Opel Ampera-e KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Opel Ampera-e – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e bietet umfassenden Schutz im Falle von Unfällen und Schäden.
  • Durch die geringen Unterhaltskosten des Elektroautos kann die Versicherungsprämie oft günstiger ausfallen.
  • Der Opel Ampera-e punktet mit seiner umweltfreundlichen Antriebstechnologie, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
  • Die Versicherung für den Opel Ampera-e bietet oft spezielle Tarife für Elektroautos an, die zusätzliche Vorteile und Rabatte beinhalten.
  • Im Schadensfall profitiert man von einem schnellen und unkomplizierten Schadensmanagement speziell für Elektrofahrzeuge.
  • Durch die hohe Sicherheit und geringe Unfallanfälligkeit des Opel Ampera-e kann die Versicherung in der Haftpflicht oft günstiger sein.

Opel Ampera-e KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Opel Ampera-e Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Opel Ampera-e können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Opel Ampera-e: Ein Elektroauto mit hoher Reichweite

Opel, ein deutscher Automobilhersteller, ist bekannt für seine vielseitigen Fahrzeugmodelle. Eines der neueren Modelle im Sortiment ist der Opel Ampera-e, ein Elektroauto, das mit seiner hohen Reichweite und modernen Technologien überzeugt.

Der Opel Ampera-e ist ein kompakter Elektro-Pkw, der sich besonders für Fahrer eignet, die viel Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit legen. Mit einer Leistung von 150 kW (204 PS) und einem Drehmoment von 360 Nm bietet der Ampera-e eine spritzige Performance im Stadtverkehr und auf der Autobahn.

  • Leistung: 150 kW (204 PS)
  • Drehmoment: 360 Nm
  • Reichweite: Bis zu 423 km (nach WLTP)
  • Batteriekapazität: 60 kWh
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 7,3 Sekunden

Der Opel Ampera-e wurde erstmals im Jahr 2016 vorgestellt und ist seitdem ein beliebtes Elektroauto auf dem deutschen Markt. Durch regelmäßige Modellpflegen und Updates hat Opel die Leistung und Effizienz des Ampera-e kontinuierlich verbessert.

Die bekanntesten Varianten des Opel Ampera-e umfassen verschiedene Ausstattungslinien wie Edition, Selection und Ultimate. Zusätzlich bietet Opel auch verschiedene Farboptionen und Zubehörpakete für den Ampera-e an.

Bekannte Varianten des Opel Ampera-e

  • Opel Ampera-e Edition (2017-2019)
  • Opel Ampera-e Selection (ab 2020)
  • Opel Ampera-e Ultimate (ab 2021)

Der Opel Ampera-e zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Mit Features wie einer intuitiven Infotainment-System, adaptivem Tempomat und Rückfahrkamera bietet der Ampera-e einen hohen Komfort und Sicherheitsstandard.

Zusätzlich zur reinen Elektroversion bietet Opel auch Hybrid-Modelle an, die eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor nutzen. Der Opel Ampera-e richtet sich vor allem an umweltbewusste Fahrer, die eine nachhaltige Mobilitätslösung suchen.

Insgesamt ist der Opel Ampera-e ein innovatives Elektroauto, das mit seiner Reichweite, Leistung und modernen Technologien überzeugt und eine umweltfreundliche Alternative im Straßenverkehr darstellt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Die Typklassen des Opel Ampera-e sowie der Neuwert des Fahrzeugs spielen eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
  • Fahrerprofil: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers beeinflussen die Versicherungsprämie.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nach Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers können sich die Kosten der Autoversicherung verringern.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Opel Ampera-e und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Opel Ampera-e?

