Mitsubishi EV KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mitsubishi EV – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umweltfreundlich: Der Mitsubishi EV ist ein Elektrofahrzeug, das keine Emissionen verursacht und somit umweltfreundlich ist.
- Niedrige Unterhaltskosten: Elektrofahrzeuge haben in der Regel niedrigere Wartungs- und Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren.
- Hohe Reichweite: Der Mitsubishi EV verfügt über eine hohe Reichweite, die es Ihnen ermöglicht, lange Strecken zurückzulegen, ohne aufzuladen.
- Modernste Technologie: Der Mitsubishi EV ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler macht.
- Niedrige Versicherungskosten: Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit und Sicherheitsmerkmale können die Versicherungskosten für den Mitsubishi EV niedriger ausfallen.
- Attraktive Prämien: Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife und Prämien für Elektrofahrzeuge wie den Mitsubishi EV an.
Der japanische Autobauer Mitsubishi und sein Elektrofahrzeug Mitsubishi EV
Mitsubishi Motors Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio. Das Unternehmen wurde 1970 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre einen Namen im Bereich der Elektrofahrzeuge gemacht. Eines der bekanntesten Modelle aus dem Hause Mitsubishi ist das Mitsubishi EV, ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug.
Das Mitsubishi EV ist eine Limousine und zeichnet sich durch seine umweltfreundliche Antriebstechnologie aus. Hier sind einige technische Merkmale des Mitsubishi EV:
- Motorleistung: 100 kW
- Reichweite: 250 km
- Batteriekapazität: 16 kWh
- Ladezeit: 80% in 30 Minuten
- Getriebe: Automatik
Die Entwicklung des Mitsubishi EV begann im Jahr 2010 und das Modell wurde erstmals auf der Tokyo Motor Show vorgestellt. Im Laufe der Jahre gab es regelmäßige Modellpflegen und Updates, um die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs zu verbessern. Das Mitsubishi EV hat sich zu einem beliebten Elektroauto auf dem Markt entwickelt, insbesondere in Ländern mit einer starken Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen.
Die bekanntesten Varianten des Mitsubishi EV sind die Modelle der Jahre 2015, 2018 und 2021. Neben der Limousine werden auch Kompaktwagen und SUV Varianten angeboten.
Die bekanntesten Varianten des Mitsubishi EV:
- Mitsubishi EV 2015
- Mitsubishi EV 2018
- Mitsubishi EV 2021
Das Mitsubishi EV zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Es werden auch Hybrid Modelle angeboten, die die Effizienz des Elektroantriebs mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor kombinieren.
Besonders hervorzuheben sind die hohe Sicherheit und die umfangreiche Ausstattung des Mitsubishi EV. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem ein autonomer Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat.
Das Mitsubishi EV richtet sich an umweltbewusste Autofahrer und Familien, die nach einer nachhaltigen Mobilitätslösung suchen. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich besonders für den Stadtverkehr.
Elemente des Mitsubishi EV werden auch in anderen Modellen von Mitsubishi genutzt, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der gesamten Fahrzeugpalette zu verbessern.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mitsubishi EV?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mitsubishi EV hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und der Wohnort des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) sowie die Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko).
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für einen Mitsubishi EV, sind:
- Das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Fahrleistung des Fahrzeugs
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers
- Die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mitsubishi EV und unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für einen Mitsubishi EV sich deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Mitsubishi EV?
Für einen Mitsubishi EV können die Kosten für eine Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittsbeispiel könnten die monatlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung für einen Mitsubishi EV bei ca. 20-30€ und für eine Vollkaskoversicherung bei ca. 50-70€ liegen.
Wenn das Auto dieses Automodells noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, da diese Versicherungen Schäden am eigenen Fahrzeug abdecken.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mitsubishi EV?
Einige weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mitsubishi EV bestimmen, sind:
- Die Typklasse des Fahrzeugs
- Die Regionalklasse des Fahrzeugs
- Die Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Eventuelle Zusatzleistungen oder Rabatte der Versicherungsgesellschaft
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und eine sorgfältige Auswahl der Versicherung kann der Versicherungsnehmer die Kosten für die KFZ Versicherung für einen Mitsubishi EV optimieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mitsubishi EV?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mitsubishi EV zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- PS/KW des Fahrzeugs
- Jährliche Fahrleistung in Kilometern
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Alter und Beruf des Fahrzeughalters
- Schadenfreiheitsklasse
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Eventuelle Zusatzfahrer
- Eventuelle Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- Eventuelle Sonderausstattung des Fahrzeugs
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können auch Zusatzleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi EV?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mitsubishi EV bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mitsubishi EV | 10,000 | 16 | 300 | 500 | 600€ |
AXA | Mitsubishi EV | 15,000 | 22 | 150 | 300 | 700€ |
Signal Iduna | Mitsubishi EV | 12,000 | 30 | 500 | 1000 | 800€ |
VHV | Mitsubishi EV | 8,000 | 12 | 0 | 300 | 550€ |
Zurich | Mitsubishi EV | 20,000 | 38 | 300 | 500 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Denken Sie außerdem auch daran, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mitsubishi EV berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je höher die Kilometerleistung, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Die Schadensfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
Mitsubishi EV KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot zu finden.
