Peugeot 206 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Peugeot 206 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Peugeot 206
  • Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Spezielle Angebote für junge Fahrer und Fahranfänger
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
  • Kompetenter Kundenservice rund um die Uhr erreichbar

Peugeot 206 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Peugeot 206 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Peugeot 206 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Peugeot 206: Ein Klassiker aus dem Hause Peugeot

Der französische Hersteller Peugeot ist bekannt für seine vielseitigen und innovativen Automodelle. Eines der beliebtesten Modelle ist der Peugeot 206, der erstmals im Jahr 1998 auf den Markt kam.

Der Peugeot 206 ist ein Kleinwagen, der in verschiedenen Ausführungen angeboten wurde. Er zeichnet sich durch sein kompaktes Design und seine Wendigkeit aus.

  • Motor: je nach Ausführung zwischen 44 kW (60 PS) und 130 kW (177 PS)
  • Hubraum: zwischen 1.1 und 2.0 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

Der Peugeot 206 wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und erfuhr mehrere Modellpflegen. Er war sowohl als Limousine, Kombi als auch als Cabrio erhältlich. Mit über 8 Millionen verkauften Einheiten gehört der Peugeot 206 zu den erfolgreichsten Modellen des Herstellers.

Die bekanntesten Varianten des Peugeot 206

  • Peugeot 206 CC (Cabriolet) – Baujahre 2000-2007
  • Peugeot 206 SW (Kombi) – Baujahre 2002-2006
  • Peugeot 206 GTI (Sportversion) – Baujahre 1999-2007

Der Peugeot 206 zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine zuverlässige Technologie aus. Besonders die kompakten Abmessungen und die gute Wendigkeit machen ihn zu einem idealen Stadtauto.

Der Peugeot 206 bietet auch E-Modelle und Hybridmodelle an, um den aktuellen Trends in der Automobilbranche gerecht zu werden. Mit modernen Assistenzsystemen und Konnektivitätslösungen ist der Peugeot 206 auch technologisch auf dem neuesten Stand.

Für Familien ist der Peugeot 206 aufgrund seiner begrenzten Platzverhältnisse möglicherweise weniger geeignet. Er richtet sich eher an Singles oder Paare, die ein kompaktes und sparsames Fahrzeug suchen.

Elemente des Peugeot 206 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Peugeot 207 oder im Peugeot 208.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Peugeot 206?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Peugeot 206 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Auto zugelassen ist, die jährliche Kilometerleistung, sowie die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko). Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie z.B. der Haftpflichtbeitrag, der Schadensfreiheitsrabatt, der Regionalklasse und der Typklasse des Fahrzeugs.

  • Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
  • Region, in der das Auto zugelassen ist
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Peugeot 206, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die Schadenfreiheitsklassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Peugeot 206 sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Peugeot 206?

Beispielhaft könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Peugeot 206 bei einem Wert von 10.000€ im Durchschnitt bei ca. 200€ pro Jahr liegen. Die Vollkaskoversicherung könnte bei einem Wert von 10.000€ im Schnitt um die 400€ pro Jahr kosten. Wenn das Auto dieses Modells (noch) einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um bei einem möglichen Totalschaden abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 206?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 206 bestimmen, sind beispielsweise die Motorleistung, die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, die jährliche Fahrleistung, der Stellplatz (Garage oder Straße) und die gewählte Selbstbeteiligung.

  • Motorleistung
  • Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Jährliche Fahrleistung
  • Stellplatz (Garage oder Straße)
  • Gewählte Selbstbeteiligung

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Peugeot 206?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Peugeot 206 zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Motorisierung
  • Regionalklasse
  • Schadensfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Eventuelle Zusatzfahrer
  • Schutzbrief
  • Wunschoptionen wie Werkstattbindung oder Rabattschutz

Wenn der Peugeot 206 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Peugeot 206?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch etc. und die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle.

Optionale Leistungen könnten sein:
– Schutzbrief
– Insassenschutz
– Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Peugeot 206?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Peugeot 206:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAPeugeot 20610.00012150500400€
DEVKPeugeot 20615.000203001000500€
Signal IdunaPeugeot 2068.000280300600€
VHVPeugeot 20612.000385001000700€
AllianzPeugeot 20620.00014150300550€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen können von diesen Beträgen teilweise abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe des Beitrags. Je höher die SF Klasse, desto günstiger die Versicherung.
  • Selbstbeteiligung: Die Höhe der Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko wirkt sich direkt auf den Versicherungsbeitrag aus.
  • Jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung pro Jahr kann zu höheren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Peugeot 206 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Peugeot 206 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Peugeot 206 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Peugeot 206 gibt es einige wichtige Dinge zu beachten:
  • Achten Sie auf den Typ der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) und wählen Sie die passende Deckung für Ihre Bedürfnisse aus.
  • Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten zu optimieren.
  • Prüfen Sie auch die Höhe der Deckungssumme und achten Sie auf eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattservice.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Peugeot 206 berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Außerdem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug anzumelden oder umzumelden.

