Nissan Qashqai KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Nissan Qashqai – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Qashqai
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Günstige Prämien und individuelle Tarife
- Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
- Spezielle Leistungen für Elektro- und Hybridmodelle
- Kostenlose Schutzbriefleistungen im Notfall
Der Nissan Qashqai: Ein Überblick
Der japanische Automobilhersteller Nissan ist bekannt für seine innovativen und zuverlässigen Fahrzeuge. Eines der beliebtesten Modelle ist der Nissan Qashqai, der erstmals im Jahr 2006 vorgestellt wurde. Der Qashqai gehört zur Kategorie der kompakten SUVs und hat sich seit seiner Einführung zu einem Verkaufsschlager entwickelt.
Der Nissan Qashqai zeichnet sich durch sein modernes Design, seine hohe Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Er bietet Platz für die ganze Familie und überzeugt sowohl in der Stadt als auch im Gelände.
- Motorisierung: je nach Ausführung zwischen 85 kW (115 PS) und 140 kW (190 PS)
- Hubraum: zwischen 1,3 und 2,0 Liter
- Antrieb: Front- oder Allradantrieb
- Getriebe: manuell oder Automatik
Seit seiner Markteinführung hat sich der Nissan Qashqai kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Der Qashqai ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sowohl Komfort als auch Sicherheit bieten.
Die bekanntesten Varianten des Nissan Qashqai
Der Nissan Qashqai wurde in den letzten Jahren in verschiedenen Varianten angeboten, darunter:
- Visia (seit 2006)
- Acenta (seit 2007)
- N-Connecta (seit 2014)
- Tekna (seit 2006)
Diese Varianten bieten jeweils unterschiedliche Ausstattungspakete und Extras, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Der Nissan Qashqai zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über intelligente Assistenzsysteme und Konnektivitätslösungen, die das Fahrerlebnis verbessern. Es gibt auch E-Modelle und Hybridversionen des Qashqai, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Der Nissan Qashqai richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Familien bis hin zu Singles, die ein vielseitiges und komfortables Fahrzeug suchen. Durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit hat sich der Qashqai fest auf dem deutschen Automarkt etabliert.
Elemente des Nissan Qashqai finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die von den innovativen Technologien und dem modernen Design des Qashqai profitieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Nissan Qashqai ist ein SUV, was in der Regel höhere Versicherungskosten bedeutet.
- Leistung des Motors: Je stärker der Motor des Fahrzeugs, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten ebenfalls.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse des Versicherungsnehmers, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen oft höhere Beiträge.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Qashqai, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung führen kann. Daher lohnt es sich, mehrere Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Qashqai?
Für den Nissan Qashqai können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als grober Durchschnitt können die Kosten für Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko Kosten von 300-600 Euro pro Jahr verursachen können. Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.
Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai beeinflussen:
- Nutzung des Fahrzeugs: Wird der Nissan Qashqai privat oder geschäftlich genutzt?
- Stellplatz: Steht das Fahrzeug in einer Garage oder auf der Straße?
- Zahlungsrhythmus: Die Art der Beitragszahlung kann ebenfalls die Kosten beeinflussen.
- Zusätzliche Absicherungen: Optional können weitere Versicherungen wie Insassenschutz oder Schutzbriefe die Kosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Qashqai zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse des Fahrzeugs
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrzeughalters
- Jahreskilometerleistung
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellungsort
- Alter und Geschlecht des Fahrzeughalters
- Beruf des Fahrzeughalters
- Wert des Fahrzeugs
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs
Wenn der Nissan Qashqai gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai
Die KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich können optional Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Werkstattservice hinzugebucht werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Qashqai?
Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Nissan Qashqai bei verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Nissan Qashqai | 15,000 | 25 | 300 | 500 | 700€ |
DEVK | Nissan Qashqai | 12,000 | 30 | 150 | 300 | 800€ |
Signal Iduna | Nissan Qashqai | 10,000 | 20 | 0 | 1000 | 900€ |
ARAG | Nissan Qashqai | 18,000 | 38 | 500 | 300 | 750€ |
Allianz | Nissan Qashqai | 14,000 | 22 | 150 | 500 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen der Beiträge können von den hier genannten Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Nissan Qashqai berechnet werden.
