Mercedes V-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mercedes V-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für die Mercedes V-Klasse
  • Spezielle Tarife und Angebote für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Kostenlose Schutzbriefleistungen für Pannenhilfe und Abschleppdienst
  • Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Versicherung je nach Bedarf
  • Attraktive Rabatte für Vielfahrer und sicherheitsbewusste Fahrer

Mercedes V-Klasse KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mercedes V-Klasse Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mercedes V-Klasse können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Die Mercedes V-Klasse: Ein Überblick

Die Mercedes V-Klasse wird von der renommierten deutschen Automarke Mercedes-Benz produziert, die für ihre hochwertigen und luxuriösen Fahrzeuge weltweit bekannt ist. Die V-Klasse ist ein geräumiger und komfortabler Van, der sich besonders für Familien oder Geschäftsreisende eignet.

Die V-Klasse ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Van mit bis zu sieben Sitzen und als luxuriöses Shuttle-Fahrzeug für VIPs. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, fortschrittliche Technologie und komfortable Ausstattung aus.

  • Leistung: Zwischen 100 und 239 kW
  • Hubraum: Zwischen 1,6 und 3,0 Liter
  • Zylinder: 4 bis 6 Zylinder
  • Getriebe: Automatik

Die Mercedes V-Klasse wurde erstmals im Jahr 2014 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Updates, um die V-Klasse stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Die bekanntesten Varianten der Mercedes V-Klasse sind die V 220 d, V 250 d und V 300 d, die jeweils mit unterschiedlichen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten angeboten werden.

Die bekanntesten Varianten der Mercedes V-Klasse

  • V 220 d (2015 – heute)
  • V 250 d (2015 – heute)
  • V 300 d (2018 – heute)

Die Mercedes V-Klasse verfügt über moderne Designs und Technologien, darunter auch Modelle mit Hybridantrieb. Sie bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen und Konnektivitätslösungen, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen.

Die V-Klasse richtet sich an Kunden, die viel Platz und Komfort benötigen, sei es für den Familienausflug oder für den geschäftlichen Einsatz. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hochwertigen Ausstattung ist die V-Klasse besonders bei Kunden beliebt, die Wert auf Luxus und Funktionalität legen.

Elemente der Mercedes V-Klasse finden sich auch in anderen Modellen der Marke wieder, die auf ähnliche Zielgruppen ausgerichtet sind.

Was kostet die KFZ Versicherung für eine Mercedes V-Klasse?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für eine Mercedes V-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und die Fahrweise des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Kilometerleistung.

Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für eine Mercedes V-Klasse, sind:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs wird von den Versicherungsgesellschaften festgelegt und gibt Auskunft darüber, wie hoch das Risiko eines Schadens bei diesem Modell ist.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst maßgeblich die Höhe der Beiträge. Je länger man unfallfrei fährt, desto günstiger wird die Versicherung.
  • Motorleistung: Je stärker der Motor des Fahrzeugs, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Diebstahlrisiko: Steht das Fahrzeug in einer Region mit erhöhtem Diebstahlrisiko, kann sich das ebenfalls auf die Kosten der Versicherung auswirken.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die Mercedes V-Klasse, daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell sich deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.

Wann lohnt sich Teilkasko und Vollkasko für eine Mercedes V-Klasse?

Für eine Mercedes V-Klasse, die noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese beiden Versicherungsarten bieten Schutz bei Diebstahl, Vandalismus, Glasbruch und Unfällen, bei denen man selbst Schuld ist.

Durchschnittliche Beispiele für die Kosten einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für eine Mercedes V-Klasse könnten wie folgt aussehen:
– Teilkasko: 300€ pro Jahr
– Vollkasko: 600€ pro Jahr

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für eine Mercedes V-Klasse?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für eine Mercedes V-Klasse bestimmen, sind unter anderem:

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie statistisch gesehen öfter in Unfälle verwickelt sind.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Fahrzeugnutzung: Wie das Fahrzeug genutzt wird, ob beruflich oder privat, kann ebenfalls die Kosten beeinflussen.
  • Zahlungsweise: Die Art der Zahlung (jährlich, halbjährlich, monatlich) kann sich auf den Beitrag auswirken.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für die Mercedes V-Klasse?