Viel Erfolg bei der Suche nach der passenden KFZ Versicherung für Ihren Peugeot 206!

FAQ zur KFZ Versicherung für Peugeot 206

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Peugeot 206?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung kommt für Schäden am eigenen Fahrzeug auf, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch oder Wildunfälle entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Peugeot 206 ausgesetzt ist, berücksichtigen. Es kann auch sinnvoll sein, Zusatzoptionen wie eine Mallorca-Police für Reisen ins Ausland oder einen Rabattschutz in Betracht zu ziehen.

2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Peugeot 206 senken?

  • Wenigfahrer-Tarif
  • Werkstattbindung
  • Jährliche Zahlungsweise

Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Peugeot 206 zu senken, können Sie beispielsweise einen Wenigfahrer-Tarif in Betracht ziehen, wenn Sie nur selten mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Die Werkstattbindung ermöglicht es der Versicherung, die Reparaturkosten zu reduzieren, indem Sie Ihr Fahrzeug nur in ausgewählten Werkstätten instandsetzen lassen.

Des Weiteren kann es günstiger sein, die Versicherungsbeiträge jährlich anstatt monatlich zu zahlen. Durch die jährliche Zahlungsweise entfallen oft Bearbeitungsgebühren, die bei monatlicher Zahlung anfallen würden.

Denken Sie daran, die verschiedenen Angebote der Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre KFZ Versicherung zu finden.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsbeiträge für meinen Peugeot 206?

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung
  • Regionalklasse des Versicherungsorts

Die Höhe der Versicherungsbeiträge für Ihren Peugeot 206 hängt unter anderem vom Fahrzeugtyp und -alter ab. Neuwagen haben oft höhere Versicherungsprämien als ältere Modelle, da sie teurer in der Reparatur sind. Auch die Fahrzeugnutzung spielt eine Rolle, da Wenigfahrer in der Regel weniger Unfälle verursachen und somit niedrigere Beiträge zahlen.

Die Regionalklasse des Versicherungsorts beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungsbeiträge. In Regionen mit einer höheren Unfall- oder Diebstahlrate können die Prämien teurer sein. Es kann sich lohnen, den Versicherungsort zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern, um Kosten zu sparen.

4. Muss ich bei einem Unfall mit meinem Peugeot 206 einen bestimmten Selbstbehalt zahlen?

Ja, in den meisten Fällen ist ein Selbstbehalt in der KFZ Versicherung festgelegt. Dieser Betrag wird im Schadensfall von der Versicherung einbehalten und muss vom Versicherungsnehmer selbst getragen werden. Durch die Wahl eines höheren Selbstbehalts können die Versicherungsbeiträge gesenkt werden, da die Versicherung im Schadensfall weniger zahlen muss.

Denken Sie außerdem auch daran, dass bei manchen Versicherungen der Selbstbehalt je nach Schadensart variieren kann. Zum Beispiel kann der Selbstbehalt bei Diebstahl geringer sein als bei einem Unfall. Informieren Sie sich daher genau über die Selbstbehaltsregelungen Ihrer KFZ Versicherung.

5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für junge Fahrer, die einen Peugeot 206 fahren?

Ja, einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für junge Fahrer an, da diese aufgrund ihrer Unerfahrenheit und ihres Alters oft höhere Versicherungsbeiträge zahlen müssen. Diese Tarife beinhalten häufig eine höhere Selbstbeteiligung oder andere Einschränkungen, um das Risiko für die Versicherung zu verringern.

Zusätzlich können junge Fahrer von begleitendem Fahren profitieren, indem sie ihre Fahrpraxis unter Aufsicht eines erfahrenen Fahrers sammeln. Dies kann sich positiv auf die Versicherungsbeiträge auswirken, da die Versicherungsgesellschaften das geringere Unfallrisiko junger Fahrer mit begleitender Praxis honorieren.

Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften über spezielle Tarife für junge Fahrer zu informieren und die Angebote zu vergleichen, um die besten Konditionen für Ihre KFZ Versicherung zu erhalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.