Nissan Evalia KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Nissan Evalia – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Nissan Evalia
- Speziell angepasste Tarife für dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kostengünstige Prämien für die KFZ Versicherung
- Individuelle Beratung durch erfahrene Versicherungsberater
- Zusätzliche Extras wie Schutzbriefe und Rabatte für Nissan Evalia Fahrer
Der Hersteller Nissan
Nissan ist ein japanischer Automobilhersteller, der bereits seit vielen Jahren auf dem Markt vertreten ist. Das Unternehmen hat sich einen Namen für zuverlässige und innovative Fahrzeuge gemacht, die sowohl im Bereich der Limousinen als auch der SUVs und Kleinwagen überzeugen.
Der Nissan Evalia
Der Nissan Evalia ist eine geräumige und praktische Familienlimousine, die sich durch ihren großzägigen Innenraum und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet.
- Motorleistung: 81 kW (110 PS)
- Hubraum: 1,5 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: manuell oder optional Automatik
Entwicklung des Nissan Evalia
Der Nissan Evalia wurde erstmals im Jahr 2012 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, die das Fahrzeug immer wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht haben.
Bekannteste Varianten des Nissan Evalia
- Nissan Evalia 1. Generation (2012-2018)
- Nissan Evalia 2. Generation (seit 2018)
Aktuelle Designs und Technologien des Nissan Evalia
Der Nissan Evalia bietet heute modernste Technologien wie ein Infotainmentsystem mit Touchscreen, Rückfahrkamera und verschiedenste Assistenzsysteme. Zudem stehen auch E-Modelle und Hybrid-Modelle zur Auswahl, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Der Nissan Evalia zeichnet sich durch seine Geräumigkeit, sein praktisches Design und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Er eignet sich besonders gut für Familien, die viel Platz benötigen und Komfort schätzen.
Zu den Besonderheiten des Nissan Evalia zählen sein großzügiger Innenraum, die hohe Variabilität der Sitze und sein effizienter Antrieb.
Einige Elemente des Nissan Evalia finden sich auch in anderen Modellen von Nissan wieder, vor allem im Bereich der Familienlimousinen und Kleintransporter.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Evalia?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Evalia hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nachdem, um welches Automodell es sich handelt, können die Versicherungskosten variieren.
- Hubraum und Leistung des Motors: Fahrzeuge mit einem größeren Hubraum oder höherer Leistung können höhere Versicherungskosten verursachen.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nachdem, wie viele schadenfreie Jahre der Versicherungsnehmer vorweisen kann, wird er in eine entsprechende SF-Klasse eingestuft.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Evalia und können daher unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen anbieten. Dies führt dazu, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Nissan Evalia sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Evalia?
Im Falle des Nissan Evalia, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Hier sind einige durchschnittliche Beispiele für die Kosten:
- Teilkasko: Die Teilkasko für den Nissan Evalia kann je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren wie Fahrzeugzustand und Wohnort durchschnittlich zwischen 150€ und 300€ pro Jahr kosten.
- Vollkasko: Die Vollkasko für den Nissan Evalia kann je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren wie Fahrzeugwert und Fahrzeugnutzung durchschnittlich zwischen 300€ und 600€ pro Jahr kosten.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Evalia?
Neben den bereits genannten Faktoren gibt es weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Evalia beeinflussen können. Dazu gehören:
- Fahrzeugalter: Je älter das Fahrzeug ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Kilometerleistung und Nutzung des Fahrzeugs können die Versicherungskosten beeinflussen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
Insgesamt spielen also viele verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Berechnung der Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Evalia.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Evalia?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Evalia zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellplatz
- Nutzung (privat oder gewerblich)
- Zahl der Fahrer
- Zahl der Kilometer pro Jahr
- Weitere Fahrzeugnutzung (z.B. Fahrschule)
- Zahl der Vorversicherungsjahre
- Zahl der Unfälle in den letzten Jahren
Wenn der Nissan Evalia gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Vandalismus. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können zusätzlich abgeschlossen werden, z.B. eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder eine Insassenunfallversicherung.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Evalia?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Nissan Evalia von verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Nissan Evalia | 15,000 | 20 | 150 | 500 | 800€ |
HDI | Nissan Evalia | 10,000 | 15 | 300 | 1000 | 900€ |
DEVK | Nissan Evalia | 12,000 | 25 | 0 | 300 | 750€ |
R+V | Nissan Evalia | 8,000 | 10 | 500 | 500 | 1000€ |
Signal Iduna | Nissan Evalia | 20,000 | 30 | 300 | 1000 | 1100€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Nissan Evalia berechnet werden.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen meist höhere Beiträge.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
- Selbstbeteiligung (SB): Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall muss mehr selbst gezahlt werden.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Versicherungsprämie unterscheiden.