- Achten Sie auf Leistungsfilter im Online Rechner, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung, Schutzbriefe, Werkstattbindung und weitere Leistungen.
- Prüfen Sie auch die Deckungssummen und Zusatzleistungen, die im Versicherungsschutz enthalten sind.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mitsubishi EV berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen und profitieren von einem Widerrufsrecht.
Die eVB Nummer, auch elektronische Versicherungsbestätigung genannt, erhalten Sie automatisch und benötigen sie unter anderem für die Zulassung Ihres Fahrzeugs.
- Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften.
- Achten Sie auf Leistungsfilter im Online Rechner.
- Übernehmen Sie die SF Klasse des vorherigen Autos.
- Beantragen Sie das Angebot direkt im Online Rechner.
- Profitieren Sie vom Widerrufsrecht und der automatischen Kündigung der vorherigen Versicherung.
- Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs.
Mit diesen Hinweisen und Tipps sind Sie gut gerüstet, um die passende KFZ-Versicherung für Ihren Mitsubishi EV zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Mitsubishi EV
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen stehen für den Mitsubishi EV zur Auswahl?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Für den Mitsubishi EV stehen grundsätzlich die drei gängigen Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl: Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben.
Bei der Wahl der passenden Versicherung für Ihren Mitsubishi EV sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist, berücksichtigen. Ein Neuwagen wie der Mitsubishi EV könnte von einer Vollkaskoversicherung profitieren, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Mitsubishi EV?
- Elektroauto-Rabatte
- Ladestationsschutz
- Batterieversicherung
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Mitsubishi EV an. Dazu gehören beispielsweise Elektroauto-Rabatte, die aufgrund der geringeren Umweltbelastung gewährt werden. Zudem gibt es Angebote wie den Ladestationsschutz, der Schäden an Ihrer Heimladestation abdeckt, und die Batterieversicherung, die Schäden an der teuren Batterie des Elektrofahrzeugs absichert.
Der Mitsubishi EV als Elektroauto könnte von diesen speziellen Versicherungsangeboten profitieren, um maßgeschneiderten Schutz zu erhalten und potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen abzudecken.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Mitsubishi EV?
- Fahrzeugtyp und -wert
- Regionale Risiken
- Fahrzeugnutzung und Kilometerleistung
Die Höhe der Versicherungsprämie für den Mitsubishi EV wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen der Fahrzeugtyp und -wert, da teurere Fahrzeuge in der Regel höhere Versicherungsprämien haben. Auch regionale Risiken spielen eine Rolle, da die Diebstahl- oder Unfallgefahr je nach Wohnort variieren kann. Ihre Fahrzeugnutzung und die jährliche Kilometerleistung wirken sich ebenfalls auf die Versicherungskosten aus, da Vielfahrer ein höheres Risiko darstellen.
Bei der Versicherung Ihres Mitsubishi EV sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um die Prämie zu reduzieren, wie z.B. die Installation einer Alarmanlage oder die Vereinbarung einer geringeren Kilometerleistung.
4. Kann ich meine bestehende KFZ Versicherung für einen herkömmlichen PKW auf den Mitsubishi EV übertragen?
Ja, in der Regel können Sie Ihre bestehende KFZ Versicherung für einen herkömmlichen PKW auf den Mitsubishi EV übertragen. Es ist jedoch ratsam, dies mit Ihrem Versicherungsunternehmen zu klären und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen werden. Da Elektrofahrzeuge wie der Mitsubishi EV spezifische Risiken und Anforderungen haben, kann es sein, dass Ihre Versicherungspolice angepasst werden muss, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie mit Ihrem Versicherer über alle relevanten Details zu Ihrem Mitsubishi EV sprechen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug angemessen versichert ist und Sie im Schadensfall ausreichend abgesichert sind.
5. Wie kann ich bei der Versicherung meines Mitsubishi EV Kosten sparen?
- Vergleich von Versicherungsangeboten
- Nutzung von Elektroauto-Rabatten
- Einbau von Sicherheitseinrichtungen
Um bei der Versicherung Ihres Mitsubishi EV Kosten zu sparen, sollten Sie verschiedene Maßnahmen in Betracht ziehen. Ein effektiver Weg ist der Vergleich von Versicherungsangeboten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Zudem können Sie von Elektroauto-Rabatten profitieren, die von einigen Versicherern angeboten werden.
Der Einbau von Sicherheitseinrichtungen wie einer Alarmanlage oder einer GPS-Ortung kann ebenfalls dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken, da das Risiko von Diebstählen reduziert wird. Außerdem sollten Sie eine moderate Kilometerleistung vereinbaren, um die Versicherungsprämie zu optimieren. Durch diese Maßnahmen können Sie die Kosten für die Versicherung Ihres Mitsubishi EV effektiv reduzieren.