Nissan Pulsar KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Nissan Pulsar – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Pulsar
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Günstige Prämien und individuelle Tarifgestaltung
- Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
- Kostenlose Nutzung eines Mietwagens im Schadensfall
- Zusätzliche Absicherung durch optional wählbare Zusatzbausteine
Der Nissan Pulsar: Ein zuverlässiger Kompaktwagen aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Nissan ist bekannt für seine zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge. Der Nissan Pulsar reiht sich nahtlos in diese Tradition ein und bietet seinen Fahrern ein angenehmes Fahrerlebnis gepaart mit modernster Technologie.
Der Nissan Pulsar ist ein Kompaktwagen, der in verschiedenen Ausführungen angeboten wird. Er zeichnet sich durch sein sportliches Design, seine komfortable Ausstattung und seine effizienten Motoren aus.
- Leistung: Je nach Modell verfügt der Nissan Pulsar über eine Leistung von bis zu 140 kW (190 PS).
- Hubraum: Die Motoren des Nissan Pulsar haben einen Hubraum von etwa 1,2 bis 1,6 Litern.
- Getriebe: Je nach Ausführung ist der Nissan Pulsar mit einem manuellen oder automatischen Getriebe erhältlich.
Der Nissan Pulsar wurde erstmals im Jahr 2014 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und wurde durch Modellpflegen und Facelifts immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Die bekanntesten Varianten des Nissan Pulsar sind beispielsweise der Pulsar N-Connecta oder der Pulsar Tekna. Diese Varianten bieten jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Motorisierungen, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Nissan Pulsar
- Nissan Pulsar Visia (2014-2016)
- Nissan Pulsar Acenta (2014-2018)
- Nissan Pulsar N-Connecta (seit 2016)
- Nissan Pulsar Tekna (seit 2014)
Der Nissan Pulsar zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Je nach Ausstattung verfügt der Pulsar über Features wie ein Navigationssystem, Rückfahrkamera, Einparkhilfe und vieles mehr. Zudem bietet Nissan auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Pulsar an.
Für Familien oder Pendler ist der Nissan Pulsar eine ideale Wahl, da er genügend Platz bietet und gleichzeitig sparsam im Verbrauch ist. Durch seine kompakten Abmessungen eignet er sich auch für den Stadtverkehr.
Elemente des Nissan Pulsar finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie beispielsweise im Nissan Qashqai oder im Nissan Juke. Der Pulsar hat sich somit fest in der Modellpalette von Nissan etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Automarkt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Pulsar?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Pulsar hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die Typklasse des Fahrzeugs, die Regionalklasse des Zulassungsortes, die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers und die gewählten Versicherungsleistungen.
- Typklasse des Fahrzeugs
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Gewählte Versicherungsleistungen
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Pulsar, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Pulsar?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Pulsar im Durchschnitt bei etwa 300€ bis 500€ pro Jahr liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Pulsar?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Pulsar beeinflussen, sind beispielsweise das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der Abstellplatz des Fahrzeugs (z.B. Garage oder Straße) und eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Jährliche Kilometerleistung
- Abstellplatz des Fahrzeugs
- Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Pulsar?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Pulsar zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale des Autos
- Mögliche Werkstattbindung
- Eventuelle Selbstbeteiligung
Wenn der Nissan Pulsar gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung bietet in der Regel Haftpflichtschutz, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall.
Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Insassenschutz oder eine Mallorca-Police abgeschlossen werden. Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung oft einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen auch vor Gericht schützt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Pulsar?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Nissan Pulsar von verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Nissan Pulsar | 10,000 | 15 | 150 | 500 | 600€ |
AXA | Nissan Pulsar | 12,000 | 20 | 300 | 1000 | 700€ |
Barmenia | Nissan Pulsar | 8,000 | 10 | 0 | 300 | 550€ |
Signal Iduna | Nissan Pulsar | 15,000 | 25 | 500 | 300 | 750€ |
VHV | Nissan Pulsar | 9,000 | 12 | 150 | 500 | 580€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Nissan Pulsar berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Nissan Pulsar KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleiche die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achte auf Leistungsfilter im Rechner, um gewünschte Leistungen wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung anzugeben.
- Überlege, ob du zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief, eine Mallorca-Police oder eine Fahrerschutzversicherung benötigst.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Pulsar berechnen. Sobald du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um dein Auto zuzulassen.