Nissan Evalia KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge für deinen Vergleich:
- Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfe die Deckungssummen für Haftpflichtschäden
- Überlege, ob du zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police benötigst
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Evalia berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du benötigst, um dein Auto zuzulassen.
Also, vergleiche die Angebote sorgfältig, achte auf die Leistungen und den Preis, und nutze den KFZ Online Rechner, um die beste Versicherung für deinen Nissan Evalia zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Evalia
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Evalia?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherung für jedes Fahrzeug in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Fahrzeugen mit Ihrem Nissan Evalia zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.
Bei der Wahl der passenden Versicherung für Ihren Nissan Evalia sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit hohem Diebstahlrisiko leben, kann eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll sein.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Nissan Evalia senken?
- Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsanbieter
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
- Berücksichtigen Sie die Schadenfreiheitsklasse
Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Nissan Evalia zu senken, empfiehlt es sich, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen. Oftmals gibt es deutliche Preisunterschiede zwischen den einzelnen Versicherungen. Zudem können Sie durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung Ihre monatlichen Beiträge reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass im Schadensfall die Selbstbeteiligung von Ihnen getragen werden muss.
Die Schadenfreiheitsklasse spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto höher steigen Sie in der Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger wird Ihre Versicherung. Es lohnt sich also, vorsichtig und umsichtig zu fahren, um von niedrigeren Beiträgen zu profitieren.
3. Gibt es spezielle Versicherungen für den Nissan Evalia?
Ja, einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Versicherungstarife für den Nissan Evalia an. Diese Tarife sind oft auf die Bedürfnisse und Besonderheiten des Fahrzeugs zugeschnitten. Beispielsweise können bestimmte Sicherheitsausstattungen oder Diebstahlschutzmaßnahmen des Nissan Evalia zu einer Beitragssenkung führen. Es lohnt sich daher, bei verschiedenen Versicherungen nach speziellen Tarifen für Ihren Nissan Evalia zu fragen und diese miteinander zu vergleichen.
Zusätzlich können Sie von Sonderkonditionen profitieren, wenn Sie den Nissan Evalia als Familienfahrzeug nutzen oder regelmäßig mit dem Fahrzeug beruflich unterwegs sind. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsanbieter über mögliche Rabatte und Vergünstigungen, die speziell für den Nissan Evalia gelten.
4. Muss ich eine zusätzliche Insassenunfallversicherung für meinen Nissan Evalia abschließen?
Eine Insassenunfallversicherung ist keine Pflicht, aber kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Diese Versicherung bietet Schutz für die Insassen Ihres Nissan Evalia im Falle eines Unfalls, unabhängig davon, wer schuldhaft war.
Wenn Sie häufig mit Familie oder Freunden im Nissan Evalia unterwegs sind, kann eine Insassenunfallversicherung zusätzliche Sicherheit bieten. Bedenken Sie jedoch, dass die Leistungen einer Insassenunfallversicherung je nach Anbieter variieren können. Vergleichen Sie daher die Tarife und Leistungen verschiedener Versicherungen, um die passende Absicherung für sich und Ihre Mitfahrer zu finden.
5. Was muss ich im Schadensfall mit meinem Nissan Evalia beachten?
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Nissan Evalia ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und den Unfall umgehend der Versicherung zu melden. Dokumentieren Sie den Unfallhergang so genau wie möglich und machen Sie Fotos von den Schäden am Fahrzeug. Tauschen Sie die Kontaktdaten mit allen beteiligten Personen aus und informieren Sie gegebenenfalls die Polizei.
Um sicherzustellen, dass Ihr Schaden schnell und unkompliziert bearbeitet wird, reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen und Informationen bei Ihrer Versicherung ein. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Versicherers und kooperieren Sie bei Bedarf mit Gutachtern oder Werkstätten. Je schneller Sie handeln und den Schaden melden, desto reibungsloser wird die Abwicklung mit Ihrer Versicherung verlaufen.