Mercedes S-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes S-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für alle Modelle der Mercedes S-Klasse
- Spezielle Tarife und Rabatte für Mercedes-Fahrer
- Schneller und unkomplizierter Schadensservice im Falle eines Unfalls
- Individuelle Beratung und Betreuung durch erfahrene Versicherungsexperten
- Flexible Vertragslaufzeiten und Zahlungsmöglichkeiten für eine maßgeschneiderte Versicherungslösung
- Zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe und Insassenunfallversicherung für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Die Mercedes S-Klasse: Luxus und Innovation
Die Marke Mercedes-Benz steht seit jeher für Luxus, Eleganz und technische Innovation. Die S-Klasse verkörpert diese Werte in besonderem Maße und gilt als Flaggschiff des deutschen Automobilherstellers.
Die Mercedes S-Klasse ist eine Oberklasse-Limousine, die höchsten Komfort und modernste Technologie vereint. Sie bietet luxuriösen Fahrspaß auf höchstem Niveau und ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Eleganz und Stil.
- Motor: je nach Modell und Baujahr zwischen 150 kW (204 PS) und 450 kW (612 PS)
- Hubraum: variiert zwischen 2,0 und 6,0 Litern
- Getriebe: Automatik
- Zylinder: 4, 6, 8 oder 12
Die Mercedes S-Klasse wurde erstmals im Jahr 1972 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Sie ist bekannt für ihre technologischen Innovationen, wie zum Beispiel die Einführung des Airbags oder des Abstandsregeltempomats.
Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Modellpflegen und Facelifts, um die S-Klasse auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Sie hat sich zu einem Bestseller in der Oberklasse entwickelt und ist auf dem deutschen Markt sehr präsent.
Die bekanntesten Varianten der Mercedes S-Klasse
- S 350 (Baujahr: 2018)
- S 500 (Baujahr: 2019)
- Maybach S 650 (Baujahr: 2020)
- AMG S 63 (Baujahr: 2017)
Die Mercedes S-Klasse bietet eine Vielzahl von Varianten und Ausstattungslinien, die für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell bieten. Ob als luxuriöse Limousine oder als sportliches AMG-Modell, die S-Klasse lässt keine Wünsche offen.
Die aktuelle Mercedes S-Klasse beeindruckt mit ihrem modernen Design und innovativen Technologien. Sie bietet optional auch E-Modelle und Hybridantriebe an, um den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.
Mit Features wie dem MBUX Infotainmentsystem und der neuesten Fahrerassistenz-Technologie setzt die S-Klasse auch in puncto Komfort und Sicherheit Maßstäbe.
Die Mercedes S-Klasse richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die höchsten Wert auf Komfort, Luxus und technische Innovation legt. Sie eignet sich besonders gut für Geschäftsleute, die viel unterwegs sind und auf höchstem Niveau reisen möchten.
Elemente der Mercedes S-Klasse finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel in der E-Klasse oder der C-Klasse. Die S-Klasse dient somit als Technologie- und Design-Vorreiter für die gesamte Modellpalette von Mercedes-Benz.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes S-Klasse?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes S-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus verschiedenen Angaben und Merkmalen zusammen, die für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für dieses Automodell besonders wichtig sind.
- Fahrzeugtyp (Mercedes S-Klasse)
- Hubraum des Motors
- Leistung des Fahrzeugs
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die Mercedes S-Klasse und unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes S-Klasse?
Für eine Mercedes S-Klasse können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Modell und Wert des Fahrzeugs variieren. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Ein durchschnittliches Beispiel für die Kosten könnte wie folgt aussehen:
Teilkasko: 300-600 Euro pro Jahr
Vollkasko: 800-1500 Euro pro Jahr
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes S-Klasse?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes S-Klasse bestimmen, sind unter anderem:
- Jahreskilometerleistung
- Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder Straße)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Versicherungsleistungen
Durch diese Faktoren kann sich die Höhe der KFZ Versicherung für einen Mercedes S-Klasse weiterhin deutlich unterscheiden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für einen Mercedes S-Klasse?
Um die Kosten für die Autoversicherung für dieses Automodell zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Jährliche Kilometerleistung
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Vorbesitzer des Fahrzeugs
- Ausstattung des Autos (z.B. Sicherheitssysteme)
- Finanzierung des Fahrzeugs (Leasing oder Kauf)
- Zusätzliche Versicherungsleistungen (z.B. Schutzbrief)
Wenn dieses Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. durch Diebstahl oder Hagel. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Optionale Leistungen könnten beispielsweise ein Schutzbrief für Pannenhilfe, eine Insassenunfallversicherung oder eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland sein.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Mercedes S-Klasse?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Mercedes S-Klasse bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mercedes S-Klasse | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 1200€ |
AXA | Mercedes S-Klasse | 10,000 | 15 | 150 | 300 | 1500€ |
Allianz | Mercedes S-Klasse | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | 1800€ |
HDI | Mercedes S-Klasse | 8,000 | 30 | 500 | 300 | 1300€ |
Continentale | Mercedes S-Klasse | 20,000 | 10 | 150 | 500 | 2000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für die Mercedes S-Klasse berechnen.
- SF Klasse: Je höher die SF Klasse, desto niedriger ist der Beitrag.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Jährliche Kilometerleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu günstigeren Beiträgen führen.
Mercedes S-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Die Deckungssumme für Haftpflichtschäden
- Weitere Leistungen wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung
- Zusätzliche Fahrer oder Fahrerkreis
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihre Mercedes S-Klasse berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto anzumelden oder umzumelden. Sie dient als Nachweis für eine gültige KFZ Versicherung.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie also schnell und unkompliziert die passende Versicherung für Ihren Mercedes S-Klasse finden und abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes S-Klasse
1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ-Versicherungsprämie für eine Mercedes S-Klasse?