- Du kannst die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um dein Auto anzumelden.
Mit diesen Tipps und Hinweisen kannst du die passende KFZ Versicherung für deinen Nissan Pulsar finden und schnell und unkompliziert abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Pulsar
Welche Versicherungsklasse ist für einen Nissan Pulsar empfehlenswert?
Die Versicherungsklasse für einen Nissan Pulsar hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrzeugs, dem Wohnort des Versicherungsnehmers und der Schadenfreiheitsklasse. In der Regel wird ein Nissan Pulsar in die Typklasse 16 bis 19 eingestuft, was ihn zu einem vergleichsweise günstigen Fahrzeug in der Versicherung macht. Es ist jedoch ratsam, sich individuell von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die beste Versicherungsklasse für den eigenen Nissan Pulsar zu finden.
Weitere Aspekte, die die Versicherungsklasse beeinflussen können, sind beispielsweise die jährliche Kilometerleistung, die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich) und eventuelle Zusatzoptionen wie eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Informationen bei der Versicherung anzugeben, um eine passende Versicherungsklasse zu erhalten und im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
Welche Versicherungsleistungen sind für einen Nissan Pulsar sinnvoll?
Bei der Auswahl der Versicherungsleistungen für einen Nissan Pulsar sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, zumindest eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, da diese gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden, die man anderen zufügt, abdeckt. Zusätzlich kann eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug abzusichern.
Weitere Leistungen, die für einen Nissan Pulsar empfehlenswert sein können, sind beispielsweise eine Mallorca-Police (für Mietwagen im Ausland), eine Insassenunfallversicherung oder eine Schutzbriefversicherung. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die passenden Versicherungsleistungen für den eigenen Nissan Pulsar auszuwählen.
Wie kann man die Versicherungskosten für einen Nissan Pulsar senken?
Um die Versicherungskosten für einen Nissan Pulsar zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, die jährliche Kilometerleistung zu reduzieren, da eine geringere Fahrleistung oft zu niedrigeren Versicherungsprämien führt. Zudem kann es helfen, das Fahrzeug in einer Garage zu parken, anstatt auf der Straße, da dies das Diebstahlrisiko verringern kann.
Des Weiteren können bestimmte Sicherheitsausstattungen wie eine Alarmanlage, eine Wegfahrsperre oder eine Dashcam dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken. Auch der Abschluss einer höheren Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung kann zu günstigeren Beiträgen führen. Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls über einen Wechsel der Versicherung nachzudenken, um Kosten zu sparen.
Was sollte man im Schadensfall mit einem Nissan Pulsar beachten?
Im Falle eines Schadens mit einem Nissan Pulsar ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die Unfallstelle abzusichern, um weitere Gefahren zu vermeiden. Als nächstes sollte man die Polizei informieren und den Unfallhergang dokumentieren, indem man Fotos macht und die Personalien der Unfallbeteiligten notiert. Zudem ist es ratsam, den Schaden umgehend der Versicherung zu melden.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Informationen zum Unfallgeschehen wahrheitsgemäß an die Versicherung weiterzugeben, um eine reibungslose Schadensregulierung zu ermöglichen. Je nach Versicherungsschutz kann es erforderlich sein, einen Kfz-Sachverständigen hinzuzuziehen, um den Schaden zu begutachten. Denken Sie daran, sich von einem Anwalt oder einem Versicherungsberater unterstützen zu lassen, um seine Ansprüche bestmöglich durchzusetzen.
Welche Besonderheiten sind bei der KFZ Versicherung für einen Nissan Pulsar zu beachten?
Bei der KFZ Versicherung für einen Nissan Pulsar gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Da der Nissan Pulsar in der Regel in die Typklasse 16 bis 19 eingestuft wird, kann er vergleichsweise günstig in der Versicherung sein. Dennoch sollten individuelle Faktoren wie das Alter des Fahrzeugs, der Wohnort des Versicherungsnehmers und die Schadenfreiheitsklasse berücksichtigt werden, um die passende Versicherungsklasse zu finden.
Zudem kann es sinnvoll sein, Zusatzoptionen wie eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug abzusichern. Weiterhin sollten alle relevanten Informationen bei der Versicherung angegeben werden, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Denken Sie daran, regelmäßig die Versicherungsangebote zu vergleichen, um gegebenenfalls zu einem günstigeren Tarif zu wechseln und Kosten zu sparen.