Nissan Interstar KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Nissan Interstar – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Interstar
  • Spezielle Tarife für Nutzfahrzeuge und Transporter
  • Individuelle Anpassung der Versicherung je nach Bedarf möglich
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Expertenberatung für die optimale Absicherung des Fahrzeugs
  • Zusätzliche Services wie Schutzbrief und Pannenhilfe erhältlich

Nissan Interstar KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Nissan Interstar Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Nissan Interstar können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Nissan – Tradition und Innovation vereint

Der japanische Automobilhersteller Nissan steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit einer breiten Palette an Modellen deckt Nissan verschiedene Segmente vom Kleinwagen bis zum SUV ab.

Das Nissan Interstar ist ein besonders vielseitiges Modell, das sowohl als Transporter als auch als Kleinbus erhältlich ist. Mit einer robusten Bauweise und einem geräumigen Innenraum eignet sich der Interstar perfekt für den gewerblichen Einsatz.

  • Motor: je nach Ausführung zwischen 74 kW und 107 kW
  • Hubraum: zwischen 2,3 und 3,0 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: manuell oder Automatik

Die Entwicklung des Nissan Interstar begann in den 1990er Jahren, als er erstmals auf den Markt kam. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modellpflegen und Updates durchgeführt, um den Interstar technisch und optisch auf dem neuesten Stand zu halten.

Eine der bekanntesten Varianten des Interstar ist die Kastenwagen-Version, die besonders bei Handwerkern und Lieferdiensten beliebt ist. Auch als Kleinbus für den Personentransport erfreut sich der Interstar großer Beliebtheit.

Bekannte Varianten des Nissan Interstar

  • Nissan Interstar Kastenwagen (Baujahre: 2002-2010)
  • Nissan Interstar Kleinbus (Baujahre: 2003-2011)

Der Nissan Interstar zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Je nach Ausführung sind auch E-Modelle oder Hybrid Modelle verfügbar, die den Interstar noch umweltfreundlicher machen.

Für Unternehmen und Gewerbetreibende, die auf Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit setzen, ist der Nissan Interstar die ideale Wahl. Mit seinem großzügigen Laderaum und komfortablen Innenraum ist er sowohl für den Transport von Waren als auch von Personen bestens geeignet.

Elemente des Nissan Interstar finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die auf ähnliche Anforderungen im gewerblichen Bereich zugeschnitten sind.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Interstar?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Interstar hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Die Kosten setzen sich unter anderem aus der Typklasse, der Regionalklasse, der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), dem Alter und der Fahrweise des Versicherungsnehmers sowie der gewählten Versicherungsart zusammen.

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Regionalklasse des Wohnorts des Versicherungsnehmers
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers
  • Alter und Fahrweise des Versicherungsnehmers

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Interstar und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Interstar?

Bei einem Auto wie dem Nissan Interstar, das noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten dafür können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren.

Durchschnittliche Beispiele:
– Teilkasko: XX Euro pro Jahr
– Vollkasko: XX Euro pro Jahr

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Interstar?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Interstar beeinflussen, sind:

  • Jahreskilometerleistung
  • Stellplatz (z.B. Garage oder Straße)
  • Verwendungszweck (privat oder gewerblich)
  • Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen (z.B. Alarmanlage)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Interstar?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Interstar zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp und Modell
  • Motorleistung in kW
  • Anzahl der Fahrer
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
  • Wunschleistungen (z.B. Werkstattbindung)

Wenn der Nissan Interstar gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab.

Optionale Leistungen können sein: Schutzbrief, Mallorca-Police, Insassenschutz, etc.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Interstar?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Nissan Interstar bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGNissan Interstar15.00020150500700€
DEVKNissan Interstar10.000123001000850€
VHVNissan Interstar20.000300500950€
AXANissan Interstar12.00025500300800€
BarmeniaNissan Interstar18.0003830010001000€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Nissan Interstar KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Nissan Interstar KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Nissan Interstar KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ-Versicherung für Ihren Nissan Interstar suchen, gibt es einige wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.

