Nissan X-Trail KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Nissan X-Trail – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Nissan X-Trail
  • Spezielle Tarife für SUV-Fahrzeuge wie den Nissan X-Trail
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief und Fahrerschutz
  • Kostenlose Werkstattwahl im Schadensfall
  • Individuelle Beratung durch unsere Versicherungsexperten

Nissan X-Trail KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Nissan X-Trail Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Nissan X-Trail können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Nissan X-Trail – Ein Überblick

Der Automobilhersteller Nissan ist bekannt für seine vielseitigen und zuverlässigen Fahrzeuge. Der Nissan X-Trail ist ein beliebtes Modell, das sich sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände bewährt hat.

Der Nissan X-Trail ist ein geräumiges SUV, das Platz für die ganze Familie bietet. Mit seinem kraftvollen Motor und der robusten Bauweise eignet sich der X-Trail sowohl für den Alltag als auch für Abenteuer abseits der Straße.

  • Motor: je nach Ausführung zwischen 81 kW (110 PS) und 160 kW (218 PS)
  • Hubraum: zwischen 1,3 und 2,0 Liter
  • Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

Die Entwicklung des Nissan X-Trail begann im Jahr 2000, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der X-Trail kontinuierlich weiterentwickelt und wurde regelmäßig auf internationalen Automobilmessen vorgestellt.

Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Technik des X-Trail immer wieder auf den neuesten Stand gebracht haben. Der X-Trail erfreut sich einer großen Beliebtheit und hat sich fest auf dem deutschen Automarkt etabliert.

Die bekanntesten Varianten des Nissan X-Trail

  • Nissan X-Trail I (2000-2007)
  • Nissan X-Trail II (2007-2013)
  • Nissan X-Trail III (seit 2013)

Der Nissan X-Trail zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über KI-Systeme, die dem Fahrer ein noch komfortableres Fahrerlebnis bieten. Zudem sind auch E-Modelle und Hybrid Modelle des X-Trail erhältlich.

Besonders hervorzuheben sind die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des X-Trail. Er eignet sich sowohl für Familien als auch für Abenteurer, die Wert auf Komfort und Leistung legen.

Der Nissan X-Trail teilt einige Elemente mit anderen Modellen von Nissan, wie zum Beispiel dem Qashqai oder dem Rogue. Diese Modelle haben ähnliche Designsprachen und Technologien, die sie zu einer beliebten Wahl für Autofahrer machen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan X-Trail?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Nissan X-Trail hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie zum Beispiel:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nachdem, wie viele schadenfreie Jahre der Versicherungsnehmer hat, variiert der Beitragssatz.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Die Art der Nutzung, ob privat oder beruflich, kann die Kosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Nissan X-Trail, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führen kann. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Nissan X-Trail?

Im Durchschnitt können die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Nissan X-Trail bei etwa 200-300 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung etwa 400-600 Euro pro Jahr kosten kann. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan X-Trail?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Nissan X-Trail beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Kosten senken.
  • Jahreskilometerleistung: Eine geringe Fahrleistung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Nissan X-Trail?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Nissan X-Trail zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jährliche Fahrleistung in Kilometern
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Vorhandensein einer Garage
  • Alter des jüngsten Fahrers
  • Versicherungssumme
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Wert des Fahrzeugs
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Wenn der Nissan X-Trail gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Zusätzlich können optional weitere Leistungen wie ein Schutzbrief oder eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden.

Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen Verkehrsteilnehmern zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Nissan X-Trail?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Nissan X-Trail von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKNissan X-Trail15,00022300500700€
ZurichNissan X-Trail10,00015150300850€
AXANissan X-Trail12,000285001000950€
Signal IdunaNissan X-Trail8,000100500800€
ConcordiaNissan X-Trail20,000383003001100€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Nissan X-Trail berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Nissan X-Trail KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Nissan X-Trail KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Nissan X-Trail KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Nissan X-Trail sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote sorgfältig, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie darauf, dass die gewünschten Leistungen in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie auch, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung angeboten werden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Nissan X-Trail berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zulassen zu können. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer bei der Zulassung Ihres Nissan X-Trail vorlegen können.

FAQ: KFZ Versicherung für Nissan X-Trail

1. Welche Arten von KFZ-Versicherungen gibt es für den Nissan X-Trail?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Nissan X-Trail zufügen. Die Teilkasko übernimmt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm oder Hagel. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die selbst verschuldet wurden. Für den Nissan X-Trail kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen, da es sich um ein hochwertiges Fahrzeug handelt, das auch Diebstahlrisiken ausgesetzt sein kann.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Nissan X-Trail?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Regionale Zulassung des Fahrzeugs
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers

Die Versicherungsprämie für den Nissan X-Trail wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das -modell bestimmt, da diese Informationen Aufschluss über Reparaturkosten und Diebstahlrisiken geben. Die regionale Zulassung des Fahrzeugs spielt eine Rolle, da Diebstahl- und Unfallraten je nach Region variieren können. Die jährliche Fahrleistung beeinflusst die Prämie, da ein höheres Risiko für Unfälle bei einer höheren Fahrleistung besteht. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers wirkt sich ebenfalls auf die Prämie aus, da sie Auskunft über die bisherige Unfallhistorie gibt.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Nissan X-Trail?

Ja, einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Tarife oder Rabatte für Besitzer eines Nissan X-Trail an. Diese können sich beispielsweise auf die Diebstahlsicherung des Fahrzeugs beziehen oder auf spezielle Sicherheitsausstattungen wie Notbremsassistenten oder Spurhalteassistenten. Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherern nach speziellen Angeboten für den Nissan X-Trail zu fragen und diese zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

4. Kann ich meine Versicherung für den Nissan X-Trail jederzeit ändern?

Ja, in der Regel können Sie Ihre KFZ-Versicherung für den Nissan X-Trail jederzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen und -modalitäten in Ihrem Versicherungsvertrag. Ein Versicherungswechsel kann sich lohnen, wenn Sie ein besseres Angebot mit günstigeren Konditionen finden oder sich Ihre persönliche Situation ändert, z.B. durch Umzug in eine andere Region mit niedrigeren Versicherungsprämien.

5. Wie kann ich meine Versicherungskosten für den Nissan X-Trail senken?

Um Ihre Versicherungskosten für den Nissan X-Trail zu senken, können Sie beispielsweise eine höhere Selbstbeteiligung in Ihrer Kaskoversicherung vereinbaren. Dadurch reduzieren Sie Ihr Risiko und senken Ihre Prämie. Zudem können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Insassenunfallversicherung oder einer Mallorca-Police zusätzlichen Schutz erhalten, ohne die Prämie stark zu erhöhen. Außerdem können Sie durch den Vergleich verschiedener Versicherungsangebote und das Einholen von Rabatten oder Sonderkonditionen bei Ihrem Versicherer Kosten sparen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.