- jährliche Kilometer: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF-Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung Teilkasko/Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Nissan Qashqai KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge, die dir helfen können, die passende Versicherung für deinen Nissan Qashqai zu finden:
- Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfe, ob Schutzbriefleistungen, wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst, im Versicherungsumfang enthalten sind.
- Überlege, ob du eine Mallorca-Police benötigst, wenn du im Ausland mit deinem Nissan Qashqai unterwegs bist.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Qashqai berechnen. Sobald du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Du hast außerdem ein Widerrufsrecht.
Du erhältst auch automatisch eine eVB-Nummer. Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um dein Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, die richtige KFZ Versicherung für deinen Nissan Qashqai zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Qashqai
1. Welche Arten von KFZ-Versicherungen gibt es für den Nissan Qashqai?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturgewalten und ähnliche Ereignisse verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.
Bei einem Nissan Qashqai, der als Neuwagen gekauft wurde, kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Da der Qashqai ein beliebtes Modell ist, besteht ein erhöhtes Diebstahlrisiko, was die Teilkaskoversicherung ebenfalls empfehlenswert macht.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ-Versicherungsprämie für den Nissan Qashqai?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Regionale Risiken
- Fahrzeugnutzung
- Fahrerprofil
Die Versicherungsprämie für den Nissan Qashqai wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das -alter beeinflusst. Neuwagen haben oft höhere Prämien aufgrund des höheren Werts und des höheren Reparaturaufwands. Regionale Risiken spielen ebenfalls eine Rolle, da die Diebstahl- und Unfallraten je nach Region variieren können.
Die Fahrzeugnutzung, wie z.B. ob das Fahrzeug beruflich genutzt wird oder für den täglichen Weg zur Arbeit, kann die Prämie beeinflussen. Das Fahrerprofil, also Alter, Fahrerfahrung und Schadenshistorie, wird ebenfalls in die Berechnung einbezogen. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit vielen Unfällen in der Vergangenheit können mit höheren Prämien rechnen.
3. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ-Versicherungsprämie für den Nissan Qashqai zu senken?
- Wenigfahrer-Rabatte
- Garagenstellplatz
- Telematik-Tarife
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KFZ-Versicherungsprämie für den Nissan Qashqai zu senken. Wenigfahrer-Rabatte können gewährt werden, wenn das Fahrzeug nur selten genutzt wird. Ein Garagenstellplatz verringert das Diebstahlrisiko und kann zu einer niedrigeren Prämie führen. Telematik-Tarife, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird, belohnen sichere Fahrer mit günstigeren Tarifen.
Darüber hinaus können auch freiwillige Selbstbeteiligungen die Prämie senken. Je höher die Selbstbeteiligung im Schadensfall ist, desto niedriger fällt in der Regel die Versicherungsprämie aus. Vergleichen Sie außerdem regelmäßig verschiedene Versicherungsangebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
4. Was sollte ich im Schadensfall mit meiner KFZ-Versicherung für den Nissan Qashqai beachten?
- Sofortige Schadensmeldung
- Dokumentation des Schadens
- Klärung der Schuldfrage
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Nissan Qashqai ist es wichtig, diesen sofort Ihrer Versicherung zu melden. Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und halten Sie alle relevanten Informationen fest. Bei einem Unfall ist es wichtig, die Schuldfrage zu klären, um eine reibungslose Abwicklung mit der Versicherung zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen und Informationen an die Versicherung weitergeben, um Ihren Anspruch geltend zu machen. Beachten Sie auch eventuelle Fristen, die von der Versicherung gesetzt werden, um den Schaden zu melden. Eine schnelle und korrekte Abwicklung kann die Bearbeitungsdauer verkürzen.
5. Kann ich meine KFZ-Versicherung für den Nissan Qashqai jederzeit wechseln?
- Kündigungsfristen beachten
- Vertragslaufzeit prüfen
Die KFZ-Versicherung für Ihren Nissan Qashqai können Sie in der Regel einmal jährlich kündigen. Beachten Sie dabei die Kündigungsfristen und prüfen Sie die Vertragslaufzeit Ihrer aktuellen Versicherung. Ein Wechsel der Versicherung kann sich lohnen, wenn Sie ein besseres Angebot mit günstigeren Konditionen finden.
Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote und prüfen Sie, ob diese Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechen. Ein Wechsel der KFZ-Versicherung kann Ihnen unter Umständen Kosten sparen und einen besseren Versicherungsschutz bieten.