Porsche Panamera KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Porsche Panamera – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Porsche Panamera bietet umfassende Deckung für Schäden am Fahrzeug und Dritten.
  • Die Versicherungskosten hängen von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugtyp, Alter des Fahrers und Wohnort ab.
  • Es gibt spezielle Versicherungstarife für Sportwagen wie den Porsche Panamera, die maßgeschneiderte Leistungen bieten.
  • Die Versicherung für den Porsche Panamera kann optional um Zusatzleistungen wie eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung erweitert werden.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Versicherung für den Porsche Panamera regelmäßig zu überprüfen, um von günstigen Tarifen und Angeboten zu profitieren.
  • Im Schadensfall bietet die KFZ Versicherung für den Porsche Panamera schnelle und unkomplizierte Hilfe, um den Schaden zu beheben.

Porsche Panamera KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Porsche Panamera Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Porsche Panamera können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Porsche Panamera: Luxus und Sportlichkeit vereint

Der Porsche Panamera wird vom renommierten deutschen Automobilhersteller Porsche produziert. Das Unternehmen, das im Jahre 1931 gegründet wurde, ist bekannt für seine hochwertigen Sportwagen und Luxusfahrzeuge.

Der Porsche Panamera ist eine Limousine, die Luxus und Sportlichkeit auf einzigartige Weise vereint. Mit seinem markanten Design und leistungsstarken Motoren hat sich der Panamera einen festen Platz in der Oberklasse der Automobilwelt gesichert.

  • Motor: je nach Ausführung zwischen 243 kW (330 PS) und 404 kW (550 PS)
  • Hubraum: 2,9 bis 4,0 Liter
  • Zylinder: 6 oder 8 Zylinder
  • Getriebe: Automatik

Die Entwicklung des Porsche Panamera begann im Jahr 2009, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der Panamera kontinuierlich weiterentwickelt und wurde regelmäßig aktualisiert, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.

Die bekanntesten Varianten des Porsche Panamera sind unter anderem der Panamera Turbo, der Panamera 4S und der Panamera GTS. Diese Varianten wurden im Laufe der Jahre mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen angeboten und begeistern Autofans weltweit.

Die bekanntesten Varianten des Porsche Panamera:

  • Porsche Panamera Turbo (2017-2021)
  • Porsche Panamera 4S (2018-2022)
  • Porsche Panamera GTS (2019-2023)

Der Porsche Panamera zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und innovative Technologien aus. Es werden sowohl E-Modelle als auch Hybridmodelle angeboten, die den Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht werden.

Der Porsche Panamera richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Luxus, Leistung und Komfort schätzt. Mit seinen großzügigen Platzverhältnissen und seinem sportlichen Fahrverhalten eignet er sich sowohl für Familien als auch für sportliche Fahrer.

Elemente des Porsche Panamera finden sich auch in anderen Modellen des Unternehmens wieder, die von der Sportlichkeit und Eleganz des Panamera inspiriert sind.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Porsche Panamera?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Porsche Panamera hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Motorisierung des Porsche Panamera können die Versicherungskosten variieren.
  • Fahrzeugalter: Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Fahrzeuge.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Fahrleistung sowie der Einsatzzweck des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich) spielen eine Rolle.
  • Fahrerprofil: Alter, Wohnort, Beruf und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers beeinflussen die Kosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Porsche Panamera, was sich auf die Beitragshöhe auswirkt.

Die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für einen Porsche Panamera können aufgrund des hohen Wertes des Fahrzeugs ebenfalls ins Gewicht fallen. Hier ein durchschnittliches Beispiel:

  • Teilkasko: Bei einem Porsche Panamera mit einem Zeitwert von 60.000 Euro können die Kosten für die Teilkasko etwa 600 Euro pro Jahr betragen.
  • Vollkasko: Die Vollkasko für denselben Porsche Panamera könnte jährlich etwa 1.200 Euro kosten.

Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, lohnen sich Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche Panamera?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche Panamera beeinflussen können, sind:

  • Schutzumfang: Zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police können die Beiträge erhöhen.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu niedrigeren Versicherungskosten.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann zu einer Beitragssenkung führen.
  • Übernahme von SF-Klassen: Manche Versicherer bieten die Möglichkeit, bereits erworbene Schadenfreiheitsklassen zu übernehmen, was die Kosten senken kann.

Denken Sie daran, verschiedene Angebote zu vergleichen, da die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für einen Porsche Panamera sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Porsche Panamera?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Porsche Panamera zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist. Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die Sie für die KFZ Versicherung Kosten für den Porsche Panamera benötigen:

  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Jährliche Fahrleistung
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Deckungssumme der Haftpflicht
  • Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Zusätzliche Versicherungen (z.B. Insassenunfallversicherung)
  • Eventuelle Fahrzeugmodifikationen

Wenn der Porsche Panamera gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. und die Vollkasko auch selbstverschuldete Unfälle.

Zu den optionalen Leistungen zählen beispielsweise eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland, eine Werkstattbindung, um die Beiträge zu senken, oder eine Rechtsschutzversicherung für Verkehrsunfälle. Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Porsche Panamera?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Porsche Panamera bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAPorsche Panamera15.000251505001.200€
DEVKPorsche Panamera10.000303003001.500€
Signal IdunaPorsche Panamera12.00020010001.800€
ConcordiaPorsche Panamera8.000155003001.350€
HDIPorsche Panamera20.000383005001.700€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Porsche Panamera berechnen.

  • Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungsbeiträge.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, birgt jedoch das Risiko höherer Kosten im Schadensfall.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Porsche Panamera KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Porsche Panamera KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Porsche Panamera KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Porsche Panamera sind, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Beim Vergleich von Angeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und Konditionen der Versicherung.

Hier sind einige Tipps und Hinweise, worauf Sie achten sollten:

  • Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Beachten Sie die Höhe der Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Überprüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst inkludiert sind.
  • Beachten Sie eventuelle Rabatte für Vielfahrer, Wenigfahrer oder bestimmte Berufsgruppen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist das auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft möglich.

Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Porsche Panamera berechnen und das passende Angebot direkt im Rechner beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung des Fahrzeugs benötigt wird.

Zusammenfassend, hier sind die Schritte auf einen Blick:

  • Beiträge mit dem KFZ Online Rechner berechnen
  • Angebot im Rechner beantragen
  • Vorherige Versicherung zum Ablaufdatum kündigen lassen
  • Widerrufsrecht nutzen
  • eVB Nummer automatisch erhalten

Mit diesen Hinweisen und Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Porsche Panamera finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Porsche Panamera

1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Porsche Panamera empfehlenswert?

Die Versicherungsklasse für einen Porsche Panamera hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrers, der Fahrpraxis, dem Wohnort und der Schadensfreiheitsklasse. In der Regel wird ein Porsche Panamera in eine hohe Versicherungsklasse eingestuft, aufgrund seiner Leistung und des hohen Werts. Es wird empfohlen, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls optimal abgesichert zu sein.

Die Versicherungsklasse beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die Klasse, desto teurer wird die Versicherung. Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste Option für Ihren Porsche Panamera zu finden.

  • Die Leistung des Fahrzeugs
  • Der Wert des Fahrzeugs
  • Der Wohnort des Fahrers
  • Die Schadensfreiheitsklasse des Fahrers

2. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Porsche Panamera senken?

Um die Versicherungskosten für Ihren Porsche Panamera zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, was dazu führt, dass die monatlichen Beiträge sinken. Außerdem können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Haftpflichtversicherung oder einer Insassenunfallversicherung die Gesamtkosten senken.

Weitere Möglichkeiten, die Versicherungskosten zu reduzieren, sind das regelmäßige Vergleichen von Versicherungsangeboten, das Fahren von wenigen Kilometern im Jahr, um die jährliche Fahrleistung zu reduzieren, und das Halten einer guten Schadensfreiheitsklasse. Auch die Wahl eines sicheren Parkplatzes oder die Installation einer Alarmanlage können sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.

  • Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
  • Abschluss von Zusatzversicherungen
  • Regelmäßiger Vergleich von Versicherungsangeboten
  • Reduzierung der jährlichen Fahrleistung

3. Welche Arten von Versicherungen sind für einen Porsche Panamera verfügbar?

Für einen Porsche Panamera stehen verschiedene Arten von Versicherungen zur Verfügung, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei Unfällen ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Denken Sie daran, eine Vollkaskoversicherung für einen Porsche Panamera abzuschließen, um im Falle eines Unfalls optimal abgesichert zu sein. Diese bietet den höchsten Schutz, allerdings zu entsprechend höheren Kosten.

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

4. Was ist bei der Wahl einer Versicherung für einen Porsche Panamera zu beachten?

Bei der Wahl einer Versicherung für einen Porsche Panamera sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, den individuellen Versicherungsbedarf zu analysieren und die passende Versicherungsart auszuwählen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Versicherung eine ausreichend hohe Deckungssumme bietet, um im Falle eines Unfalls ausreichend abgesichert zu sein.

Weiterhin ist es ratsam, auf die Vertragsbedingungen und eventuelle Zusatzleistungen zu achten. Es kann sinnvoll sein, eine Werkstattbindung oder einen Rabattschutz zu vereinbaren, um im Schadensfall von bestimmten Vorteilen zu profitieren. Auch die Erreichbarkeit und Erreichbarkeit des Versicherungsunternehmens sowie die Kundenbewertungen spielen eine Rolle bei der Auswahl der richtigen Versicherung für einen Porsche Panamera.

  • Analyse des individuellen Versicherungsbedarfs
  • Auswahl der passenden Versicherungsart
  • Absicherung mit ausreichend hoher Deckungssumme
  • Vertragsbedingungen und Zusatzleistungen beachten

5. Wie beeinflusst die Typklasse die Versicherungskosten für einen Porsche Panamera?

Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von der Versicherung festgelegt und spiegelt das Schadensrisiko wider. Je höher die Typklasse eines Fahrzeugs, desto teurer wird die Versicherung. Aufgrund seiner Leistung und seines Werts wird ein Porsche Panamera in der Regel in eine hohe Typklasse eingestuft, was zu entsprechend höheren Versicherungskosten führt.

Denken Sie außerdem auch daran, dass die Typklasse nicht nur vom Fahrzeugtyp abhängt, sondern auch vom individuellen Versicherungsverhalten. Eine gute Schadensfreiheitsklasse und ein unfallfreier Fahrstil können dazu beitragen, die Versicherungskosten für einen Porsche Panamera zu senken, auch wenn das Fahrzeug in einer hohen Typklasse eingestuft ist.

  • Typklasse spiegelt das Schadensrisiko wider
  • Höhere Typklasse führt zu höheren Versicherungskosten
  • Individuelles Versicherungsverhalten beeinflusst die Typklasse
  • Schadensfreiheitsklasse und Fahrstil können Kosten senken


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 49

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.