Nissan Tiida KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Nissan Tiida – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Nissan Tiida bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Der Versicherungstarif für den Nissan Tiida ist aufgrund seiner guten Sicherheitsmerkmale und geringen Diebstahlrate oft günstiger.
  • Die Reparaturkosten für den Nissan Tiida sind in der Regel niedriger, was sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirkt.
  • Die Versicherung bietet unterschiedliche Tarifoptionen, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Bei einem Unfall mit dem Nissan Tiida profitieren Sie von einem zuverlässigen Schadenservice und schnellen Reparaturzeiten.
  • Die KFZ Versicherung für den Nissan Tiida bietet zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe und Schutz bei Wildschäden.

Nissan Tiida KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Nissan Tiida Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Nissan Tiida können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Nissan Tiida: Ein Überblick über das beliebte Modell von Nissan

Der japanische Automobilhersteller Nissan ist bekannt für seine vielseitigen und zuverlässigen Fahrzeuge. Eines der beliebtesten Modelle in ihrem Angebot ist der Nissan Tiida.

Der Nissan Tiida ist ein kompakter Wagen, der sowohl als Limousine als auch als Kompaktwagen erhältlich ist. Er zeichnet sich durch sein modernes Design und seine komfortable Ausstattung aus.

  • Leistung: 85 kW / 116 PS
  • Hubraum: 1.6 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe

Der Nissan Tiida wurde erstmals im Jahr 2004 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre wurde das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und erfreute sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Automarkt.

Es gab verschiedene Modellpflegen und Updates im Laufe der Jahre, die das Design und die Technologie des Nissan Tiida verbesserten. Das Modell wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter auch Hybrid-Modelle, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Die bekanntesten Varianten des Nissan Tiida

  • Nissan Tiida Limousine (2004-2012)
  • Nissan Tiida Kompaktwagen (2007-2014)
  • Nissan Tiida Hybrid (seit 2015)

Der Nissan Tiida zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle des Tiida nutzen auch künstliche Intelligenz für ein verbessertes Fahrerlebnis.

Der Nissan Tiida richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien und Pendler, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Aufgrund seiner geräumigen Innenraumgestaltung ist der Tiida besonders für Familien geeignet.

Elemente des Nissan Tiida werden auch bei anderen Modellen von Nissan genutzt, um die Innovation und Qualität der Marke weiter zu stärken.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan Tiida?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan Tiida hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter und Fahrverhalten des Versicherungsnehmers, dem Wohnort, der jährlichen Kilometerleistung, dem Typklasse des Fahrzeugs und der gewählten Versicherungsart.

Zu den wichtigen Angaben und Merkmalen, die die Kosten für die Autoversicherung beeinflussen können, gehören:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Nissan Tiida gehört zu einer bestimmten Typklasse, die von den Versicherungsgesellschaften bei der Berechnung der Beiträge berücksichtigt wird.
  • Motorisierung: Je leistungsstärker der Motor des Fahrzeugs, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Versicherungsnehmer, die bereits lange ohne Schäden gefahren sind, erhalten einen höheren Rabatt auf ihre Versicherungsbeiträge.
  • Regionalklasse: Der Wohnort des Versicherungsnehmers spielt eine Rolle, da die Regionalklasse die Wahrscheinlichkeit von Schäden in einer bestimmten Region berücksichtigt.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan Tiida und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen, weshalb die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren können.

Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für den Nissan Tiida?

Bei einem Auto wie dem Nissan Tiida, das (noch) einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie Diebstahl, Hagelschäden oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die vom Fahrer verursacht wurden.

Beispielhafte Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Nissan Tiida könnten je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren bei ca. 200-400 Euro pro Jahr liegen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Tiida?

Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Tiida beeinflussen können, gehören:

  • Fahrzeugnutzung: Wird das Auto privat oder beruflich genutzt?
  • Garagenstellung: Steht das Fahrzeug nachts in einer Garage oder auf der Straße?
  • Zahlweise: Die Zahlweise der Versicherungsbeiträge kann die Kosten beeinflussen.
  • Zusätzliche Fahrer: Das Hinzufügen von weiteren Fahrern kann die Kosten erhöhen oder senken.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan Tiida?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan Tiida zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist. Zusätzlich benötigen Sie:

  • Fahrzeugtyp (z.B. Limousine, Kombi)
  • Motorleistung in kW
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Fahrerkreis (z.B. nur Sie als Fahrer, oder auch andere Personen)
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, etc.)
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug (z.B. Alarmanlage)

Wenn der Nissan Tiida gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch usw. ab und die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab. Optionale Leistungen können sein:

