Peugeot 407 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Peugeot 407 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Peugeot 407
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kostengünstige Prämien für einen umfassenden Schutz
- Zusatzoptionen wie Schutzbriefe und Werkstattbindung verfügbar
- Kompetenter Kundenservice bei Fragen und Problemen
Der Peugeot 407 – Französische Eleganz und Technologie
Der französische Automobilhersteller Peugeot wurde bereits im Jahr 1810 gegründet und ist heute Teil der Groupe PSA. Bekannt für seine innovativen Designs und modernen Technologien, hat Peugeot im Laufe der Jahre eine Vielzahl von beliebten Automodellen auf den Markt gebracht.
Der Peugeot 407 ist ein Mittelklassewagen, der von 2004 bis 2011 produziert wurde. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und Coupé.
- Leistung: 80 kW (109 PS) – 155 kW (211 PS)
- Hubraum: 1.6 – 3.0 Liter
- Zylinder: 4 – 6
- Getriebe: Manuell oder Automatik
Der Peugeot 407 wurde erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt im Jahr 2003 vorgestellt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technologie des Fahrzeugs auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Peugeot 407 sind die Limousine und der Kombi, die von 2004 bis 2011 produziert wurden. Der Peugeot 407 SW, die Kombi-Version des Modells, war besonders beliebt aufgrund seines geräumigen Innenraums und seiner praktischen Alltagstauglichkeit.
Bekannte Varianten des Peugeot 407
- Peugeot 407 Limousine (2004-2011)
- Peugeot 407 SW (Kombi) (2004-2011)
- Peugeot 407 Coupé (2005-2011)
Der Peugeot 407 zeichnet sich durch sein elegantes Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Einige Modelle verfügen über KI-Systeme und es sind auch Hybrid-Modelle erhältlich.
Das Besondere am Peugeot 407 ist seine Kombination aus Stil, Komfort und Leistung. Mit seinem luxuriösen Interieur und seinen innovativen Features richtet sich das Modell an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Qualität und Design legen.
Der Peugeot 407 ist besonders für Pendler und Familien geeignet, die einen geräumigen und komfortablen Wagen suchen. Durch seine vielseitigen Ausführungen und die moderne Technologie bietet der Peugeot 407 eine gute Balance aus Leistung und Alltagstauglichkeit.
Elemente des Peugeot 407 Designs und Technologien finden sich auch in anderen Modellen der Marke Peugeot wieder, wie zum Beispiel im Nachfolger Peugeot 508.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Peugeot 407?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Peugeot 407 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab und setzen sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen.
- Fahrzeugtyp und -modell
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Jahreskilometerleistung
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Peugeot 407 und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Peugeot 407?
Für den Peugeot 407 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren stark variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko etwa 200-400 Euro pro Jahr betragen, während die Vollkasko Kosten zwischen 400-800 Euro pro Jahr liegen können. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 407?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 407 beeinflussen können, sind beispielsweise:
- Stellplatz (Garage oder Straße)
- Fahrerkreis (Anzahl und Alter der Fahrer)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen am Fahrzeug (z.B. Alarmanlage)
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und Faktoren kann man die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 407 optimieren und auf individuelle Bedürfnisse anpassen.
Wie berechnet man die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 407?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Peugeot 407 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und der Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos und der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Hubraum des Motors
- Anzahl der PS
- Fahrleistung pro Jahr in Kilometern
- Standort des Fahrzeugs (z.B. Stadt oder ländliche Region)
- Beruf des Halters
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse
- Zahlweise der Versicherungsprämie (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche gewünschte Leistungen (z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung)
Wenn der Peugeot 407 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Unfälle verursacht wurden.
Optionale Leistungen könnten zusätzlich abgeschlossen werden, wie z.B. ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Werkstattbindung für Reparaturen.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Peugeot 407?
Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Peugeot 407 bei verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Peugeot 407 | 10.000 | 15 | 300 | 500 | 500€ |
DEVK | Peugeot 407 | 12.000 | 20 | 150 | 300 | 600€ |
Continentale | Peugeot 407 | 8.000 | 10 | 0 | 1000 | 700€ |
HDI | Peugeot 407 | 15.000 | 25 | 500 | 300 | 550€ |
VKB | Peugeot 407 | 18.000 | 30 | 300 | 500 | 650€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell Peugeot 407 berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je höher die gefahrenen Kilometer, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu einem günstigeren Beitrag.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
Peugeot 407 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsfilter im Versicherungsvergleichsrechner, um Angebote mit Ihren gewünschten Leistungen zu erhalten.
- Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern achten Sie auch auf die enthaltenen Leistungen und die Vertragsbedingungen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung angeben, um genaue Beiträge zu erhalten.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, können Sie dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft tun.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Peugeot 407 berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen und profitieren von einem Widerrufsrecht.
Eine wichtige Information ist die eVB Nummer, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen. Diese erhalten Sie automatisch nach Abschluss der Versicherung.
FAQs zur KFZ Versicherung für Peugeot 407
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Peugeot 407?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die drei gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den Peugeot 407 sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz für Schäden, die durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle oder Glasbruch verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Option und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Alter Ihres Peugeot 407 berücksichtigen. Ein älteres Fahrzeug könnte möglicherweise mit einer Teilkaskoversicherung ausreichend abgesichert sein, während ein neueres Modell möglicherweise von der umfassenderen Deckung einer Vollkaskoversicherung profitiert.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Peugeot 407 senken?
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Versicherungstarife
- Optimieren Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse
Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Peugeot 407 zu senken, können Sie beispielsweise eine höhere Selbstbeteiligung wählen. Dies bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen höheren Betrag selbst tragen müssen, was sich in der Regel in niedrigeren Versicherungsprämien niederschlägt. Außerdem ist es ratsam, regelmäßig Ihre Versicherungstarife zu überprüfen, da sich die Tarife je nach Anbieter und Marktsituation ändern können. Durch Optimierung Ihrer Schadenfreiheitsklasse, zum Beispiel durch den Abschluss von schadenfreien Jahren, können Sie ebenfalls von günstigeren Beiträgen profitieren.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Peugeot 407?
Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für den Peugeot 407 an, die auf die spezifischen Merkmale und Bedürfnisse dieses Fahrzeugmodells zugeschnitten sind. Diese Angebote können zusätzliche Leistungen oder Rabatte beinhalten, die speziell für Peugeot 407 Fahrer entwickelt wurden. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und nach speziellen Angeboten für Ihren Peugeot 407 zu suchen, um die bestmögliche Versicherung zu erhalten.
4. Was muss ich im Schadensfall beachten?
Im Falle eines Schadens sollten Sie zunächst Ruhe bewahren und die Unfallstelle sichern. Verständigen Sie die Polizei und dokumentieren Sie den Unfallhergang so genau wie möglich. Machen Sie Fotos von den beteiligten Fahrzeugen und sammeln Sie die Kontaktdaten eventueller Zeugen. Informieren Sie anschließend umgehend Ihre Versicherung über den Vorfall, um den Schaden zu melden und weitere Schritte einzuleiten.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Informationen und Dokumente bereitzuhalten, um den Schadensfall ordnungsgemäß abwickeln zu können. Ein schnelles und korrektes Handeln kann dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen und mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.
5. Sind Sonderausstattungen in der KFZ Versicherung für den Peugeot 407 mitversichert?
Die Mitversicherung von Sonderausstattungen wie beispielsweise einer Anhängerkupplung, einem Navigationssystem oder einer Standheizung kann je nach Versicherungsvertrag variieren. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls zusätzliche Sonderausstattungen gesondert zu versichern, um im Schadensfall einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
Einige Versicherer bieten auch spezielle Tarife oder Zusatzoptionen an, um Sonderausstattungen in der KFZ Versicherung des Peugeot 407 mit einzubeziehen. Es empfiehlt sich, sich im Vorfeld über die Versicherungsmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind.