Porsche 911 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Porsche 911 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ-Versicherung für den Porsche 911 bietet umfassenden Schutz für Fahrer und Fahrzeug.
  • Spezialisierte Versicherungsanbieter bieten maßgeschneiderte Tarife für den Porsche 911 an.
  • Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle, Diebstahl und Vandalismus ab.
  • Je nach Modell und Ausstattung des Porsche 911 können die Versicherungskosten variieren.
  • Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung bietet zusätzliche Sicherheit für den Porsche 911.
  • Die KFZ-Versicherung für den Porsche 911 kann durch verschiedene Rabatte und Zusatzleistungen individuell angepasst werden.

Porsche 911 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Porsche 911 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Porsche 911 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der legendäre Porsche 911: Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst

Der Hersteller dieses einzigartigen Automodells, die Porsche AG, ist bekannt für seine hochwertigen Sportwagen und Luxusfahrzeuge. Gegründet im Jahr 1931 von Ferdinand Porsche, hat sich das Unternehmen über die Jahre einen erstklassigen Ruf in der Automobilbranche erarbeitet.

Der Porsche 911 ist eines der ikonischsten Modelle des Herstellers und gilt als Inbegriff eines Sportwagens. Seit seiner Markteinführung im Jahr 1963 hat der 911 zahlreiche Fans auf der ganzen Welt begeistert.

Merkmale des Porsche 911:

  • Motor: Sechs-Zylinder-Boxermotor
  • Leistung: Bis zu 450 PS
  • Hubraum: Je nach Modell zwischen 3,0 und 4,0 Liter
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in unter 4 Sekunden

Die Entwicklung des Porsche 911 begann in den 1960er Jahren und seitdem hat sich das Modell kontinuierlich weiterentwickelt. Über die Jahre gab es immer wieder Modellpflegen und Updates, um den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.

Die bekanntesten Varianten des Porsche 911 sind unter anderem der Carrera, der Turbo und der GT3. Diese Modelle zeichnen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen und Ausstattungsmerkmale aus, die für jeden Sportwagenliebhaber das passende Angebot bereithalten.

Die bekanntesten Varianten des Porsche 911

  • Porsche 911 Carrera (ab 1963)
  • Porsche 911 Turbo (ab 1974)
  • Porsche 911 GT3 (ab 1999)

Der Porsche 911 zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine herausragende Performance aus. Mit modernsten Technologien und innovativen Features wie dem Porsche Communication Management (PCM) bietet der 911 ein Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.

Für welche Zielgruppe eignet sich der Porsche 911? Das Modell richtet sich vor allem an sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung, Design und Fahrspaß legen. Aufgrund seiner begrenzten Sitzplätze ist der 911 eher weniger für Familien geeignet, sondern eher für Singles oder Paare, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Der Porsche 911 hat im Laufe der Jahre viele andere Automodelle inspiriert und beeinflusst. Elemente seines Designs und seiner Technologien finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die von der Erfolgsgeschichte des 911 profitieren.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Porsche 911?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Porsche 911 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der Wohnort, sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus der Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung zusammen.

  • Leistung des Fahrzeugs: Je höher die Leistung des Porsche 911, desto höher können die Kosten für die Versicherung ausfallen.
  • Typklasse des Fahrzeugs: Die Typklasse bestimmt, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist. Ein Porsche 911 wird oft in eine hohe Typklasse eingestuft, was die Kosten erhöhen kann.
  • Fahrpraxis des Versicherungsnehmers: Eine lange und unfallfreie Fahrpraxis kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Porsche 911, was zu unterschiedlichen Beiträgen führen kann. Auch die Prozentsätze für die SF Klassen können variieren, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung erheblich unterscheiden können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Porsche 911?

Für einen Porsche 911 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können für die Teilkasko jährlich etwa 200-500€ und für die Vollkasko etwa 800-2000€ anfallen.
Besonders, wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei einem Unfall oder Diebstahl abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche 911?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche 911 beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Alter des Versicherungsnehmers
  • Fahrzeugnutzung (privat oder geschäftlich)
  • Garagenstellplatz oder Parkplatzsituation
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Porsche 911?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Porsche 911 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also sein Alter.

  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Zahlungsweise der Versicherungsprämie
  • Zusätzliche Fahrer
  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Regionalklasse des Wohnorts

Wenn der Porsche 911 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie Dritten zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.

Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief für Pannenhilfe, der Fahrerschutz, der Schutz bei grober Fahrlässigkeit und der Werkstattservice.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Porsche 911?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Porsche 911 bei verschiedenen Anbietern dargestellt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAPorsche 91110.000201503002000€
DEVKPorsche 91115.000153005002500€
ContinentalePorsche 91112.00025010002800€
Signal IdunaPorsche 91120.000305003003000€
AllianzPorsche 91118.000355005003200€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell Porsche 911 berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Porsche 911 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Porsche 911 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Porsche 911 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ Versicherung für Ihren Porsche 911 suchen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Beim Vergleich von Angeboten ist es ratsam, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen, die im Versicherungsschutz enthalten sind.

Hier sind einige Hinweise und Tipps, worauf Sie achten sollten:

  • Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Achten Sie auf die Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Überprüfen Sie, ob eine Mallorca-Police im Versicherungsschutz enthalten ist.
  • Schauen Sie sich die Deckung im Ausland an und ob eine Schutzbriefleistung angeboten wird.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Porsche 911 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es einfach direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die die elektronische Versicherungsbestätigung ist. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug anzumelden oder um es umzumelden.

Insgesamt ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Angebote gründlich vergleichen und darauf achten, dass der Versicherungsschutz Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

FAQ: KFZ Versicherung für Porsche 911

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Porsche 911?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.

Bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie einem Porsche 911 ist eine Vollkaskoversicherung besonders empfehlenswert, da Reparaturen oder ein Totalschaden sehr kostspielig sein können. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die verschiedenen Versicherungsoptionen zu vergleichen und die für Ihren Porsche 911 am besten geeignete auszuwählen.

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Porsche 911?

  • Typklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Regionalklasse
  • Alter und Fahrzeugnutzung

Die Typklasse eines Fahrzeugs gibt an, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein. Die Schadenfreiheitsklasse hängt davon ab, wie lange Sie bereits unfallfrei fahren, und kann sich positiv auf die Prämie auswirken. Die Regionalklasse berücksichtigt, in welcher Region Sie leben, da das Unfallrisiko je nach Wohnort variieren kann. Das Alter des Fahrers und die Fahrzeugnutzung spielen ebenfalls eine Rolle, da jüngere Fahrer oder eine intensive Nutzung des Porsche 911 das Risiko für die Versicherung erhöhen können.

Um die Versicherungsprämie für Ihren Porsche 911 zu optimieren, sollten Sie darauf achten, Ihre Schadenfreiheitsklasse zu halten und eine sichere Fahrweise zu praktizieren. Zudem kann es sinnvoll sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls Rabatte oder Sonderkonditionen zu nutzen.

Wie kann ich meine KFZ Versicherung für den Porsche 911 optimieren?

  • Werkstattbindung
  • Selbstbeteiligung
  • Rabatte und Zusatzleistungen

Durch eine Werkstattbindung können Sie Ihre Versicherungsprämie senken, da die Reparaturen im Schadensfall zu günstigeren Konditionen in Partnerwerkstätten durchgeführt werden. Eine höhere Selbstbeteiligung kann ebenfalls zu einer geringeren Prämie führen, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Zudem sollten Sie nach möglichen Rabatten oder Zusatzleistungen suchen, die Ihre Versicherung attraktiver gestalten können, z.B. durch den Abschluss weiterer Versicherungen beim gleichen Anbieter.

Denken Sie daran, regelmäßig Ihre Versicherungssituation zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um eine optimale Absicherung für Ihren Porsche 911 zu gewährleisten.

Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Porsche 911 beachten?

  • Unfallbericht
  • Beweissicherung
  • Kontakt zur Versicherung

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Porsche 911 ist es wichtig, einen Unfallbericht zu erstellen und alle relevanten Informationen festzuhalten, wie z.B. Datum, Uhrzeit, Unfallort und Kontaktdaten der Unfallbeteiligten. Zudem sollten Sie Beweise sichern, z.B. durch Fotos vom Unfallort oder Zeugenaussagen.

Nach einem Schadensfall ist es ratsam, schnellstmöglich Kontakt zu Ihrer Versicherung aufzunehmen, um den Schaden zu melden und weitere Schritte zu besprechen. Eine zügige Abwicklung kann dazu beitragen, dass Ihr Porsche 911 schnellstmöglich wieder fahrbereit ist und Sie finanziell abgesichert sind.

Welche Besonderheiten sind bei der KFZ Versicherung für einen Porsche 911 zu beachten?

  • Wertgutachten
  • Oldtimer-Status
  • Spezielle Versicherungsangebote

Aufgrund des hohen Wertes eines Porsche 911 kann es sinnvoll sein, ein Wertgutachten erstellen zu lassen, um im Schadensfall den tatsächlichen Wert des Fahrzeugs nachweisen zu können. Wenn Ihr Porsche 911 als Oldtimer gilt, können Sie spezielle Versicherungsangebote in Anspruch nehmen, die auf die Bedürfnisse von klassischen Fahrzeugen zugeschnitten sind.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich über die Besonderheiten bei der Versicherung eines Porsche 911 zu informieren und gegebenenfalls spezielle Angebote zu nutzen, um eine optimale Absicherung für Ihr Fahrzeug zu gewährleisten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.