– Schutzbrief
– Insassenschutz
– Werkstattbindung
– Mallorca-Police

Die KFZ Versicherung enthält auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan Tiida?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Nissan Tiida bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKNissan Tiida10.00020300500600€
AXANissan Tiida15.000251501000700€
Signal IdunaNissan Tiida12.000300300800€
WürttembergischeNissan Tiida8.00015500500550€
VHVNissan Tiida20.000383001000900€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen können teilweise deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Nissan Tiida KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Nissan Tiida KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Nissan Tiida KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenUm die beste KFZ Versicherung für deinen Nissan Tiida zu finden, ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen. Hier sind einige wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge, worauf du achten solltest:
  • Überprüfe die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung, um ausreichend geschützt zu sein.
  • Vergleiche die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Beachte die verschiedenen Leistungsfilter wie z.B. Schutzbrief, Rabattschutz und Werkstattbindung.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst. Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Nissan Tiida berechnen und das passende Angebot direkt im Rechner beantragen.

  • Die vorherige Versicherung kann auf Wunsch automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden.
  • Du hast ein Widerrufsrecht, falls du dich doch anders entscheidest.
  • Du erhältst automatisch eine eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.

Mit diesen Tipps und dem KFZ Online Rechner findest du schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für deinen Nissan Tiida.

FAQ: KFZ Versicherung für Nissan Tiida

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Nissan Tiida?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.

Denken Sie außerdem auch daran, dass die Wahl der Versicherungsart auch von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, dem Wert des Fahrzeugs und den individuellen Bedürfnissen des Versicherungsnehmers.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Nissan Tiida?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Fahreralter und -erfahrung
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Jahreskilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse

Die Versicherungsprämie für den Nissan Tiida wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das -modell bestimmt. Je nach Ausstattung und Motorisierung kann die Prämie variieren. Auch das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle, da jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis in der Regel höhere Prämien zahlen müssen.

Des Weiteren spielt die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, eine Rolle. In Regionen mit einer höheren Unfall- oder Diebstahlrate kann die Versicherungsprämie höher ausfallen. Die Jahreskilometerleistung sowie die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers sind weitere Faktoren, die die Höhe der Prämie beeinflussen können.

3. Wie kann ich meine KFZ Versicherungsprämie für den Nissan Tiida senken?

  • Wenigere Kilometer fahren
  • Höhere Selbstbeteiligung wählen
  • Telematiktarife nutzen

Um Ihre KFZ Versicherungsprämie für den Nissan Tiida zu senken, können Sie beispielsweise Ihre Jahreskilometerleistung reduzieren. Je weniger Kilometer Sie fahren, desto geringer ist das Risiko für die Versicherung und somit kann die Prämie sinken.

Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung. Wenn Sie im Schadensfall bereit sind, einen höheren Betrag selbst zu tragen, kann dies zu einer niedrigeren Prämie führen. Zudem bieten einige Versicherungen Telematiktarife an, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird. Wenn Sie sicher und vorsichtig fahren, können Sie von Rabatten profitieren.

4. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Nissan Tiida beachten?

  • Leistungen und Deckungsumfang
  • Kundenservice und Erreichbarkeit
  • Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Nissan Tiida sollten Sie zunächst auf die Leistungen und den Deckungsumfang achten. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und prüfen Sie, welche Leistungen im Schadensfall abgedeckt sind. Achten Sie auch auf Zusatzleistungen wie eine Mallorca-Police oder einen Schutzbrief.

Des Weiteren ist der Kundenservice und die Erreichbarkeit des Versicherers wichtig. Im Schadensfall möchten Sie schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Informieren Sie sich daher über die Erreichbarkeit des Kundenservices und die Bearbeitungszeiten von Schadensfällen.

Zudem sollten Sie auf die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfristen achten. Prüfen Sie, ob der Vertrag jährlich oder monatlich kündbar ist und welche Fristen einzuhalten sind, um eine rechtzeitige Kündigung zu gewährleisten.

5. Was muss ich im Schadensfall mit meiner KFZ Versicherung für den Nissan Tiida beachten?

  • Sofortige Schadensmeldung
  • Beweissicherung und Dokumentation
  • Kontaktaufnahme mit der Versicherung

Im Schadensfall mit Ihrem Nissan Tiida ist es wichtig, die Schadensmeldung sofort vorzunehmen. Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schaden und lassen Sie sich bei Bedarf bei der Schadensmeldung unterstützen.

Zur Beweissicherung und Dokumentation sollten Sie Fotos vom Unfallort und den entstandenen Schäden machen. Notieren Sie sich die Kontaktdaten von eventuellen Zeugen und halten Sie alle relevanten Unterlagen wie Polizeiberichte oder Unfallskizzen bereit.

Nach der Beweissicherung sollten Sie umgehend Kontakt mit Ihrer Versicherung aufnehmen und den Schaden melden. Informieren Sie die Versicherung über den Unfallhergang und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein, um den Schadensfall zu bearbeiten. Je schneller Sie handeln, desto reibungsloser wird die Abwicklung des Schadensfalles verlaufen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.