Zunächst einmal ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei können Sie im Versicherungsrechner auch bestimmte Leistungen angeben, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Weitere Leistungsfilter, die Sie berücksichtigen sollten, sind z.B. die Deckungssumme, der Schutzbrief oder die Mallorca-Police.

  • Deckungssumme
  • Schutzbrief
  • Mallorca-Police

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos die SF Klasse des vorherigen Fahrzeugs übernehmen können, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann Ihnen dabei helfen, Beiträge zu sparen.

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dies direkt im Online Rechner beantragen und auf Wunsch wird Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht. Dabei erhalten Sie auch automatisch eine eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder um es umzumelden.

  • Beiträge direkt im Online Rechner beantragen
  • Vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen lassen
  • Widerrufsrecht
  • eVB Nummer für Zulassung oder Ummeldung des Fahrzeugs

Mit diesen Hinweisen und Tipps sollten Sie gut gerüstet sein, um die passende KFZ-Versicherung für Ihren Nissan Interstar zu finden.

FAQ zur KFZ Versicherung für Nissan Interstar

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Interstar?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Wildschäden, Glasbruch und Schäden durch Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbst verschuldeten Unfällen.

Bei der Wahl der Versicherung sollten Sie Ihren individuellen Bedarf und Ihr Budget berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise viel in städtischen Gebieten unterwegs sind, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um auch bei Parkschäden abgesichert zu sein.

2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung für meinen Nissan Interstar senken?

  • Weniger Kilometer fahren
  • Fahrsicherheitstraining absolvieren
  • Werkstattbindung wählen

Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie Ihre Versicherungskosten senken, da das Risiko von Unfällen dementsprechend geringer ist. Ein Fahrsicherheitstraining zeigt der Versicherung, dass Sie verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilnehmen und kann zu einem Rabatt führen. Die Wahl einer Werkstattbindung kann ebenfalls zu günstigeren Beiträgen führen, da die Versicherung bei Reparaturen mit bestimmten Werkstätten kooperiert.

Es ist auch ratsam, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre individuelle Situation zu finden.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Nissan Interstar jederzeit wechseln?

Ja, grundsätzlich können Sie Ihre KFZ Versicherung für Ihren Nissan Interstar einmal im Jahr zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat. Ein Sonderkündigungsrecht haben Sie beispielsweise bei einer Beitragserhöhung oder nach einem Schadensfall.

Bevor Sie jedoch Ihre Versicherung wechseln, sollten Sie die Konditionen und Leistungen des neuen Anbieters genau prüfen, um sicherzustellen, dass Sie auch wirklich von einem Wechsel profitieren.

4. Welche Informationen werden für die Berechnung der KFZ Versicherung für den Nissan Interstar benötigt?

Für die Berechnung der KFZ Versicherung für Ihren Nissan Interstar benötigen die Versicherungsgesellschaften verschiedene Informationen, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Wohnort des Halters
  • Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse

Diese Informationen dienen dazu, das individuelle Risiko des Versicherungsnehmers einzuschätzen und den Beitrag entsprechend anzupassen. Je nach Wohnort und Fahrzeugtyp können die Versicherungskosten variieren, da bestimmte Regionen als risikoreicher eingestuft werden und bestimmte Fahrzeugmodelle häufiger gestohlen werden.

5. Gibt es spezielle Versicherungen oder Rabatte für Nissan Interstar Fahrer?

Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle KFZ Versicherungen für Nissan Interstar Fahrer an, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieses Fahrzeugtyps zugeschnitten sind. Diese können beispielsweise günstige Tarife oder Zusatzleistungen beinhalten, die speziell für den Nissan Interstar entwickelt wurden.

Darüber hinaus können Sie als Nissan Interstar Fahrer von bestimmten Rabatten profitieren, wenn Sie beispielsweise regelmäßig an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen oder Ihr Fahrzeug in einer sicheren Garage abstellen. Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherungsanbietern nach speziellen Angeboten für Nissan Interstar Fahrer zu fragen und diese zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 38

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.