Porsche Carrera KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Porsche Carrera – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ-Versicherung für den Porsche Carrera bietet umfassenden Schutz für Ihr hochwertiges Fahrzeug.
- Sie profitieren von speziellen Tarifen, die auf die sportliche Leistung und Wert des Porsche Carrera zugeschnitten sind.
- Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle, Diebstahl oder Vandalismus ab, um Ihren Porsche Carrera bestmöglich zu schützen.
- Zusätzlich können Sie von erweiterten Leistungen wie einer Mobilitätsgarantie oder einer Werkstattbindung profitieren.
- Im Schadensfall steht Ihnen ein kompetenter Kundenservice zur Verfügung, der Ihnen schnell und unkompliziert weiterhilft.
- Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um die passende KFZ-Versicherung für Ihren Porsche Carrera zu finden und profitieren Sie von individuellen Konditionen.
Der Porsche Carrera – Sportlichkeit und Eleganz vereint
Der deutsche Automobilhersteller Porsche steht seit jeher für Sportlichkeit, Luxus und innovative Technologien. Die Marke hat eine lange Tradition im Bau von leistungsstarken Sportwagen und hat sich einen festen Platz in der Automobilbranche erobert.
Der Porsche Carrera ist ein ikonisches Modell der Marke, das für seine Sportlichkeit und Eleganz bekannt ist. Die verschiedenen Ausführungen des Carrera, sei es als Coupé, Cabriolet oder Targa, bieten für jeden Geschmack das passende Fahrerlebnis.
- Leistung: 250 kW (340 PS) – 485 kW (660 PS)
- Hubraum: 3,0 – 4,0 Liter
- Zylinder: 6 – 8 Zylinder
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Der Porsche Carrera wurde erstmals im Jahr 1963 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Mit regelmäßigen Modellpflegen und Facelifts hat Porsche den Carrera immer wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht und ihn zu einem zeitlosen Klassiker gemacht.
Die bekanntesten Varianten des Porsche Carrera sind der 911 Carrera, der 911 Carrera S und der 911 Carrera 4S. Diese Modelle werden in verschiedenen Baujahren angeboten und decken eine breite Palette von Fahrzeugtypen ab, von Coupé bis Cabriolet.
Die bekanntesten Varianten des Porsche Carrera
- 911 Carrera (Baujahr 2016)
- 911 Carrera S (Baujahr 2018)
- 911 Carrera 4S (Baujahr 2020)
Der Porsche Carrera zeichnet sich durch sein besonderes Design und innovative Technologien aus. Mit Features wie dem Porsche Communication Management (PCM) und dem Porsche Dynamic Light System (PDLS) bietet der Carrera ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.
Der Porsche Carrera ist nicht nur für sportliche Fahrer geeignet, sondern auch für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Qualität und Performance legen. Mit seinen luxuriösen Materialien und seinem dynamischen Fahrverhalten spricht der Carrera eine breite Zielgruppe an.
Elemente des Porsche Carrera finden sich auch in anderen Modellen der Marke wieder, wie z.B. dem Porsche 718 Cayman oder dem Porsche Panamera. Die Sportlichkeit und Eleganz des Carrera prägen das gesamte Porsche-Portfolio.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse und Regionalklasse: Die Typklasse und Regionalklasse des Fahrzeugs spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Ein sportliches und teures Auto wie der Porsche Carrera wird in der Regel in eine hohe Typklasse eingestuft.
- Fahrzeugalter und -wert: Je neuer und wertvoller das Fahrzeug ist, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Fahrerprofil: Das Alter, die Fahrerfahrung und die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers beeinflussen ebenfalls die Kosten.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Nutzung des Fahrzeugs, z.B. ob es privat oder gewerblich genutzt wird, kann sich ebenfalls auf die Versicherungskosten auswirken.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Porsche Carrera und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell stark von Anbieter zu Anbieter abweichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Porsche Carrera?
Für einen Porsche Carrera können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Jahresbeiträge für Teilkasko bei 500€ und für Vollkasko bei 1500€ liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, da sie Schutz bei Diebstahl, Vandalismus und Unfällen bieten.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera beeinflussen können, sind:
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Fahrleistung: Eine geringe Fahrleistung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
- Zulassungsort: Der Zulassungsort des Fahrzeugs kann sich auf die Kosten auswirken.
