Nissan Kubistar KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Nissan Kubistar – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar bietet umfassenden Schutz für Fahrer und Fahrzeug.
  • Sie umfasst Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
  • Der Versicherungstarif richtet sich nach dem Fahrzeugmodell, der Regionalklasse und dem Fahrverhalten des Versicherungsnehmers.
  • Mit einer KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar sind Sie im Falle eines Unfalls abgesichert.
  • Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung hinzugebucht werden.
  • Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende und günstigste Versicherung für den Nissan Kubistar zu finden.

Nissan Kubistar KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Nissan Kubistar Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Nissan Kubistar können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Nissan Kubistar: Ein vielseitiger Kleintransporter

Der japanische Automobilhersteller Nissan ist seit Jahrzehnten für seine zuverlässigen und innovativen Fahrzeuge bekannt. Eines der Modelle, das in dieser Hinsicht hervorsticht, ist der Nissan Kubistar.

Der Nissan Kubistar ist ein kompakter Kleintransporter, der sich ideal für den urbanen Einsatz eignet. Er bietet ausreichend Laderaum bei gleichzeitig kompakten Abmessungen.

  • Motorisierung: Der Nissan Kubistar ist mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die je nach Modell zwischen 60 und 80 PS leisten.
  • Laderaum: Mit einem Ladevolumen von bis zu 2,5 Kubikmetern bietet der Kubistar ausreichend Platz für Transporte aller Art.
  • Getriebe: Je nach Ausführung ist der Kubistar mit einem manuellen oder automatischen Getriebe erhältlich.
  • Sicherheit: Der Nissan Kubistar verfügt über moderne Sicherheitsfeatures wie ABS und Airbags.

Die Entwicklung des Nissan Kubistar begann in den frühen 2000er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der Kubistar kontinuierlich weiterentwickelt und wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt.

Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Kubistar stets auf dem neuesten Stand zu halten. Das Modell erfreute sich insbesondere bei Gewerbetreibenden großer Beliebtheit und konnte sich erfolgreich auf dem deutschen Markt etablieren.

Die bekanntesten Varianten des Nissan Kubistar

  • 1. Generation (2003-2009): Ursprüngliches Modell mit verschiedenen Ausstattungsvarianten
  • Facelift (2010): Überarbeitetes Design und verbesserte Technologie
  • 2. Generation (2011-2015): Weiterentwicklung des Kleintransporters

Der Nissan Kubistar zeichnet sich durch sein praktisches Design und seine Zuverlässigkeit aus. Mit modernen Technologien wie einem Infotainmentsystem und Assistenzsystemen ist er auch für den täglichen Einsatz gut gerüstet.

Der Kubistar ist vor allem für Gewerbetreibende und Handwerker geeignet, die einen zuverlässigen Kleintransporter für ihre täglichen Transportaufgaben benötigen. Aufgrund seiner kompakten Größe ist er jedoch weniger für Familien geeignet, die mehr Platz und Komfort benötigen.

Elemente des Nissan Kubistar finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die auf ähnliche Zielgruppen abzielen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Alter des Fahrers
  • Die jährliche Fahrleistung
  • Der Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Art der gewählten Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Die Selbstbeteiligung

Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Nissan Kubistar sind die Schadenfreiheitsklasse und die jährliche Fahrleistung. Je höher die SF Klasse und je geringer die jährliche Fahrleistung, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Kubistar und unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für diesen Wagen deutlich variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Kubistar?

Beispielhaft können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Kubistar bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km und einem Fahrer in der SF Klasse 3 folgendermaßen aussehen:

  • Teilkasko: Durchschnittlich 200€ pro Jahr
  • Vollkasko: Durchschnittlich 500€ pro Jahr

Wenn der Nissan Kubistar (noch) einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar?

Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar bestimmen, gehören unter anderem:

  • Die Typklasse des Fahrzeugs
  • Die Regionalklasse des Zulassungsorts
  • Die gewünschten Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Werkstattservice)
  • Die gewählte Versicherungssumme

Diese Faktoren können ebenfalls Einfluss darauf haben, wie hoch die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar ausfallen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Kubistar zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dabei beginnen Sie mit den Fahrzeugdaten, wie der HSN und TSN des Autos sowie der Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungssumme
  • Garagenstellplatz
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Zahlungsweise
  • Weitere Fahrer
  • Zusätzliche Absicherungen

Wenn der Nissan Kubistar gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkasko deckt zudem Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.

