Mitsubishi Galant KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mitsubishi Galant – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mitsubishi Galant
- Spezielle Tarife und Rabatte für Mitsubishi-Fahrer
- Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung im Schadensfall
- KFZ Versicherung mit individuell anpassbaren Leistungen
- Kostenlose Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst
- Persönlicher Ansprechpartner für Fragen und Beratung rund um Ihre KFZ Versicherung
Der Mitsubishi Galant: Eine Legende aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Mitsubishi ist bekannt für seine zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge. Eines der beliebtesten Modelle aus dem Hause Mitsubishi ist der Galant. Seit vielen Jahren überzeugt der Galant sowohl mit seinem eleganten Design als auch mit seiner Leistung.
Der Mitsubishi Galant ist eine Mittelklasse-Limousine, die seit den 60er Jahren produziert wird. Das Modell bietet Platz für fünf Personen und zeichnet sich durch sein sportliches Erscheinungsbild aus.
- Motorleistung: je nach Ausführung zwischen 120 kW und 184 kW
- Hubraum: 2.4 – 3.8 Liter
- Zylinder: 4 – 6
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
Der Mitsubishi Galant wurde erstmals im Jahr 1969 vorgestellt und hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Galant auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Eine der bekanntesten Varianten des Mitsubishi Galant ist die siebte Generation, die von 1996 bis 2006 produziert wurde. Diese Generation war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und Kompaktwagen.
Die bekanntesten Varianten des Mitsubishi Galant
- Mitsubishi Galant VIII (2004-2012)
- Mitsubishi Galant Sportback (2007-2012)
- Mitsubishi Galant GTO (1970-1975)
Der Mitsubishi Galant ist bekannt für sein zeitloses Design und seine fortschrittliche Technologie. Einige Modelle des Galant sind auch als Hybrid-Versionen erhältlich, um den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Fahrzeuge gerecht zu werden.
Die Zielgruppe des Mitsubishi Galant sind vor allem Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und ein ansprechendes Design legen. Mit seinen großzügigen Platzverhältnissen eignet sich der Galant auch gut für Familien oder Vielfahrer.
Einige Elemente des Mitsubishi Galant finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Mitsubishi Lancer oder im Mitsubishi Outlander. Mit seiner langen Geschichte und seinem guten Ruf ist der Mitsubishi Galant ein echter Klassiker auf dem Automarkt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Mitsubishi Galant ist ein Mittelklassewagen, dessen Versicherungskosten im Vergleich zu teureren oder sportlicheren Modellen tendenziell günstiger ausfallen.
- Motorleistung: Je leistungsstärker der Motor des Fahrzeugs ist, desto höher können auch die Versicherungskosten sein.
- Regionale Einstufung: Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Regionalklassen, die die Prämien beeinflussen können.
- Fahrerkreis: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung der Personen, die das Fahrzeug nutzen, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Beitragshöhe.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mitsubishi Galant, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF Klassen führen kann. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mitsubishi Galant?
Für den Mitsubishi Galant können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Bei einem Auto dieses Modells, das noch einen hohen Wert hat, kann es sich jedoch lohnen, diese Zusatzversicherungen abzuschließen.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten von Teilkasko und Vollkasko für den Mitsubishi Galant könnten wie folgt aussehen:
– Teilkasko: 250€ pro Jahr
– Vollkasko: 500€ pro Jahr
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant beeinflussen können, sind unter anderem:
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger in der Regel die Versicherungsprämie.
- Stellplatz: Ein sicherer Stellplatz, beispielsweise in einer Garage, kann die Kosten senken.
- Jahreskilometerleistung: Eine geringe Kilometerleistung pro Jahr kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mitsubishi Galant zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenplatz
- Jahreskilometerleistung
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale (z.B. Alarmanlage)
Wenn der Mitsubishi Galant gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Zusätzlich können optional weitere Leistungen abgeschlossen werden, wie beispielsweise eine Insassenunfallversicherung oder ein Werkstattservice.
Es ist wichtig anzumerken, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mitsubishi Galant gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Mitsubishi Galant | 10,000 | 25 | 150 | 300 | 420€ |
DEVK | Mitsubishi Galant | 12,000 | 18 | 300 | 500 | 480€ |
Continentale | Mitsubishi Galant | 8,000 | 30 | 0 | 1000 | 550€ |
Signal Iduna | Mitsubishi Galant | 15,000 | 12 | 500 | 300 | 600€ |
ERGO | Mitsubishi Galant | 6,000 | 38 | 150 | 500 | 400€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Fahrzeugtyp und Automodell: Der Mitsubishi Galant gehört zu einer bestimmten Fahrzeugklasse, die die Versicherungskosten beeinflusst.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Selbstbeteiligung (SB) in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungsprämien führen, aber im Schadensfall muss mehr selbst bezahlt werden.
- Jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen, da das Unfallrisiko steigt.
Mitsubishi Galant KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie mehrere Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, Schutzbrief, Rabattschutz, etc.
- Prüfen Sie auch die verschiedenen Leistungsfilter im Online Rechner, wie z.B. den Kilometerstand pro Jahr, die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder beruflich), etc.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mitsubishi Galant berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird.
- Vergleichen Sie Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften.
- Achten Sie auf enthaltene Leistungen und Leistungsfilter.
- Übernehmen Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos.
- Nutzen Sie den KFZ Online Rechner für genaue Beitragsberechnungen.
- Beantragen Sie das gewählte Angebot direkt im Online Rechner.
- Automatische Kündigung der Vorversicherung möglich.
- Erhalten Sie die eVB Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs.
FAQ: KFZ Versicherung für Mitsubishi Galant
1. Welche Versicherungsarten gibt es für den Mitsubishi Galant?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt unter anderem Schäden durch Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise ein neues oder hochwertiges Mitsubishi Galant Modell fahren, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um im Falle eines Unfalls optimal abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die Versicherungsprämie für den Mitsubishi Galant?
- Fahreralter
- Fahrerfahrung
- Wohnort
Das Fahreralter und die Fahrerfahrung spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren oder Fahranfänger können mit höheren Beiträgen rechnen, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Der Wohnort beeinflusst die Versicherungsprämie, da die Regionalklassen unterschiedlich sind und sich die Diebstahl- oder Unfallhäufigkeit je nach Wohnort unterscheidet.
Zusätzlich können auch individuelle Faktoren wie die jährliche Kilometerleistung, der Nutzungszweck des Fahrzeugs (privat oder beruflich) und eventuelle Vorversicherungen die Versicherungsprämie beeinflussen. Um die bestmögliche Versicherung für Ihren Mitsubishi Galant zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen und auf individuelle Rabatte achten.
3. Welche Extras können in die Versicherung für den Mitsubishi Galant eingeschlossen werden?
- Schutzbrief
- Insassenschutz
- Wildschadenklausel
Ein Schutzbrief kann sinnvoll sein, um im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung zu erhalten, beispielsweise durch Abschleppdienste oder Übernachtungskosten. Der Insassenschutz sichert die Insassen des Fahrzeugs bei Unfällen ab. Die Wildschadenklausel deckt Schäden durch Zusammenstöße mit Tieren ab, die in manchen Regionen besonders relevant sein kann.
Es lohnt sich, die verschiedenen Zusatzleistungen der Versicherer zu vergleichen und individuell zu entscheiden, welche Extras für Ihren Mitsubishi Galant sinnvoll sind. Je nach persönlichen Bedürfnissen und Einsatzgebieten des Fahrzeugs können unterschiedliche Zusatzleistungen relevant sein.
4. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Mitsubishi Galant senken?
- Fahrzeugausstattung
- Sicherheitseinrichtungen
- Schadenfreiheitsrabatt
Die Versicherungskosten können durch eine bewusste Fahrzeugauswahl beeinflusst werden. Ein Mitsubishi Galant Modell mit geringer Motorleistung und weniger PS kann zu niedrigeren Beiträgen führen. Zudem können Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen, Wegfahrsperren oder Einparkhilfen die Versicherungskosten senken, da sie das Risiko von Diebstahl oder Unfällen verringern.
Ein Schadenfreiheitsrabatt belohnt Sie für unfallfreies Fahren und kann zu erheblichen Kostenersparnissen führen. Wenn Sie über längere Zeit schadenfrei fahren, steigt Ihr Schadenfreiheitsrabatt und damit sinkt Ihre Versicherungsprämie. Beachten Sie jedoch, dass ein Wechsel des Versicherers den Schadenfreiheitsrabatt beeinflussen kann.
5. Was sollte ich im Schadensfall mit meiner KFZ Versicherung für den Mitsubishi Galant beachten?
- Schaden umgehend melden
- Beweise sichern
- Kooperation mit der Versicherung
Im Schadensfall ist es wichtig, den Schaden umgehend der Versicherung zu melden, um Ansprüche geltend machen zu können. Sichern Sie Beweise wie Fotos, Zeugenaussagen oder Polizeiberichte, um die Schadensabwicklung zu erleichtern. Kooperieren Sie mit Ihrer Versicherung und halten Sie alle relevanten Informationen bereit, um den Schaden schnell und unkompliziert regulieren zu können.
Eine transparente Kommunikation mit der Versicherung und das Einhalten von Fristen können im Schadensfall entscheidend sein. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Leistungen Ihrer Versicherung im Schadensfall und stellen Sie sicher, dass Sie im Ernstfall optimal abgesichert sind.