Nissan Maxima KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Nissan Maxima – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Maxima
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugmodell und Fahrverhalten
- Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
- Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Kaskoversicherung möglich
- Kostenloser Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppdienst
- Günstige Prämien und Rabatte für sichere Fahrer
Der Nissan Maxima – Ein Überblick
Der japanische Autohersteller Nissan ist bekannt für seine zuverlässigen Fahrzeuge, die eine Kombination aus Komfort, Leistung und Technologie bieten. Eines der beliebtesten Modelle von Nissan ist der Maxima, der seit vielen Jahren auf dem Markt ist und sich einer treuen Fangemeinde erfreut.
Der Nissan Maxima ist eine Mittelklasse-Limousine, die mit ihrem eleganten Design und ihrer beeindruckenden Leistung überzeugt. Er bietet Platz für fünf Passagiere und verfügt über eine Vielzahl von modernen Technologien, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen.
- Leistung: Der Nissan Maxima ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der je nach Modellvariante zwischen 200 und 300 PS bietet.
- Hubraum: Der Hubraum des Motors variiert je nach Modell zwischen 2,5 und 3,5 Litern.
- Getriebe: Der Nissan Maxima ist sowohl mit einem Automatikgetriebe als auch mit einem manuellen Getriebe erhältlich.
- Technologien: Der Maxima verfügt über eine Vielzahl von modernen Technologien, darunter ein Infotainmentsystem, eine Rückfahrkamera und verschiedene Assistenzsysteme.
Die Entwicklung des Nissan Maxima begann in den 1970er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Im Laufe der Jahre hat sich der Maxima stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig mit neuen Features und Technologien ausgestattet.
Es gab im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Leistung des Maxima verbesserten. Der Nissan Maxima konnte sich auf dem deutschen Automarkt gut behaupten und erfreute sich einer soliden Verkaufsbilanz.
Die bekanntesten Varianten des Nissan Maxima
- Maxima A32 (1994-1999)
- Maxima A33 (2000-2003)
- Maxima A34 (2004-2008)
- Maxima A35 (2009-2014)
- Maxima A36 (seit 2015)
Der Nissan Maxima zeichnet sich durch sein elegantes Design und seine modernen Technologien aus. Einige Modelle des Maxima sind auch als Hybrid- oder Elektroversionen erhältlich, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Der Nissan Maxima richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Komfort, Leistung und Technologie legt. Er eignet sich besonders gut für Familien oder Pendler, die ein zuverlässiges und komfortables Fahrzeug suchen.
Einige Elemente des Nissan Maxima finden sich auch in anderen Modellen von Nissan wieder, die auf ähnliche Weise Komfort und Leistung bieten.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Maxima?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Maxima hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Nissan Maxima ist ein Mittelklassewagen, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Leistung des Fahrzeugs: Je höher die PS-Zahl des Nissan Maxima, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge können tendenziell günstiger versichert werden.
- Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Zweck der Nutzung (privat oder gewerblich) beeinflussen die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Maxima und variieren in den Prozentsätzen der SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Maxima?
Beispielhaft könnten die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für den Nissan Maxima bei einem Neuwert von 40.000 Euro bei ca. 400-600 Euro pro Jahr liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf jeden Fall Sinn.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Maxima?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Maxima bestimmen, sind unter anderem:
- Fahrerprofil: Alter, Fahrerfahrung und Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers.
- Regionale Typklasse: Die regionale Zugehörigkeit kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann sich positiv auf die Kosten auswirken.
- Werkstattbindung: Die Bereitschaft des Versicherungsnehmers, im Schadensfall eine vertraglich vereinbarte Werkstatt zu nutzen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Maxima?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Maxima zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Extras (z.B. Schutzbrief)
- Schutz vor Marderbissen
- Werkstattbindung
Wenn der Nissan Maxima gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Wildunfall). Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.
Optional können weitere Leistungen wie ein Schutzbrief oder Schutz vor Marderbissen hinzugefügt werden. Ebenso kann eine Werkstattbindung gewählt werden, um die Kosten zu senken.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Maxima?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Nissan Maxima gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Nissan Maxima | 12,000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
AXA | Nissan Maxima | 15,000 | 15 | 150 | 300 | 900€ |
Signal Iduna | Nissan Maxima | 10,000 | 25 | 0 | 1000 | 750€ |
Allianz | Nissan Maxima | 18,000 | 30 | 150 | 500 | 1000€ |
Continentale | Nissan Maxima | 20,000 | 10 | 300 | 1000 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell Nissan Maxima berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Nissan Maxima KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleiche die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die für dich passende Option zu wählen.
