Nissan Terrano KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Nissan Terrano – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Nissan Terrano
  • Individuelle Tarife je nach Fahrprofil und Nutzung
  • Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Schadensfall
  • Spezielle Angebote für Neuwagen und Gebrauchtwagen
  • Kompetente Beratung bei Fragen zur KFZ Versicherung
  • Günstige Prämien für sicheres Autofahren mit dem Nissan Terrano

Nissan Terrano KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Nissan Terrano Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Nissan Terrano können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Nissan Terrano: Ein Überblick

Der japanische Automobilhersteller Nissan ist weltweit bekannt für seine zuverlässigen und innovativen Fahrzeuge. Eines der beliebtesten Modelle von Nissan ist der Nissan Terrano.

Beschreibung des Nissan Terrano
Der Nissan Terrano ist ein robustes und geländegängiges SUV, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf unwegsamen Gelände eine gute Figur macht. Mit seinem markanten Design und seiner soliden Bauweise ist der Terrano ein zuverlässiger Begleiter für Abenteuerlustige und Familien gleichermaßen.

Technische Merkmale des Nissan Terrano

  • Motor: 1.6 Liter Benzinmotor
  • Leistung: 110 PS
  • Antrieb: Frontantrieb
  • Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
  • Kraftstoffverbrauch: 6,5 Liter auf 100 km

Entwicklung des Nissan Terrano
Der Nissan Terrano wurde erstmals im Jahr 1986 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Das Modell wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfuhr im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen und Updates.

Bekannteste Varianten des Nissan Terrano

#Varianten des Nissan Terrano:

  • Nissan Terrano I (1986-2006)
  • Nissan Terrano II (1993-2006)
  • Nissan Terrano III (seit 2014)

Aktuelle Designs und Technologien
Der Nissan Terrano verfügt über modernste Technologien wie ein Navigationssystem, Einparkhilfen und eine Rückfahrkamera. Es sind auch Hybridmodelle des Terrano erhältlich, die sowohl mit Benzin als auch mit Elektroantrieb betrieben werden können.

Zielgruppe des Nissan Terrano
Der Nissan Terrano richtet sich an Abenteuerlustige und Familien, die Wert auf Geländegängigkeit und Komfort legen. Durch seine geräumige Innenausstattung und sein robustes Äußeres eignet sich der Terrano ideal für Outdoor-Aktivitäten und den Alltag.

Besonderheiten des Nissan Terrano
Der Nissan Terrano zeichnet sich durch sein markantes Design, seine Zuverlässigkeit und seine Geländegängigkeit aus. Mit seinem starken Motor und seiner soliden Bauweise ist er für jedes Abenteuer gerüstet.

Verwendung in anderen Modellen
Elemente des Nissan Terrano finden sich auch in anderen Modellen von Nissan wieder, wie zum Beispiel im Nissan Pathfinder und im Nissan X-Trail.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Terrano?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Terrano hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nachdem, um welches Automodell es sich handelt, variieren die Versicherungskosten.
  • Leistung des Fahrzeugs: Fahrzeuge mit einer höheren Leistung sind in der Regel teurer zu versichern.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung. Diese wird durch schadenfreie Jahre bestimmt.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Nutzungsart: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, spielt ebenfalls eine Rolle.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Terrano, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung führen kann.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Terrano?

Beispielhaft könnten die Kosten für die Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Terrano wie folgt aussehen:
– Teilkasko: 200€ pro Jahr
– Vollkasko: 500€ pro Jahr

Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Terrano?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Terrano bestimmen, sind:

  • Fahrerkreis: Die Anzahl und das Alter der Fahrer beeinflussen die Versicherungskosten.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Kosten senken.
  • Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Versicherungskosten, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil selbst trägt.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Terrano?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Terrano zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungssumme
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • eventuelle Zusatzfahrer
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • eventuelle Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

Wenn der Nissan Terrano gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie der Schutzbrief oder der Rabattschutz hinzugebucht werden. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle abdeckt. Die Vollkasko schützt zusätzlich bei selbstverschuldeten Unfällen.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Terrano?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Nissan Terrano gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXANissan Terrano10.00020150500650 €
DEVKNissan Terrano15.00015300300780 €
Signal IdunaNissan Terrano12.0002501000700 €
VHVNissan Terrano8.00030500300600 €
ZurichNissan Terrano20.00010150500850 €

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je höher die Kilometerleistung, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Versicherungskosten.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko: Auch hier kann eine niedrigere Selbstbeteiligung die Kosten erhöhen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Nissan Terrano KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Nissan Terrano KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Nissan Terrano KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ Versicherung für Ihren Nissan Terrano suchen, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie darauf, welche Leistungen in den verschiedenen Angeboten enthalten sind, z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie auch die Möglichkeit von Leistungsfiltern im Online Rechner, wie z.B. Schutzbrief, Mallorca-Police oder Rabattschutz.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, können Sie dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft tun.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Nissan Terrano berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben außerdem ein Widerrufsrecht.

