Opel Calibra KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Opel Calibra – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Opel Calibra
- Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kfz-Haftpflichtversicherung inklusive, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
- Zusätzliche Absicherung durch Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung möglich
- Kompetenter Kundenservice bei Fragen und Anliegen rund um die Versicherung
Opel Calibra: Ein Blick auf das legendäre Coupé von Opel
Opel, ein deutscher Automobilhersteller mit langer Tradition, hat im Laufe der Jahre viele ikonische Modelle auf den Markt gebracht. Eines dieser Modelle ist der Opel Calibra, ein sportliches Coupé, das von 1989 bis 1997 produziert wurde.
Der Opel Calibra zeichnet sich durch sein markantes Design und seine sportliche Eleganz aus. Mit seinen klaren Linien und seiner aerodynamischen Form war der Calibra seiner Zeit voraus und erregte viel Aufmerksamkeit.
- Motor: je nach Ausführung 85 kW (115 PS) bis 150 kW (204 PS)
- Hubraum: 2,0 bis 2,5 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
Eine der bekanntesten Varianten des Opel Calibra ist der 16V, der von 1992 bis 1997 produziert wurde. Dieses Modell war mit einem leistungsstarken 2,0-Liter-Motor ausgestattet und galt als echter Sportwagen.
Bekannte Varianten des Opel Calibra
- Opel Calibra 16V (1992-1997)
- Opel Calibra Turbo 4×4 (1992-1997)
- Opel Calibra V6 (1993-1997)
Der Opel Calibra war auch technologisch fortschrittlich und verfügte über Features wie ABS, Servolenkung und eine elektronische Fahrwerksregelung. Später wurden auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Calibra entwickelt, die auf eine umweltfreundlichere Antriebsweise setzten.
Der Opel Calibra richtete sich an eine sportliche Zielgruppe, die Fahrspaß und Dynamik schätzte. Aufgrund seines begrenzten Platzangebots war er weniger für Familien geeignet, aber umso mehr für Fahrer, die die Fahrt genießen und sich von der Masse abheben wollten.
Der Opel Calibra hat viele Elemente und Designsprache, die auch in anderen Opel Modellen zu finden sind. Sein Erbe lebt somit auch in anderen Fahrzeugen der Marke weiter.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Opel Calibra?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Opel Calibra hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Opel Calibra ist ein sportliches Coupé, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Motorleistung: Je nach PS-Zahl des Fahrzeugs können die Kosten steigen.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge können in der Regel höhere Versicherungskosten haben.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, spielt ebenfalls eine Rolle.
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Opel Calibra, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF-Klassen können variieren, wodurch es wichtig ist, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Opel Calibra?
Für den Opel Calibra können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei 150€ bis 300€ und für Vollkasko bei 350€ bis 600€ pro Jahr liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Opel Calibra?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Opel Calibra beeinflussen können, sind:
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahranfänger können höhere Versicherungskosten haben.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Schutzmaßnahmen: Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen können sich positiv auswirken.
Denken Sie daran, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Opel Calibra zu berücksichtigen, um die bestmöglichen Konditionen zu erhalten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Opel Calibra?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Opel Calibra zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und der Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Wert des Fahrzeugs
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder öffentlicher Parkplatz)
- Jährliche Kilometerleistung
Wenn der Opel Calibra gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Kasko Plus.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Wildunfällen, Glasbruch usw. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zusätzlich ist in der KFZ Versicherung oft ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Opel Calibra?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Opel Calibra:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Opel Calibra | 10,000 | 25 | 300 | 500 | 700 € |
DEVK | Opel Calibra | 15,000 | 18 | 150 | 300 | 820 € |
Signal Iduna | Opel Calibra | 12,000 | 30 | 500 | 1000 | 900 € |
HDI | Opel Calibra | 8,000 | 22 | 0 | 500 | 750 € |
Versicherungsgesellschaft | Opel Calibra | 10,000 | 38 | 300 | 1000 | 1000 € |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen können teilweise auch deutlich abweichen, daher können Sie über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner die genauen Beiträge für den Opel Calibra berechnen.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
- Fahrleistung: Je höher die jährliche Kilometerleistung, desto höher können die Kosten sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung (SB): Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
- Typklasse des Fahrzeugs: Je nach Einstufung der Versicherung kann sich der Beitrag unterscheiden.
