Mitsubishi Pajero KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mitsubishi Pajero – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Mitsubishi Pajero
- Spezialisiertes Angebot für Geländewagen und SUVs
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugmodell und Nutzung
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Werkstattservice verfügbar
- Günstige Prämien und Rabatte für erfahrene Fahrer
Der Mitsubishi Pajero – Ein Geländewagen mit Tradition
Der japanische Hersteller Mitsubishi ist bekannt für seine robusten Geländewagen und SUVs. Eines der bekanntesten Modelle ist der Mitsubishi Pajero, der seit den 1980er Jahren auf dem Markt ist.
Der Mitsubishi Pajero ist ein Geländewagen, der für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Er wird in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter als SUV und als Offroader.
- Leistung: 110 kW (150 PS)
- Hubraum: 3,2 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
Der Mitsubishi Pajero wurde erstmals im Jahr 1982 produziert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Modellpflegen und Updates, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Mitsubishi Pajero sind der Pajero Sport und der Pajero Pinin. Beide Modelle wurden in verschiedenen Baujahren angeboten und sind sowohl als SUV als auch als Kompaktwagen erhältlich.
Bekannte Varianten des Mitsubishi Pajero
- Pajero Sport (2008-2021)
- Pajero Pinin (1999-2007)
Der Mitsubishi Pajero zeichnet sich durch sein robustes Design und seine zuverlässige Technik aus. Er verfügt über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und ist auch in Hybrid- und Elektroversionen erhältlich.
Der Mitsubishi Pajero richtet sich an Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf Geländegängigkeit und Komfort legen. Er eignet sich besonders für Familien, die gerne in der Natur unterwegs sind.
Elemente des Mitsubishi Pajero werden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die Robustheit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Kilometerleistung.
Zu den wichtigen Angaben und Merkmalen, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Mitsubishi Pajero beeinflussen, gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Modell und Motorisierung des Mitsubishi Pajero können sich die Versicherungskosten deutlich unterscheiden.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers beeinflusst maßgeblich die Kosten der KFZ Versicherung. Dabei werden unterschiedliche Prozentsätze für SF-Klassen von den Versicherungsgesellschaften verwendet.
- Typ der Versicherung: Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko sind in der Regel höher als für eine reine Haftpflichtversicherung. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko Sinn, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
Versicherungsgesellschaften nutzen unterschiedliche Einstufungen für den Mitsubishi Pajero und können daher unterschiedliche Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell anbieten. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero?
Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero bestimmen, gehören unter anderem:
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, hat Einfluss auf die Versicherungskosten. In Regionen mit höherer Unfall- und Diebstahlrate können die Kosten höher ausfallen.
- Deckungssumme: Die Höhe der Deckungssumme wirkt sich auf die Kosten der KFZ Versicherung aus. Je höher die Deckungssumme, desto höher sind in der Regel auch die Beiträge.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken, da das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus geringer ist.
Indem man diese Merkmale berücksichtigt und verschiedene Angebote vergleicht, kann man die passende KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero finden, die sowohl den individuellen Bedürfnissen als auch dem Budget entspricht.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mitsubishi Pajero zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Alter der Fahrer
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- gewünschter Versicherungsschutz
Wenn der Mitsubishi Pajero gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen wie die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm und Hagel. Die Vollkasko deckt zusätzlich selbstverschuldete Unfälle ab.
Optional kann man zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief, eine Mallorca-Police oder eine Insassenunfallversicherung hinzufügen. Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mitsubishi Pajero gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Mitsubishi Pajero | 10,000 | 20 | 150 | 500 | 800€ |
DEVK | Mitsubishi Pajero | 12,000 | 15 | 300 | 1000 | 950€ |
ERGO | Mitsubishi Pajero | 8,000 | 25 | 0 | 500 | 850€ |
R+V | Mitsubishi Pajero | 15,000 | 10 | 500 | 300 | 1100€ |
Zurich | Mitsubishi Pajero | 7,000 | 30 | 150 | 1000 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mitsubishi Pajero berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Mitsubishi Pajero KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die verschiedenen Tarife und Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für Ihr Automodell zu finden.
- Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf Leistungsfilter wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz, um die Versicherung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mitsubishi Pajero berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer, auch elektronische Versicherungsbestätigung genannt, ist eine Bestätigung, dass Ihr Fahrzeug versichert ist. Sie benötigen die eVB Nummer, um Ihr Auto anzumelden oder um eine neue Versicherung abzuschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Mitsubishi Pajero
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mitsubishi Pajero?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und deckt zudem Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei einem Mitsubishi Pajero, einem Geländewagen, kann es besonders sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, da Geländefahrzeuge oft in schwierigem Terrain unterwegs sind und ein höheres Unfallrisiko haben.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Mitsubishi Pajero senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Einparkhilfen einbauen
- Freiwillige Selbstbeteiligung wählen
Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie Ihre Versicherungskosten senken, da das Unfallrisiko dadurch reduziert wird. Einparkhilfen oder eine Rückfahrkamera können ebenfalls dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und somit die Versicherungskosten zu senken. Zudem können Sie durch die Wahl einer freiwilligen Selbstbeteiligung Ihre Versicherungsprämie reduzieren, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen.
Es ist auch ratsam, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Einige Versicherer bieten auch spezielle Tarife für Geländefahrzeuge wie den Mitsubishi Pajero an.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Mitsubishi Pajero?
Ja, einige Versicherer bieten spezielle Tarife für Geländefahrzeuge wie den Mitsubishi Pajero an. Diese Tarife berücksichtigen oft die besonderen Anforderungen und Risiken, die mit Geländefahrzeugen verbunden sind. Dazu gehören zum Beispiel die erhöhte Unfallgefahr im Gelände oder die höheren Reparaturkosten aufgrund der speziellen Ausstattung des Fahrzeugs.
Es kann sich lohnen, gezielt nach Versicherern zu suchen, die Erfahrung mit Geländefahrzeugen haben und entsprechende Tarife anbieten. Einige Versicherer bieten auch Zusatzleistungen speziell für Geländefahrzeuge an, wie beispielsweise eine Absicherung gegen Schäden durch Fahrten im Gelände.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Mitsubishi Pajero?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Regionale Zulassung
- Fahrerkreis
Die Höhe der Versicherungsprämie für den Mitsubishi Pajero wird unter anderem vom Fahrzeugtyp und -alter beeinflusst. Neuwagen haben in der Regel eine höhere Versicherungsprämie als ältere Fahrzeuge. Auch die regionale Zulassung spielt eine Rolle, da in manchen Regionen das Unfallrisiko höher ist als in anderen.
Der Fahrerkreis ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Versicherungskosten beeinflusst. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit einem ungünstigen Fahrerkreis können mit höheren Prämien rechnen. Zudem werden auch die jährliche Kilometerleistung, die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich) und eventuelle Vorversicherungen bei der Berechnung der Versicherungsprämie berücksichtigt.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero jederzeit kündigen oder wechseln?
Ja, grundsätzlich haben Sie das Recht, Ihre KFZ Versicherung für den Mitsubishi Pajero jederzeit zu kündigen oder zu wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Vertragsende. Wenn Sie Ihre Versicherung wechseln möchten, sollten Sie darauf achten, dass der neue Vertrag nahtlos an den alten anschließt, um eine Versicherungslücke zu vermeiden.
Bevor Sie Ihre Versicherung kündigen oder wechseln, sollten Sie jedoch die Konditionen des neuen Vertrags sorgfältig prüfen und gegebenenfalls Angebote verschiedener Versicherer vergleichen. Es kann auch sinnvoll sein, sich vorher mit Ihrem aktuellen Versicherer in Verbindung zu setzen, um mögliche Alternativen zu besprechen und gegebenenfalls eine bessere Lösung zu finden.