- Prüfe die inkludierten Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Mallorca-Police, um deine Bedürfnisse abzudecken.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.
Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Maxima berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Du hast auch die Möglichkeit, deine vorherige Versicherung zum Ablaufdatum automatisch kündigen zu lassen und ein Widerrufsrecht zu nutzen. Du erhältst automatisch eine eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.
- Du kannst die genauen Beiträge für deinen Nissan Maxima im Online Rechner berechnen.
- Du kannst das passende Angebot in wenigen Minuten online beantragen.
- Die vorherige Versicherung kann automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden.
- Du hast ein Widerrufsrecht und erhältst automatisch eine eVB Nummer.
So kannst du schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für deinen Nissan Maxima finden und abschließen.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Nissan Maxima
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Maxima?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die selbst verursacht wurden. Für den Nissan Maxima, der oft als hochwertiges Fahrzeug gilt, kann eine Vollkaskoversicherung besonders empfehlenswert sein, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Nissan Maxima senken?
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
- Prüfen Sie die Einstufung in eine niedrigere Schadenfreiheitsklasse
- Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote
Eine Möglichkeit, die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Nissan Maxima zu senken, ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung. Dadurch übernehmen Sie im Schadensfall einen größeren Anteil der Kosten selbst, was sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken kann. Ein weiterer Ansatz ist es, die Schadenfreiheitsklasse zu überprüfen und gegebenenfalls in eine niedrigere Klasse eingestuft zu werden, wenn Sie über längere Zeit unfallfrei fahren. Darüber hinaus lohnt es sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
3. Sind spezielle Zusatzleistungen für die KFZ Versicherung meines Nissan Maxima empfehlenswert?
- Neuwagenentschädigung
- Unfallversicherung für Insassen
- Schutzbrief
Spezielle Zusatzleistungen wie eine Neuwagenentschädigung können besonders für den Nissan Maxima sinnvoll sein, da es sich um ein hochwertiges Fahrzeug handelt. Im Falle eines Totalschadens erhalten Sie so den Neuwert Ihres Fahrzeugs erstattet. Eine Unfallversicherung für Insassen bietet zusätzlichen Schutz für Fahrer und Mitfahrer bei Unfällen. Ein Schutzbrief kann Ihnen im Falle von Pannen oder Unfällen Unterstützung bieten, beispielsweise durch Abschleppdienste oder Ersatzfahrzeuge. Diese Zusatzleistungen können dazu beitragen, den Schutz für Ihren Nissan Maxima zu optimieren.
4. Was muss ich bei einem Versicherungswechsel für meinen Nissan Maxima beachten?
Beim Wechsel der KFZ Versicherung für Ihren Nissan Maxima ist es wichtig, die Kündigungsfristen Ihrer aktuellen Versicherung zu beachten. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und prüfen Sie, ob der neue Versicherer alle benötigten Leistungen abdeckt. Achten Sie zudem auf Sonderkonditionen wie Rabatte für Vielfahrer oder bestimmte Berufsgruppen. Informieren Sie sich auch über eventuelle Wechselprämien, die Ihnen den Umstieg auf eine neue Versicherung attraktiver machen können.
5. Gibt es besondere Aspekte, die ich bei der KFZ Versicherung für meinen Nissan Maxima im Blick behalten sollte?
Bei der KFZ Versicherung für Ihren Nissan Maxima sollten Sie besonders auf die Deckungssummen achten, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein. Da der Nissan Maxima oft als hochwertiges Fahrzeug gilt, kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung mit einer ausreichend hohen Deckungssumme abzuschließen. Zudem sollten Sie regelmäßig Ihre Versicherungspolice überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um sicherzustellen, dass Sie optimal geschützt sind. Denken Sie auch daran, eventuelle Sonderausstattungen oder Tuningmaßnahmen bei der Versicherung anzugeben, um sicherzustellen, dass diese ebenfalls abgedeckt sind.