Opel Calibra KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Personenschäden und Sachschäden
- Überprüfen Sie zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief, Auslandsschutz und Rabatte
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Nachdem Sie sich für ein passendes Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im KFZ Online Rechner beantragen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen.
- Schnelle und einfache Beantragung im KFZ Online Rechner
- Automatische Kündigung der vorherigen Versicherung zum Ablaufdatum
- Widerrufsrecht bei Bedarf
- Automatische Erstellung der eVB Nummer
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder umzuschreiben. Mit diesen Tipps können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Opel Calibra finden und bequem online abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Opel Calibra
1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Opel Calibra empfehlenswert?
Die Versicherungsklasse für einen Opel Calibra hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Modell, dem Alter des Fahrzeugs, dem Wohnort des Versicherungsnehmers und der Fahrweise. In der Regel ist es ratsam, eine Haftpflichtversicherung in der mittleren oder niedrigen Klasse zu wählen, um Kosten zu sparen.
- Eine niedrige Versicherungsklasse kann sich positiv auf die Prämie auswirken, da das Risiko für die Versicherung geringer ist.
- Bei einem älteren Fahrzeug wie dem Opel Calibra kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung in Betracht zu ziehen, um auch bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
- Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste Option für Ihren Opel Calibra zu finden.
2. Welche zusätzlichen Leistungen sollte ich bei der KFZ Versicherung für meinen Opel Calibra in Betracht ziehen?
Bei der Wahl einer KFZ Versicherung für Ihren Opel Calibra sollten Sie neben der Haftpflichtversicherung auch über zusätzliche Leistungen nachdenken, um optimal abgesichert zu sein. Dazu gehören:
- Die Teilkasko-Versicherung, die Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch oder Wildunfälle abdeckt.
- Die Vollkasko-Versicherung, die zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall abdeckt.
- Die Insassen-Unfallversicherung, die bei Personenschäden der Insassen des Fahrzeugs greift.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu berücksichtigen, um die passenden zusätzlichen Leistungen auszuwählen.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Opel Calibra Fahrer?
Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für Opel Calibra Fahrer an, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieses Fahrzeugtyps zugeschnitten sind. Diese Angebote können beispielsweise spezielle Tarife oder Rabatte beinhalten, die es Opel Calibra Fahrern ermöglichen, Kosten zu sparen.
Wir würden Ihnen empfehlen, sich bei verschiedenen Versicherungsunternehmen zu informieren und nach speziellen Angeboten für Opel Calibra Fahrer zu fragen, um von möglichen Vergünstigungen zu profitieren.
4. Wie kann ich meine KFZ Versicherungskosten für meinen Opel Calibra senken?
Um die KFZ Versicherungskosten für Ihren Opel Calibra zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können:
- Die Wahl einer niedrigeren Versicherungsklasse, um die Prämie zu reduzieren.
- Die Inanspruchnahme von Rabatten oder Sonderangeboten, die von Versicherungsunternehmen angeboten werden.
- Die Erhöhung der Selbstbeteiligung, um die monatlichen Beiträge zu verringern.
- Die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining, um als sicherer Fahrer eingestuft zu werden und dadurch bessere Konditionen zu erhalten.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, regelmäßig die Versicherungsangebote zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln, um Kosten zu optimieren und von möglichen Einsparungen zu profitieren.
5. Was ist bei einem Versicherungswechsel für meinen Opel Calibra zu beachten?
Beim Wechseln der KFZ Versicherung für Ihren Opel Calibra gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um reibungslos zu einem neuen Anbieter zu wechseln:
- Kündigen Sie rechtzeitig Ihre alte Versicherung, um eine Doppelversicherung zu vermeiden.
- Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Opel Calibra zu finden.
- Prüfen Sie sorgfältig die Vertragsbedingungen und Leistungen des neuen Anbieters, um sicherzustellen, dass diese Ihren Anforderungen entsprechen.
- Informieren Sie sich über die Kündigungsfristen und den Zeitpunkt des Versicherungswechsels, um eine lückenlose Absicherung zu gewährleisten.
Ein Versicherungswechsel kann eine gute Möglichkeit sein, Kosten zu sparen und von besseren Konditionen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig, die genannten Punkte zu berücksichtigen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.