Mitsubishi Space Wagon KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mitsubishi Space Wagon – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Mitsubishi Space Wagon
- Spezialisiertes Angebot für dieses Automodell
- Günstige Tarife für die KFZ Versicherung
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief und Werkstattservice
- 24/7 Erreichbarkeit des Kundenservice für alle Anliegen
Der Mitsubishi Space Wagon
Der japanische Automobilhersteller Mitsubishi Motors Corporation wurde im Jahr 1970 gegründet und hat sich seitdem als einer der führenden Hersteller von Automobilen weltweit etabliert. Mit einer langen Tradition in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Fahrzeugen, hat Mitsubishi eine Vielzahl von Modellen auf den Markt gebracht, die für ihre Zuverlässigkeit und Innovation bekannt sind.
Der Mitsubishi Space Wagon ist ein geräumiger Kompaktvan, der Platz für bis zu sieben Personen bietet. Mit seinem modernen Design und seiner vielseitigen Innenraumgestaltung ist der Space Wagon ideal für Familien oder Personen, die viel Platz benötigen.
- Leistung: 120 kW / 163 PS
- Hubraum: 2.4 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
- Antrieb: Frontantrieb
Der Mitsubishi Space Wagon wurde erstmals im Jahr 1983 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt, darunter die Tokyo Motor Show. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell weiterentwickelt und wurde mit verschiedenen Modellpflegen und Updates versehen, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Mitsubishi Space Wagon sind unter anderem die Modelle aus den Jahren 1991, 2000 und 2010. Neben der Standardausführung wurden auch verschiedene Sondermodelle und Editionen angeboten, die jeweils spezielle Ausstattungsmerkmale und Designelemente aufweisen.
Bekannte Varianten des Mitsubishi Space Wagon
- 1991: Einführung des Mitsubishi Space Wagon der ersten Generation
- 2000: Facelift des Modells mit überarbeitetem Design und Technologie
- 2010: Neues Modell mit modernen Features und verbesserten Sicherheitssystemen
Der Mitsubishi Space Wagon zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Mit Optionen wie einem Infotainment-System, Rückfahrkamera und automatischer Notbremsung bietet der Space Wagon ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für die Insassen.
Zu den Besonderheiten des Mitsubishi Space Wagon zählen seine flexible Innenraumgestaltung mit umklappbaren Sitzen, die es ermöglichen, den Laderaum je nach Bedarf zu vergrößern. Darüber hinaus bietet der Space Wagon eine angenehme Fahrt mit einem leistungsstarken Motor und einer komfortablen Federung.
Der Mitsubishi Space Wagon richtet sich an Familien und Personen, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen. Mit seinem geräumigen Innenraum und praktischen Features ist der Space Wagon ideal für den täglichen Gebrauch und lange Reisen geeignet.
Elemente des Mitsubishi Space Wagon werden auch in anderen Modellen von Mitsubishi Motors verwendet, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge zu verbessern. Mit seiner langen Geschichte und kontinuierlichen Weiterentwicklung bleibt der Mitsubishi Space Wagon ein beliebtes Modell auf dem Markt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse: Die Typklasse des Mitsubishi Space Wagon beeinflusst die Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
- Fahrzeugalter und -wert: Das Alter und der Wert des Fahrzeugs spielen eine Rolle bei der Kalkulation der Versicherungskosten. Ältere Fahrzeuge können in der Regel günstiger versichert werden.
- Nutzungsart: Die Art der Nutzung des Mitsubishi Space Wagon, ob privat oder gewerblich, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mitsubishi Space Wagon, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung führen kann. Daher ist es ratsam, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mitsubishi Space Wagon?
Beispielhaft können die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Mitsubishi Space Wagon wie folgt aussehen:
– Teilkasko: 300€ pro Jahr
– Vollkasko: 600€ pro Jahr
Wenn der Mitsubishi Space Wagon (noch) einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle von Schäden optimal abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon bestimmen, sind unter anderem:
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann die Regionalklasse unterschiedlich ausfallen und somit die Versicherungskosten beeinflussen.
- Fahrerprofil: Das Alter, die Fahrpraxis und der Versicherungsverlauf des Fahrers spielen ebenfalls eine Rolle bei der Kostenberechnung.
- Deckungsumfang: Der gewählte Umfang der Versicherung, ob Basis, Teilkasko oder Vollkasko, hat direkten Einfluss auf die Kosten.
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und eine individuelle Angebotsvergleich können die Versicherungskosten für den Mitsubishi Space Wagon optimiert werden.
Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mitsubishi Space Wagon zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Fahrzeugs.
- Fahrerkreis: Wer wird das Auto hauptsächlich fahren?
- Standort des Fahrzeugs: Wo wird das Auto hauptsächlich geparkt?
- Jahreskilometerleistung: Wie viele Kilometer wird das Auto pro Jahr voraussichtlich gefahren?
- Garagenwagen: Wird das Auto in einer Garage geparkt?
- Schadensfreiheitsklasse: Wie hoch ist die SF-Klasse des Versicherungsnehmers?
- Deckungsumfang: Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?
