Renault Kangoo Campus KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Renault Kangoo Campus – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Speziell auf junge Fahrer zugeschnittene Tarife mit günstigen Konditionen
- Umfassender Schutz bei Diebstahl, Unfällen und anderen Schadensfällen
- Kostenlose Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst
- Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung durch Renault Vertragswerkstätten
- Möglichkeit zur individuellen Anpassung des Versicherungsschutzes nach Bedarf
- Besondere Rabatte für Fahranfänger und Studierende

Der Renault Kangoo Campus: Ein praktischer Begleiter für den Alltag
Renault, ein französischer Automobilhersteller mit einer langen Tradition, ist bekannt für seine vielseitigen und innovativen Fahrzeuge. Eines davon ist der Renault Kangoo Campus, der sich als praktischer Begleiter für den Alltag erweist.
Der Renault Kangoo Campus ist ein kompakter Van, der sich besonders für den Einsatz in der Stadt oder für Familien eignet. Mit seinem geräumigen Innenraum und seiner flexiblen Gestaltung bietet er ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.
- Motor: 66 kW (90 PS)
- Hubraum: 1,5 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: manuell
- Leistung: 66 kW (90 PS)
- Hubraum: 1,5 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: manuell
Der Renault Kangoo Campus wurde erstmals im Jahr 1997 produziert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modellpflegen und Facelifts durchgeführt, um das Design und die Technik des Fahrzeugs zu verbessern.
Die bekanntesten Varianten des Renault Kangoo Campus sind die Modelle der ersten Generation (1997-2007) und der zweiten Generation (seit 2008). Neben der Standardausführung werden auch Versionen mit erhöhtem Dach, Allradantrieb oder elektrischem Antrieb angeboten.
Bekannte Varianten des Renault Kangoo Campus:
- Renaullt Kangoo Campus I (1997-2007)
- Renaullt Kangoo Campus II (seit 2008)
Der Renault Kangoo Campus zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Optional sind auch Modelle mit Hybrid- oder Elektroantrieb erhältlich, die umweltfreundlicher sind und eine geringere Emission haben.
Für Familien, Handwerker oder kleine Unternehmen ist der Renault Kangoo Campus eine ideale Wahl, da er sowohl komfortabel als auch praktisch ist. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und sein großzügiges Platzangebot ist er für eine breite Zielgruppe geeignet.
Elemente des Renault Kangoo Campus werden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die Effizienz und Funktionalität der Fahrzeuge zu verbessern.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab und setzen sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen.
- Fahrzeugtyp und Modell: Der Renault Kangoo Campus ist ein Kleintransporter, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Regionalklasse: Je nachdem, in welcher Region das Fahrzeug zugelassen ist, können die Versicherungskosten variieren.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Höhe der Beiträge richtet sich nach der SF-Klasse, die wiederum von der schadenfreien Zeit des Versicherungsnehmers abhängt.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit weniger Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Kilometerleistung und Verwendung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich) beeinflussen die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Renault Kangoo Campus und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Loht sich Teilkasko und Vollkasko für den Renault Kangoo Campus?
Wenn der Renault Kangoo Campus noch einen hohen Wert hat, kann sich eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung lohnen. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab, während die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall abdeckt.
Durchschnittliche Beispiele für Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen für den Renault Kangoo Campus könnten sein:
– Teilkasko: 200€ pro Jahr
– Vollkasko: 500€ pro Jahr
Welche weiteren Faktoren beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus bestimmen, sind unter anderem:
- Schadenshistorie: Vorherige Unfälle oder Schadensfälle können sich negativ auf die Versicherungskosten auswirken.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Versicherungsprämie senken.
- Zusatzleistungen: Zusätzliche Versicherungsleistungen wie Schutzbriefe oder Assistance-Services können die Kosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Renault Kangoo Campus zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Wagens.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Parkplatzsituation
- Nutzungsart
- Extras und Sonderausstattungen
Wenn der Renault Kangoo Campus gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten anfallen, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen und Unfällen hilft, oder die Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im Ausland erweitert.
