Rolls-Royce Ghost KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Rolls-Royce Ghost – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost bietet umfassenden Schutz für das luxuriöse Fahrzeug.
  • Aufgrund des hohen Wertes des Fahrzeugs sind die Versicherungskosten entsprechend hoch.
  • Es gibt spezielle Versicherungstarife, die auf die Bedürfnisse von Rolls-Royce Besitzern zugeschnitten sind.
  • Die Versicherung umfasst in der Regel Kasko- und Haftpflichtschutz sowie weitere Zusatzleistungen.
  • Denken Sie daran, sich von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um die passende Police für den Rolls-Royce Ghost zu finden.
  • Die KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost bietet Sicherheit und Schutz für den Besitzer im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Rolls-Royce Ghost KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Rolls-Royce Ghost Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Rolls-Royce Ghost können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Rolls-Royce Ghost: Luxus und Eleganz auf höchstem Niveau

Der Rolls-Royce Ghost, hergestellt von der britischen Automarke Rolls-Royce Motor Cars Limited, ist ein Symbol für Luxus, Eleganz und Exklusivität. Das Unternehmen wurde 1906 gegründet und ist bekannt für seine hochwertigen und handgefertigten Fahrzeuge, die zu den teuersten und exklusivsten der Welt gehören.

Merkmale des Rolls-Royce Ghost:

  • Motor: V12-Motor
  • Leistung: bis zu 571 PS
  • Hubraum: 6,75 Liter
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik
  • Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden

Die Geschichte des Rolls-Royce Ghost begann im Jahr 2009, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat es sich zu einem der beliebtesten Modelle von Rolls-Royce entwickelt, sowohl bei Kunden als auch in der Kritik. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den Ansprüchen an Luxus und Leistung gerecht zu werden.

Die bekanntesten Varianten des Rolls-Royce Ghost sind der Ghost Series II (2014-2020) und der Ghost Extended Wheelbase, der eine verlängerte Version des Ghost mit mehr Beinfreiheit im Fond ist.

Bekannte Varianten des Rolls-Royce Ghost:

  • Rolls-Royce Ghost Series II (2014-2020)
  • Rolls-Royce Ghost Extended Wheelbase

Der Rolls-Royce Ghost zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine innovativen Technologien aus. Er bietet optional auch Hybrid-Modelle an, um den steigenden Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden. Die Verwendung von künstlicher Intelligenz in Form von Assistenzsystemen sorgt für ein noch komfortableres Fahrerlebnis.

Für welche Zielgruppe eignet sich der Rolls-Royce Ghost? In erster Linie richtet er sich an Kunden, die höchsten Wert auf Luxus und Exklusivität legen. Mit seinem geräumigen Innenraum und der hochwertigen Ausstattung ist er ideal für Geschäftsleute, Prominente und alle, die das Besondere suchen.

Elemente des Rolls-Royce Ghost finden sich auch in anderen Modellen von Rolls-Royce wieder, wie zum Beispiel im Rolls-Royce Phantom oder im Rolls-Royce Cullinan, die alle den unverkennbaren Stil und die Qualität der Marke verkörpern.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus verschiedenen Angaben und Merkmalen zusammen, die für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung relevant sind.

  • Fahrzeugtyp und -modell: Luxusautos wie der Rolls-Royce Ghost haben in der Regel höhere Versicherungskosten aufgrund der teuren Reparatur- und Ersatzteilkosten.
  • Motorleistung und Hubraum: Je leistungsstärker der Motor ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
  • Regionale Zulassung: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen, da das Diebstahl- und Unfallrisiko je nach Region unterschiedlich ist.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Rolls-Royce Ghost und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Teilkasko und Vollkasko für den Rolls-Royce Ghost

Für den Rolls-Royce Ghost macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung Sinn, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch den Fahrer verursacht wurden.

Durchschnittliche Beispiele für die Kosten einer Teilkasko und Vollkasko für den Rolls-Royce Ghost liegen im höheren Preissegment aufgrund des Fahrzeugwerts und der Reparaturkosten.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost beeinflussen können, sind:

  • Jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken, da das Diebstahlrisiko reduziert wird.
  • Schadenfreiheitsklasse: Fahrer mit einer höheren Schadenfreiheitsklasse erhalten in der Regel günstigere Versicherungsprämien.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Der Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlsicherungen kann die Versicherungskosten senken.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Rolls-Royce Ghost zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also das Alter des Autos.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Weitere Fahrer
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Vorversicherung
  • Zahlungsweise
  • Zusätzliche Tarifoptionen

Wenn der Rolls-Royce Ghost gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle ab.

Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen und Unfällen Hilfe leistet, oder der Werkstattservice, der im Falle eines Schadens die Reparatur in einer Vertragswerkstatt übernimmt.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Rolls-Royce Ghost bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXARolls-Royce Ghost10,0002530010005000€
DEVKRolls-Royce Ghost8,000201505004800€
Signal IdunaRolls-Royce Ghost12,000305003005200€
R+VRolls-Royce Ghost15,00038010005500€
ConcordiaRolls-Royce Ghost5,000103005004600€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Rolls-Royce Ghost berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Rolls-Royce Ghost KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Rolls-Royce Ghost KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Rolls-Royce Ghost KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du eine KFZ Versicherung für deinen Rolls-Royce Ghost suchst, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest. Hier sind einige Hinweise und Tipps, die dir helfen können:
  • Vergleiche verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für dein Automodell zu finden.
  • Achte darauf, dass du im Online Rechner die gewünschten Leistungen angeben kannst, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Nutze Leistungsfilter wie Schutzbrief, Fahrerschutz, oder Mallorca-Police, um die passende Versicherung für deine Bedürfnisse zu finden.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.

Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Rolls-Royce Ghost berechnen und das passende Angebot direkt im Rechner beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.

  • Beantrage die Versicherung für deinen Rolls-Royce Ghost direkt im Online Rechner.
  • Nutze das Widerrufsrecht, falls du deine Entscheidung noch ändern möchtest.
  • Vergiss nicht, die eVB Nummer bei der Zulassung deines Autos vorzulegen.

Mit diesen Tipps und Hinweisen kannst du die passende KFZ Versicherung für deinen Rolls-Royce Ghost finden und schnell und einfach abschließen.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Rolls-Royce Ghost?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturgewalten und mehr ab. Die Vollkaskoversicherung umfasst zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld an einem Unfall sind.

Beim Rolls-Royce Ghost, einem hochwertigen Luxusauto, ist besonders die Vollkaskoversicherung zu empfehlen, da Reparaturen und Ersatzteile bei diesem Fahrzeugtyp sehr teuer sein können. Eine umfassende Absicherung ist daher ratsam, um im Schadensfall finanziell abgesichert zu sein.

2. Wie beeinflussen Fahrerfaktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Rolls-Royce Ghost?

  • Fahreralter
  • Fahrerfahrung
  • Schadenfreiheitsklasse

Das Alter des Fahrers und seine Fahrerfahrung spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko haben. Zudem wird die Schadenfreiheitsklasse berücksichtigt, die angibt, wie lange der Fahrer bereits unfallfrei fährt. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger die Prämie.

Für den Rolls-Royce Ghost, der als Luxusfahrzeug gilt, können die Versicherungsprämien generell höher ausfallen, da die Reparaturkosten bei Schäden am Fahrzeug sehr hoch sind. Daher ist es wichtig, als Fahrer möglichst viele positive Faktoren wie Alter, Erfahrung und Schadenfreiheitsklasse vorweisen zu können, um die Prämie zu senken.

3. Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll für den Rolls-Royce Ghost?

  • Insassenunfallversicherung
  • Werkstattbindung
  • Neuwertentschädigung

Eine Insassenunfallversicherung kann sinnvoll sein, da sie die Insassen des Fahrzeugs bei einem Unfall absichert. Besonders bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Rolls-Royce Ghost, in dem oft auch Mitfahrer von Wert transportiert werden, kann diese Zusatzversicherung zusätzliche Sicherheit bieten.

Die Werkstattbindung kann die Versicherungsprämie senken, da Sie sich verpflichten, Reparaturen nur in bestimmten Partnerwerkstätten durchführen zu lassen. Dies kann zu Kosteneinsparungen führen.

Die Neuwertentschädigung sorgt dafür, dass Sie im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls eine Entschädigung in Höhe des Neuwerts des Fahrzeugs erhalten. Insbesondere bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie dem Rolls-Royce Ghost ist diese Zusatzversicherung empfehlenswert, um finanzielle Verluste zu minimieren.

4. Wie kann man die KFZ Versicherungsprämie für den Rolls-Royce Ghost senken?

  • Hoher Selbstbehalt
  • Saisonkennzeichen
  • Garagenstellplatz

Ein hoher Selbstbehalt bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Dadurch verringert sich die Versicherungsprämie, da Sie ein höheres Risiko übernehmen. Dies kann besonders bei einem teuren Fahrzeug wie dem Rolls-Royce Ghost sinnvoll sein, um die monatlichen Kosten zu senken.

Ein Saisonkennzeichen kann ebenfalls die Prämie reduzieren, da das Fahrzeug nur zu bestimmten Zeiten genutzt wird und somit das Risiko für die Versicherung geringer ist. Zudem kann ein Garagenstellplatz die Versicherungsprämie senken, da das Fahrzeug sicherer vor Diebstahl und Witterungseinflüssen geschützt ist.

5. Was sollte man beim Abschluss einer KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost beachten?

  • Deckungssummen
  • Vertragslaufzeit
  • Vertragsbedingungen

Bei der Wahl einer KFZ Versicherung für den Rolls-Royce Ghost ist es wichtig, auf ausreichend hohe Deckungssummen zu achten, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein. Besonders bei einem teuren Fahrzeug wie dem Rolls-Royce Ghost sollten die Deckungssummen entsprechend hoch gewählt werden, um finanzielle Risiken zu minimieren.

Die Vertragslaufzeit sollte ebenfalls genau geprüft werden, um flexibel zu bleiben und gegebenenfalls die Versicherung zu wechseln, wenn sich die Konditionen verbessern. Zudem sollten die Vertragsbedingungen genau studiert werden, um keine unerwarteten Einschränkungen oder Klauseln zu übersehen, die im Schadensfall zu Problemen führen könnten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 52

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.