- Zusätzliche Fahrer: Werden noch weitere Personen das Auto fahren?
- Besondere Ausstattung: Gibt es besondere Ausstattungsmerkmale am Auto?
- Schutzbrief: Ist ein Schutzbrief gewünscht?
- Werkstattbindung: Wird eine Werkstattbindung in Kauf genommen?
Wenn der Mitsubishi Space Wagon gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungspakete an, darunter die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein erweiterter Kaskoschutz oder eine Insassenunfallversicherung gewählt werden. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug, z.B. durch Diebstahl oder Wildunfälle, abdeckt. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mitsubishi Space Wagon gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Mitsubishi Space Wagon | 10,000 | 20 | 150 | 300 | 600€ |
AXA | Mitsubishi Space Wagon | 15,000 | 15 | 300 | 500 | 700€ |
Signal Iduna | Mitsubishi Space Wagon | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | 800€ |
VKB | Mitsubishi Space Wagon | 8,000 | 30 | 500 | 300 | 550€ |
Zurich | Mitsubishi Space Wagon | 20,000 | 10 | 150 | 500 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mitsubishi Space Wagon berechnen.
- Alter des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
- Fahrzeugtyp: Je nach Automodell können die Kosten variieren.
- Fahrleistung: Eine höhere jährliche Kilometerleistung kann die Versicherungskosten erhöhen.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Mitsubishi Space Wagon KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge für den Vergleich von KFZ Versicherungen für Ihren Mitsubishi Space Wagon:
- Überprüfen Sie die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend ist.
- Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz angeboten werden.
- Achten Sie auf mögliche Leistungsfilter wie Werkstattbindung oder Erhöhung der Deckungssumme im Ausland.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln. Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mitsubishi Space Wagon berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die Elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Auto zuzulassen oder um es umzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um Ihr Auto anmelden zu können.
FAQ: KFZ Versicherung für Mitsubishi Space Wagon
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Mitsubishi Space Wagon?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung hingegen deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfangreichsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, egal ob selbstverschuldet oder nicht.
Denken Sie daran, je nach individueller Situation und Bedürfnissen die passende Versicherungsart zu wählen. Eine Vollkaskoversicherung kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Ihr Mitsubishi Space Wagon noch neu ist oder Sie auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind.
2. Wie beeinflussen Alter und Fahrpraxis die KFZ Versicherungsprämie?
- Alter des Versicherungsnehmers
- Fahrpraxis und Schadenfreiheitsklasse
Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Die Schadenfreiheitsklasse hingegen berücksichtigt die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers. Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger ist die Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger ist die Versicherungsprämie.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie regelmäßig Ihre Schadenfreiheitsklasse überprüfen und bei Bedarf eine Rückstufung vermeiden, um von günstigeren Beitragssätzen zu profitieren.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Mitsubishi Space Wagon?
- Typklasse
- Regionalklasse
- Motorleistung und Hubraum
Die Typklasse eines Fahrzeugs basiert auf statistischen Daten und gibt an, wie hoch das Risiko für den Versicherer ist. Je höher die Typklasse, desto teurer ist die Versicherung. Die Regionalklasse berücksichtigt die Unfallhäufigkeit in der Region des Versicherungsnehmers. Eine hohe Unfallrate kann zu höheren Beiträgen führen.
Die Motorleistung und der Hubraum des Mitsubishi Space Wagon können auch die Versicherungsprämie beeinflussen. Fahrzeuge mit leistungsstarken Motoren haben ein höheres Unfallrisiko und können daher teurer in der Versicherung sein.
4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Wagon jährlich wechseln?
Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Mitsubishi Space Wagon jährlich zu kündigen und zu einer anderen Versicherung zu wechseln. Dies kann sinnvoll sein, um von günstigeren Tarifen oder besseren Leistungen zu profitieren.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie vor einem Wechsel die Kündigungsfristen und Bedingungen Ihrer aktuellen Versicherung prüfen. Ein Vergleich verschiedener Versicherungsangebote kann Ihnen dabei helfen, die beste Option für Ihren Mitsubishi Space Wagon zu finden.
5. Welche Zusatzoptionen gibt es für die KFZ Versicherung meines Mitsubishi Space Wagon?
- Schutzbrief
- Insassenschutz
- Erweiterte Wildschaden-Deckung
Der Schutzbrief bietet Ihnen zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe, Abschleppdienst und Übernachtungskosten, falls Sie mit Ihrem Mitsubishi Space Wagon liegenbleiben sollten. Der Insassenschutz deckt Personenschäden der Insassen ab, unabhhängig von der Schuldfrage.
Eine erweiterte Wildschaden-Deckung kann sinnvoll sein, wenn Sie in einer Region mit vielen Wildunfällen unterwegs sind. Diese Option bietet zusätzlichen Schutz für Schäden, die durch Wildtiere verursacht werden.
Denken Sie daran, die Zusatzoptionen Ihrer KFZ Versicherung zu prüfen und gegebenenfalls hinzuzufügen, um Ihren Mitsubishi Space Wagon optimal abzusichern.