Außerdem bietet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Renault Kangoo Campus gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Renault Kangoo Campus | 10.000 | 20 | 150 | 300 | 600€ |
| DEVK | Renault Kangoo Campus | 15.000 | 15 | 300 | 500 | 700€ |
| HDI | Renault Kangoo Campus | 12.000 | 25 | 0 | 1000 | 800€ |
| Signal Iduna | Renault Kangoo Campus | 8.000 | 30 | 500 | 300 | 550€ |
| Zurich | Renault Kangoo Campus | 20.000 | 10 | 150 | 500 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Renault Kangoo Campus KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Renault Kangoo Campus sind, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie auch, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung in den Angeboten enthalten sind.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, selbst wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Renault Kangoo Campus berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird. Die eVB Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung, die den Abschluss einer KFZ Versicherung nachweist.
FAQs zur KFZ Versicherung für Renault Kangoo Campus
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Renault Kangoo Campus?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich Schutz vor Diebstahl, Wildunfällen, Glasbruch und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle verursacht werden. Bei einem Neuwagen wie dem Renault Kangoo Campus kann eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, um hohe Reparaturkosten zu vermeiden.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung für meinen Renault Kangoo Campus senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Fahrzeug in einer sicheren Gegend parken
- Freiwillige Selbstbeteiligung erhöhen
Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie die Versicherungskosten senken, da das Risiko für Versicherungsunternehmen geringer ist. Ein sicherer Parkplatz, z.B. in einer Garage oder auf einem bewachten Parkplatz, kann die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Vandalismus verringern. Eine freiwillige Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen gewissen Betrag selbst tragen, was die monatlichen Versicherungsprämien reduzieren kann.
Außerdem können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer GAP-Deckung oder einer Insassenunfallversicherung zusätzlichen Schutz erhalten, der im Falle eines Unfalls oder Diebstahls hilfreich sein kann.
3. Was ist bei der Wahl der KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus zu beachten?
- Deckungssummen
- Vertragslaufzeit
- Werkstattbindung
Bei der Wahl der KFZ Versicherung für den Renault Kangoo Campus ist es wichtig, auf ausreichend hohe Deckungssummen zu achten, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Die Vertragslaufzeit sollte flexibel sein, damit Sie bei Bedarf die Versicherung wechseln können. Die Werkstattbindung kann Kosten sparen, da Sie Ihr Fahrzeug nur in Vertragswerkstätten reparieren lassen müssen, die mit der Versicherung kooperieren.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, ob die Versicherung Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police anbietet, die im Ausland zusätzlichen Schutz bieten können.
4. Gibt es spezielle Versicherungen für Fahranfänger, die einen Renault Kangoo Campus fahren?
Ja, für Fahranfänger, die einen Renault Kangoo Campus fahren, gibt es spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse und das Fahrverhalten von jungen Fahrern zugeschnitten sind. Diese Tarife können niedrigere Prämien und spezielle Konditionen beinhalten, um Fahranfängern den Einstieg ins Versicherungswesen zu erleichtern.
Es kann auch sinnvoll sein, eine Telematik-Versicherung abzuschließen, bei der das Fahrverhalten über ein GPS-System überwacht wird. Durch sicheres Fahren können Fahranfänger so von Rabatten profitieren und ihre Versicherungskosten senken.
5. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Renault Kangoo Campus?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
Die Höhe der Versicherungsprämie für den Renault Kangoo Campus wird maßgeblich durch den Fahrzeugtyp und das -alter bestimmt. Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Modelle. Die Regionalklasse, die angibt, wie hoch das Schadensrisiko in Ihrer Region ist, beeinflusst ebenfalls die Prämie. Je niedriger die Regionalklasse, desto günstiger die Versicherung.
Die Schadenfreiheitsklasse spiegelt wider, wie lange Sie ohne Schadensfall versichert waren und wird in Rabatten auf die Prämie umgewandelt. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger die Versicherungskosten. Durch den Abschluss von Zusatzversicherungen oder die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung können Sie die Prämie ebenfalls beeinflussen.
Autor: Jonas Hoffmann