Nissan Sunny KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Nissan Sunny – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Sunny
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Schadensfall
- Spezialisierte Werkstätten für Reparaturen am Nissan Sunny
- KFZ-Versicherung mit optionalen Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Fahrerunfallversicherung
- Kompetenter Kundenservice bei Fragen zur KFZ-Versicherung für den Nissan Sunny
Nissan Sunny: Ein Überblick
Der japanische Automobilhersteller Nissan ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen, die sowohl im Bereich der Limousinen als auch bei SUVs und Kompaktwagen überzeugen. Eines der beliebtesten Modelle von Nissan ist der Nissan Sunny, der seit vielen Jahren auf dem Markt präsent ist.
Der Nissan Sunny ist eine kompakte Limousine, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Er besticht durch sein zeitloses Design und seine zuverlässige Technik.
- Leistung: 85 kW (115 PS)
- Hubraum: 1.598 cm³
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
Die Entwicklung des Nissan Sunny begann bereits in den 1960er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Im Laufe der Jahre hat sich der Nissan Sunny stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt.
Es gab im Laufe der Zeit mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Technik des Nissan Sunny immer wieder auf den neuesten Stand brachten. Trotzdem blieb der Charakter des Fahrzeugs stets erhalten.
Die bekanntesten Varianten des Nissan Sunny sind die Modelle aus den 80er und 90er Jahren, die besonders beliebt waren. Es wurden verschiedene Ausführungen angeboten, darunter auch Kombi- und Coupe-Versionen.
Bekannte Varianten des Nissan Sunny
- Nissan Sunny B11 (1981-1985)
- Nissan Sunny N14 (1990-1995)
- Nissan Sunny N16 (2000-2005)
Der Nissan Sunny zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Es werden auch E-Modelle und Hybrid Modelle angeboten, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Besonders hervorzuheben sind die zuverlässige Technik und die komfortable Ausstattung des Nissan Sunny. Er eignet sich sowohl für Familien als auch für Pendler, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrzeug sind.
Elemente des Nissan Sunny finden sich auch in anderen Modellen von Nissan wieder, die von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how des Herstellers profitieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Sunny?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Sunny hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und Modell: Je nach Automodell und Motorisierung können die Versicherungskosten variieren.
- Fahreralter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen häufig höhere Beiträge.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung. Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Prozentsätze für die Einstufung in die SF-Klassen.
Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Sunny verwenden können, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Sunny?
Für den Nissan Sunny können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei einem noch werthaltigen Fahrzeug um 200-300 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko im Durchschnitt 400-600 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Sunny?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Sunny beeinflussen können, sind unter anderem:
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz
- Jahreskilometerleistung
- Zusätzliche Versicherungsleistungen (wie Werkstattbindung oder Rabattschutz)
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Sunny?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Sunny zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Vorbesitzer
- Jährliche Kilometerleistung
- Standort des Fahrzeugs (PLZ)
- Beruf des Halters
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden
- Evtl. weitere Fahrer angeben
Wenn der Nissan Sunny gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Insassenschutz abgeschlossen werden.
Der Haftpflichtschutz deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich selbst verschuldete Unfälle am eigenen Fahrzeug ab.
Die KFZ Versicherung hat auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Sunny?
Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Nissan Sunny von verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Nissan Sunny | 10,000 | 10 | 150 | 500 | 500€ |
DEVK | Nissan Sunny | 15,000 | 20 | 300 | 1000 | 600€ |
Signal Iduna | Nissan Sunny | 12,000 | 15 | 0 | 300 | 550€ |
Concordia | Nissan Sunny | 8,000 | 12 | 500 | 1000 | 700€ |
VHV | Nissan Sunny | 20,000 | 25 | 150 | 500 | 650€ |
(Berechnung: 2025)
Denken Sie außerdem auch daran, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Laufleistung pro Jahr: Je höher die jährliche Kilometerleistung, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Versicherungsprämien.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Niedrigere Selbstbeteiligungen können zu höheren Beiträgen führen, während höhere Selbstbeteiligungen die Kosten senken können.
