Porsche Boxster KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Porsche Boxster – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Porsche Boxster bietet umfassenden Schutz für das hochwertige Fahrzeug.
- Durch die hohe Leistung und den sportlichen Charakter des Porsche Boxster ist eine spezielle Versicherung wichtig.
- Die Versicherungskosten für den Porsche Boxster hängen von verschiedenen Faktoren wie Alter des Fahrers, Wohnort und Fahrzeugmodell ab.
- Es gibt spezielle Tarife für den Porsche Boxster, die auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Fahrer zugeschnitten sind.
- Eine KFZ Versicherung für den Porsche Boxster bietet auch Schutz bei Diebstahl, Unfällen und anderen Schäden.
- Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung für den Porsche Boxster zu finden.
Der Porsche Boxster: Ein Sportwagen mit Tradition
Der Porsche Boxster wird von der renommierten deutschen Automarke Porsche hergestellt. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte in der Produktion von Sportwagen und ist für seine hochwertigen Fahrzeuge weltweit bekannt.
Der Porsche Boxster ist ein Roadster, der seit 1996 produziert wird und sich durch sein markantes Design und seine sportlichen Fahreigenschaften auszeichnet.
- Motor: je nach Modell zwischen 220 kW (300 PS) und 294 kW (400 PS)
- Hubraum: 2,0 bis 4,0 Liter
- Zylinder: 4 oder 6
- Getriebe: manuell oder automatisch
Der Porsche Boxster wurde erstmals auf der Detroit Motor Show im Jahr 1993 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell in der Sportwagenklasse entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts im Laufe der Jahre, um das Design und die Technologie des Fahrzeugs zu aktualisieren.
Die bekanntesten Varianten des Porsche Boxster sind der Boxster S und der Boxster GTS, die jeweils über eine leistungsstärkere Motorisierung verfügen. Der Boxster wird sowohl als Roadster als auch als Coupé angeboten.
Die bekanntesten Varianten des Porsche Boxster:
- Porsche Boxster Base (1996-2004)
- Porsche Boxster S (2000-2021)
- Porsche Boxster GTS (2014-heute)
Der Porsche Boxster verfügt über modernste Technologien wie ein fortschrittliches Infotainmentsystem und Assistenzsysteme. Es gibt auch Hybrid-Modelle des Boxster, die die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs erhöhen.
Der Porsche Boxster richtet sich an sportliche Fahrer, die Fahrspaß und Performance schätzen. Aufgrund seiner begrenzten Sitzplätze ist er weniger für Familien geeignet, sondern eher für Einzelpersonen oder Paare.
Elemente des Porsche Boxster werden auch in anderen Modellen von Porsche verwendet, wie zum Beispiel im Porsche 718 Cayman.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Porsche Boxster?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Porsche Boxster hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Porsche Boxster ist ein Sportwagen mit hoher Leistung, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Regionalklasse und somit die Versicherungskosten unterscheiden.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse bestimmt, wie lange ein Fahrer bereits unfallfrei unterwegs ist und beeinflusst somit die Höhe der Versicherungsprämie.
- Deckungssumme: Die Höhe der Deckungssumme bestimmt, wie gut man im Schadensfall abgesichert ist und wirkt sich somit auf die Versicherungskosten aus.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer man pro Jahr fährt, desto höher können die Versicherungskosten sein.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Porsche Boxster, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Porsche Boxster?
Für einen Porsche Boxster können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Im Durchschnitt könnten die monatlichen Kosten für eine Teilkasko bei etwa 50-100 Euro liegen, während eine Vollkasko zwischen 100-200 Euro pro Monat kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche Boxster?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche Boxster beeinflussen können, sind:
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Erfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Zahlungsweise: Die jährliche Zahlung der Versicherungsprämie kann günstiger sein als monatliche Ratenzahlungen.
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutz können die Versicherungskosten senken.
Insgesamt spielen viele Faktoren eine Rolle bei der Berechnung der Kosten für die KFZ Versicherung eines Porsche Boxsters, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen, um die beste und günstigste Option zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Porsche Boxster?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Porsche Boxster zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Typklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter des Fahrers
- Fahrpraxis des Fahrers
- Nutzungsart des Fahrzeugs
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
Wenn der Porsche Boxster gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung für den Porsche Boxster?
Die KFZ Versicherung für den Porsche Boxster umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Optional können weitere Leistungen wie eine Insassenunfallversicherung, eine Mallorca-Police oder eine Gap-Deckung hinzugebucht werden.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Porsche Boxster?
