R-Klasse ist ein Modell, das diese Werte verkörpert und seit vielen Jahren auf dem Markt erfolgreich ist.
Die Mercedes R-Klasse ist eine luxuriöse Großraumlimousine, die Platz für bis zu sieben Personen bietet. Mit ihrem eleganten Design und ihrer hochwertigen Ausstattung ist sie besonders bei Familien und Vielfahrern beliebt.
- Leistung: Je nach Modellvariante stehen zwischen 140 kW (190 PS) und 375 kW (510 PS) zur Verfügung.
- Hubraum: Die Motoren verfügen über Hubräume von 2,1 bis 6,2 Litern.
- Getriebe: Es sind sowohl Automatik- als auch Schaltgetriebe verfügbar.
- Zylinder: Die Motorisierung reicht von 4 bis 8 Zylindern.
Die Mercedes R-Klasse wurde erstmals im Jahr 2005 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und wurde durch Modellpflegen und Facelifts immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Die bekanntesten Varianten der Mercedes R-Klasse sind die Modelle der Baujahre 2005 bis 2013, die als Limousine und Kombi angeboten wurden. Auch verschiedene Allrad- und Hybridmodelle gehören zum Portfolio der R-Klasse.
Die bekanntesten Varianten der Mercedes R-Klasse
- Mercedes R 300 CDI BlueEFFICIENCY (2010-2013)
- Mercedes R 500 4MATIC (2005-2009)
- Mercedes R 400 HYBRID (2011-2013)
Die Mercedes R-Klasse zeichnet sich durch ihr modernes Design und innovative Technologien aus. Neben leistungsstarken Motoren werden auch KI-Systeme zur Unterstützung des Fahrers eingesetzt. Es sind sowohl E-Modelle als auch Hybridmodelle verfügbar.
Diese Großraumlimousine ist besonders für Familien und Vielfahrer geeignet, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Dank des großzügigen Platzangebots und der hochwertigen Ausstattung bietet die Mercedes R-Klasse ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Elemente der Mercedes R-Klasse finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel in der S-Klasse oder der G-Klasse. Die R-Klasse bleibt somit eine feste Größe im Portfolio von Mercedes-Benz und überzeugt mit ihrem einzigartigen Charakter.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes R-Klasse?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes R-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Zu den wichtigsten gehören:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Mercedes R-Klasse ist ein Luxusfahrzeug, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Hubraum und Leistung des Motors: Je leistungsstärker der Motor des Mercedes R-Klasse ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann die Regionalklasse und somit die Versicherungskosten variieren.
- Schadenfreiheitsklasse: Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Kosten der Autoversicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes R-Klasse, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF-Klassen können ebenfalls variieren, was die Kosten für die KFZ Versicherung deutlich beeinflusst.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes R-Klasse?
Für einen Mercedes R-Klasse können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Wert des Fahrzeugs variieren. Beispielsweise könnte die Teilkasko im Durchschnitt etwa 200-400€ pro Jahr kosten, während die Vollkasko zwischen 800-1500€ pro Jahr liegen kann. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes R-Klasse?
Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes R-Klasse beeinflussen können, gehören:
- Nutzungsart: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen oft höhere Beiträge.
- Garagenstellung: Ein sicherer Abstellplatz kann die Kosten senken.
- Zahlungsweise: Die jährliche Zahlung kann günstiger sein als monatliche Raten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes R-Klasse?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes R-Klasse zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Alter und Beruf des Fahrers
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungssumme der Haftpflicht
- Selbstbeteiligung in der Kasko
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Optionale Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
- Eventuelle Zusatzfahrer
Wenn der Mercedes R-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zu den optionalen Leistungen der KFZ Versicherung gehören beispielsweise der Schutzbrief, der Schutz vor Marderbissen oder die Erweiterung der Deckungssumme.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Mercedes R-Klasse?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für die Mercedes R-Klasse bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Mercedes R-Klasse | 15,000 | 25 | 300 | 500 | 1,200€ |
AXA | Mercedes R-Klasse | 10,000 | 18 | 150 | 300 | 1,400€ |
DEVK | Mercedes R-Klasse | 12,000 | 30 | 0 | 500 | 1,100€ |
R+V | Mercedes R-Klasse | 8,000 | 12 | 300 | 1000 | 1,600€ |
VHV | Mercedes R-Klasse | 20,000 | 38 | 500 | 300 | 1,300€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für die Mercedes R-Klasse berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Mercedes R-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Tipps und Hinweise, worauf Sie achten sollten:
- Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
- Berücksichtigen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie, ob weitere Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz enthalten sind
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, können Sie dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft tun.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihre Mercedes R-Klasse berechnen und das gewünschte Angebot direkt online beantragen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen und ein Widerrufsrecht zu nutzen. Zudem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) wird benötigt, um das Fahrzeug anzumelden oder umzumelden. Sie dient als Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.
Mit diesen Hinweisen und Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Mercedes R-Klasse finden und bequem online abschließen können.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Mercedes R-Klasse
1. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für eine Mercedes R-Klasse?
Die Versicherungskosten für eine Mercedes R-Klasse können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:
- Das Modell und die Ausstattung der Mercedes R-Klasse: Je teurer und leistungsstärker das Fahrzeug ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
- Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Versicherungskosten haben.
- Die Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers: Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger können die Versicherungskosten sein.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die besten Versicherungskonditionen für Ihre Mercedes R-Klasse zu erhalten.
2. Welche Arten von Versicherungen sind für eine Mercedes R-Klasse empfehlenswert?
Bei einer Mercedes R-Klasse sind in der Regel folgende Versicherungen empfehlenswert:
- Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse entstehen.
- Vollkaskoversicherung: Diese deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Denken Sie daran, je nach individuellem Bedarf die passenden Versicherungen für Ihre Mercedes R-Klasse auszuwählen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
3. Kann ich die Versicherungskosten für meine Mercedes R-Klasse senken?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für Ihre Mercedes R-Klasse zu senken, wie zum Beispiel:
- Die Auswahl einer höheren Selbstbeteiligung: Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Die Installation von Sicherheitsvorkehrungen: Alarmanlagen oder GPS-Tracker können die Diebstahlgefahr reduzieren und zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
- Die regelmäßige Überprüfung der Tarife: Es lohnt sich, regelmäßig die Versicherungstarife zu vergleichen, um gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Möglichkeiten zu nutzen, um die Versicherungskosten für Ihre Mercedes R-Klasse zu optimieren und Geld zu sparen.
4. Was muss ich im Schadensfall mit meiner Mercedes R-Klasse beachten?
Im Falle eines Schadens mit Ihrer Mercedes R-Klasse ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten:
- Informieren Sie umgehend Ihre Versicherungsgesellschaft über den Schaden.
- Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und halten Sie alle relevanten Informationen fest.
- Beachten Sie die Vorgaben Ihrer Versicherung bezüglich Werkstattwahl und Schadensabwicklung.
Denken Sie daran, sich im Vorfeld über die Vorgehensweise im Schadensfall zu informieren, um im Ernstfall richtig reagieren zu können und eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Mercedes R-Klasse Fahrzeuge?
Ja, einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Versicherungsangebote für Mercedes R-Klasse Fahrzeuge an. Diese können beispielsweise Rabatte oder Zusatzleistungen speziell für Mercedes-Fahrer beinhalten.
Es lohnt sich, sich bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach speziellen Angeboten für Ihre Mercedes R-Klasse zu erkundigen, um von maßgeschneiderten Versicherungslösungen zu profitieren.