Nissan Sunny KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleiche nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen der verschiedenen Angebote.
- Achte darauf, ob du die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung festlegen kannst.
- Prüfe, ob bestimmte Leistungen wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Werkstattbindung in den Angeboten enthalten sind.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Über den KFZ Online Rechner hier kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Sunny berechnen. Sobald du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.
FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Sunny
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Sunny?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld sind.
Bei einem neuen oder hochwertigen Nissan Sunny kann es ratsam sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert zu sein. Beachten Sie jedoch, dass die Vollkaskoversicherung in der Regel teurer ist als die Haftpflicht- oder Teilkaskoversicherung.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Nissan Sunny senken?
- Weniger Kilometer pro Jahr fahren
- Werkstattbindung vereinbaren
- Freiwillige Selbstbeteiligung erhöhen
Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie die Kosten für die KFZ Versicherung senken, da das Unfallrisiko damit reduziert wird. Eine Werkstattbindung kann ebenfalls zu günstigeren Beiträgen führen, da die Versicherung mit bestimmten Werkstätten kooperiert und dadurch Kosten sparen kann. Eine freiwillige Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen bestimmten Betrag selbst tragen, was zu niedrigeren Versicherungsprämien führen kann.
Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Nissan Sunny zu finden. Zudem können Sie durch die Wahl einer höheren Werkstattbindung oder Selbstbeteiligung Ihre Versicherungskosten reduzieren.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Nissan Sunny?
- Alter und Fahrerfahrung
- Typklasse des Fahrzeugs
- Regionale Zulassung
Das Alter und die Fahrerfahrung des Fahrzeughalters spielen eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. In der Regel zahlen jüngere und unerfahrenere Fahrer höhere Beiträge. Die Typklasse des Fahrzeugs, zu der der Nissan Sunny gehört, beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungsprämie. Je nach Risikoeinstufung kann die Versicherung teurer oder günstiger ausfallen. Zudem spielt die regionale Zulassung eine Rolle, da in manchen Regionen ein höheres Unfallrisiko besteht.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungsprämie für Ihren Nissan Sunny möglichst niedrig zu halten. Durch eine gute Fahrerfahrung und eine günstige Regionalklasse können Sie die Kosten für die KFZ Versicherung senken.
4. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Nissan Sunny beachten?
- Deckungsumfang
- Serviceleistungen
- Kundenzufriedenheit
Bevor Sie sich für eine KFZ Versicherung für Ihren Nissan Sunny entscheiden, sollten Sie den Deckungsumfang genau prüfen. Überlegen Sie, welchen Schutz Sie benötigen und vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungen. Achten Sie auch auf die Serviceleistungen, wie z.B. eine 24-Stunden-Hotline oder einen Schutzbrief im Falle einer Panne.
Die Kundenzufriedenheit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer KFZ Versicherung. Lesen Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Versicherungskunden, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und dem Service der Versicherung zu machen. Eine gute Kundenbetreuung und schnelle Schadensregulierung können im Fall der Fälle entscheidend sein.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Nissan Sunny jederzeit wechseln?
- Ja, in der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.
- Bei einer Beitragserhöhung oder einem Schadensfall haben Sie oft ein Sonderkündigungsrecht.
- Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen und informieren Sie sich über eventuelle Kündigungshindernisse.
Es ist grundsätzlich möglich, die KFZ Versicherung für Ihren Nissan Sunny zu wechseln, wenn Sie mit Ihrem aktuellen Anbieter unzufrieden sind oder ein besseres Angebot gefunden haben. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen und informieren Sie sich über mögliche Hindernisse, die einem Wechsel im Wege stehen könnten.
Im Falle einer Beitragserhöhung oder eines Schadensfalls haben Sie oft ein Sonderkündigungsrecht, das es Ihnen erlaubt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über Ihre Rechte und prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre KFZ Versicherung noch Ihren Bedürfnissen entspricht.