- Die Typklasse des Fahrzeugs
- Die Regionalklasse des Zulassungsorts
- Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die gewünschten Zusatzleistungen der Versicherung
Die Höhe der KFZ-Versicherungsprämie für eine Mercedes S-Klasse wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Typklasse des Fahrzeugs. Je höher die Typklasse, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen, da Fahrzeuge mit einer höheren Typklasse als risikoreicher eingestuft werden.
Die Regionalklasse des Zulassungsorts spielt ebenfalls eine Rolle. In Regionen mit einer höheren Unfall- oder Diebstahlrate kann die Versicherungsprämie höher ausfallen.
Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je länger der Versicherungsnehmer schadenfrei fährt, desto niedriger kann die Versicherungsprämie ausfallen.
Auch die jährliche Kilometerleistung kann die Höhe der Versicherungsprämie beeinflussen. Eine höhere Kilometerleistung kann zu einer höheren Prämie führen, da das Unfallrisiko mit zunehmender Fahrleistung steigt.
Zusätzlich können gewünschte Zusatzleistungen wie eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung die Versicherungsprämie erhöhen. Es ist daher ratsam, die individuellen Bedürfnisse und Risiken abzuwägen, um die passende Versicherung für die Mercedes S-Klasse zu finden.
2. Ist eine Vollkaskoversicherung für eine Mercedes S-Klasse sinnvoll?
- Ja, aufgrund des hohen Fahrzeugwerts
- Nein, bei älteren Fahrzeugen mit niedrigem Restwert
- Abwägung von Risiko und Kosten
Eine Vollkaskoversicherung für eine Mercedes S-Klasse kann sinnvoll sein, insbesondere aufgrund des hohen Fahrzeugwerts. Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls sind die Reparatur- oder Ersatzkosten für eine S-Klasse oft sehr hoch. Eine Vollkaskoversicherung bietet hier einen umfassenden Schutz und übernimmt auch Schäden am eigenen Fahrzeug.
Allerdings kann eine Vollkaskoversicherung bei älteren Fahrzeugen mit niedrigem Restwert unter Umständen nicht mehr wirtschaftlich sein. Hier sollte eine Abwägung zwischen Risiko und Kosten erfolgen. Es kann sich lohnen, den Restwert des Fahrzeugs zu ermitteln und zu prüfen, ob die Kosten für die Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugwert stehen.
Denken Sie daran, sich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die individuelle Situation zu analysieren und die passende Versicherung für die Mercedes S-Klasse zu finden.
3. Welche Zusatzleistungen sind für die KFZ-Versicherung einer Mercedes S-Klasse empfehlenswert?
- Insassenunfallversicherung
- Schutzbrief
- Gap-Deckung
Für die KFZ-Versicherung einer Mercedes S-Klasse können bestimmte Zusatzleistungen empfehlenswert sein. Eine Insassenunfallversicherung bietet Schutz für Fahrer und Mitfahrer im Falle eines Unfalls und kann sinnvoll sein, um finanzielle Risiken abzudecken.
Ein Schutzbrief kann ebenfalls nützlich sein, da er bei Pannen oder Unfällen Unterstützung leistet, z.B. durch Abschleppdienste oder Übernachtungskosten.
Die Gap-Deckung ist vor allem bei Leasingfahrzeugen relevant. Sie schließt die Deckungslücke zwischen der Restsumme des Leasingvertrags und dem tatsächlichen Fahrzeugwert im Schadensfall. Dies kann sinnvoll sein, um finanzielle Risiken zu minimieren.
Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und Risiken zu berücksichtigen, um die passenden Zusatzleistungen für die KFZ-Versicherung einer Mercedes S-Klasse auszuwählen.
4. Kann man die KFZ-Versicherung für eine Mercedes S-Klasse steuerlich absetzen?
- Nur bei gewerblicher Nutzung
- Absetzbar sind nur bestimmte Kosten
- Steuerliche Beratung empfehlenswert
Die KFZ-Versicherung für eine Mercedes S-Klasse kann unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar sein, insbesondere bei gewerblicher Nutzung des Fahrzeugs. Dabei können jedoch in der Regel nur bestimmte Kosten, z.B. die Haftpflichtversicherung, steuerlich geltend gemacht werden.
Denken Sie daran, sich von einem Steuerberater oder einer steuerlichen Beratungsstelle über die Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit der KFZ-Versicherung für eine Mercedes S-Klasse informieren zu lassen. Die steuerliche Behandlung von Versicherungsprämien kann je nach individueller Situation variieren, daher ist eine individuelle Beratung empfehlenswert.
5. Wie kann man bei der KFZ-Versicherung für eine Mercedes S-Klasse Kosten sparen?
- Vergleich verschiedener Versicherungsangebote
- Erhöhung der Selbstbeteiligung
- Jährliche statt monatliche Zahlung
Um bei der KFZ-Versicherung für eine Mercedes S-Klasse Kosten zu sparen, kann es hilfreich sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen. Durch einen Vergleich können günstigere Tarife gefunden werden, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Eine Erhöhung der Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungsprämien führen. Allerdings sollte die Selbstbeteiligung so gewählt werden, dass sie im Schadensfall auch problemlos geleistet werden kann.
Eine jährliche Zahlung anstelle einer monatlichen Zahlung kann ebenfalls Kosten sparen, da viele Versicherer für jährliche Zahlungen Rabatte gewähren.
Es lohnt sich, regelmäßig den Versicherungsmarkt zu beobachten und gegebenenfalls den Versicherer zu wechseln, um von günstigeren Konditionen zu profitieren. Durch gezielte Maßnahmen können die Kosten für die KFZ-Versicherung einer Mercedes S-Klasse optimiert werden.