Nissan Prairie KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Nissan Prairie – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Prairie
- Schutz bei Unfällen, Diebstahl und Vandalismus
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise
- Kostenlose Schadenshotline rund um die Uhr erreichbar
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Rabatt bei Schadenfreiheit
- Schnelle Abwicklung im Schadensfall durch spezialisierte Werkstätten
Der Nissan Prairie: Ein vielseitiger Familienwagen
Nissan, ein japanischer Automobilhersteller mit langer Tradition, steht für Zuverlässigkeit, Innovation und Komfort. Seit vielen Jahren produziert das Unternehmen verschiedenste Automodelle für den weltweiten Markt.
Der Nissan Prairie ist ein geräumiger und komfortabler Familienwagen, der vor allem durch seine praktische und funktionale Gestaltung überzeugt. Mit seinem großzügigen Platzangebot und einer hohen Alltagstauglichkeit ist er ideal für Familien mit Kindern oder für Vielfahrer.
- Motorisierung: je nach Modell zwischen 80 kW und 110 kW
- Hubraum: zwischen 1,6 und 2,0 Liter
- Zylinder: 4-Zylinder
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Der Nissan Prairie wurde erstmals im Jahr 1982 produziert und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den aktuellen Anforderungen und Trends gerecht zu werden.
Einige der bekanntesten Varianten des Nissan Prairie sind:
- Nissan Prairie Joy (Baujahr 1991-1995)
- Nissan Prairie Liberty (Baujahr 1995-2002)
- Nissan Prairie Pro (Baujahr 2002-2006)
Der Nissan Prairie zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine praktischen Features aus. Er bietet eine hohe Variabilität und Komfort für die Insassen. Besonders die zahlreichen Ablagemöglichkeiten und die durchdachte Innenraumgestaltung machen ihn zu einem beliebten Familienwagen.
Für Familien und Vielfahrer, die Wert auf Komfort, Platz und Funktionalität legen, ist der Nissan Prairie die ideale Wahl. Mit seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt er seit vielen Jahren seine Besitzer.
Der Nissan Prairie teilt einige Elemente mit anderen Modellen des Herstellers, wie zum Beispiel dem Nissan Almera oder dem Nissan Qashqai. Diese Modelle nutzen ähnliche Technologien und Designelemente, um den hohen Standard von Nissan zu gewährleisten.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Nissan Prairie?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Nissan Prairie hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nachdem, um welches Automodell es sich handelt, können die Versicherungskosten variieren.
- Typklasse: Die Typklasse eines Fahrzeugs gibt an, wie hoch das Risiko eines Schadens ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse zeigt an, wie lange der Fahrer bisher unfallfrei unterwegs war. Eine höhere SF-Klasse führt zu niedrigeren Versicherungskosten.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Prairie, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Nissan Prairie?
Für einen Nissan Prairie können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Wert des Autos variieren. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten von Teilkasko und Vollkasko für einen Nissan Prairie könnten sein:
- Teilkasko: 150-300€ pro Jahr
- Vollkasko: 300-600€ pro Jahr
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Nissan Prairie?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Nissan Prairie beeinflussen können, sind:
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
- Nutzungsart: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, kann die Kosten der Versicherung beeinflussen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Nissan Prairie?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Prairie zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Jahreskilometerleistung
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz
- Fahrzeugtyp
- Motorleistung
- Diebstahlrisiko
- Ausstattung des Autos
- Alter des Fahrers
Wenn der Nissan Prairie gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die den Schaden deckt, den man anderen zufügt, die Teilkasko, die Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle abdeckt, und die Vollkasko, die auch Schäden am eigenen Fahrzeug übernimmt. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie Schutzbriefe oder Insassenunfallversicherungen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Prairie?
Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Nissan Prairie bei verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Nissan Prairie | 12.000 | 20 | 150 | 500 | 650€ |
AXA | Nissan Prairie | 15.000 | 25 | 300 | 1000 | 720€ |
Continentale | Nissan Prairie | 10.000 | 15 | 0 | 300 | 580€ |
Signal Iduna | Nissan Prairie | 8.000 | 10 | 500 | 500 | 690€ |
Allianz | Nissan Prairie | 20.000 | 30 | 300 | 500 | 800€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Beiträge können von den hier aufgeführten Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Nissan Prairie KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleiche verschiedene Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für dich zu finden.
- Achte auf Leistungsfilter im Rechner, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um das passende Paket für deine Bedürfnisse zu wählen.
- Prüfe auch andere Leistungsfilter wie den Schutzbrief, die Mallorca-Police oder den Rabattschutz, um zusätzliche Leistungen zu berücksichtigen.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Prairie berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die du benötigst, um dein Auto anzumelden oder um es umzumelden. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Nummer zur Hand zu haben, wenn du dein Auto versichern möchtest.
FAQ zur KFZ Versicherung für Nissan Prairie
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Prairie?
Die KFZ Versicherung für den Nissan Prairie umfasst in der Regel die folgenden Arten von Versicherungen:
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, wenn Sie schuld sind.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.
Die Auswahl der Versicherungsart hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Wert Ihres Nissan Prairie ab. Wenn Sie beispielsweise ein neues oder teures Modell haben, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
2. Was beeinflusst die Höhe der KFZ Versicherungsbeiträge für den Nissan Prairie?
Die Höhe der KFZ Versicherungsbeiträge für den Nissan Prairie wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Fahrzeugtyp und -wert: Je teurer der Nissan Prairie ist, desto höher kann der Versicherungsbeitrag ausfallen.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
- Wohnort: In Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Beiträge höher ausfallen.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer Sie pro Jahr mit Ihrem Nissan Prairie zurücklegen, desto höher kann der Beitrag sein.
Es lohnt sich, die verschiedenen Versicherungsanbieter zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihren Nissan Prairie zu finden. Manche Versicherer bieten auch Rabatte für bestimmte Merkmale, wie z.B. eine sichere Fahrweise oder die Nutzung von Dashcams zur Beweissicherung bei Unfällen.
3. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Nissan Prairie jährlich zahlen, um Kosten zu sparen?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für den Nissan Prairie jährlich zu zahlen. Oftmals ist diese Zahlungsweise günstiger, da einige Anbieter Rabatte für jährliche Zahlungen anbieten.
Indem Sie die Beiträge für Ihre KFZ Versicherung für den Nissan Prairie jährlich begleichen, können Sie Kosten sparen und haben außerdem den Vorteil, dass Sie sich nur einmal im Jahr um die Bezahlung kümmern müssen. Dies kann zu einer besseren Übersicht über Ihre finanzielle Situation führen.
4. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Nissan Prairie beachten?
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Nissan Prairie sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Versicherungsbedingungen: Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Kundenservice: Achten Sie auf die Erreichbarkeit und Qualität des Kundenservice, um im Schadensfall gut betreut zu werden.
- Versicherungsprämie: Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Anbieter, um den besten Tarif für Ihren Nissan Prairie zu finden.
- Zusatzleistungen: Prüfen Sie, ob der Versicherer zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief oder einen Werkstattservice anbietet.
Eine gründliche Recherche und der Vergleich von verschiedenen Versicherungsangeboten können Ihnen helfen, die richtige KFZ Versicherung für Ihren Nissan Prairie zu finden.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Nissan Prairie jederzeit kündigen oder wechseln?
Ja, in der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung für den Nissan Prairie jederzeit kündigen oder zu einem anderen Anbieter wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit.
Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Versicherer nicht zufrieden sind oder ein besseres Angebot gefunden haben, können Sie Ihre Versicherung wechseln. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie darauf achten, dass es keine Deckungslücke zwischen den beiden Versicherungen gibt, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Beim Wechsel der KFZ Versicherung für den Nissan Prairie sollten Sie außerdem beachten, dass Sie Ihre schadenfreien Jahre (SF-Klasse) mitnehmen können, um von einem günstigeren Beitrag zu profitieren.