Optionale Leistungen könnten beispielsweise der Schutzbrief, der Schutz bei grober Fahrlässigkeit oder der Rabattschutz sein.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Nissan Kubistar von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
HDINissan Kubistar10.00015150500450€
AXANissan Kubistar15.000203001000550€
DEVKNissan Kubistar12.000250300480€
R+VNissan Kubistar8.00030500500400€
BayerischeNissan Kubistar20.00038150300600€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Nissan Kubistar berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Nissan Kubistar KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Nissan Kubistar KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Nissan Kubistar KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Nissan Kubistar sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Überprüfen Sie die verschiedenen Angebote auf dem Markt und vergleichen Sie diese gründlich.
  • Achten Sie auf die Leistungen, die in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie auch die verschiedenen Leistungsfilter, wie z.B. den Schutzbrief oder die Absicherung von Marderschäden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, können Sie dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft tun.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Nissan Kubistar berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten auch automatisch eine eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.

  • Vergleichen Sie gründlich die verschiedenen Angebote auf dem Markt.
  • Achten Sie auf die enthaltenen Leistungen und Leistungsfilter.
  • Nehmen Sie bei einem Versicherungswechsel die SF Klasse des vorherigen Autos mit.
  • Berechnen Sie die genauen Beiträge mit dem KFZ Online Rechner.
  • Beantragen Sie das gewählte Angebot direkt im Online Rechner.
  • Erhalten Sie automatisch eine eVB Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs.

FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Kubistar

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Kubistar?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld sind.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken berücksichtigen. Wenn Ihr Nissan Kubistar beispielsweise noch neu ist, könnte eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.

2. Wie beeinflussen Fahrerfaktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Nissan Kubistar?

  • Alter und Fahrerfahrung
  • Wohnort
  • Schadenfreiheitsklasse

Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Prämien, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Auch der Wohnort spielt eine Rolle, da die Regionalklasse Einfluss auf die Versicherungskosten hat. Je nach Schadenfreiheitsklasse können Sie zudem von einem Schadenfreiheitsrabatt profitieren, der sich positiv auf die Prämie auswirkt.

Es empfiehlt sich, regelmäßig Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls die Versicherung zu wechseln, um Kosten zu sparen. Zudem können bestimmte Sicherheitsvorkehrungen wie eine Garage oder eine Alarmanlage die Prämie senken.

3. Welche Zusatzleistungen sind für die KFZ Versicherung des Nissan Kubistar empfehlenswert?

  • Schutzbrief
  • Insassenschutz
  • Erweiterte Wildschadenversicherung

Ein Schutzbrief kann in Notfällen wie einem Unfall oder einer Panne hilfreich sein und beispielsweise Abschleppkosten oder Übernachtungskosten übernehmen. Der Insassenschutz bietet zusätzlichen Schutz für die Insassen Ihres Fahrzeugs bei Unfällen. Eine erweiterte Wildschadenversicherung kann sinnvoll sein, wenn Sie in einer Region mit vielen Wildunfällen unterwegs sind.

Denken Sie daran, die verschiedenen Zusatzleistungen zu prüfen und je nach Bedarf in die KFZ Versicherung für Ihren Nissan Kubistar einzuschließen. So können Sie sich umfassend absichern und im Schadensfall von zusätzlichen Leistungen profitieren.

4. Wie wirkt sich die jährliche Fahrleistung auf die KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar aus?

Die jährliche Fahrleistung ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Je mehr Kilometer Sie pro Jahr fahren, desto höher kann die Prämie ausfallen. Dies liegt daran, dass ein höheres Fahrtrisiko besteht, wenn das Fahrzeug häufig genutzt wird.

Es ist daher ratsam, die jährliche Fahrleistung realistisch einzuschätzen und anzugeben, um eine passende Versicherung zu erhalten. Wenn sich Ihre Fahrleistung ändert, sollten Sie dies Ihrer Versicherung mitteilen, um gegebenenfalls die Prämie anzupassen.

5. Welche Besonderheiten sollten bei der KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar beachtet werden?

Bei der KFZ Versicherung für den Nissan Kubistar sollten Sie darauf achten, dass Sonderausstattungen wie eine Anhängerkupplung oder ein Navigationsgerät mitversichert sind. Zudem sollten Sie prüfen, ob Schutz bei grober Fahrlässigkeit eingeschlossen ist, um im Schadensfall abgesichert zu sein.

Des Weiteren ist es wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und zu verstehen, um im Ernstfall keine bösen Überraschungen zu erleben. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit an Ihre Versicherung oder einen Berater wenden, um sich umfassend informieren zu lassen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 59

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.