Für den Opel Ampera-e können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei etwa 200-300 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 500-800 Euro pro Jahr liegen könnten. Insbesondere, wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko in Betracht zu ziehen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e beeinflussen können, sind:

  • Nutzungsart des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Jahreskilometerleistung: Eine geringe Jahresfahrleistung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Opel Ampera-e zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Wohnort des Fahrzeughalters
  • Jährliche Fahrleistung in Kilometern
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Alter und Fahrerfahrung des Fahrzeughalters
  • Garagenstellplatz vorhanden?
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Zahlungsweise der Versicherungsprämie
  • Mögliche Zusatzfahrer
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Eventuelle Sicherheitsausstattung des Autos

Wenn der Opel Ampera-e gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Erweiterte Wildschadenversicherung
– Leihwagen im Schadensfall

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Opel Ampera-e?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Opel Ampera-e gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKOpel Ampera-e10.00020150300800€
AXAOpel Ampera-e15.00025300500900€
Signal IdunaOpel Ampera-e12.0003001000850€
HDIOpel Ampera-e8.00015500300750€
AllianzOpel Ampera-e20.000381505001000€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Opel Ampera-e berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Opel Ampera-e KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Opel Ampera-e KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Opel Ampera-e KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du nach einer KFZ Versicherung für deinen Opel Ampera-e suchst, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
  • Vergleiche die verschiedenen Angebote gründlich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achte darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko.
  • Überlege, ob du zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police benötigst.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.

Mit dem KFZ Online Rechner hier kannst du die genauen Beiträge für deinen Opel Ampera-e berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht.

Außerdem erhältst du automatisch eine eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos brauchst. Die eVB Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung, die den Behörden nachweist, dass dein Auto versichert ist.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir bei der Suche nach der passenden KFZ Versicherung für deinen Opel Ampera-e. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

FAQ: KFZ Versicherung für Opel Ampera-e

1. Welche Art von KFZ Versicherung benötige ich für meinen Opel Ampera-e?

Sie benötigen eine Haftpflichtversicherung für Ihren Opel Ampera-e, da diese gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Zusätzlich zur Haftpflichtversicherung können Sie auch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen, um Ihr eigenes Fahrzeug gegen Schäden zu schützen.

Die Entscheidung für eine Teil- oder Vollkaskoversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und dem Wert Ihres Opel Ampera-e. Es kann sich lohnen, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, wenn Ihr Fahrzeug noch relativ neu ist und einen hohen Wiederverkaufswert hat.

2. Wie wirkt sich die Typklasse meines Opel Ampera-e auf die Versicherungskosten aus?

Die Typklasse Ihres Opel Ampera-e hat einen direkten Einfluss auf die Höhe Ihrer Versicherungskosten. Je niedriger die Typklasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungsbeiträge. Die Typklasse wird anhand verschiedener Faktoren wie z.B. Unfallstatistiken und Reparaturkosten berechnet.

Denken Sie daran, die Typklasse Ihres Opel Ampera-e im Voraus zu prüfen, um eine bessere Vorstellung von den zu erwartenden Versicherungskosten zu erhalten. Sie können dies bei Ihrer Versicherung oder über spezielle Online-Tools tun.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektroautos wie den Opel Ampera-e?

Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für Elektroautos an, darunter auch den Opel Ampera-e. Diese Angebote können verschiedene Vorteile beinhalten, wie z.B. günstigere Versicherungsprämien oder spezielle Leistungen im Falle eines Schadens.

Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote für Elektroautos zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren Opel Ampera-e zu finden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen und den Kundenservice des Versicherungsunternehmens.

4. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Opel Ampera-e jährlich kündigen?

Ja, in der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung für Ihren Opel Ampera-e jährlich kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfrist einzuhalten, um eine automatische Verlängerung des Versicherungsvertrags zu vermeiden.

Es kann sich lohnen, vor der Kündigung Ihrer KFZ Versicherung verschiedene Angebote zu vergleichen, um möglicherweise zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Beachten Sie jedoch, dass bei einem Wechsel der Versicherung auch die Schadenfreiheitsklasse und damit verbundene Rabatte verloren gehen können.

5. Welche weiteren Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungskosten für meinen Opel Ampera-e?

Die Höhe der Versicherungskosten für Ihren Opel Ampera-e wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. Ihr Alter, Ihr Wohnort, die jährliche Fahrleistung und Ihre Schadenfreiheitsklasse. Jüngere Fahrer und Fahrer in Regionen mit hoher Kriminalitätsrate können in der Regel mit höheren Versicherungskosten rechnen.

Denken Sie daran, regelmäßig Ihre Versicherungspolice zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie angemessen versichert sind und nicht unnötig hohe Versicherungskosten zahlen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.