Bei Abschluss erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Diese benötigen Sie, um das Fahrzeug zulassen zu können. Die eVB Nummer ist quasi der Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.

  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften
  • Achten Sie auf die enthaltenen Leistungen und die Möglichkeit von Leistungsfiltern im Online Rechner
  • Übernehmen Sie bei einem Fahrzeugwechsel die SF Klasse des vorherigen Autos
  • Nutzen Sie den KFZ Online Rechner für die genaue Beitragsberechnung und die einfache Beantragung
  • Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs

FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Terrano

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Terrano?

  • Die Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Sie ist die Basisversicherung für jedes Fahrzeug und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Bei einem Unfall mit dem Nissan Terrano sind Sie so abgesichert, falls Sie anderen Personen oder deren Eigentum Schaden zufügen.
  • Die Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall entstanden sind. Dazu gehören beispielsweise Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse wie Sturm oder Hagel. Die Teilkasko ist besonders sinnvoll, wenn Sie in einer Region mit erhöhtem Diebstahlrisiko leben oder Ihr Nissan Terrano oft im Freien geparkt ist.
  • Die Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz für Ihr Fahrzeug. Sie deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen Unfall verursacht wurden, unabhhängig davon, wer schuld war. Die Vollkasko ist besonders zu empfehlen, wenn Sie ein neues oder hochwertiges Fahrzeug wie den Nissan Terrano besitzen.

Die Wahl der richtigen KFZ Versicherung für Ihren Nissan Terrano hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrzeugs, Ihrem Fahrverhalten und Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis. Es kann hilfreich sein, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die Versicherung zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherung für den Nissan Terrano?

Persönliche Faktoren wie Alter, Fahrerfahrung, Wohnort und Schadenshistorie können die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Nissan Terrano beeinflussen. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Ebenso kann der Wohnort eine Rolle spielen, da in manchen Regionen das Diebstahl- oder Unfallrisiko höher ist.

Eine positive Schadenshistorie, also das Fehlen von Schäden oder Unfällen in der Vergangenheit, kann sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken. Einige Versicherer bieten auch Rabatte für Vielfahrer oder für den Abschluss weiterer Versicherungen beim gleichen Anbieter an.

Es lohnt sich, mit Ihrem Versicherer über mögliche Vergünstigungen zu sprechen und gegebenenfalls nachzufragen, ob bestimmte persönliche Faktoren berücksichtigt werden können, um die Versicherungskosten für Ihren Nissan Terrano zu senken.

Was ist der Unterschied zwischen Schadensfreiheitsklasse und Typklasse bei der KFZ Versicherung für den Nissan Terrano?

Die Schadensfreiheitsklasse wird durch die Anzahl der schadenfreien Jahre eines Versicherungsnehmers bestimmt. Je länger Sie ohne Schaden fahren, desto höher wird Ihre Schadensfreiheitsklasse und desto niedriger wird in der Regel Ihre Versicherungsprämie ausfallen. Wenn Sie jedoch einen Schaden verursachen, kann sich Ihre Schadensfreiheitsklasse verschlechtern und die Versicherungskosten steigen.

Die Typklasse hingegen wird für jedes Fahrzeugmodell individuell festgelegt und basiert auf statistischen Daten zu Schadenshäufigkeit und -kosten. Ein Nissan Terrano mit einer niedrigen Typklasse wird als risikoärmer eingestuft und kann daher günstigere Versicherungsprämien haben. Es lohnt sich, die Typklasse für den Nissan Terrano zu überprüfen und gegebenenfalls Modelle mit niedrigerer Typklasse in Betracht zu ziehen, um die Versicherungskosten zu senken.

Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll für den Nissan Terrano?

Zusätzlich zur KFZ Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung können weitere Versicherungen sinnvoll sein, um Ihren Nissan Terrano umfassend abzusichern. Dazu gehören beispielsweise:

  • Die Insassenunfallversicherung: Diese Versicherung deckt Unfälle ab, die den Fahrer und die Insassen betreffen, unabhängig davon, wer schuld war. Sie kann sinnvoll sein, um im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein.
  • Die Gap-Deckung: Diese Versicherung schließt die Deckungslücke zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag ab. Besonders bei einem Neuwagen oder einem finanzierten Fahrzeug wie dem Nissan Terrano kann die Gap-Deckung hilfreich sein, um im Falle eines Totalschadens nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Es kann sich lohnen, mit Ihrem Versicherer über weitere Versicherungsoptionen zu sprechen und individuell zu prüfen, welche zusätzlichen Versicherungen für Ihren Nissan Terrano sinnvoll sind, um umfassend abgesichert zu sein.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 21

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.