Um die Kosten für die Autoversicherung für die Mercedes V-Klasse zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Parkplatzsituation
  • Nutzungsart (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusätzliche Fahrer
  • Extras wie Schutzbrief oder Werkstattbindung

Wenn die Mercedes V-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie beispielsweise einen Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet, oder eine Werkstattbindung, die die Reparaturkosten senken kann.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für die Mercedes V-Klasse?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Mercedes V-Klasse bei verschiedenen Anbietern dargestellt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMercedes V-Klasse15,00020300500800€
DEVKMercedes V-Klasse10,00015150300700€
ARAGMercedes V-Klasse12,000255001000900€
R+VMercedes V-Klasse8,000100300600€
VHVMercedes V-Klasse20,000303005001000€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für die Mercedes V-Klasse berechnen.

  • Fahrzeugtyp: Der Typ des Fahrzeugs beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Kosten sein.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mercedes V-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mercedes V-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mercedes V-Klasse KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für die Mercedes V-Klasse gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge:
  • Achten Sie auf die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung. Diese sollte ausreichend hoch sein, um im Falle eines Unfalls abgesichert zu sein.
  • Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Eine niedrigere Selbstbeteiligung bedeutet in der Regel höhere Beiträge, aber auch geringere Kosten im Schadensfall.
  • Prüfen Sie die Leistungen der Versicherung, wie z.B. Schutz bei Unfällen, Diebstahl oder Vandalismus. Ein umfassender Schutz kann im Ernstfall viel Geld sparen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also die Mercedes V-Klasse, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für die Mercedes V-Klasse berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zulassen zu können. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Nummer bei der Zulassung bereithalten.

FAQ: KFZ Versicherung für Mercedes V-Klasse

1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für eine Mercedes V-Klasse?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für eine Mercedes V-Klasse kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel:

  • Typklasse des Fahrzeugs: Die Typklasse eines Autos basiert auf statistischen Daten und gibt an, wie hoch das Risiko für den Versicherer ist. Je höher die Typklasse, desto höher kann die Versicherungsprämie sein.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann ebenfalls die Höhe der Versicherungsprämie beeinflussen. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Beiträge höher ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je nachdem, wie lange der Fahrzeughalter schadenfrei fährt, kann sich die Schadenfreiheitsklasse verbessern und somit die Versicherungsprämie verringern.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um eine passende KFZ Versicherung für Ihre Mercedes V-Klasse zu finden.

2. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für eine Mercedes V-Klasse?

Es gibt verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, die für eine Mercedes V-Klasse angeboten werden, darunter:

  • Haftpflichtversicherung: Die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle.
  • Vollkaskoversicherung: Diese umfassendste Form der KFZ Versicherung deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug nach einem Unfall ab.

Je nach individuellem Bedarf und Risikobereitschaft können Sie die passende Versicherungsart für Ihre Mercedes V-Klasse auswählen.

3. Ist es sinnvoll, eine Werkstattbindung in der KFZ Versicherung für die Mercedes V-Klasse zu wählen?

Die Entscheidung für eine Werkstattbindung in der KFZ Versicherung kann Vor- und Nachteile haben. Durch die Bindung an Vertragswerkstätten können Versicherer Kosten sparen und somit niedrigere Prämien anbieten. Allerdings kann die Auswahl an Werkstätten eingeschränkt sein und Sie haben möglicherweise weniger Einfluss auf die Qualität der Reparatur.

Es kann daher sinnvoll sein, abzuwägen, ob eine Werkstattbindung für Ihre Mercedes V-Klasse die richtige Wahl ist, besonders wenn Ihnen Flexibilität und Qualität wichtig sind.

4. Gibt es spezielle Versicherungstarife oder Rabatte für die Mercedes V-Klasse?

Einige Versicherer bieten spezielle Tarife oder Rabatte für bestimmte Fahrzeugmodelle, wie die Mercedes V-Klasse, an. Diese können beispielsweise für Neufahrzeuge, Wenigfahrer oder bestimmte Sicherheitsausstattungen gelten.

Es kann sich lohnen, bei verschiedenen Versicherern nach speziellen Tarifen oder Rabatten für Ihre Mercedes V-Klasse zu fragen, um von möglichen Vergünstigungen zu profitieren.

5. Wie kann ich die passende KFZ Versicherung für meine Mercedes V-Klasse finden?

Um die passende KFZ Versicherung für Ihre Mercedes V-Klasse zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen und auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Dabei können Sie folgende Schritte beachten:

  • Vergleichen Sie verschiedene Versicherer hinsichtlich Leistungen und Preisen.
  • Berücksichtigen Sie persönliche Kriterien wie Fahrleistung, Nutzung des Fahrzeugs und gewünschte Versicherungsarten.
  • Fragen Sie nach speziellen Tarifen oder Rabatten für die Mercedes V-Klasse.

Indem Sie diese Schritte befolgen und sich gründlich informieren, können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihre Mercedes V-Klasse finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 46

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.