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Porsche Boxster bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Porsche Boxster | 10.000 | 20 | 300 | 500 | 1500€ |
DEVK | Porsche Boxster | 15.000 | 15 | 150 | 300 | 1800€ |
HDI | Porsche Boxster | 12.000 | 25 | 0 | 500 | 1700€ |
Signal Iduna | Porsche Boxster | 8.000 | 30 | 500 | 1000 | 2000€ |
VKB | Porsche Boxster | 20.000 | 10 | 300 | 300 | 1600€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell Porsche Boxster berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Porsche Boxster KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie auf Leistungsfilter im Versicherungsrechner, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung, sowie andere Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung und Rabattschutz.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen können, wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln und ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Porsche Boxster, gekauft haben.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dies einfach und schnell direkt im Online Rechner beantragen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen und haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten automatisch eine eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen.
- Die eVB Nummer dient als Nachweis für eine gültige KFZ Versicherung und wird bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt.
- Der KFZ Online Rechner ermöglicht es Ihnen, die genauen Beiträge für Ihren Porsche Boxster zu berechnen und das passende Angebot auszuwählen.
Mit diesen Hinweisen und Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie eine passende und günstige KFZ Versicherung für Ihren Porsche Boxster finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Porsche Boxster
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Porsche Boxster?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Vandalismus, Glasbruch, Wildunfälle und Naturereignisse wie Sturm oder Hagel ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Porsche Boxster ist es ratsam, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls optimal abgesichert zu sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Porsche Boxster?
- Fahrzeugtyp und -modell
- Regionale Typklasse
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Jährliche Fahrleistung
- Garagenstellung
Die Versicherungsprämie für einen Porsche Boxster wird maßgeblich von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Der Fahrzeugtyp und das Modell spielen eine große Rolle, da Hochleistungsfahrzeuge wie der Porsche Boxster tendenziell höhere Versicherungsprämien haben. Die regionale Typklasse berücksichtigt die Schaden- und Unfallhäufigkeit in Ihrem Wohngebiet. Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers sowie die jährliche Fahrleistung sind ebenfalls wichtige Faktoren, da sie das Unfallrisiko beeinflussen. Eine sichere Garagenstellung kann sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken, da das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus verringert wird.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Faktoren bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Porsche Boxster zu berücksichtigen, um die bestmögliche Prämie zu erhalten.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Porsche Boxster Besitzer?
Ja, es gibt spezielle Versicherungsangebote für Porsche Boxster Besitzer, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieses Fahrzeugtyps zugeschnitten sind. Einige Versicherungsunternehmen bieten maßgeschneiderte Policen an, die spezielle Leistungen wie beispielsweise eine Werkstattbindung oder eine Neuwertentschädigung im Totalschadenfall für den Porsche Boxster beinhalten.
Zusätzlich können Porsche Clubmitglieder von Sonderkonditionen und Rabatten profitieren. Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und nach speziellen Tarifen für den Porsche Boxster zu suchen, um den optimalen Versicherungsschutz zu erhalten.
4. Ist eine Selbstbeteiligung bei der KFZ Versicherung für den Porsche Boxster sinnvoll?
Ja, eine Selbstbeteiligung bei der KFZ Versicherung für den Porsche Boxster kann sinnvoll sein, da sie die Versicherungsprämie senken kann. Durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung erklären Sie sich bereit, im Schadensfall einen bestimmten Betrag selbst zu tragen, bevor die Versicherung einspringt. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger ist in der Regel die Versicherungsprämie.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Höhe der Selbstbeteiligung sorgfältig zu wählen, um im Schadensfall nicht übermäßig belastet zu werden. Eine moderate Selbstbeteiligung kann dazu beitragen, die monatlichen Kosten für die KFZ Versicherung für den Porsche Boxster zu reduzieren, ohne dabei auf einen umfassenden Versicherungsschutz verzichten zu müssen.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Porsche Boxster jederzeit wechseln?
Ja, grundsätzlich haben Sie das Recht, Ihre KFZ Versicherung für den Porsche Boxster zu wechseln. Die meisten Versicherungen haben eine Vertragslaufzeit von einem Jahr, danach können Sie in der Regel mit einer Frist von einem Monat zum Vertragsende kündigen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfristen und -modalitäten in Ihrem Versicherungsvertrag zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig kündigen können.
Bevor Sie Ihre KFZ Versicherung wechseln, sollten Sie jedoch verschiedene Angebote vergleichen und prüfen, ob der neue Versicherer einen vergleichbaren oder besseren Versicherungsschutz zu einem günstigeren Preis bietet. Ein sorgfältiger Vergleich kann Ihnen helfen, Kosten zu sparen und den bestmöglichen Versicherungsschutz für Ihren Porsche Boxster zu erhalten.