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsystemen kann die Versicherungskosten reduzieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Porsche Carrera?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Porsche Carrera zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp und -modell
- Hubraum des Motors
- Leistung in PS
- Wert des Fahrzeugs
- Standort des Fahrzeugs
- Alter und Beruf des Fahrers
- Schadenfreiheitsklasse
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Jährliche Kilometerleistung
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug
Wenn der Porsche Carrera gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten abdeckt. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch wenn Sie selbst schuld sind.
Optionale Leistungen können zusätzlich abgeschlossen werden, wie beispielsweise eine Insassenunfallversicherung oder Schutzbriefe für Pannenhilfe.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Porsche Carrera?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Porsche Carrera gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Porsche Carrera | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 2,500€ |
AXA | Porsche Carrera | 15,000 | 30 | 150 | 300 | 2,800€ |
Signal Iduna | Porsche Carrera | 12,000 | 25 | 500 | 1000 | 2,600€ |
VKB | Porsche Carrera | 8,000 | 15 | 0 | 500 | 2,300€ |
R+V | Porsche Carrera | 20,000 | 38 | 300 | 1000 | 3,200€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Porsche Carrera KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf die Deckungssumme für Haftpflichtschäden.
- Prüfen Sie, ob Schäden durch Marderbisse oder Wildunfälle mitversichert sind.
- Beachten Sie mögliche Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief oder eine Fahrzeug-Insassenversicherung.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF-Klasse des vorherigen Fahrzeugs übernehmen möchten, ist dies auch beim Wechsel der Versicherungsgesellschaft möglich.
Mit dem KFZ Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Porsche Carrera berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online-Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch eine eVB-Nummer.
Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Sie dient als Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.
FAQ: KFZ Versicherung für Porsche Carrera
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Porsche Carrera?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus. Für einen Porsche Carrera empfiehlt es sich in der Regel, zumindest eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um auch bei hohen Reparaturkosten abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflussen Faktoren wie Alter, Wohnort und Fahrleistung die KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera?
- Alter des Versicherungsnehmers
- Wohnort
- Fahrleistung pro Jahr
Das Alter des Versicherungsnehmers kann sich auf die Versicherungsprämie auswirken, da jüngere Fahrer statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Der Wohnort spielt ebenfalls eine Rolle, da die Regionalklasse je nach Region unterschiedlich ausfallen kann. Eine hohe Fahrleistung pro Jahr kann das Unfallrisiko erhöhen und somit die Versicherungskosten steigen lassen. Es ist daher ratsam, diese Faktoren bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera zu berücksichtigen.
3. Gibt es spezielle KFZ Versicherungen, die auf Porsche Carrera Fahrer zugeschnitten sind?
- Spezialversicherungen für Sportwagen
- Oldtimer-Versicherungen
Für Besitzer eines Porsche Carrera gibt es spezielle KFZ Versicherungen, die auf die Bedürfnisse von Sportwagenfahrern zugeschnitten sind. Diese Versicherungen bieten oft erweiterte Leistungen und Services, die speziell für hochwertige Fahrzeuge wie den Porsche Carrera konzipiert sind. Zudem können Besitzer eines älteren Porsche Carrera von Oldtimer-Versicherungen profitieren, die besondere Konditionen für historische Fahrzeuge anbieten.
4. Welche Zusatzoptionen sind für eine KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera empfehlenswert?
- Gap-Deckung
- Insassenunfallversicherung
- Schutzbrief
Zusatzoptionen wie Gap-Deckung, die die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem aktuellen Restwert abdeckt, können sinnvoll sein, um im Falle eines Totalschadens finanziell abgesichert zu sein. Eine Insassenunfallversicherung bietet zusätzlichen Schutz für die Insassen des Fahrzeugs bei einem Unfall. Ein Schutzbrief kann hilfreich sein, um bei Pannen oder Unfällen schnelle Hilfe und Unterstützung zu erhalten. Diese Zusatzoptionen können die KFZ Versicherung für einen Porsche Carrera umfassend ergänzen.
5. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Porsche Carrera senken?
- Werkstattbindung
- Weniger Kilometer fahren
- Hoher Selbstbehalt
Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Porsche Carrera zu senken, können Sie die Werkstattbindung in Anspruch nehmen, bei der Sie im Schadensfall eine bestimmte Werkstatt nutzen müssen, die mit der Versicherung kooperiert. Zudem können Sie durch eine geringere Fahrleistung pro Jahr und einen höheren Selbstbehalt Ihre Versicherungsprämie reduzieren. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, die Kosten für die Versicherung Ihres Porsche Carrera zu optimieren.